der abstieg von thun

Alles über Fussball, ausser FCB.
Space_Marine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 18.12.2004, 05:48

der abstieg von thun

Beitrag von Space_Marine »

irgendwie passt der titel... unglaublich wie ein verein wie thun mit soviel kohle gegen den abstieg spielen muss. die transfer waren noch schlechter als die von fcb, der trainer hat in den letzten jahren wenig erreicht... remember st-gallen? nur eine frage wann rohr kommt

Von der Champions in die Challenge League? Der FC Thun steckt trotz dem teuersten Kader der 108-jährigen Klubgeschichte in der Krise.

«Die Tabellenlage ist absolut kritisch. Das muss ich klipp und klar sagen.» Thuns Präsident Kurt Weder erhöht mit dieser Aussage vor den nächsten Spielen gegen Basel (5. November) und Schaffhausen (8. November) den Druck auf Trainer Heinz Peischl.

Weder selber hatte indes unter anderem toleriert, dass Peischl öffentlich vor Meisterschaftsstart von der schwierigsten Saison der Vereinsgeschichte sprach. Das war quasi schon eine Entschuldigung für fehlende Punkte im Voraus. «Da kann ich nicht das Gegenteil behaupten», so Weder. Er hat zugeschaut, wie Peischl im Sommer das Kader rigoros aussortierte, ein Dutzend (teure) Zuzüge guthiess und nun FCT-Nachwuchsspieler wie Galli oder Zahnd einsetzt.

Neue wie Jese (Kro) oder Dosek (Tsch) lässt der Coach auf der Tribüne oder Ersatzbank. Andere brüskiert er – wie zuletzt Senaya, den er im gleichen Spiel ein- und gleich wieder auswechselte. Diese Höchststrafe fügte Peischl bereits einmal Adriano zu. Die Profis hätten nicht die richtige Einstellung, monierte der Trainer jeweils.

Endet die Krise nicht, wird Weder Peischl früher oder später entlassen müssen. Indirekt würde so der Präsident aber eingestehen, dass er nach dem vorherigen Sportchef Walter Ammann mit dem Österreicher eine zweite kapitale Fehlbesetzung in der sportlichen Führung getätigt hat.

Peter Berger

Quelle: 20min.

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

find ich gut, ein verein wie thun gehört für mich in die challenge league!

och wie geil wäre die Super League mit diesen teams:

Basel
Young Boys
Grasshoppers
Zürich
Sion
St. Gallen
Luzern
Servette
Lausanne
Xamax

:o

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Finde den Bericht sehr beleidigend Peischl gegenüber. Ich würde eher mal den Präsident hinterfragen und dort die Pösten bereinigen. Longo kann ein Liedchen singen. Der FC Thun ist gemessen an seinem Potential und Umfeld schlicht und einfach kein nationaler Topclub, sondern noch immer ein Quasi-Aufsteiger, welcher sich erst mal in der Nati A festigen und auch ein paar Tiefs überwinden muss. Die Erwartungshaltung sollte man nicht mit dem Budget korrelieren, das mussten Grössen wie Real oder ManU lange Zeit verdauen.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

BadBlueBoy hat geschrieben:Finde den Bericht sehr beleidigend Peischl gegenüber. Ich würde eher mal den Präsident hinterfragen und dort die Pösten bereinigen. Longo kann ein Liedchen singen. Der FC Thun ist gemessen an seinem Potential und Umfeld schlicht und einfach kein nationaler Topclub, sondern noch immer ein Quasi-Aufsteiger, welcher sich erst mal in der Nati A festigen und auch ein paar Tiefs überwinden muss. Die Erwartungshaltung sollte man nicht mit dem Budget korrelieren, das mussten Grössen wie Real oder ManU lange Zeit verdauen.
Ist aber schon leicht befremdlich, dass man sich als Ostschweizer beim Blick auf die aktuellen Verhältnisse auf dem Thuner Rasen an vergangene Zeiten in St. Gallen erinnert fühlt (Ausmistaktion, Auftreten der Mannschaft, Phrasendrescherei...). Wie ich selber erleben durfte ist Peischl zur Zeit ratlos und trägt diese Rat- und Hoffnunslosigkeit mit entwaffnender Offenheit (v.a. Körpersprache) nach aussen. Wie er bei uns schon bewiesen hat, fehlt ihm die Fähigkeit und die Motivation, sich und seine Mannen aus dem Dreck zu ziehen. Auch wenn Weder ein unausstehlicher, tyrannischer Egomane mit zu beschränktem Fussballsachverstand sein mag, das unmittelbare Problem bei Thun heisst ganz klar Peischl.
الله أَكْبَر

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7475
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Smoki-1 hat geschrieben:find ich gut, ein verein wie thun gehört für mich in die challenge league!

och wie geil wäre die Super League mit diesen teams:

Basel
Young Boys
Grasshoppers
Zürich
Sion
St. Gallen
Luzern
Servette
Lausanne
Xamax

:o
Lieber Lugano als Lausanne... :cool:

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Yazid hat geschrieben:Lieber Lugano als Lausanne... :cool:
Lass doch Lausanne drin

man erstzte die GAYCE Truppe durch Concordia :D
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Ich frage mich eh warum man Peischl, der den Misserfolg quasi anzieht immer wieder eine Chance gibt...

Benutzeravatar
pro carignano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2006, 21:22
Wohnort: UK!

Beitrag von pro carignano »

Smoki-1 hat geschrieben:find ich gut, ein verein wie thun gehört für mich in die challenge league!

och wie geil wäre die Super League mit diesen teams:

Basel
Young Boys
Grasshoppers
Zürich
Sion
St. Gallen
Luzern
Servette
Lausanne
Xamax

:o
no besser wär:
Basel
Young Boys
Grasshoppers
Zürich
Sion
St. Gallen
Luzern
Servette
Lugano
Concordia

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

pro carignano hat geschrieben:no besser wär:
Basel
Young Boys
Grasshoppers
Zürich
Sion
St. Gallen
Luzern
Servette
Lugano
Concordia
was bitteschön hat concordia in der nla verloren? ein tiefer zuschauerschnitt berechtigt nicht zum mittun... in basel ist der fcb, denke nicht, dass sich viele leute congeli anschauen werden...

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Wer gestern die (Zusammenfassungen der) Spiele gesehen hat, hat 3 Spiele in gut gefüllten Stadien auf sehr gutem Niveau gesehen - Kein Wunder, schliesslich spielten auch die CH-"Topclubs" (Fans und/oder Spielerisch) gegeneinander:

FC Basel
GC
FC Zürich
FC Sion
FC St.Gallen
BSC Young Boys

Zu diesen 6 Teams könnte man dann noch Luzern & Xamax (neues Stadion) dazuzählen, der Rest sind aber nur Füllteams (Aarau, Thun, Schaffhausen) - Somit hätte man eigentlich die ideale Zusammensetzung, 8 gute Teams & 2 Füllteams

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

...und diese 2 Füllteams werden jedes Jahr ausgewechselt.... ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Ich bin immer noch für eine Aufstockung der Super League auf 16 Teams, mit regulärer Hin- und Rückrunde.

Mannschaften dazu haben wir genug: Servette, Lausanne, Xamax, Lugano, Kriens...
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

SwissFox hat geschrieben:Ich bin immer noch für eine Aufstockung der Super League auf 16 Teams, mit regulärer Hin- und Rückrunde.

Mannschaften dazu haben wir genug: Servette, Lausanne, Xamax, Lugano, Kriens...
nur sollte man in der 2ten Liga auch noch Teams haben die aufsteigen wollen. Finde die 10er Liga eigentlich gut. Wenn die Attraktivität der NLB durch intressante Teams gesteigert wird, sollte sich das eigentlich auf die ganze CH-Liga auswirken.

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

Smoki-1 hat geschrieben:find ich gut, ein verein wie thun gehört für mich in die challenge league!

och wie geil wäre die Super League mit diesen teams:

Basel
Young Boys
Grasshoppers
Zürich
Sion
St. Gallen
Luzern
Servette
Lausanne
Xamax

:o
ich zitier mich mal selber :o
14 teams in der sl wären doch auch geil:

Basel
Young Boys
Grasshoppers
Zürich
Sion
St. Gallen
Luzern
Servette
Lausanne
Xamax
Kriens
Lugano
Concordia Basel
und noch irgend einer

wär das geil, fast jedes wochen ende wäre irgendwo ein derby *träum*

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Smoki-1 hat geschrieben:ich zitier mich mal selber :o
14 teams in der sl wären doch auch geil:

Basel
Young Boys
Grasshoppers
Zürich
Sion
St. Gallen
Luzern
Servette
Lausanne
Xamax
Kriens
Lugano
Concordia Basel
und noch irgend einer
Zum Beispiel SR Delemont, La Caux-de-Fonds, FC Wil, AC Bellinzona, ...
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

tschanky hat geschrieben:Lass doch Lausanne drin

man erstzte die GAYCE Truppe durch Concordia :D
Chênois oder noch besser FC Gundeldingen. :D
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

