d hauptgründ für d krise

Diskussionen rund um den FCB.

d hauptgründ für d krise

gross
164
20%
oeri
85
11%
fehlend schportchef
110
14%
teamspirit/verhältnis gross-team
109
14%
sättigung
52
6%
zanni
92
11%
schpiilertyp bieder berner/burgi/stereo und co
90
11%
inneduo
32
4%
ergic bzw dr fehlend delgado ersatz
44
5%
die neue
24
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 802

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

d hauptgründ für d krise

Beitrag von the kaiser. »

die erschte 5 uffs umfäld/umschtänd, die andere nur uff d mannschaft bezoge.
wenns goot nur d hauptkomponänte vo de 2 kategorie akrüüzle, sunscht hämmer denn überall 100%. :p :rolleyes:
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Online
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Delado ersatz isch vorhande, nur sitzt er uf dr Bank----> Trainer isch schuld
Zanni---->Trainer isch schuld
schlechti Spieler----> Trainer isch schuld, wil er dr einzig isch wod macht het
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
shiftleft
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 10.12.2004, 08:37
Wohnort: Mis Härz in Basel

Beitrag von shiftleft »

Ei Grund find ich no, isch d'Überheblichkeit vom FCB.

Wie oft het dr FCB scho e Niederlaag gfasst, wo's zu vermeintlich schwächere Gegner gange isch. Sigs Aarau, oder Luzärn, Schaffhuse usw.
"Mir, dr gross FCB, mir schlöhnt alli. Die händ jo eh Angscht vor uns, do mind mer uns nid aastränge."

Isch jetzt eso und isch scho friener eso gsi
Wenn Null besonders gross ist, dann ist es beinahe so gross wie ein bisschen Eins

Space_Marine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 18.12.2004, 05:48

Beitrag von Space_Marine »

die konkurrenz wurde auch grösser bzw. besser, auch ein grund warum der fcb in einer "krise" ist

Benutzeravatar
shiftleft
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 10.12.2004, 08:37
Wohnort: Mis Härz in Basel

Beitrag von shiftleft »

Space_Marine hat geschrieben:die konkurrenz wurde auch grösser bzw. besser, auch ein grund warum der fcb in einer "krise" ist
Saage mr emol so. Dr FCB het d'Entwicklig bi de andere verpennt und trampt uf dr Stell vor sich ane.
Wenn Null besonders gross ist, dann ist es beinahe so gross wie ein bisschen Eins

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

1. wie dr gross ufschtellt und wellem schpiilertyp är prioritär fröönt, isch nid akzeptabel. technisch/taktisch nur no mittelmass, idelogisch, schtur und nümm mit em glyych pfäffer. biggest problem
2. es het scho inkompetänteri präsidänte gä als d tschitschi, a däm liggts imo nid. mittelklai
3. s problem wär mit eme schportchef wool genaus glyych, will dr gross isch nüüt loot lo ufschwätze. dr zbindne isch jo au e art schportchef. mittel
4. es fählt dr chef, dasch sicher e problem. e grabe schyynt nid wirklig do zsi, will mr drheim schpiilt wie die vrgangene joor. mittel
5. neui schpiler = sättigung ? klai
6. wär so eklatant d agriff wie byym 1:0 hütt wiide rnid ak unterbinde und au suscht derart viil schtelligsfähler macht, ka nid ufgfange wärde. dr zanni muess ändlig vom fäld, är het nid d klass für e asl-krösus und e team , wo in europa will mitmische. sehr gross
7. isch mehrheitlig uss dr mannschaft kippt, wenigschtens i däm bereich isch dr gross vrnünftuig worde. mittelklai
8. passt nid, aber es git schwächeri gliider im team. mittel
9. zeigt d problem in dr transferpolitik und dr permanänte sälbschtüberschätzig. dr ergic isch uff däre position schlicht überfordert, zumindescht in däre schpiilzyyt. mittelgross
10. abwarte, ich glaub an böggli. worum mr soviil schtürmer bruuche, isch mir nid klar, va poschtet me immer nur quantitativ i. mittel
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Space_Marine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 18.12.2004, 05:48

Beitrag von Space_Marine »

shiftleft hat geschrieben:Saage mr emol so. Dr FCB het d'Entwicklig bi de andere verpennt und trampt uf dr Stell vor sich ane.
stimmt teilweise... basel hat seine (grossen) erfolge mehr oder weniger in einer zeit erlebt als der schweizer fussball in einer krise steckte

sion und luzern hatten finz. probleme, mussten/gingen in die nlb und blieben dort leider auch ein paar jahre. vereine wie z.b wil und co konnten die beiden vereine nie ersetzten und waren mehr oder weniger punktelieferanten.
lugano und genf gingen konkurs
gc war am anfang noch konkurrenzfähig, was danach folgte weiss sicher jeder hier im forum ...
xamax hatten auch probleme, veraltetes stadion keine guten investoren usw... heute in der chal. league!

das man damals mit thun oder dem alten/low budget yb um die meisterschaft fightete sagte glaublich alles aus... es ist nicht nur ein internes problem beim fcb, das vergisst man hier im forum ein bisschen

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

d stuurheit vom gross izgseh, dass einigi vo sine spiler ihn im stich lön und dass d transfers in letschter zit schlecht gsi sind.
früener het me spiler gholt vo de CH-liga, wo me kennt het (jimmy, rossi, atouba, ...)
hüt holt me irgendwelchi hobbysportler vom usland, wo sich dört nid emol duregsetzt händ, bi zT mittelmässige verein... odr wenns vom CH-Märt isch holt me en zanni odr burgmeier... wieso cha das nid raffael, aguirre, esteban odr wie si heisse, heisse...
anderi verein (dickes lob an FCZ) bediene sich hauptsächlich bim CH-markt (wo jo soooo ustrocknet isch...) und händ erfolg und ä mannschaft, wo attraktiv spilt (fcb-fcz hets fast mehr freud gmacht em z zue z luege... bedenklich...). die spile mit junge talent und gänd ihne scho verantwortig (von bergen, dzemaili, inler, margairaz...).
klar sind d zürcher es rots tuech, abr objektiv gseh muess me ihne ä kompliment mache. au gc: die spile die saison souverän und guet. was het dr balakov gseit, 80% odr so öppis vom erfolg hänge vo de transfers und dr vorbereitig ab. gc het sich VOR dr vorbereitig gezielt verstärkt und denn chönne ä mannschaft itrainiere. basel holt die meiste spiler nach dr vorbereitig, zT sogar 2-3 mönet spöter... wie söll das igspilt si?

massnahme jetzt:
- gross muess vo sinere stuurheit wegcho und nach leistig ufstelle
- gross söll die junge spile lo. die werdes nid viel schlechter mache und mit dene hät me geduld und me chönnt sich wenigstens übr d entwicklig vo dene freue, als eme sterjovski zuezluege... i seh viel lieber en motivierte grippo als en sterjovski...
- wenn dr gross sich nid ändere will -> sofort spicke
viele dank für die vergangene erfolg, abr das wär eifach nümm tragbar (scho lang nümm eigentlich...)

wenn ich scho numme d PK vor em match liis... übere gegner wo in 10 spil fünf goal gschosse und erst eimol gwunne het... in dere wuche ä testspil gege 2. i verlore het... "spilerisch besser als vor 2-3 joor... kompakt... hartnäckig... schwer z schlo(!!!!!!)"
me muess sich au widr mol bilder vo dr CL-zite aluege und denn dr gross vo hüte nebedrastelle... dasch wie bim hitzfeld s gsi isch. dr gross wirkt viel älter, kraftloser und hilfsloser. do isch kei füür me.

i würd eso ufstelle:
costanzo
kuzmanovic - majstorovic - nakata - chipperfield
ba
ergic - buckley
petric - rakitic
caicedo

wenn carignano zrugg: rakitic LM und carignano in sturm
wenn smiljanic au zrugg: nakata LV, chippy LM


was au no "schlecht" isch: immer widr die einzelne spil, wo doch irgendwie gwunne werde. so hörts leider nid uf... wenn me zB gege züri (verdient) verloore hät, denn wär villicht öppis passiert. abr nei, me het widr denkt, alles isch guet. so à la "lieber ein ende mit schrecken, als ein ende ohne schrecken" wenn me die nächste gegner aluegt... rotterdam, st.galle, yb, gc, sion....

Armin Meiwes
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 26.12.2004, 20:41

Beitrag von Armin Meiwes »

"Vorstand", Trainer, Spieler.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Eine Frage nebenbei an die Statistiker: wieviele Tore hat der FCB in besseren Tagen nach Standardsituationen erzielt, wieviele aus dem Spiel heraus, wie sieht das heute aus ?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Ich verlang vo dä Spieler mehr Isatz und Willä.

Benutzeravatar
Riverplate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 353
Registriert: 05.01.2006, 14:06

Beitrag von Riverplate »

Ich möchte endlich mal einen mutigen Gross.Die Jungen von Anfang an (Caiceco,Rakitic,Baumann) .Die Ausgelaugten auf die Bank.Schlimmer kann es nicht mehr werden.Den Ergic möchte ich wie gestern in der 2.HZ kämpfen sehen.Cristiano wieder verkaufen(wie hiess es doch gleich;ein Typ wie Gimenez??Lachhaft).
Gestern habe ich die Trainerstrategie einmal mehr nicht verstanden.Da haben wir einen jungen wie Rakitic und wer wird eingewechselt??Stereo (ich dachte ich spinne).Wenigstens kam Caicedo noch zu einigen Spielminuten.Der ist schon in der physischen Präsenz ein Gewinn im Gegensatz zu Cristiano.Was mir aber den "Deckel lupfte" war,dass in der Schluss Viertelstunde der Kuzi rechter Aussenverteidiger war (zu spät um was zu retten) und der Zonk auf der rechten Aussenbahn.Bei solch einem Gekicke noch Experimente,hilfeeeeeeeeeeee.
Eigentlich hoffte ich,der Zonk hätte gestern seine 4.gelbe Karte geholt,aber irgendwie muss ich mich leider verzählt haben.
Habe einen solchen Frust,ich könnte Stundenlang schreiben,will Euch ja nicht nerven ;)

Schauen wir vorwärts,freuen uns auf den 22.10.freuen wir uns auf ein volles Joggeli und die hoffentliche Wiedergeburt unseres FCB.s :)
Mein Herz schlägt für den FCB!!!

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

13.Mai 06

Die Spieler haben das noch nicht verarbeitet,
und schreib jetzt nicht es sind Profis!Es sind auch nur Menschen aus Fleisch und Blut und keine Maschinen!

Ich denke diesen jahr wird es eine Meisterschaft im Mittelfeld geben,mehr kann man nicht erwarten!

Auch ein Budget von 32 Milionen Hilft hier nicht!
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

Tricolor
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: 18.12.2004, 17:30

Beitrag von Tricolor »

@ Kaiser: Hesch denn immer nonig begriffe, dass isch kei Krise (so öppis gits numme im nohe Oschte), sondern e Durschtschtreggi...

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

Space_Marine hat geschrieben:die konkurrenz wurde auch grösser bzw. besser, auch ein grund warum der fcb in einer "krise" ist
aujo genau schaffhuuse het jo e enormi entwicklig gmacht. genau wie luzärn :rolleyes:
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

"wir sind nicht schlechter geworden, sondern die anderen besser" - muahahaha


:mad:
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Tricolor hat geschrieben:@ Kaiser: Hesch denn immer nonig begriffe, dass isch kei Krise (so öppis gits numme im nohe Oschte), sondern e Durschtschtreggi...
Selbst Kamele würden ausdrocknen, kriegten sie so lange nichts zu saufen!!

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

wie wärs mit kaisers polemischen umfragen als wahrem krisengrund?
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Wir haben eine Verteidigung die aus 4-5 Spielern besteht, d.h. falls einer ausser Form oder verletzt ist gibt es keinen Ersatz!

Statt Cristiano und Buckley, hätte man lieber einen zusätzlichen Verteidiger geholt.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Der Hauptgrund ist die fehlende sportliche Fachkompetenz der Vereinsführung und damit verbunden die Allmacht des Trainers im sportlichen Bereich. Christian Gross selber - ohne Chef, gegenüber dem er seine Arbeit auch einmal rechtfertigen muss - hat sich offenbar in einen Machtrausch hineingesteigert, in welchem er selber seine Entscheidungen nicht mehr kritisch hinterfragen kann. Ich billige Gross nach wie vor eine hohe Fachkompetenz zu, vermute aber, dass er sich in gewissen Fragen mental "verrannt" hat und nicht mehr objektiv entscheiden kann. Wie sonst ist das sture Festhalten an gewissen absolut ungenügenden Spielern zu erklären?

Der Vorstand nimmt seine Aufgabe, den Trainer zu führen, kaum wahr. Soweit es überhaupt die Zustimmung der Vereinsführung in sportlichen Belangen braucht (Transfers etc.), werden die Entscheidungen des Trainers einfach abgesegnet oder allenfalls aus finanziellen (nicht sportlichen!) Gründen abgelehnt.

Ich wünsche mir keine Zustände wie in Sion, wo der Präsident in die Aufstellung dreinredet. Ich wünsche mir auch keinen x-beliebigen Sportchef wie Hottiger in Bern, der Spieler holt, die der Trainer nicht will. Aber es braucht dringend eine Vereinsführung, welche die Arbeit des Trainers kritisch hinterfragt und gegenüber welcher sich der Trainer rechtfertigen muss. Dies ist momenatn nicht der Fall, denn Gross muss Gigi & Co. mangels Fachkompetenz gar nicht ernst nehmen. Im schlimmsten Fall muss er mit der Entlassung rechnen, aber für diesen Fall ist er finanziell sehr gut abgesichert.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

ach chömmed doch. d'spieler sind guet gnueg. äml im vergliich mit de räschtliche super leage mannschafte.

das isch e reini chopfsach. ich schlo vor, dass de fcb mol e mentaltrainer oder soöppis organisiert, wo de spieler d'chöpf frei macht und die denne so widder chönne befreit ufspiele.

süscht spielt denne de fcb glii in de barrage gäge congeli ;) :eek:
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
chacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 03.10.2006, 16:52

Meine Sicht der Dinge

Beitrag von chacha »

In däm Verein Stimmt im Momänt genau nüt!

-Do isch e Gigi wo völlig hilflos und überforderet isch ( zum teil au
verständlich )
Tipp:Wieder e Hampelmaa alla Edelmann und d`Gigi wieder mit operative
uffgobe beschäftige dört isch si besser uffghobe.
-Denn hämmer dr gueti liebi Ruedi Zbinde wo 85% vo simm Arbeitspensum
irgendwo in Südamerika verbringt und denn so halbpazigi Transfer tätigt!
Es hett genau eine vo dr Südamerika Aktione yygschlage und das isch dr
Delgado gsi. Guet i bi dr Meinig das dr Carinagno au e guete Transfer wär.
Tipp:E Reis in Oste oder mol chli dr CH- Märt absueche isch 1. Billiger und
Spielematerial hetts au gnueg.
-Unser Trainer isch e Maa vom Fach das isch unbestritte, nur isch die
Vertragsverlängerig ohni Usstiegsklausle e Fähler gsi, in minni Auge hett sich
do Sättigung breit gmach! Chunnt är no an d`mannschft ahne? Ich zwiefle,
denn dr Gross macht nid viel anders als zu de CL zyyte. ergo isch doch dr
Funke nümm do.
Tipp: Hr.Gross dürfte auch mal ein wenig mehr Druck zu spühren bekommen,
will heissen, macht es wie YB und sondiert mal den Trainermarkt.
-Unseri Spieler, dört isch erheblich handligsbedarf: Spiel für Spiel seh ich e
Zanni wo hilflos über e Platz schliicht, Bäll verstolperet, Flanke in Richtig
Spalebärg haut, 2 Kämpf uff stümperhafti Art verliert WAS SOLL DAS?! Ergic
eine vo minne Lieblingsspieler isch in Unterform, Nakata pffff chasch rauche,
Chippy e schatte vo sich sälber, Majistorivic dito, Costanzo do wott ich KEI
Wort zviel drüber verliere! Zu unsere Stürmer wär isch Eduardo hä?
Tipp:Loss die Junge ahne, d`Meisterschaft isch e versaut, jetzt isch dr
Momänt vom Umbruch ideal.
Aufstellung: Cryton, Baumann Smiljanic Majstorovic Berner , Grippo
Kuzmanovic Rakitic Ergic , Caisedo Petric
-s`Umfäld:Au mir Fans mien uns an dr Nase neh!!! In letschter Zyyt hänn mir
em FCB mehr gschaadet als gholfe. Mir mien wieder ALLI zämme stoh, wieder
zunere unüberwindbare Muur wärde, dr Gegner söll sich wieder fürchte vor
uns UND ZWAR VO DE RÄNG USS!
Au no öppis, au wenns hart klingt aber au mir mien unseri Ahsprüng ab
schruube denn das Team hett NÜT aber au gar NÜT meh z`tue mit em CL
Team.

Fazit: Es wird e hart`s und lehrriichs johr für alli und nögscht Saison simmer
wieder dört wo e Verein wie UNSERE ane ghört an die Spitze der ASL

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

chacha hat geschrieben:Es wird e hart`s und lehrriichs johr für alli und nögscht Saison simmer wieder dört wo e Verein wie UNSERE ane ghört an die Spitze der ASL
Wäre ja schön, wenn Vereinsführung und Trainer aus der momentanen Situation etwas lernen würden. Ich sehe aber zur Zeit keinen Lerneffekt, sondern stures Festhalten an einem falschen Weg und den Versuch, die Krise auszusitzen. Wenn sich daran nicht bald etwas ändert, wird der FCB nächste Saison garantiert nicht an der Spitze stehen, sondern noch tiefer im Schlamassel versinken ... :mad:
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

13.mai 2006

man konnte nach diesem tag, den der fcb selber und auch "wir" verbockt haben, die saison nicht so beginnen wie gedacht einen krassen schnitt
und neuanfang mit den jungen
stattdessen musste man sich mit strafen, baulichen veränderungen und
einen weg zu "uns" gesucht werden
alles zeit und geld,zeit und ktaft die man besser investieren hätte können

Benutzeravatar
chacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 03.10.2006, 16:52

Beitrag von chacha »

quasimodo hat geschrieben:Wäre ja schön, wenn Vereinsführung und Trainer aus der momentanen Situation etwas lernen würden. Ich sehe aber zur Zeit keinen Lerneffekt, sondern stures Festhalten an einem falschen Weg und den Versuch, die Krise auszusitzen. Wenn sich daran nicht bald etwas ändert, wird der FCB nächste Saison garantiert nicht an der Spitze stehen, sondern noch tiefer im Schlamassel versinken ... :mad:
Ich vergliich die Situation mt GC ( au wenn ich das ungärn mach :D ) usser em Gäld wo bi uns vorhande isch, laufts sportlich öppe so wie GC letscht Saison. Als erscht e Ussverkauf, denn no verletzti Spieler und zu allem ahne no Päch und Unvermöge. Aber GC isch au wieder do und gstärkt uss dere "Krise" cho!

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

chacha hat geschrieben:Ich vergliich die Situation mt GC ( au wenn ich das ungärn mach :D ) usser em Gäld wo bi uns vorhande isch, laufts sportlich öppe so wie GC letscht Saison. Als erscht e Ussverkauf, denn no verletzti Spieler und zu allem ahne no Päch und Unvermöge. Aber GC isch au wieder do und gstärkt uss dere "Krise" cho!
GC hat das Beste aus der damaligen Situation gemacht. Ein junger, unverbrauchter Trainer wie Balakov kann einiges bewirken, an das sollte man sich auch bei uns vielleicht mal erinnern. Zudem können auch billige Transfers einen sportlichen Nutzen bringen oder der Nachzug von eigenen Junioren in die 1. Mannschaft kann positive Effekte haben.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Teil 1





Die Gründe sind die seit Wochen gleichen
  • Typen
    Man hat (systematisch?) alle Leader, alle Reisser, alle Typen mit Kanten aus der Truppe wegbefördert. Man sehe sich das Celtic-Heimspie an. Hakan, Murat, Jimmy, Zubi, Varela (Arschloch), etc etc.. Alles Spieler, die das Heft in die Hand nehmen konnten, die der Truppe Feuer gemacht haben, (die auch mal dem Trainer widersprochen haben)... weg. Irgend so Einer in Sicht?
    Der Kader ist zu brav. Es hat genug Spieler, die gut sind, wenns läuft. Es hat KEINE Spieler, die aufstehen vorangehen, wenn die Mannschaft Orientierung braucht. Tödlich!
  • Trainer
    Hat die aktuelle Truppe von A-Z selber zusammengestellt. Hat in der letzten Saison 3 von 4 Zielen verfehlt, und die Erreichung von Ziel 4 verdankt er einem Glückstor in der 92.Minute eines Strasbourger 18Jährigen. Selbstkritik?
    Mag ein guter Trainer sein, aber im verflixten 7.Jahr gelingt es ihm nicht mehr, die Spieler zu erreichen. Transferwesen katastrophal. Letzte Saison massgeblich am verschenkten Titel mitschuldig. Nur 1 Beispiel : Der angeschlagene Smiljanic wird im drittletzten Saisonspiel eingewechslt und darf seine Verletzung eine Halbzeit lang gegen ein zuvor schon komplett inferiores Schaffhausen verschlimmern. Danach gegen YB auswärts verletzt (wozu die Lösung Ba in der Innenverteidigung und sein Fehlen gg. Yakin im Mittelfeld geführt hat, hat man gesehen). Gegen FcZ daheim dann wird Smiljanic dann grundlos in der 90.Minute gebracht, und der letzte Spieler ausgewechselt, der vorne noch den Ball halten konnte. Dafür gg YB und gegen FcZ völlig unnötigerweise den nicht paraten, nicht fitten und nicht auf diesem Niveau einsetzbaren Carignano gebracht...
    Warum hat der Trainer es nicht geschafft, Müller auf Touren zu bringen? Warum wird Majstorovic mit jedem Tag schwächer, den er im Einflussbereich dieses Trainers verbingt?
  • Sportchef / Vorstand
    Gisela mag seit 1999 viel gelernt haben, sie mag fachlich/technisch eine tolle Präsidentin sein, sie mag mit den Finanzen gut umgehen können, sie mag bei Vertragsverhandlungen ganz toll sein. Nur von Fussball wirklich etwas verstehn, um auf PRO-Level einen Topverein führen zu können, da hab ich berechtigte Zweifel (um es mal sachte auszudrücken). Hat nix mit Mann/Frau zu tun. Auch ein Typ, der noch vor 7 Jahren nichtmal wusste, wie man Offside buchstabiert, bekommt Mühe, wenns darum geht, einem erfahrenen Trainer fachlich Paroli bieten zu können. Nur sollte man so ehrlich und selbstkritisch sein, das zu akzeptieren und sich auf dem Markt Fachkompetenz dazukaufen (Sportchef/Manager, wie auch immer man es nennen mag).
  • Scouting
    Bin unschlüssig, wie weit Ruedi Zbinden Entscheidungsgewalt hat. Toll, dass er den südamerikanischen Markt restlos im Griff hat. Nur gibt es ja die EU/Nicht-EU-Grenze. Sprich es wäre töller, wenn man den EU-Raum so im Griff hätte. Wären auch günstigere Preise und Spieler, die nicht erst ein halbes Jahr lang lernen müssen, dass es in Basel keine Copacabana hat, und die Sonne nur im Sommer kommt. Erinnert mich ein wenig an einen Mc-Donalds-Filialleiter, der zwecks Konkurrenzbeobachtung den Gault Millau liest.
    Transfers gabs Gute und weniger Gute. Wie man diesen Cristiano beobachten und für tauglich befinden konnte, ist mir genauso ein Rätsel wie die Verpflichtung von Buckley. Jeder, der in den letzten 10 Jahren mehr als 3x Sportschau/Ran gekuckt hat, weiss, dass dieser Spieler ausser seiner Glückssaison in Bielefeld über eine Dekade höchst mittelmässige Leistungen bei einem Schlumpfteam wie Bochum gebracht hat, sprich selbst wenn es darum ging, einen "Namen" zu verpflichten, hat man versagt.
  • Transfersaison/Teamzusammenstellung
    Im Sommer abgegeben hat man Delgado. Gut gemacht, 7 Millionen kassiert für einen Spieler, der sowieso nur bei Schönwetter was zeigte. Transfer war eigentlich schon lange absehbar. Ersatz? Wurde keiner geholt...
    Degen ging in die Bundesliga. Hat schon lange gesagt, dass er eine Chance packen würde, wenn sie sich bietet. Ersatz? Wurde keiner geholt... (Wer jetzt mit Burgmeier kommt, bekommt was auf die Fresse)
    Weggeekelt hat man Zuberbühler. Auch wenn er bei Stänkerern umstritten war, ist es auffällig, wie viele Spieler diese Saison schon in Inti's erwähnt haben, dass ein solcher Typ bitter fehlt. Ist aber nicht der erste FcB'ler, dessen Qualitäten erst auffallen, wenn er nicht mehr da ist.
    Rausgeekelt hat man auch den unbändigen Fighter Rossi, ebenfalls ein Spieler, der Feuer hatte (vgl. "Typen"). Müller, in Lyon ein Verteidiger von eurpäischem Format, konnte als Glücksfall noch 4.5 Mio einbringen. Schön und gut, es wurden gute Transfererlöse erzielt, und wenn das Ausland ruft, kann man die Spieler schlecht halten wenn die Kohle stimmt.
    Nur, was wurde seit Sommer reingeholt? Hat man die Abgänge antizipiert und rechtzeitig gehandelt? Nein, der Markt ist ausgetrocknet (die nationale Konkurrenz holte auf diesem ausgetrockneten Markt dutzende Perlen...), der Kader ist ausreichend, und Ende August gibts dann Panik-Einkäufe...

