Genau das wollte ich damit sagen, ich danke dir für die Übersetzung, damits auch die Tiefflieger dieses Forums verstehen ]
Ich weiss, aber ich wollte doch auch noch meinen Senf dazugeben.

Übrigens, der Mensch selber ist nicht ganz alkoholfrei und hat immer einen gewissen natürlichen alkoholspiegel (zwar verschwindend klein aber doch vorhanden) und wenn du genug Obst reinstopfst hast du die gleiche Menge Alkohol wie bei einem alkohol"freien" BierCHEF hat geschrieben:Übrigens: Alkoholfrei ist keines dieser Biere. Auch das alkoholfreie Bier hat einen Restalkohol, dieser darf aber nicht über 1% sein.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
WORD !!!Armin Meiwes hat geschrieben:Die Gutmenschen gehen mir langsam echt auf den Sack. Im Namen des Jugendschutzes wird das Geniessen zunehmend zum Spiessrutenlauf. Die Nichtraucherfanatiker, Blaukreuzler, Ernährungsberater und Gesundheitsapostel haben einfach zuviel Einfluss in unserer Gesellschaft.
Nicht zu vergessen die andere Achsenmacht. Benito lösst Dir schon ein Fässchen Brunello rüberwachsen für ein paar Tiger, Panther und Marder.Stanislaw hat geschrieben:Hmm, naja, so schlecht wie früher sind diese Produkte auch nicht mehr. Vorallem die Weine Südbadens werden doch immer besser. Aber im allgmeinen kann ich ihnen beipflichten, die besetzen Gebiete liefern teilweise erstklassiges. Vorallem auch die Flucht- und Exilländer.
bi Wyy gits jewyyle nur ai Land:Mätzli hat geschrieben:Nicht zu vergessen die andere Achsenmacht. Benito lösst Dir schon ein Fässchen Brunello rüberwachsen für ein paar Tiger, Panther und Marder.![]()
saisch jetzt das aifach will sie us dr Region sin und mr das fascht MUESS sage odr findsch se wirgligg guet?majorBS hat geschrieben:I find Cains am beschte!!!![]()
![]()
Nai, mol im Ärnscht. Richtig gueti Bier sin Unser Bier, Ueli Bier, Warteck und fäldschlössli und nodyrlig Zwickel.
Proscht*![]()
Ych bi überzüggt dass du no nie es untergärigs Klosterbräu vo Eichhof drungge hesch und aifach den andere nocheplapperisch was grad guet und schlächt isch - wenn alli Fäldschlössli wurde bejuble fändsch es au e tolls Bier, gäll!?Cheerio hat geschrieben:..und (s)eichhof ok findet![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Ausser den "speziell spezial bieren", wo draufsteht, dass sie nicht eiskalt konsumiert werden sollen, schmeckt für mich jedes bier lauwarm schlechtCheerio hat geschrieben:und nur so nebenbei... unser bier schmeckt nach pisse, wenns nicht eiskalt ist!
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Naja mir schmecken gewisse Bier egal ob Sommer oder Winter nicht gut, wenn sie nicht eine anständige Kälte haben, dafür gibt es effektiv Biere, die auch im Sommer etwas wärmer getrunken werden (ich meine aber nicht die lauwarme CervisiaCheerio hat geschrieben:im sommer muss es kalt sein, im winter ist mir die temperatur beim 0815 bier eigentlich egal. aber nicht bei unser bier, da muss die grosse flasche in 7 minuten getrunken sein, sonst geht das nicht mehr runter![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Nid ganz, wie gsait sgitt effektiv Bier wo besser isch wenns nid iiskalt isch, aber ebe das isch speziells spezialbierEl Capullo hat geschrieben:JEDES Bier isch ungniessbar wenns nit yyskalt isch! egal öb Winter oder Summer!!!
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen