Premiere kündigt Kick-Ehe mit ATV und lässt ORF einheiraten

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Philipp_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 29.03.2006, 10:43

Premiere kündigt Kick-Ehe mit ATV und lässt ORF einheiraten

Beitrag von Philipp_ »

ab kommenden sonntag gibts wieder ein livespiel auf ORF1:
Wien - Der TV-Deal des Jahres ist perfekt!

Der ORF ist ab sofort neuer Free-TV-Partner von Premiere, das den Vertrag mit Privatsender ATV mit sofortiger Wirkung gekündigt hat.

Der Exklusivrechteinhaber begründet die Trennung damit, dass ATV seit Anfang des Jahres seine vertraglichen Verpflichtungen nachhaltig verletzt hat.

Eine letzte Frist, nicht geleistete Zahlungen auszugleichen und anderen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, ließ ATV am vergangenen Freitag laut Premiere ungenutzt verstreichen.

Zusammenarbeit kann nicht fortgesetzt werden

"ATV hat durch die bewusste und nachhaltige Verletzung seiner vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Premiere die Partnerschaft substanziell beschädigt", lässt Premiere-Boss Georg Kofler in einer ersten Presseaussendung wissen.

Und weiter: "Premiere hat sich in den vergangenen Monaten mehrfach und intensiv bemüht, ATV zur Einhaltung seiner vertraglichen Pflichten zu bewegen, leider blieben diese Bemühungen ohne Erfolg."

"Auf dieser brüchigen Basis kann die Zusammenarbeit zwischen Premiere und ATV nicht fortgesetzt werden."

Stillschweigen zwischen den Partnern

Genau an diesem Punkt kommt der ORF ins Spiel, der zum letzten Mal am 9. Mai 2004 ein Spiel der Fußball-Bundesliga übertragen hat.

Denn die "Küniglberger" sind ab Sonntag - zum Auftakt gibt es Red Bull Salzburg gegen Austria - und bis Saisonende 2006/2007 neuer Free-TV-Partner von Premiere.

Mit dem ORF musste kurzfristig eine Grundsatzvereinbarung für die Übertragungen geschlossen werden.

Über die Details der Vereinbarung wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.

"Eine hervorragende Fußball-Bühne!"

Carsten Schmidt, Geschäftsführer der Premiere Fernsehen GmbH in Österreich: "Wir freuen uns, dass wir mit dem ORF so kurzfristig einen Partner für die Free-TV-Berichterstattung bis zum Ende der Saison gewinnen konnten."

"Es ist uns unter großem Zeitdruck gelungen, eine gute Lösung für die Liga, die Vereine, die Sponsoren und die Fußballfans in Österreich zu finden."

Und Georg Kofler ergänzt: "Die Partnerschaft zwischen dem ORF und Premiere wird dem österreichischen Fußball eine hervorragende Bühne bieten!"

Bundesliga nimmt TV-Deal zur Kenntnis

Die Bundesliga meldete sich via Presseaussendung zu Wort.

Auf Basis des noch bis Ende der laufenden Saison bestehenden Vertrages zwischen der Österreichischen Fußball-Bundesliga und der Premiere Fernsehen GmbH & Co KG hält Premiere derzeit die Verwertungsrechte an der T-Mobile Bundesliga und der Red Zac Ersten Liga.

In diesem Vertrag hat Premiere die Berechtigung und Verpflichtung, Sublizenzen an Free TV-Partner zu vergeben.

Der Bundesliga hat in diesem Bereich auf die Partnerwahl von Premiere keinen Einfluss und nimmt daher die heute bekannt gegebene Entscheidung von Premiere zur Kenntnis.

Die Bundesliga informiert darüber hinaus, dass bis zum Auslaufen des Vertrages mit Ende dieser Saison von Premiere selbstverständlich weiterhin alle vertraglichen Verpflichtungen erfüllt werden.

Was kommt in Zukunft auf die Fußball-Fans zu?

* Premiere zeigt weiterhin alle Spiele der Bundesliga und Ersten Liga live.

* Der ORF überträgt ab dem 13. Spieltag als neuer Free-TV-Partner von Premiere die Fußball-Bundesliga.

* Der ORF zeigt ab Sonntag jedes Wochenende um 15:30 Uhr parallel zu Premiere ein Spitzenspiel live.

* Am Samstag sendet der ORF einen Kurzbericht zur Bundesliga im Rahmen von Newsflash.

* Ausführliche Spielberichte der Samstagsspiele sind am Sonntag nach dem Top-Spiel im ORF zu sehen.

* Die Zusammenfassung der Ersten Liga werden ebenfalls vom ORF ausgestrahlt.

* Bei Spielen unter der Woche überträgt der ORF gemeinsam mit Premiere das Top-Spiel am Dienstag live.

* Die Zusammenfassungen der Mittwoch-Spiele zeigt der ORF ab 22:00 Uhr.
sport1.at

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Ist hier von der Ötzi Bundesliga die Rede ? Falls ja, wayne...
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

BadBlueBoy hat geschrieben:Ist hier von der Ötzi Bundesliga die Rede ? Falls ja, wayne...
wenns irgend sone rsb liga oder suscht was wärs no meh wayne... :rolleyes:

Space_Marine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 18.12.2004, 05:48

Beitrag von Space_Marine »

wäre schon wenn es bei uns auch jeweils 2 spiele in der woche im free tv geben würde ...

Philipp_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 29.03.2006, 10:43

Beitrag von Philipp_ »

Space_Marine hat geschrieben:wäre schon wenn es bei uns auch jeweils 2 spiele in der woche im free tv geben würde ...
in Ö kommt ja auch nur eins im free-tv. die anderen 9 spiele der 1. und 2. liga laufen im pay-tv bei Premiere.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Space_Marine hat geschrieben:wäre schon wenn es bei uns auch jeweils 2 spiele in der woche im free tv geben würde ...
Ja toll, um dann "Bennissimo, Musikantenstadl, Wetten dass" auszuweichen, finden die Spiele dann Samstags um 13.30 Uhr statt. :mad:

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Agent Orange hat geschrieben:Ja toll, um dann "Bennissimo, Musikantenstadl, Wetten dass" auszuweichen, finden die Spiele dann Samstags um 13.30 Uhr statt. :mad:
Samstagsanspielzeiten sind (derzeit) 18:30, Sonntag 15:30, Wochentags 19:30. Kein Problem, meiner Meinung nach.

Antworten