BadBlueBoy hat geschrieben:Finde den Bericht sehr beleidigend Peischl gegenüber. Ich würde eher mal den Präsident hinterfragen und dort die Pösten bereinigen. Longo kann ein Liedchen singen. Der FC Thun ist gemessen an seinem Potential und Umfeld schlicht und einfach kein nationaler Topclub, sondern noch immer ein Quasi-Aufsteiger, welcher sich erst mal in der Nati A festigen und auch ein paar Tiefs überwinden muss. Die Erwartungshaltung sollte man nicht mit dem Budget korrelieren, das mussten Grössen wie Real oder ManU lange Zeit verdauen.
Mit dem Potenzial hast du recht.
Mit dem Urteil über den Präsi nicht. Weder mag unsympathisch sein, aber das ist noch so mancher Chef. Ein Typ, der einen NLB-Club vor dem Konkurs rettet, durch geschickte Clubführung im NLA-Mittelfeld stabilisiert (ohne Mäzen, ohne gestohlene UBS-Millionen und auch ohne Schulden) und in einer Ausnahmesaison sogar in die Champions League führt, macht seinen Job sicher gut.
In Thun muss man jetzt einfach kühlen Kopf bewahren und weiterhin die Abstiegskonkurrenten schlagen (unter Peischl seit Februar keine einzige Niederlage gegen die Looser-Teams Aarau, Schaffhausen, Luzern, Xamax, Yverdon). Tritt trotzdem das Schreckenszenario Abstieg ein, dann zumindest ohne finanziellen Scherbenhaufen - ein Wiederaufstieg wäre möglich.

P.S. Am Sonntag haben wir in Thun einen Punkt budgetiert. :cool:

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Ich hätte Adriano für Delgado geholt. :eek:

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

E 10ner Liga isch fyr mi eifach z klei. Di eigentliche Spitzespiil und Derbys sin langwiilig worde, kei Wunder we me circa 15mol pro Saison gäge s gliiche Team spiile mues.

Zersch mues aber dr FC "Hopp Schwiiz" Thun emol abe!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

peischl kann nichts für die unfähigkeit der thuner vereinsführung. meiner meinung nach ist peischl der einzige mann bei thun der eine gewisse fachkompetenz in sachen führung und fussball vorweisen kann. der rest des trainerstabs, wie auch der vereinsführung sind vollpflöcke. ich hoffe thun steigt ab und peischl findet einen guten verein im ausland..

@smoki: nö, kein congeli in der nla!

ausserdem wurde das schon x mal besprochen. für lugano seh ich keinen weg..
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Suffbrueder hat geschrieben:peischl kann nichts für die unfähigkeit der thuner vereinsführung. meiner meinung nach ist peischl der einzige mann bei thun der eine gewisse fachkompetenz in sachen führung und fussball vorweisen kann. der rest des trainerstabs, wie auch der vereinsführung sind vollpflöcke. ich hoffe thun steigt ab und peischl findet einen guten verein im ausland..

@smoki: nö, kein congeli in der nla!

ausserdem wurde das schon x mal besprochen. für lugano seh ich keinen weg..
peischl ist ein schnorri und blender... dich hats schon erwischt :o :p

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Suffbrueder hat geschrieben:peischl kann nichts für die unfähigkeit der thuner vereinsführung. meiner meinung nach ist peischl der einzige mann bei thun der eine gewisse fachkompetenz in sachen führung und fussball vorweisen kann. der rest des trainerstabs, wie auch der vereinsführung sind vollpflöcke. ich hoffe thun steigt ab und peischl findet einen guten verein im ausland..
muahahaha... ja genau... peischel ist ein super trainer... beim 2. verein in der schweiz, zum 2. mal 3/4 des kades ausgewechselt und zum 2. mal kein erfolg... HEINZ PEISCHEL TRAINERGOTT... :rolleyes:

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Peischl und au dr Präsi sin beides Vollidiote - Peischl will är eifach kei Ahnig het vo sim Job, das isch dr öschtrichisch Andy Egli und dr Präsi, will kein, wo e Ahnig het, so beschisseni Entscheidige cha fälle (Longo no während em Europacup entloh, Longo denn überhaupt entloh und denn no dr Peischl-Bueb hole)

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

im verglich zum räschtliche stab vo thun glaub ich dass dr peischl ahnig het..fertig aus..
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Space_Marine hat geschrieben: irgendwie passt der titel... unglaublich wie ein verein wie thun mit soviel kohle gegen den abstieg spielen muss. die transfer waren noch schlechter als die von fcb, der trainer hat in den letzten jahren wenig erreicht... remember st-gallen? nur eine frage wann rohr kommt
kann man solche diskussionen nach dem 5.11.06 weiterführen
der fcb war ja leider die sogenannte moralspritze für solche vereine :( diese saison

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

Allererschtens söll emool das Aarau abschdige.

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

der abstieg von thun? ....wayne....???
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

SCHEISS THUNFISCH!
am sunndig gseh di wieder - grisu!
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Benutzeravatar
Fussballheld
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2005, 12:41

Beitrag von Fussballheld »

Lieber Thun als Kriens

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

sollen wieder dahin, wo sie hingehören:

nat.b!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Antworten