Thomas Helbling zurückgetreten
- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
bisch im richtige unterforum ?
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- XxNOSTRADAMUSxX
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 07.12.2004, 11:58
- Wohnort: Basel-City
- Kontaktdaten:
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
luege mr, wa s d mods drzue meine.XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:Jo, betrifft dr FCB diräkt. Lüt wo sich über Sache informiere wänn, wo dr FCB beträffe (mues jo nid FCB-intärn si) gönn nur do ine. Wenn eine no will 100 Pyroshows vo BBB gseh und über Bundesliga schnuure, goht är ins Fuessball-Forum...

tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Nach Laub ein weiterer Fussballantichrist, welcher den Sessel räumen muss. Hervorragende News für jeden Freund des Sports (falls es wahr ist).

Wie soll ich das verstehen ?XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:Wenn eine no will 100 Pyroshows vo BBB gseh und über Bundesliga schnuure, goht är ins Fuessball-Forum...

In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Es ist zu hoffen dass dies wahr ist. Wuerde es nach mir gehen, muesste man dem Fussballsport-Toeter auch gleich noch lebenslanges Stadionverbot erteilen!
HELBLING RAUS! DUMMSCHWAETZER HABEN IM SFV NICHTS ZU SUCHEN!
HELBLING RAUS! DUMMSCHWAETZER HABEN IM SFV NICHTS ZU SUCHEN!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
- Holländer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: 13.12.2004, 17:25
- Wohnort: World of Ultras
- Kontaktdaten:
... interessant...XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:Jo, betrifft dr FCB diräkt. Lüt wo sich über Sache informiere wänn, wo dr FCB beträffe (mues jo nid FCB-intärn si) gönn nur do ine. Wenn eine no will 100 Pyroshows vo BBB gseh und über Bundesliga schnuure, goht är ins Fuessball-Forum...

Tja, denn hoffe mir doch, dass das Arsch endlig verreist !!!

Villicht hett das Inserat wo do inne mol umegschwirrt isch doch mit em Helbling ztue ka....
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
jetzt fehlt nur noch eines ...Pippo Inzaghi hat geschrieben:Auswärts-Fichierung, Registrierung, Laub, Helbing...
Ein wahrhaftig goldener Herbst.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
drumm söttsch jo hoffe, dass är syni 15 gool macht bis im winter und denn tüür ka vrkauft wärde. dh du miesstisch em mladen us opportunistischer sicht alles gueti und viil erfolg wünsche, kriegsch das ane ?rotoloso hat geschrieben:Yea, du säisches... Mladen raus!!!


tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
[quote="the kaiser."]drumm söttsch jo hoffe, dass är syni 15 gool macht bis im winter und denn tüür ka vrkauft wärde. dh du miesstisch em mladen us opportunistischer sicht alles gueti und viil erfolg wünsche, kriegsch das ane ?
]
Mir hänns jo gse wie guet dr FCB d'Transfergälder investiert

Mir hänns jo gse wie guet dr FCB d'Transfergälder investiert

[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
nid guet oder schlächt, sondern gar nidrotoloso hat geschrieben:Mir hänns jo gse wie guet dr FCB d'Transfergälder investiert![]()



tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
ja, da wurde wohl der vollamtliche sicherheitschefgesucht...Goofy hat geschrieben:Villicht hett das Inserat wo do inne mol umegschwirrt isch doch mit em Helbling ztue ka....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
wir lachen mind. zu zweit, dieser gedanke hatte ich auchmoulegou hat geschrieben:Lustig, der andere Thread zum Thema hat den Titel "Rücktritt von Helbling". Für nen Moment hab ich mich dann gefragt, ob sich der Typ "von" schreibt, wobei mir das Wortspiel Van Helbling eingefallen ist.
OK, ich kann auch alleine lachen.

jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Tages Anzeiger, 25.10.2006
Für sichereren Fussball
Der Schweizer Fussballverband stellt einen vollamtlichen Sicherheitschef ein. Dafür tritt Thomas Helbling, Präsident der Sicherheitskommission der Swiss Football League, zurück.
Von Lukas Häuptli
Wer Sicherheitsverantwortlicher des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) wird, steht noch nicht fest. Gegenwärtig würden mit mehreren Kandidaten Gespräche geführt, sagte SFV-Generalsekretär Peter Gilliéron am Dienstag auf Anfrage. Der neue Mann soll beim Verband «so bald als möglich» eine 100-Prozent-Stelle antreten und künftig für Sicherheitsfragen in Schweizer Fussballstadien und auf Schweizer Fussballplätzen zuständig sein. Sein Aufgabenbereich umfasst einerseits den Profifussball, andererseits den Amateurfussball und die Fanarbeit.
Mit der Anstellung eines vollamtlichen Sicherheitschefs setzt der SFV einen Vorschlag der Swiss Football League (die den Profifussball vertritt) und ihrer Sicherheitskommission um. Thomas Helbling, Präsident dieser Kommission, hatte die Idee Anfang Jahr erstmals vorgebracht. Ausgerechnet jetzt, zum Zeitpunkt der Umsetzung, tritt Helbling jedoch zurück. Er habe seinen Rücktritt von allen Ämtern der Swiss Football League auf Mitte November erklärt, sagte Helbling gestern. Helbling ist auch Mitglied des SFL-Komitees. Helbling begründete seinen Rücktritt damit, dass er seit drei Jahren bei der SFL sei und damit eine Amtszeit vollendet habe. Ausserdem habe das Amt (das ein Nebenamt ist) sehr viel Zeit gekostet.
Boykottierter Ticketverkauf
Seine Demission sei eine «langfristige Entscheidung» gewesen und habe nichts mit der Einsetzung eines vollamtlichen Sicherheitschefs durch den SFV zu tun - und auch nichts mit dem neuen Sicherheitsreglement der SFL. Dieses war von Helbling ausgearbeitet worden und diesen Sommer in Kraft getreten. Sein umstrittenster Punkt: Fans von Schweizer Spitzenklubs sollten Tickets für Auswärtsspiele nur bei ihren eigenen Vereinen und nur gegen Registrierung kaufen können. Die Mehrheit der Fans und einzelne Klubverantwortliche boykottierten das Vorhaben; es wurde nach wenigen Wochen aufgegeben.
«Über die Aufregung rund um den Ticketverkauf waren wir sicher nicht glücklich», sagte SFL-Präsident Peter Stadelmann am Dienstag. «Wir haben aber Thomas Helbling nicht zum Rücktritt gedrängt, weder aus diesem noch aus einem anderen Grund.» Im Gegenteil, so Stadelmann, er hätte gern weiter mit Helbling gearbeitet.
Hauptberuflich arbeitet Thomas Helbling seit Sommer 2003 in leitender Stellung bei der Versicherung Swiss Life. Daneben sitzt der heute 45-jährige Anwalt im Vorstand der Grasshoppers. Zwischen 1998 und 2001 war er persönlicher Berater der Bundesräte Adolf Ogi und Samuel Schmid, dann wurde er Projektleiter der Fussball-EM-Kandidatur von Österreich und der Schweiz. 2004 kandidierte er für das SFL-Präsidium - und unterlag Peter Stadelmann.
Für sichereren Fussball
Der Schweizer Fussballverband stellt einen vollamtlichen Sicherheitschef ein. Dafür tritt Thomas Helbling, Präsident der Sicherheitskommission der Swiss Football League, zurück.
Von Lukas Häuptli
Wer Sicherheitsverantwortlicher des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) wird, steht noch nicht fest. Gegenwärtig würden mit mehreren Kandidaten Gespräche geführt, sagte SFV-Generalsekretär Peter Gilliéron am Dienstag auf Anfrage. Der neue Mann soll beim Verband «so bald als möglich» eine 100-Prozent-Stelle antreten und künftig für Sicherheitsfragen in Schweizer Fussballstadien und auf Schweizer Fussballplätzen zuständig sein. Sein Aufgabenbereich umfasst einerseits den Profifussball, andererseits den Amateurfussball und die Fanarbeit.
Mit der Anstellung eines vollamtlichen Sicherheitschefs setzt der SFV einen Vorschlag der Swiss Football League (die den Profifussball vertritt) und ihrer Sicherheitskommission um. Thomas Helbling, Präsident dieser Kommission, hatte die Idee Anfang Jahr erstmals vorgebracht. Ausgerechnet jetzt, zum Zeitpunkt der Umsetzung, tritt Helbling jedoch zurück. Er habe seinen Rücktritt von allen Ämtern der Swiss Football League auf Mitte November erklärt, sagte Helbling gestern. Helbling ist auch Mitglied des SFL-Komitees. Helbling begründete seinen Rücktritt damit, dass er seit drei Jahren bei der SFL sei und damit eine Amtszeit vollendet habe. Ausserdem habe das Amt (das ein Nebenamt ist) sehr viel Zeit gekostet.
Boykottierter Ticketverkauf
Seine Demission sei eine «langfristige Entscheidung» gewesen und habe nichts mit der Einsetzung eines vollamtlichen Sicherheitschefs durch den SFV zu tun - und auch nichts mit dem neuen Sicherheitsreglement der SFL. Dieses war von Helbling ausgearbeitet worden und diesen Sommer in Kraft getreten. Sein umstrittenster Punkt: Fans von Schweizer Spitzenklubs sollten Tickets für Auswärtsspiele nur bei ihren eigenen Vereinen und nur gegen Registrierung kaufen können. Die Mehrheit der Fans und einzelne Klubverantwortliche boykottierten das Vorhaben; es wurde nach wenigen Wochen aufgegeben.
«Über die Aufregung rund um den Ticketverkauf waren wir sicher nicht glücklich», sagte SFL-Präsident Peter Stadelmann am Dienstag. «Wir haben aber Thomas Helbling nicht zum Rücktritt gedrängt, weder aus diesem noch aus einem anderen Grund.» Im Gegenteil, so Stadelmann, er hätte gern weiter mit Helbling gearbeitet.
Hauptberuflich arbeitet Thomas Helbling seit Sommer 2003 in leitender Stellung bei der Versicherung Swiss Life. Daneben sitzt der heute 45-jährige Anwalt im Vorstand der Grasshoppers. Zwischen 1998 und 2001 war er persönlicher Berater der Bundesräte Adolf Ogi und Samuel Schmid, dann wurde er Projektleiter der Fussball-EM-Kandidatur von Österreich und der Schweiz. 2004 kandidierte er für das SFL-Präsidium - und unterlag Peter Stadelmann.
- bombaclock
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 313
- Registriert: 31.03.2005, 11:19
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
worst case: laub bekommt die stelle!robotnik hat geschrieben:Machet euch keini Hoffnige, do chunt nüt besser`s nooch.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Ich glaube da können wir Glück haben, er hat zwar die geforderte Hochschulausbildung (Frag mich zwar für was man DIE braucht, Fingespitzengefühl lernt man ja kaum an der Uni), aber nicht die grosse Erfahrung im Sicherheitsbereich (SiDi, Pozilei, Militarist oder sonst etwas ähnliches)Latteknaller hat geschrieben:worst case: laub bekommt die stelle!
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen