Robinson, Robinson... bye bye England..
Dieses Tor hat bitteschön Gary Neville auf seine Kappe zu nehmen. Jeder Verteidiger sollte wissen, dass ein Rückpass NICHT aufs Tor gespielt werden sollte. Genau um solche unglücklichen Umstände zu vermeiden.
Robinson sieht bei diesem Ball zwar blöd aus, aber ein Torwartfehler war es nicht, denn bei einer Bodenunebenheit ist ein Torwart aus dieser Entfernung schlicht machtlos. Robinson war in einem grottenschlechten England aber noch bester Mann. Warum Ferdinand und Terry automatische Stammplatzgarantien haben und Carragher für die beiden nur den Hampelmann spielen muss, ist nicht nur erst seit gestern schleierhaft.
Und wenn man Walcott die gesamte Deutsche U21-Defensive auseinanderrupfen sieht, fragt man sich, warum der nicht mal bei den "Grossen" mitspielen darf. Schlechter als das Mittwochspersonal kann er doch gar nicht sein.
Robinson sieht bei diesem Ball zwar blöd aus, aber ein Torwartfehler war es nicht, denn bei einer Bodenunebenheit ist ein Torwart aus dieser Entfernung schlicht machtlos. Robinson war in einem grottenschlechten England aber noch bester Mann. Warum Ferdinand und Terry automatische Stammplatzgarantien haben und Carragher für die beiden nur den Hampelmann spielen muss, ist nicht nur erst seit gestern schleierhaft.
Und wenn man Walcott die gesamte Deutsche U21-Defensive auseinanderrupfen sieht, fragt man sich, warum der nicht mal bei den "Grossen" mitspielen darf. Schlechter als das Mittwochspersonal kann er doch gar nicht sein.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.
18 + 5
18 + 5
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Robinson lief mit gestrecktem Standbein in den ankommenden Ball. In so einer Situation gibts nur noch ein "to be or not to be". Er hätte ihn auch kontrolliert ins Seitenaus kicken können. Fact ist, dass die Engländer (insbesonders Lampard) eine grosse Fresse vor dem Spiel riskierten und von den Gegenspielern nicht ins Spiel gelassen wurden. Ausser schmutzige Fouls (vor allem Ferdinand) habe ich wenig gesehen, was mich mal an diese Mannschaft erinnert hat.Shanks hat geschrieben:Robinson sieht bei diesem Ball zwar blöd aus, aber ein Torwartfehler war es nicht, denn bei einer Bodenunebenheit ist ein Torwart aus dieser Entfernung schlicht machtlos. Robinson war in einem grottenschlechten England aber noch bester Mann. Warum Ferdinand und Terry automatische Stammplatzgarantien haben und Carragher für die beiden nur den Hampelmann spielen muss, ist nicht nur erst seit gestern schleierhaft.

Robinson schleicht sich vom Acker

Er kann einem fast schon Leid tun

In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Trotzdem war es nicht sein Fehler. Das ein Rückpass nie auf das Tor gegeben werden darf lernt man schon als 7jähriger Knirps.BadBlueBoy hat geschrieben:Robinson lief mit gestrecktem Standbein in den ankommenden Ball. In so einer Situation gibts nur noch ein "to be or not to be". Er hätte ihn auch kontrolliert ins Seitenaus kicken können.
Ausserdem sprang der Ball gerade vor dem Torhüter auf, da hätte selbst ein Kahn oder Casillas ausgesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=DImCt15G ... ed&search=
Peinlich ists natürlich trotzdem, aber wie GR richtig erkannt hat: Jeder Torwart bekommt mal so einen.
ZANNI RAUS
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
Ich würd mal sagen, aus dem Lehrbuch zitiert hast du absolut recht, der Ball ist neben das Tor zu spielen.Shanks hat geschrieben:Dieses Tor hat bitteschön Gary Neville auf seine Kappe zu nehmen. Jeder Verteidiger sollte wissen, dass ein Rückpass NICHT aufs Tor gespielt werden sollte. Genau um solche unglücklichen Umstände zu vermeiden.
Praxisbezug : Der Goalie hätte mehr als genug Zeit gehabt, die Kugel statt mit 100% mit 90% zu spielen, dann hätte er sie wohl getroffen (abgerutscht, Eckball) oder die Kugel zu stoppen, der Angreifer kam eher alibimässig in die Nähe des Goalies und nicht voll Karacho angerauscht.
Ich sage klarer Goalie-Bock mit dem zusätzlichen Makel, dass der englische Zanni Gary Neville die Kugel nicht sauber zurückgespielt hat.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17642
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
wer is bitteschön walcott??Shanks hat geschrieben:Dieses Tor hat bitteschön Gary Neville auf seine Kappe zu nehmen. Jeder Verteidiger sollte wissen, dass ein Rückpass NICHT aufs Tor gespielt werden sollte. Genau um solche unglücklichen Umstände zu vermeiden.
Robinson sieht bei diesem Ball zwar blöd aus, aber ein Torwartfehler war es nicht, denn bei einer Bodenunebenheit ist ein Torwart aus dieser Entfernung schlicht machtlos. Robinson war in einem grottenschlechten England aber noch bester Mann. Warum Ferdinand und Terry automatische Stammplatzgarantien haben und Carragher für die beiden nur den Hampelmann spielen muss, ist nicht nur erst seit gestern schleierhaft.
Und wenn man Walcott die gesamte Deutsche U21-Defensive auseinanderrupfen sieht, fragt man sich, warum der nicht mal bei den "Grossen" mitspielen darf. Schlechter als das Mittwochspersonal kann er doch gar nicht sein.
http://leftback.info/?p=5

“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: 25.01.2005, 13:57
- Wohnort: Magden, Aargau
- Kontaktdaten:
...als die Welt von Paul Robinson noch in Ordnung war (erstes Tor im Video)...
http://www.youtube.com/watch?v=mBOUZmtx6JM
England goalkeeper Paul Robinson was Leeds United's hero last night as the Elland Road club reached the third round of the League Cup after beating Swindon Town on penalties. Robinson scored a stunning equalising goal in injury-time to take the game to extra-time before making the crucial save in the eventual penalty shoot-out. Peter Reid's side dug themselves out of a deep hole after they found themselves 2-0 down with just sixteen minutes left. Ian Harte quickly pulled a goal back, perfectly setting up Robinson's heroic finish.

England goalkeeper Paul Robinson was Leeds United's hero last night as the Elland Road club reached the third round of the League Cup after beating Swindon Town on penalties. Robinson scored a stunning equalising goal in injury-time to take the game to extra-time before making the crucial save in the eventual penalty shoot-out. Peter Reid's side dug themselves out of a deep hole after they found themselves 2-0 down with just sixteen minutes left. Ian Harte quickly pulled a goal back, perfectly setting up Robinson's heroic finish.
Sie hätte jo glich verlore....denn halt nur 1:0....aber isch glich verschisse. Aber mi freuts 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Auf jeden Fall. Ob man sie hasst oder nicht. Eine EM/WM ohne england geht irgendwie nicht...Delgado hat geschrieben:Gönnen ja, aber eine EM in der Schweiz ohne England, hoffen wirs nicht.
Zudem wären die wirtschaftlichen Einbusssen für die entsprechenden Orte wohl frappant. Kein Wunder haben sich in deutschland alle um die Engländer gebalgt...
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
Snowy hat geschrieben:Auf jeden Fall. Ob man sie hasst oder nicht. Eine EM/WM ohne england geht irgendwie nicht...
Zudem wären die wirtschaftlichen Einbusssen für die entsprechenden Orte wohl frappant. Kein Wunder haben sich in deutschland alle um die Engländer gebalgt...
ich hätte noch lieber die schotten oder iren dabei. die trinken nämlich mind. gleich viel machen aber nichts kaputt.

- drummerbhoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: 13.12.2004, 21:35
- Wohnort: Auberg 2B
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
ZAGREB u2013 0:2 in Kroatien verloren, aber damit nicht genug für England-Star Wayne Rooney. Der Stürmer beleidigte die englischen Fans, nachdem einer von ihnen so tat, als wolle er Rooney anpinkeln.
Es war, wie die englischen Zeitungen höhnten, die schlimmste Niederlage der Nati seit 13 Jahren. Der Auftritt des Teams war «grässlich, elend, hoffnungslos, unglückselig» («The Mirror»), «eine von Absurdität gekrönte Zusammenhangslosigkeit» («The Independent»).
Und es war nach dem 0:2 in Zagreb für einige englische Spieler noch nicht zu Ende. Allen voran Wayne Rooney, der wenig geboten hatte. Beim Verlassen des Stadions wurde der ManU-Stürmer von einem Fan übel beleidigt.
Der Mann beschimpfte Rooney laut «Bild» als «fettes Schwein», holte dann sein bestes Stück aus der Hose und tat so, als wolle er auf den Spieler hinunterpinkeln.
Da drehte Rooney durch: Er zeigte dem Fan das «böse V» u2013 eine Geste, die in England als noch schlimmere Beleidigung gilt als bei uns der erhobene Mittelfinger.
Sowohl seine Teamkollegen als auch die anderen Fans reagierten entsetzt, und Rooneys Sprecher versuchte später zu beschwichtigen: «Das richtete sich nur gegen einen bestimmten Fan!»
Der 20-jährige Stürmerstar versuchte es später selbst noch mit einer versöhnlichen Geste: Vom Bus aus hörte er sich die Kritik der Fans an, sagte selber aber nur «Machts halt besser!»
Rooney, der seit zwei Jahren nicht mehr für England getroffen hat, bleibt neben dem Platz treffsicher u2013 wenns um Fettnäpfchen geht. Erst vor ein paar Wochen hatte er sich in einer Bar mit einem Fussballer-Kollegen geprügelt...
Es war, wie die englischen Zeitungen höhnten, die schlimmste Niederlage der Nati seit 13 Jahren. Der Auftritt des Teams war «grässlich, elend, hoffnungslos, unglückselig» («The Mirror»), «eine von Absurdität gekrönte Zusammenhangslosigkeit» («The Independent»).
Und es war nach dem 0:2 in Zagreb für einige englische Spieler noch nicht zu Ende. Allen voran Wayne Rooney, der wenig geboten hatte. Beim Verlassen des Stadions wurde der ManU-Stürmer von einem Fan übel beleidigt.
Der Mann beschimpfte Rooney laut «Bild» als «fettes Schwein», holte dann sein bestes Stück aus der Hose und tat so, als wolle er auf den Spieler hinunterpinkeln.
Da drehte Rooney durch: Er zeigte dem Fan das «böse V» u2013 eine Geste, die in England als noch schlimmere Beleidigung gilt als bei uns der erhobene Mittelfinger.
Sowohl seine Teamkollegen als auch die anderen Fans reagierten entsetzt, und Rooneys Sprecher versuchte später zu beschwichtigen: «Das richtete sich nur gegen einen bestimmten Fan!»
Der 20-jährige Stürmerstar versuchte es später selbst noch mit einer versöhnlichen Geste: Vom Bus aus hörte er sich die Kritik der Fans an, sagte selber aber nur «Machts halt besser!»
Rooney, der seit zwei Jahren nicht mehr für England getroffen hat, bleibt neben dem Platz treffsicher u2013 wenns um Fettnäpfchen geht. Erst vor ein paar Wochen hatte er sich in einer Bar mit einem Fussballer-Kollegen geprügelt...
typisch Inselaffen. Selber primitiv ohne Ende, aber wenn ihnen mal ein Spieler eine "öbszöne" Geste macht, schon durchdrehen. Luschen.tommasino hat geschrieben:ZAGREB u2013 0:2 in Kroatien verloren, aber damit nicht genug für England-Star Wayne Rooney. Der Stürmer beleidigte die englischen Fans, nachdem einer von ihnen so tat, als wolle er Rooney anpinkeln...
Und Kroatien ist auf jeden Fall ein Gegener den man auswärts locker vom Platz fegt....
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Wer genau? Die "Inselaffen"? Oder die Bewohner des Kantons Bern, weil einer der ihren es fertig bringt, obszön falsch zu schreiben? Ein Unterbelichteter macht doch noch keinen Kanton bzw. ein paar Unterbelichtete machen doch noch keine Nation. Oder?Taratonga hat geschrieben:Selber primitiv ohne Ende, aber wenn ihnen mal ein Spieler eine "öbszöne" Geste macht, schon durchdrehen. Luschen.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.
18 + 5
18 + 5
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Waere Petric der Verteidiger an Neville's Stelle gewesen, ware der Ball nach dem ungluecklichen holperli wohl an den Pfosten und alle waeren mit einem Riesenschrecken davon gekommen.
Ja, ja ich weiss... ..ohne Petric ware der FCB im Moment am Ende blablabla. Endlich bringt der Typ fussballerisch, was man von ihm erwarten muss. Ich hoffe, dass er sich so bald ein gutes Angebot aus dem Ausland einholt. Ich goenne es ihm von ganzem Herzen...

Ja, ja ich weiss... ..ohne Petric ware der FCB im Moment am Ende blablabla. Endlich bringt der Typ fussballerisch, was man von ihm erwarten muss. Ich hoffe, dass er sich so bald ein gutes Angebot aus dem Ausland einholt. Ich goenne es ihm von ganzem Herzen...
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Nicht nur Robinson leidet. Das Spiel brachte drei Brandnächte mit insgesammt 231 Verhafteten (um die 50 Engländer). Im Grunde genommen gab es keine Randale (99.99% aller Fans verbrüderten sich im Suff), sondern nur vereinzelte Saufbolde und Rumpöbler aus aller Welt. Die Polizei schlug alle in die Kastenwägen, die nicht im Biertrinkrayon-, erwünschten Aufenthaltsort, oder unauffallend an den nationalweiten Feierlichkeiten teilnahmen.




Moderne Technik arbeitete wie gewohnt nach dem Zufallsprinizp konstanter Beamtenwillkür und leistete dem Fussball, wie wir ihn verstehen, einen Bärendienst. Irgendwann wird der Apparat begreiffen, dass Guantanamopolitik jeglichen Lebenskeim in unserer Gesellschaft erstickt und den Betreibern solcher Anlässe in den Fuss schiesst. Die ganze Scheisse hat man der Euro 2012 Bewerbung (CRO mit HUN) zu verdanken.




Moderne Technik arbeitete wie gewohnt nach dem Zufallsprinizp konstanter Beamtenwillkür und leistete dem Fussball, wie wir ihn verstehen, einen Bärendienst. Irgendwann wird der Apparat begreiffen, dass Guantanamopolitik jeglichen Lebenskeim in unserer Gesellschaft erstickt und den Betreibern solcher Anlässe in den Fuss schiesst. Die ganze Scheisse hat man der Euro 2012 Bewerbung (CRO mit HUN) zu verdanken.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
yeah inmitten der kroatischen fans einer mit dem celtic shirt on.BadBlueBoy hat geschrieben:Nicht nur Robinson leidet. Das Spiel brachte drei Brandnächte mit insgesammt 231 Verhafteten (um die 50 Engländer). Im Grunde genommen gab es keine Randale (99.99% aller Fans verbrüderten sich im Suff), sondern nur vereinzelte Saufbolde und Rumpöbler aus aller Welt. Die Polizei schlug alle in die Kastenwägen, die nicht im Biertrinkrayon-, erwünschten Aufenthaltsort, oder unauffallend an den nationalweiten Feierlichkeiten teilnahmen.
Moderne Technik arbeitete wie gewohnt nach dem Zufallsprinizp konstanter Beamtenwillkür und leistete dem Fussball, wie wir ihn verstehen, einen Bärendienst. Irgendwann wird der Apparat begreiffen, dass Guantanamopolitik jeglichen Lebenskeim in unserer Gesellschaft erstickt und den Betreibern solcher Anlässe in den Fuss schiesst. Die ganze Scheisse hat man der Euro 2012 Bewerbung (CRO mit HUN) zu verdanken.