    Cristiano. In Holland bei einem Gurkenclub auf dem Abstellgleis, der tolle zweite Gimenez oder ein Stolperi, dem 3x pro Jahr der Ball auf den Fuss und dann ins Tor fällt, wenn er grad Glück hat? Prädikat Härdöfel

    Kawelashvili. Vertragsverlängerung als Dankeschön für 4 letztlich nutzlose Jokertore im Frühling? Wird keine 2 Tore erzielen diese Saison, bitte an die Senioren vom Fc Soleita abgeben, Ciao Danke.

    Costanzo. Wurde für 3 Millionen Euro geholt. IN der NLA spielen mit Zibung, Herzog und Vaillati 3 CH-Goalies, die man für einen Zehntel bekommen hätte. Herzog sogar Basler, aber wenn man Jemanden nicht mag, holt man ihn halt nicht, gell Herr Trainer... Costanzo war nicht austrainiert und nicht bereit, als er kam, sogar der Goalietrainer wusste, dass Costanzo 2-3 Wochen benötigen würde. Der Trainer jedoch entschied, ihn von Anfang an gleich zu bringen (obwohl Crayton den Lückenbüsserjob gut erfüllte), das Resultat ist klar. Verschenkte Punkte, Flops und Unsicherheit, genau das, was eine Mannschaft benötigt, die nach dem 13.5. ihr Selbstverständnis verloren hat...
    Spielt unterdessen gut, die 3 Millionen sind trotzdem ein schlechter Witz, da hat Jemand den Bezug zur Realität verloren (3 Mio für einen Goalie werden nichtmal in England regelmässig bezahlt).

    Majstorovic kam als Leader, zur Zeit ein langsamer und fehleranfälliger Ballast. Was ist da passiert? Wie konnte der Spieler in einem halben Jahr alles verlieren, was ihm anfangs Heldenpotenzial verlieh?

    Nakata. Wie ich auch schon schrieb, wohl die Konventionalstrafe des Gimenez-Transfers. Ich denke, OM wird dankbar sein, den unglücklichen Samurai losgeworden zu sein. Funktioniert nicht zusammen mit Majstorovic, und warum sind Fussballer offensichtlich Alle zu blöd, nach mehr als einem halben Jahr Intensivkurs (!!!) mehr als 3 Worte Englisch zu sprechen?

    Buckley. Schon erwähnt, ein Bochumer Mitläufer wird nicht zum Star, weil er in Dortmund mal auf der Tribüne sass. Ich glaube, Susi Zorc lacht jetzt noch...

    Burgmeier. Bei Aarau wenig gerissen, bei uns schon auf der Bank verschwunden. Wird nächsten Sommer wieder weggehen.

    Caicedo. Ein Transfer, der wirklich vielversprechend ist. Mal sehen, in welche Richtung er sich entwickelt. Delgado oder Majstorovic?

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Teil II



  • Kaderzusammenstellung
    Wacklige Abwehr ohne Alternativen, Mitläufer im Mittelfeld, fehlende Klasse in der Offensive. Wir haben 6 Abwehrspieler für 4 Positionen. Baumann steht zwar neuerdings als Abwehrspieler auf fcb.ch, aber Wer des Trainers Vorlieben für den eigenen Nachwuchs kennt, weiss, dass dies höchstens eine kosmetische Massnahme sein kann.
    Zanni auf rechts seit Ewigkeiten ungenügend, keine Alternative da. Innenverteidigung hat mit Dzombic auch nur einen (ungeliebten) Youngster als Alternative, Smiljanic wird zu einem Next-Murat, Majstorovic und Nakata passen etwa so gut zusammen wie Pinguine und Pizza. Auf links hat man Berner von der Tribüne eines BuLi-Absteigers geholt, und so spielt er auch. Der Preis für diese weitere Günstlings-Verpflichtung (man kennt sich, man hilft sich...) ist der Verlust von Chipperfields Punch im Mittelfeld, verbunden mit den Stellungsfehlern, die ein 30-Jähriger halt macht, wenn er plötzlich auf eine neue Position umgepolt werden soll.
    Was passiert, wenn sich Majstro oder Nakata verletzen?

    Im Mittelfeld holt man den Bundesligaversager Buckely für die Chipperfield-Position (um den Fehltransfer im LM zu verdecken), Burgmeier als Degen-Ersatz ist ein schlechter Scherz, es ist kein Spielmacher da, die Youngsters Kuzma und Rakitic haben Niemanden, an dem sie sich aufrichten können, Ba ist ausschliesslich Zerstörer und Ergic bekommt das Spiel nicht in die Hände.
    Es fehlt ein Agressivleader, ein Typ "Arschloch", ein Malocher. Und/oder ein vernünftiger Spielmacher. Kleiner Tip : 100km südlich spielt ein Basler Jung' die beiden Dinge in Personalunion. Aber Gisela "Von den Fans fordere ich, dass sie für den Erfolg alles vergessen" spielt lieber jahrelang Leberwurst wegen eines Auslandtransfers, anstatt die an die Fans gestellte Forderung auch für sich selbst umzusetzen. YB wird's freuen...

    In der Offensive spielt #7 endlich so, wie man es nach 2.8 Mio Transfersumme erwarten darf (und steht so ergo in etwa 50 Notizblöcken von grösseren Vereinen, die im Winter dann ihre Kader aufrüsten wollen...). Daneben die grosse Leere.

    Kawelashvili ist ein Spieler, dessen Format nichtmal in jungen Jahren zu den Basler Ansprüchen gepasst hat, hat den Herbst seiner Karriere überschritten (Wobei die Testspielgegner in der 2.Liga froh sind, wenn noch 1-2 richtige Profis beim FcB auf dem Platz stehen, auch wenns mit Prädikat "früher.." ist). Cristiano scheint ein Flop Marke Thierry Ebé, Carignano seit 500 Jahren verletzt, bei der Strafraumphobie von Eduardo muss man fast froh sein, dass er jetzt 3 Monate nicht spielen konnte, Sterjovski wäre sogar bei Congeli längst aus dem Kader geflogen...

    Wir haben (Buckley mal ausgelassen, der spielt ja auf der Chippers-Position) 7 Stürmer im Kader. Für 1-2 Positionen... Man vergleiche diese Zahlen mit der Verteidigung...
  • (Selbst-)Wahrnehmung/Umgang mit der Krise
    Wenn der Fc Bayern 2 Spiele in Serie verliert, brennt der Baum. Die Spieler bekommen auf die Fresse, es herrscht Agressivität, Unruhe. Winner-Mentalität, man kann nicht zufrieden sein. Kreide fressen, Arsch aufreissen, nächstes Spiel wird der Gegner getötet.

