«Die letzte Leidenschaft hat auch mir gefehlt» & «Der richtige Trainer»

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

«Die letzte Leidenschaft hat auch mir gefehlt» & «Der richtige Trainer»

Beitrag von bulldog™ »

«Die letzte Leidenschaft hat auch mir gefehlt»
quelle:BaZ.ch
FCB-PRÄSIDENTIN GIGI OERI NIMMT NACH DEM DEMÜTIGENDEN 0:2 IN LUZERN STELLUNG - UND VERTEIDIGT CHRISTIAN GROSS
Bild
Engagiert und gefordert. FCB-Cheftrainer Christian Gross und Präsidentin Gigi Oeri - ein Duo, das seit Jahren eng zusammenarbeitet. Foto Stefan Holenstein

INTERVIEW:MARCELROHR/FLORIANRAZ

Der FC Basel im biederen Mittelmass - und der Trainer sowie die Präsidentin in der Kritik. Was läuft schief beim entthronten Meister?

Die baz stellte der im Mai gewählten Präsidentin einige kritische Fragen.

baz: Gigi Oeri, ist Christian Gross noch der richtige Trainer für den FCB?

GIGIOERI: Ja, absolut. Er macht keine schlechtere Arbeit als bisher. Wir hatten sieben Jahre lang Erfolg. Es liegt nicht nur am Trainer, was abläuft - da müssten wir ja auch sämtliche Spieler entlassen, was gar nicht geht und was keinen Sinn und Zweck hat.

Trotzdem: Im Fussballgeschäft gibt es auch Momente, wo ein guter Trainer nach einer gewissen Zeit nichts mehr bewirken kann - wie beispielsweise Ottmar Hitzfeld 2004 in München.

Wenn ich an diesen Punkt kommen würde, können wir zu gegebener Zeit darüber reden. Aber dies ist nicht der Fall, in keinster Weise.

Gross wirkte in Luzern sehr ratlos…

War es Ratlosigkeit? Es geht uns allen gleich. Auch ich kann nicht nachvollziehen, warum Daniel Majstorovic in Luzern eine hervorragende erste Halbzeit spielt - und in der zweiten Halbzeit nicht mehr zu sehen ist. Es gibt Formschwankungen diverser Spieler, die auch mir unbegreiflich sind… (überlegt). Ja, vielleicht haben Sie Recht, vielleicht ist es eine gewisse Ratlosigkeit. Das können wir nur über Einzelgespräche herausfinden. Das Fussballspielen hat keiner verlernt.

Wer führt die Einzelgespräche mit den Spielern?

Hauptsächlich der Trainer, aber auch ich rede mit den Profis. Doch da werden keine Personalfragen gewälzt oder über den Trainer geschnödet. Es geht nur über den Spieler, über die Situation beim FCB.

Wie muss man sich den Umgang zwischen Ihnen und Gross vorstellen?

Ganz unterschiedlich. Während der Transferzeit sehen wir uns fast täglich. Sonst kann es auch mal sein, dass wir uns zwei Tage nicht hören.

Wie wirkt Gross auf Sie? Spüren Sie, dass er jene Lösungen finden kann, die es braucht, um aus der Krise herauszufinden?

Wenn er die Lösungen hätte, würde er sie umsetzen. Wir machen uns alle intensiv Gedanken. Es ist einfach, in der Theorie alles vorzugeben. Fakt ist, dass wir alle noch etwas Geduld brauchen. Und klar ist auch: Die Spieler machen nicht extra Fehler. Sie geben ihr Bestes.

Aber das reicht im Moment nicht.

In Luzern hätten wir gewinnen müssen. Nun kommt Aarau, dann spielen wir gegen FK Rabotnicki im Uefa-Cup und gegen Lugano im Cup. Wenn wir diese Hürden meistern, sieht es auch wieder besser aus.

Schön gesagt - aber die Krise des FCB lässt sich nicht mehr leugnen. Wann spricht die Präsidentin von einer Krise?

Das Wort Krise ist unzutreffend für ein Fussballteam. Eine Krise gibt es im Nahen Osten. Wenn Sie schon davon reden wollen, dann so: Wenn der Verein nicht mehr weiter weiss, ist er in der Krise. Davon sind wir beim FCBweit entfernt.

Nochmals zurück zur Mannschaft: Wie sehr spüren Sie denn persönlich die Verunsicherung der Spieler?

Eine Verunsicherung über die eigene Leistung ist sicher bei jedem da, mehr aber nicht. Der Teamgeist ist so gut wie noch nie. Es gibt keinen Star mehr, es gibt keinen Neid, alle halten zusammen. Das spüre ich.

Gross sagte in Luzern, die Mannschaft sei zu brav. Teilen Sie diese Ansicht?

Ja, teilweise. Die letzte Leidenschaft hat auch mir gefehlt.

Dafür ist der Trainer verantwortlich.

Ja, richtig, auch der Trainer. Das kann nur er vermitteln. Aber Gross hat das sicher auch in Luzern probiert.

Das Kader wurde erst Anfang September komplettiert. Wurde da nicht zu viel wertvolle Zeit verloren?

Da gebe ich Ihnen teilweise Recht. Es lag aber nicht nur in unserer Macht. Gewisse Transfers verliefen schleppend. Aber aus finanzieller Sicht lohnte es sich, abzuwarten. Sportlich gesehen wäre ein schnelleres Tempo sicher besser gewesen. Aber man muss auch festhalten: Die Spieler, die uns helfen, wachsen nicht an den Bäumen. Und wir wollten keinen Schnellschuss produzieren. Dazu noch ein Beispiel: 2005 hatten wir Baykal früh verpflichtet - trotzdem schaffte er es beim FCB nicht. Und diesen Sommer war die Situation sowieso speziell wie nie.

Was meinen Sie konkret?

Die Strafe der Swiss Football League mitsamt den Geisterspielen hat uns mindestens 3,5 Millionen Franken gekostet. Deshalb mussten wir für einmal zuerst Spieler verkaufen, ehe wir neue kaufen konnten. Wir hatten auf diesem Posten keine finanziellen Reserven mehr. Bei anderen Clubs ist dies immer so, bei uns war dies die Ausnahme.

Mit Ihrem Vermögen hätten Sie trotzdem schon früher Verstärkungen holen können.

Diese Frage überhöre ich! Ich will den Verein fair und objektiv führen. Und nicht mit meinem Geld. Mehr sage ich dazu nicht.

Im baz-Interview Mitte Juli betonten Sie, der Erlös aus dem Verkauf von Matias Delgado (7,5 Millionen Franken, die Red.), werde vollumfänglich wieder investiert. Haben Sie Wort gehalten?

Ja. Wir haben alles wieder ausgegeben.

Am 13. Mai verpasste der FCB den Meistertitel. Seither halten sich die Gerüchte, Sie wollten im Transferbereich massiv sparen - gegen den Willen von Gross.

Richtig ist, dass wir mehr investiert hätten, wenn wir am 13. Mai die Qualifikationsspiele zur Champions League erreicht hätten. Doch das war nicht der Fall. Nun haben wir weniger hohe Einnahmen. Wir mussten, zumindest bis im Winter, vorsichtiger kalkulieren. Christian Gross trägt diese Entscheidung mit, er hat es eingesehen.

War es vermessen, dass der FCB im Sommer als Saisonziel den Gewinn des Titels herausgab - mit diesem Kader?

Nein. Wenn ich in der Champions League spiele, will ich sie gewinnen. Das Gleiche gilt im Uefa-Cup, das Gleiche gilt in der Meisterschaft. Wir wollen diesen Kübel gewinnen. Das muss unser Ziel sein. Ob wir es schaffen, ist eine andere Frage.

Schafft es der FCB noch - den Titelgewinn?

Ja, ich glaube daran. Wenn ich aufhöre, daran zu glauben, gebe ich meinen Job auf.

Haben Sie wirklich genug Zeit, sich in angemessener Form um den FCB zu kümmern?

Ja, klar. Warum nicht?

Weil es scheint, dass Sie viel um die Ohren haben - und der FCB dabei zu kurz kommen könnte.

Der FCB kommt nicht zu kurz. Es gibt ja Telefone. Zuletzt kam mit den Filmpremieren schon einiges zusammen. Aber der FCB existiert auch, wenn ich einmal nicht da bin. Es reicht, wenn ich 21 Stunden am Tag präsent bin. Und das bin ich.

Könnte in der jetzigen Situation ein kompetenter Sportchef nicht helfen - sei es auch nur, um dem Druck der Öffentlichkeit standzuhalten?

Es ist schon lustig, dass dieses Thema jetzt wieder kommt. Ich sage nicht partout Nein dazu. Aber solange ich mehr Nach- als Vorteile sehe, mache ich das nicht. Und solange ich die Verantwortung trage, will ich auch selbst entscheiden. Das Trio Zbinden/Gross/Oeri läuft immer noch sehr gut. Und nun ist auch noch Bernhard Heusler dazugekommen.

Themawechsel. Der Konflikt zwischen dem FCB und einem Teil der Muttenzer Kurve schwelt immer noch. Wäre es nicht längst an der Zeit, eine Lösung zu präsentieren - wenigstens, um dort eine Einheit zu sein?

Sagen Sie mir die definitive Lösung.

Das ist nicht unsere Aufgabe.

Sehen Sie… wir schlafen nicht. Wir reden täglich darüber. Wir sind auf einem guten Weg. Und es wird Lösungen geben.

Wann?

Bald, sehr bald. Mehr möchte ich noch nicht sagen. Nur so viel: Wir sind auch etwas enttäuscht. Ich habe gehofft, dass die wahren Fans des FCB uns mithelfen werden, die Gewaltbereiten aus der Muttenzer Kurve zu bringen. Dies war nicht der Fall.

Zum Schluss noch eine ganz persönliche Frage: Wie empfinden Sie die Kritik, die momentan über dem FCB niederprasselt?

Ich nehme sie kritisch zu Herzen. Viele Aspekte sind richtig, einige nicht. Fünf Jahre lang konnte ich als Heldin herumlaufen. Jetzt werfen mir Fans Bratwürste und Bier nach. Das ist nicht lustig. Aber das gehört dazu. Ich bin das dem Team schuldig.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

vetterliwirtschaft bis mind. 2009 :rolleyes:
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

«Der richtige Trainer»
quelle:BaZ.ch
GIGI OERI VERTEIDIGT FCB-COACH CHRISTIAN GROSS

MARCELROHR

Die mächtige FCB-Präsidentin übt Kritik an ihrem wichtigsten Angestellten, aber sie steht trotzdem zu ihm.

Am vergangenen Montag liess sich der FCBasel in Luzern vom Aufsteiger mit einer 0:2-Niederlage demütigen. Damit hat Trainer Christian Gross mit seiner Mannschaft die Hälfte aller acht Meisterschaftsspiele verloren - die sportliche Krise lässt sich nicht mehr leugnen.

Selbstkritisch.
Noch schlimmer: Der Erfolgstrainer hinterliess in Luzern einen ratlosen Eindruck. Trotzdem lässt Gigi Oeri keinen Zweifel offen. «Christian Gross ist absolut der richtige Coach für den FCBasel», hält die Präsidentin fest, die in einem baz-Interview ungewohnt selbstkritisch und pointiert Stellung bezieht. Doch auch der gebürtigen Deutschen ist nicht entgangen, unter welchen teils gravierenden Formschwankungen die Spieler - wie zum Beispiel Verteidiger Daniel Majstorovic - leiden. Zudem hat Oeri in Luzern «die letzte Leidenschaft» gefehlt. Dafür aber ist der Trainer verantwortlich.

Gravierend ins Gewicht fällt die Tatsache, dass das Kader erst Anfang September definitiv beisammen war. Auf dem Platz fehlen darum noch immer Harmonie und Abstimmung, was schon vor der schmerzhaften Niederlage in Luzern offensichtlich war. Dieser Vorwurf geht auch an die Präsidentin, die zusammen mit Chefscout Ruedi Zbinden sowie Christian Gross für die Transferpolitik die Verantwortung übernehmen muss. Und Gigi Oeri gesteht: «Gewisse Transfers liefen in diesem Sommer schleppend, obwohl es nicht in unserer Macht stand.» Man darf gespannt sein, wie es jetzt mit dem kriselnden FCB weitergeht. Am Samstag gastiert der FCAarau im St.-Jakob-Park. Ein weiterer Punktverlust wäre fatal für die Rotblauen im Kampf um den Anschluss an die Tabellenspitze.

Lichtblick.
Ein kleiner Lichtblick könnte sich im Konflikt zwischen dem FCB und einem Teil der Muttenzer Kurve abzeichnen. Dieser sperrt sich gegen den verschärften Massnahmenkatalog, den der Verein nach den Krawallen vom 13. Mai entworfen hat. «Wir sind auf einem gutem Weg», verrät Oeri, «und wir werden bald Lösungen präsentieren.»
Doch im Vordergrund steht momentan der Sport. Und der Druck auf Trainer Gross wächst mit jeder Niederlage.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

bulldogu2122 hat geschrieben:«Die letzte Leidenschaft hat auch mir gefehlt»

........

Wann?

Bald, sehr bald. Mehr möchte ich noch nicht sagen. Nur so viel: Wir sind auch etwas enttäuscht. Ich habe gehofft, dass die wahren Fans des FCB uns mithelfen werden, die Gewaltbereiten aus der Muttenzer Kurve zu bringen. Dies war nicht der Fall.
.
Einerseits eine leicht positive Meldung, zum zweiten Teil erübrigt sich ein Kommentar wohl. Die lernt das nimmer...

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

smd hat geschrieben:Einerseits eine leicht positive Meldung, zum zweiten Teil erübrigt sich ein Kommentar wohl. Die lernt das nimmer...
eifach soviil: wär contra regischtrierig isch, handkehrum aber fäldschtürmer/randalierer kennt und die nid mäldet, lyydet unter doppelmoral :cool:
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

bulldogu2122 hat geschrieben:Die Strafe der Swiss Football League mitsamt den Geisterspielen hat uns mindestens 3,5 Millionen Franken gekostet. Deshalb mussten wir für einmal zuerst Spieler verkaufen, ehe wir neue kaufen konnten. Wir hatten auf diesem Posten keine finanziellen Reserven mehr. Bei anderen Clubs ist dies immer so, bei uns war dies die Ausnahme.

Mit Ihrem Vermögen hätten Sie trotzdem schon früher Verstärkungen holen können.

Diese Frage überhöre ich! Ich will den Verein fair und objektiv führen. Und nicht mit meinem Geld. Mehr sage ich dazu nicht.

Im baz-Interview Mitte Juli betonten Sie, der Erlös aus dem Verkauf von Matias Delgado (7,5 Millionen Franken, die Red.), werde vollumfänglich wieder investiert. Haben Sie Wort gehalten?

Ja. Wir haben alles wieder ausgegeben.
Bref. Gigi steckt kein Geld mehr in den FCB, will aber Präsidentin bleiben, und die Transfererlöse hat sie nicht "investiert", sondern - wofür auch immer - "ausgegeben". Halleluja.

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

bulldog&#8482 hat geschrieben: Lichtblick.
Ein kleiner Lichtblick könnte sich im Konflikt zwischen dem FCB und einem Teil der Muttenzer Kurve abzeichnen. Dieser sperrt sich gegen den verschärften Massnahmenkatalog, den der Verein nach den Krawallen vom 13. Mai entworfen hat. «Wir sind auf einem gutem Weg», verrät Oeri, «und wir werden bald Lösungen präsentieren.»
Doch im Vordergrund steht momentan der Sport. Und der Druck auf Trainer Gross wächst mit jeder Niederlage.
Mal sehen was das für Lösungen sind..Ich bin mir jedoch zu hundertprozent sicher, DER FCB WIRD BIS ZUM ERSTEN SPIEL WARTEN, DANN WIRD DIE MK WIEDER OFFEN SEIN. DAMIT SIE SEHEN WAS DAS FüR EINEN SCHADEN ZUR FOLGE HàTTE.

Und Oeris Meinung zum trio Zbinden/Oeri/Gross sei auch noch B.Heusler dazugekommen ist einfach naiv. Heusler ist nicht Fussballer sondern Anwalt!!

Wir brauchen kompetentes Fussballwissen.

Frau Oeri ist einfach völlig unsouverän und viel zu emotional. Sie will den Leuten so richtig zeigen, dass sie immer über den FCB denkt etc. Diese Frau hat einfach Minderwertigkeitskomplexe.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

bulldogu2122 hat geschrieben:«Die letzte Leidenschaft hat auch mir gefehlt»
quelle:BaZ.ch
Erst mal danke fürs Posten, bulldog. Vorzügliche Nachtlektüre...
Gisela hat geschrieben: Ich will den Verein fair und objektiv führen. Und nicht mit meinem Geld.
Mein Lieblingssatz in diesem Interview (obwohl der Schluss mit den Würsten und dem Bier auch nicht ohne ist).
Daraus schliessen wir, dass es unfair und nicht objektiv ist, wenn ein/e Präsident/in Privatvermögen in den Verein einschiesst, um Transfers zu finanzieren. Was soll das denn bitte?
Mit eigenem Geld Filmproduktionen zu sponsoren ist aber absolut OK....
Ach Schischi, hör einfach auf. Wir müssen uns halt jemand suchen, der nicht so ein enormes Fussball Fachwissen mitbringt, dafür aber auch mal was springen lässt.
Cheerie, how up, do Clown.

Philipp_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 29.03.2006, 10:43

Beitrag von Philipp_ »

Diese Frage überhöre ich! Ich will den Verein fair und objektiv führen. Und nicht mit meinem Geld. Mehr sage ich dazu nicht.
für was genau wird frau Oeri denn dann benötigt?

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

mängisch froog i mi wirklig, öb me nid uff 5 milliönli vrzichte sött und drfür wiider e kompetänts umfäld mit schportchef ufbaue.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Philipp_ hat geschrieben:für was genau wird frau Oeri denn dann benötigt?
Eben - um uns an ihrem unerschöpflichen Reservoir an Fussball Fachwissen teilhaben zu lassen!
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Cha denn d Gigi nid einisch der Rüssel halte wenn sie Fans mit Fans verglicht. Saudummi Babe bisches!

So und wenni scho grad mol hässig bi denne füegi grad no a wie mir die Rechtfertigunge ufe Sack gön. Ufwand Ertrag stimme bis jetzt nid in dere Saison und Punkt!

Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

Toll das heisst Gross bleibt mindestens bis 2009.......von alleine wird er nciht gehen.......bin gespannt auf die * lösung * des fcbs wegen der muttenzer kurve.....
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

uhhgghh...es isch niderschmätternd das Interview dure z'läse. Eifach nur Müll hoch 27! Die schuflet sich s'eigene Grab, sorry, aber es isch eso.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

The essential Gisela O.

Beitrag von footbâle »

Für den eiligen Leser: Der Weisheit letzter Schluss - ein Destillat aus dem Interview:

1. Gross ist der richtige Trainer
2. Es liegt nicht nur am Trainer
3. Wir sind ratlos
4. Gross hat keine Lösungen
5. Wir brauchen Geduld
6. Spieler machen nicht absichtlich Fehler
7. Krise ist erst da, wenn wir nicht mehr weiter wissen. Davon sind wir weit entfernt. (Vergleiche 3. und 4.)
8. Teamgeist so gut wie noch nie
9. Spieler wachsen nicht an Bäumen
10. Bin fair und objektiv = gebe kein Geld
11. Wir holen den Titel
12. Bin 21 Std am Tag präsent
13. Thema Sportchef ist lustig
14. Sage nicht partout nein, aber ich mache das nicht
15. Will selbst entscheiden
16. Trio Zbinden/Gross/Oeri läuft sehr gut
17. Wir schlafen nicht
18. MK Lösung bald, sehr bald
19. Ich nehme Kritik kritisch zu Herzen
20. Ich war eine Heldin
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Cheerio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 07.12.2004, 22:40

Beitrag von Cheerio »

mir scheint unsere achso kompetente präsidentin weiss nicht mehr weiter. ob sie wenigstens das weiss :confused:

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

the kaiser. hat geschrieben:eifach soviil: wär contra regischtrierig isch, handkehrum aber fäldschtürmer/randalierer kennt und die nid mäldet, lyydet unter doppelmoral :cool:
Super! Check es eigentlich was in dere Wält abgoht???
Copyrights @ el presidente!

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

el presidente hat geschrieben:uhhgghh...es isch niderschmätternd das Interview dure z'läse. Eifach nur Müll hoch 27! Die schuflet sich s'eigene Grab, sorry, aber es isch eso.
Finde Ich auch...

wie gseit ich bi überzüügt die wird bis und mit zum erschte Spiel warte zum luege öb sie nit doch rächt kha het. Doch dMK wird leer bliibe und denn wird sie eiligscht versöhnend mit de Konsequänze zruggfahre...

Frau Oeri ist einfach völlig unsouverän und viel zu emotional. Sie will den Leuten so richtig zeigen, dass sie immer über den FCB denkt etc. Diese Frau hat einfach Minderwertigkeitskomplexe.

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

footbâle hat geschrieben:Für den eiligen Leser: Der Weisheit letzter Schluss - ein Destillat aus dem Interview:

1. Gross ist der richtige Trainer
2. Es liegt nicht nur am Trainer
3. Wir sind ratlos
4. Gross hat keine Lösungen
5. Wir brauchen Geduld
6. Spieler machen nicht absichtlich Fehler
7. Krise ist erst da, wenn wir nicht mehr weiter wissen. Davon sind wir weit entfernt. (Vergleiche 3. und 4.)
8. Teamgeist so gut wie noch nie
9. Spieler wachsen nicht an Bäumen
10. Bin fair und objektiv = gebe kein Geld
11. Wir holen den Titel
12. Bin 21 Std am Tag präsent
13. Thema Sportchef ist lustig
14. Sage nicht partout nein, aber ich mache das nicht
15. Will selbst entscheiden
16. Trio Zbinden/Gross/Oeri läuft sehr gut
17. Wir schlafen nicht
18. MK Lösung bald, sehr bald
19. Ich nehme Kritik kritisch zu Herzen
20. Ich war eine Heldin
Truurig aber wohr.
Wenn Ich eins vo ihre Intervieuw liis, denn hanni immer sGfühl das ish e Wirr-Warr vo Infos und emotionale Offebarige, nüt Handfeschts. Ah kumm die söll doch ändlig abträtte. Und denn hämmir halt nur no 15 mio meh als die andere und nit 20. Who the fuck cares?

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

bulldog&#8482 hat geschrieben: 1.Trotzdem: Im Fussballgeschäft gibt es auch Momente, wo ein guter Trainer nach einer gewissen Zeit nichts mehr bewirken kann - wie beispielsweise Ottmar Hitzfeld 2004 in München.

Wenn ich an diesen Punkt kommen würde, können wir zu gegebener Zeit darüber reden. Aber dies ist nicht der Fall, in keinster Weise.

2.Gross wirkte in Luzern sehr ratlos…

War es Ratlosigkeit? Es geht uns allen gleich ....


Wie wirkt Gross auf Sie? Spüren Sie, dass er jene Lösungen finden kann, die es braucht, um aus der Krise herauszufinden?

Wenn er die Lösungen hätte, würde er sie umsetzen. Wir machen uns alle intensiv Gedanken. Es ist einfach, in der Theorie alles vorzugeben. Fakt ist, dass wir alle noch etwas Geduld brauchen. Und klar ist auch: Die Spieler machen nicht extra Fehler. Sie geben ihr Bestes.

3.Aber das reicht im Moment nicht.

In Luzern hätten wir gewinnen müssen. Nun kommt Aarau, dann spielen wir gegen FK Rabotnicki im Uefa-Cup und gegen Lugano im Cup. Wenn wir diese Hürden meistern, sieht es auch wieder besser aus.

4.Schön gesagt - aber die Krise des FCB lässt sich nicht mehr leugnen. Wann spricht die Präsidentin von einer Krise?

Das Wort Krise ist unzutreffend für ein Fussballteam. Eine Krise gibt es im Nahen Osten. Wenn Sie schon davon reden wollen, dann so: Wenn der Verein nicht mehr weiter weiss, ist er in der Krise. Davon sind wir beim FCBweit entfernt.

5.Der Teamgeist ist so gut wie noch nie. Es gibt keinen Star mehr, es gibt keinen Neid, alle halten zusammen. Das spüre ich.

6,Gross sagte in Luzern, die Mannschaft sei zu brav. Teilen Sie diese Ansicht?

Ja, teilweise. Die letzte Leidenschaft hat auch mir gefehlt.

Dafür ist der Trainer verantwortlich.

Ja, richtig, auch der Trainer. Das kann nur er vermitteln. Aber Gross hat das sicher auch in Luzern probiert.


7.Mit Ihrem Vermögen hätten Sie trotzdem schon früher Verstärkungen holen können.

Diese Frage überhöre ich! Ich will den Verein fair und objektiv führen. Und nicht mit meinem Geld. Mehr sage ich dazu nicht.

8.War es vermessen, dass der FCB im Sommer als Saisonziel den Gewinn des Titels herausgab - mit diesem Kader?

Nein. Wenn ich in der Champions League spiele, will ich sie gewinnen. Das Gleiche gilt im Uefa-Cup, das Gleiche g8.ilt in der Meisterschaft. Wir wollen diesen Kübel gewinnen. Das muss unser Ziel sein. Ob wir es schaffen, ist eine andere Frage.

9.Schafft es der FCB noch - den Titelgewinn?

Ja, ich glaube daran. Wenn ich aufhöre, daran zu glauben, gebe ich meinen Job auf.

10.Haben Sie wirklich genug Zeit, sich in angemessener Form um den FCB zu kümmern?


11.Könnte in der jetzigen Situation ein kompetenter Sportchef nicht helfen - sei es auch nur, um dem Druck der Öffentlichkeit standzuhalten?

Es ist schon lustig, dass dieses Thema jetzt wieder kommt. Ich sage nicht partout Nein dazu. Aber solange ich mehr Nach- als Vorteile sehe, mache ich das nicht. Und solange ich die Verantwortung trage, will ich auch selbst entscheiden. Das Trio Zbinden/Gross/Oeri läuft immer noch sehr gut. Und nun ist auch noch Bernhard Heusler dazugekommen.
1. au wenn er do wär, sie würde en ignoriere bzw vrdränge.

2. süürligi schönrede- und durchhalteparole

3. sich an mittel- und unterklassige gegner ufgeile, dass kenne mr

4. das isch eifach nur peinlig. im fuessballjargon redet me von ere krise, wenn dr club die gschteggde erwartige klar verfehlt.

5 kei star, kei erfolg, zumindscht oft. mr sin do nid in eme wohlfüülseminar, natrülig isch gueti schtimmig guet, aber es sött au no fuessballerischs könne und kampfgeischt do si.

6. eifach nur inkompetänt: entweder dr trainer ka d schpiiler motiviere, wenn s an dr schpiiler liggt, isch dr schportchef, also dr gross, wenn s am trainer liggt, dr trainer also dr gross vrantwortlig.

7. mach di nid lächerlig, polemikbrueder. wofür d gigi ihr gäld usgit goot die e fiechte aa, also bloss di nid eso uff, nur will d bz im nagge schpüürsch. :rolleyes:

8. immer das kindisch giftige getrötzel. d faggde sin wie sie sin, do ka sich d gigi no lang dr gege schträube. von eme erwachsene mensch i däm amt erwarti sone persönlichkeitsentwigglig. e bitz mehr realismus bitte, länggt scho ,wenn mr meishcter wärde.

9. das seeni als eine vo de wenige ähnlig. dozu bruuchts aber e fitte smiljanic, e neue rv und dr ergic im rm tuuscht mit em petric im om. dr buggel wird zuelege, züri ishc schwächer als letscht saison, sion wird ybräche, sölle zerscht mol bi de grosse 4 und in gülle schpiile. gc könnt allerdings e problem wärde.

10. siehe 7.

11. dyni meinig isch nid relevant, du willsch es gar nid anderscht, will kei kritik vrtreisch glyych wi dr exzentrisch, schtuur trainer.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

el presidente hat geschrieben:Super! Check es eigentlich was in dere Wält abgoht???
dies ist nur meine meinung :cool: 37 aklage, hunderti fäldschtürmige und randalierer vor em schtadion, ergit e schlächti quote.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

the kaiser. hat geschrieben:dies ist nur meine meinung :cool: 37 aklage, hunderti fäldschtürmige und randalierer vor em schtadion, ergit e schlächti quote.
.....*amkopfkratz*......*überlege*.....*baffsi*....nei, i loss es lieber...
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

el presidente hat geschrieben:.....*amkopfkratz*......*überlege*.....*baffsi*....nei, i loss es lieber...
eskalationsverhinderig und ermittlige sin primär aufgabe der polizei.
trotzdäm muess sich jede sälber frooge, ob är in däre hinsicht alles gmacht het, falls ihm söttigi lüüt bekannt sin.

el presidente, e wyyters hin und här isch überflüssig, ich blyyb bi myym schtandpunggt, was du drvo haltisch isch di problem. ;)
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

leroidebale hat geschrieben:Truurig aber wohr.
Wenn Ich eins vo ihre Intervieuw liis, denn hanni immer sGfühl das ish e Wirr-Warr vo Infos und emotionale Offebarige, nüt Handfeschts. Ah kumm die söll doch ändlig abträtte. Und denn hämmir halt nur no 15 mio meh als die andere und nit 20. Who the fuck cares?
hmm, noch dem interview han i gmerggt dass mir gar nid weniger kohle hätte... aber drfür kei prääsi wo nur DREY (3) Std. am daag tuet schlofe.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

el presidente hat geschrieben:uhhgghh...es isch niderschmätternd das Interview dure z'läse. Eifach nur Müll hoch 27! Die schuflet sich s'eigene Grab, sorry, aber es isch eso.
Naja so wie sie in letschter Zyt ussgseht, isch sie ender scho länger in däm Grab glägge und uss däm Grab ab und drvo ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

Philipp_ hat geschrieben:für was genau wird frau Oeri denn dann benötigt?
genau das frage ich mich auch gerade!


"In Luzern hätten wir gewinnen müssen. Nun kommt Aarau, dann spielen wir gegen FK Rabotnicki im Uefa-Cup und gegen Lugano im Cup. Wenn wir diese Hürden meistern, sieht es auch wieder besser aus."

hallo? damit sieht gar nichts besser aus, gegen solche teams ist alles andere als ein deutlicher sieg peinlich!

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

boah! das interview!... bi sprochlos.. die frau isch eifach nurno gift für dr fcb.. das mues jetzt so langsam dr hindertsch und dr letscht igseh.

subseven
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 12.12.2004, 03:10

Beitrag von subseven »

footbâle hat geschrieben:Für den eiligen Leser: Der Weisheit letzter Schluss - ein Destillat aus dem Interview:

1. Gross ist der richtige Trainer
2. Es liegt nicht nur am Trainer
3. Wir sind ratlos
4. Gross hat keine Lösungen
5. Wir brauchen Geduld
6. Spieler machen nicht absichtlich Fehler
7. Krise ist erst da, wenn wir nicht mehr weiter wissen. Davon sind wir weit entfernt. (Vergleiche 3. und 4.)
8. Teamgeist so gut wie noch nie
9. Spieler wachsen nicht an Bäumen
10. Bin fair und objektiv = gebe kein Geld
11. Wir holen den Titel
12. Bin 21 Std am Tag präsent
13. Thema Sportchef ist lustig
14. Sage nicht partout nein, aber ich mache das nicht
15. Will selbst entscheiden
16. Trio Zbinden/Gross/Oeri läuft sehr gut
17. Wir schlafen nicht
18. MK Lösung bald, sehr bald
19. Ich nehme Kritik kritisch zu Herzen
20. Ich war eine Heldin
21. Ich war eine Masseurin
22. Ich habe einen Millionär massiert
23. Dadurch wurde ich Präsidentin eines Fussballclubs
24. Meine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit ist genial
25. Mein sportliches Fachwissen ist angeboren
26. Bald werde ich auch die Mannschaft trainieren
27. Die Fans (ohne Chaoten) aus der MK werden jubelnd ein Transparent hochhalten mit "DANKE GIGI, wir lieben dich"

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

baz hat geschrieben:.. hält die Präsidentin fest, die in einem baz-Interview ungewohnt selbstkritisch (...) Stellung bezieht..
brüller.

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

bulldog&#8482 hat geschrieben: Bald, sehr bald. Mehr möchte ich noch nicht sagen. Nur so viel: Wir sind auch etwas enttäuscht. Ich habe gehofft, dass die wahren Fans des FCB uns mithelfen werden, die Gewaltbereiten aus der Muttenzer Kurve zu bringen. Dies war nicht der Fall.

Zum Schluss noch eine ganz persönliche Frage: Wie empfinden Sie die Kritik, die momentan über dem FCB niederprasselt?

Ich nehme sie kritisch zu Herzen. Viele Aspekte sind richtig, einige nicht. Fünf Jahre lang konnte ich als Heldin herumlaufen. Jetzt werfen mir Fans Bratwürste und Bier nach. Das ist nicht lustig. Aber das gehört dazu. Ich bin das dem Team schuldig.
Ist ja schon toll Gigi, spar dir doch einfach deine Aussagen über die Fans, dies kam selten bis gar nie gut.

Einerseits heulst du rum das die sogenannten, wer auch immer das sein mag, "wahren" Fans nicht mitgeholfen haben die Gewaltbereiten aus der MK zu filtern und andererseits wirst du genau von denen, weil ja die anderen zur Zeit aus bekannten Gründen nicht im Stadion sind, scheinbar jeweils herzlich mit Bratwursttorpedos beschossen und Bierladungen zum Empfang übergossen.

Das ist nun wirklich nicht lustig!!! Entscheide dich endlich mal was du eigentlich möchtest. Aber eben Bratwurst und Bier auf Gigi werfen das gehört scheinbar einfach dazu....danke ist mir neu aber scheinbar ok für dich wenn auch nicht lustig.

Und sowieso wenn ihr eure supergenialen Massnahmen nur dafür gemacht habt, um zu schauen, ob die "wahren" Fans die "falschen" als Gewalttäter überführen, ist dies ja die Oberfrechheit und Peinlichkeit zugleich, was eigentlich nur die Unfähigkeit von BU, Polizei und des FCB-Vorstands zu der Sache am 13.5. im grossen und ganzen weiter unterstreicht.

Es gibt weiterhin nur eine Lösung: Mind. Fan- und Fahnepass haben zu fallen ohne wenn und aber. Von mir aus könnt ihr euer Sicherheitskonzept nochmals ganz von vorne neu überdenken. Wenn man will geht scheinbar alles ganz schnell, siehe Garderobencontainer oder im Volksmund auch 2 Franken Sammelstelle genannt aber ein Container z.B. für's Fanprojekt oder für die Fahnen, Fanmaterial etc. ging wohl anno dazumal aus esthetischen Gründen oder was auch immer nicht. Schön sieht sie aus die Zukunft zur Zeit um und mit dem FCB etwa so wie die Baustelle hinter der Muttenzerkurve.
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Antworten