tschüss
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 08.07.2005, 14:04
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
- kurzpass.ch
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.09.2006, 14:27
- Kontaktdaten:
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
Hotz = Moratti
viel investiert, wenig bis gar nichts gewonnen, da muss man doch jemandem, der es nicht mehr lange in der Funktion macht, den Titel schenken.....
OK: dr FCB musste nicht in die Serie B.
alles Gute
viel investiert, wenig bis gar nichts gewonnen, da muss man doch jemandem, der es nicht mehr lange in der Funktion macht, den Titel schenken.....
OK: dr FCB musste nicht in die Serie B.
alles Gute
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
jo und im filipescu auSPHINX hat geschrieben:http://www.tagi.ch/dyn/news/fussball/686221.html
däm hani als einzige dr titel mage gönne...

Ich glaube, ganz abgesehen ob Zürcher, Basler, Berner oder was auch immer, sollte man Sven Hotz allergrössten Respekt zollen, nie hat er seinen geliebten Club im Stich gelassen. (so wie Constantin und Konsorten). Er war stets ein (wohl zu) fairer Ehrenmann und wurde auch gerade deshalb immer wieder ausgenützt. Sein Engagement im Fussball ist vorbildhaft für die ganze Schweiz auch wenn ihm lange Zeit kein Erfolg vergönnt war. Es entspricht wohl einer geradezu perfekten Geschichte, dass er ausgerechnet kurz vor Abschluss seiner Präsidenten-Laufbahn (und in seinem Lebensabend) endlich und mit Tränen in den Augen seinen so begehrten Pokal in die Höhe stemmen durfte.
Ich hoffe Sie errichten ihm ein Denkmal vor dem neuen Letzigrund oder bennen diesen gleich in Sven-Hotz-Stadion um.
Ein fettes R.E.S.P.E.C.T an den (derzeit) grössten Mann im Schweizer Fussball!
Ich hoffe Sie errichten ihm ein Denkmal vor dem neuen Letzigrund oder bennen diesen gleich in Sven-Hotz-Stadion um.
Ein fettes R.E.S.P.E.C.T an den (derzeit) grössten Mann im Schweizer Fussball!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
iber dr letscht satz ka me sich glaub stritte...Dr. Dre hat geschrieben:Ich glaube, ganz abgesehen ob Zürcher, Basler, Berner oder was auch immer, sollte man Sven Hotz allergrössten Respekt zollen, nie hat er seinen geliebten Club im Stich gelassen. (so wie Constantin und Konsorten). Er war stets ein (wohl zu) fairer Ehrenmann und wurde auch gerade deshalb immer wieder ausgenützt. Sein Engagement im Fussball ist vorbildhaft für die ganze Schweiz auch wenn ihm lange Zeit kein Erfolg vergönnt war. Es entspricht wohl einer geradezu perfekten Geschichte, dass er ausgerechnet kurz vor Abschluss seiner Präsidenten-Laufbahn (und in seinem Lebensabend) endlich und mit Tränen in den Augen seinen so begehrten Pokal in die Höhe stemmen durfte.
Ich hoffe Sie errichten ihm ein Denkmal vor dem neuen Letzigrund oder bennen diesen gleich in Sven-Hotz-Stadion um.
Ein fettes R.E.S.P.E.C.T an den grössten Mann im Schweizer Fussball!
aber sunscht muess i dir rächt gä
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
äh was mann...de stricher het doch genau das NID verdient!!!Dr. Dre hat geschrieben:Es entspricht wohl einer geradezu perfekten Geschichte, dass er ausgerechnet kurz vor Abschluss seiner Präsidenten-Laufbahn (und in seinem Lebensabend) endlich und mit Tränen in den Augen seinen so begehrten Pokal in die Höhe stemmen durfte.
elände hilfslude...