    Bei uns wird auch nach 50 Niederlagen in Serie noch von "Scheissdreck wir haben keine Krise" gebrabbelt, wenn die Abwehr seit Monaten löchrig wie ein Emmentaler auf dem Platz rumgurkt, bemängelt man nach jedem Spiel die mangelnde Effizienz im Sturm. Wir haben von Aufsteiger Sion und vom eigentlichen NLB-Mittelmassclub Schaffhausen je 4 Dinger aufs Maul bekommen, bei Aufsteiger Luzern verdanken wir es eine genialen Goalie-Leistung, dass es nur 2 Stück geworden sind. Die Games bei den spielstarken GC und FcZ folgen noch, gibts da jetzt ein Stängeli, weil die Stürmer zu wenig effizient sind Herr Trainer?

    Nennt die Dinge endlich beim Namen. Gesteht euch eure eigenen Schwächen ein. Reagiert strukturell, taktisch und personell. Schmeisst die ungenügenden Spieler Zanni, Buckley, Sterjovski aus dem Kader, Majstorovic gehört mit diesen Leistungen mal ein Spiel auf die Bank. In der U21 wimmelt es von hungrigen Spielern, die danach lechzen, mal ganz oben ihr Können anzudeuten. Ganz zu schweigen von den Youngsters Baumann, Rakitic, Dzombic und Co...

    Schlimmeres als Niederlagen in Sion, Luzern , Vaduz und Schaffhausen wird auch mit diesen Spielern nicht rausgucken. Aber die Etablierten bekommen vielleicht mal einen Schuss vor den Bug und nehmen den Finger aus dem Arsch

    Am Donnerstag gibts die nächste mental bittere Ohrfeige von Feyenoord (hab gehört, deren Scouts seien gestern in Schaffhausen wegen Zwerchfellbruch ins Spital eingeliefert worden, die Holländer erwägen schins, die U21 nach Basel zu senden, um nach der überforderten Polizei nicht auch noch den FcB allzustark zu demütigen), und 3 Tage danach wird St-Güllen sich über den Rest der Leiche FcB hermachen.
Agonie des Championsleague-Zeitalters? Wenn man nicht ENDLICH reagiert, ja.

Gonzo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: 08.12.2004, 22:51

Beitrag von Gonzo »

Obwohl ich auch der Meinung bin, dass Gross langsam abdanken sollte, glaube ich nicht, dass das der springende Punkt ist.

Schaue ich mir das Kader des FCBs an und vergleiche es mit dem der letzten Jahre, muss ich nüchtern feststellen, dass da schlicht nicht mehr so viel Potenzial vorhanden ist. DAS ist der Hauptgrund.

YB hat eine ähnliche Situation wie wir anfangs der Saison 2001 / 02. Da passt noch nicht viel zusammen, aber das Potenzial zu einer schweizerischen Spitzenmanschaft ist vorhanden. Bei uns nicht. Spielt der FCZ, YB und auch GC auf dem Niveau weiter (und ich befürchte das werden sie), sehe ich keine Chance da mitzuhalten.

Der wahre Grund für die "Formschwäche" ist meiner Meinung nach die Transferpolitik, und zwar jene der letzten 3 Jahre. Mit einigen Ausnahmen wurden da nur Mitläufer und überschätzte Talente gekauft. Gleichzeitig hat man mit Abgängen so viel Qualität verloren, dass manch anderer Club der SL wohl um den Abstieg gespielt hätte...

Ändern kann man das nur mit einem Schritt. Ein neues starkes Duo (Trainer / Sportchef) welches freie Hand hat. Aber dann muss man 2-3 Jahre warten bis man wieder da steht, wo sich noch am 12. Mai dieses Jahres sicher wähnte.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Warum reden nur Alle von einer Krise? Eine Krise ist per definitionem eine kurzfristige Negativentwicklung, deren Beseitigung mit geeigneten Massnahmen durch diesselben Entscheidungsträger realisiert werden kann.

Beim FCB liegen die Dinge meiner Meinung nach anders. Über einen Zeitraum von 3 Jahren wurden Abgänge nie stärkemässig aufgefangen, stattdessen baute man auf einen Trainer, der seine eigene Meinung als sakosankt ansah und der eine praktisch uneingeschränkte Machtfülle besitzt, verzichtete auf einen Sportchef, und überliess die Transferentscheidungen einer emotional gesteuerten Amateurin.

Das Resultat ist keine KRISE, sondern eine LOGISCHE ENTWICKLUNG, die peu à peu herbeigeführt wurde, und die solange andauert als dass nicht gründlich Remedur geschaffen wird.

Lässt man Alles beim Alten, dann wird sich die Negativspirale weiterdrehen, und zwar bis zum Abstieg.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Antworten