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Ach was, es wird wohl besonders bei kleinen Vereinen X-Funktionäre geben, die ihr Leben dem Verein "opfern". Sie haben einfach nicht das Glück, so viel Geld wie Hotz zu besitzen und einen ehemals erfolgreichen Club zu übernehmen und stehen darum nicht so im Rampenlicht. Aber grundsätzlich lebt das Schweizer Vereinswesen (auch ausserhalb des Sports) von der freiwilligen Arbeit, ich sehe nicht ein, wieso Hotz da etwas besseres sein sollte.Dr. Dre hat geschrieben:Ich glaube, ganz abgesehen ob Zürcher, Basler, Berner oder was auch immer, sollte man Sven Hotz allergrössten Respekt zollen, nie hat er seinen geliebten Club im Stich gelassen. (so wie Constantin und Konsorten). Er war stets ein (wohl zu) fairer Ehrenmann und wurde auch gerade deshalb immer wieder ausgenützt. Sein Engagement im Fussball ist vorbildhaft für die ganze Schweiz auch wenn ihm lange Zeit kein Erfolg vergönnt war. Es entspricht wohl einer geradezu perfekten Geschichte, dass er ausgerechnet kurz vor Abschluss seiner Präsidenten-Laufbahn (und in seinem Lebensabend) endlich und mit Tränen in den Augen seinen so begehrten Pokal in die Höhe stemmen durfte.
Ich hoffe Sie errichten ihm ein Denkmal vor dem neuen Letzigrund oder bennen diesen gleich in Sven-Hotz-Stadion um.
Ein fettes R.E.S.P.E.C.T an den (derzeit) grössten Mann im Schweizer Fussball!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Hotz besitzt 35% des Aktionekapitals und hat sich vertraglich zu sichern lassen, dass er ein Fusionsveto hat...Pippo Inzaghi hat geschrieben:Fusionsprognose : 2009
Der neue, Canepa, träumt übrigens davon, dass der FCZ das Bayern-München der Schweiz wird, einfach im Massstab 1:10. Das ist natürlich eine Aufforderung etwas zu rechnen:
Bayern hat ein Budget von 60 Millionen Euro (Quelle), da bleiben dem FCZ also noch 6 Mio Euro.
Bayern hat ein Stadion für knapp 70'000 Zuschauer, dem FCZ reicht also ein Stadion für knapp 7000 Zuschauer.
Bayern spielt mit 11 Spielern, der FCZ spielt also in Zukunft mit 1.1 Spielern

- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
2009 scheint mir aber doch etwas kurzfristig. Wobei es natürlich nocht nicht heisst, dass Hotz vom Vetorecht grebrauch macht, schliesslich könnte es Situationen geben, wo auch Hotz zum Schluss kommt, dass eine Fusion das beste ist.Pippo Inzaghi hat geschrieben:@Cpt
Auch Hotz lebt nicht ewig...
(Und wenn seine Nachfolger keine Kohle mehr haben und abspringen... mal sehen)
Canepa kann träumen wovon er will, der Höhenflug wird bald zu Ende sein.
Den Niedergang sehe ich auch kommen, mir scheint der FCZ ein Kartenhaus zu sein, das in sich zusammenstürzt, wenn eine "Karte" einmal fehlt. Bei vielen Spielern scheint zum Beispiel beim Lohn der Erfolgsanteil wesentlich grösser als die fixen Bezügen, d.h. wenn jetzt im Winter zwei Leistungsträger gehen (zbs Margeraz und Dzemailli), wir ein Transfer für alle anderen Leistungsträger interessanter, da sie nicht mehr damit rechnen können, dass der FCZ gleich erfolgreich ist und sie gleich viel verdienen werden...
(und Leistungsträger zu ersetzen ist immer schwierig)
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Nein deswegen nicht, aber weil er, als es dem FCZ noch wirklich dreckig ging, seinen Wunschtrainer Köbi Kuhn zum SFV ziehen liess. Einige Tage nachdem Köbi beim FCZ unterschrieben hat.Captain Sky hat geschrieben:Ach was, es wird wohl besonders bei kleinen Vereinen X-Funktionäre geben, die ihr Leben dem Verein "opfern". Sie haben einfach nicht das Glück, so viel Geld wie Hotz zu besitzen und einen ehemals erfolgreichen Club zu übernehmen und stehen darum nicht so im Rampenlicht. Aber grundsätzlich lebt das Schweizer Vereinswesen (auch ausserhalb des Sports) von der freiwilligen Arbeit, ich sehe nicht ein, wieso Hotz da etwas besseres sein sollte.