wie war das schon wieder mit der Todestrafe???
wie war das schon wieder mit der Todestrafe???
i chotze!!
http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel45387
na ja, Todestrafe... wäre ein wenig zu relativieren....
http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel45387
na ja, Todestrafe... wäre ein wenig zu relativieren....
- Homunculus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2006, 16:04
ist schon unterste schublade so eine sache............
wobei diese in etwa der selben schublade anzusiedeln ist
http://www.blick.ch/news/ausland/artikel45375
wobei diese in etwa der selben schublade anzusiedeln ist
http://www.blick.ch/news/ausland/artikel45375
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
- Homunculus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2006, 16:04
Woher willst Du das denn so genau wissen?swissfan hat geschrieben:Wirklich zum kotzen sowas, keine Frage!
Leider bringt die Todesstrafe keine Besserung solcher Zustände.
Die Annahme, dass bei Einführung der Todesstrafe trotzdem gleich viel derartige Verbrechen vorkommen ist rein hypothetisch! Und lässt sich solange nicht schlüssig überprüfen, bis sie eingeführt ist!
Ausserdem geht es mir persönlich gar nicht mal so sehr darum, ob die Verbrechen abnehmen würden, sondern einfach darum, dass solche Menschen das Recht auf Leben verwirkt haben.
Jaja, ich weiss, jetzt kommt's wieder: kein Recht, das Leben eines anderen zu beenden; wer dasselbe tut, ist nicht besser; religiöse Gründe...interessiert mich alles nicht. Punkt.
- Homunculus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2006, 16:04
Du weisst aber nicht und wirst es auch nie wissen, solange die Todesstrafe dort nicht abgeschafft wird, wie viele Verbrechen hätten verhindert werden können. Auch hier: rein hypothetisch.Kawa hat geschrieben:Stimmt leider, in Ländern mit der Todesstrafe passieren solche Sachen keineswegs weniger oft .....
hä Fakt isch, dass in Länder wos Todestrof git dRate an SChwerverbräche sicher nid tiefer isch als in Länder woses nid git. Dorum seh ich kei Grund zem se yfiehre. Usserdäm isch dörf niemer, abr au gar niemer über Tod oder nid Tod entscheide!!Homunculus hat geschrieben:Du weisst aber nicht und wirst es auch nie wissen, solange die Todesstrafe dort nicht abgeschafft wird, wie viele Verbrechen hätten verhindert werden können. Auch hier: rein hypothetisch.
Heikel, heikel...Homunculus hat geschrieben:Ausserdem geht es mir persönlich gar nicht mal so sehr darum, ob die Verbrechen abnehmen würden, sondern einfach darum, dass solche Menschen das Recht auf Leben verwirkt haben.
Es ist unbestritten, dass so eine Tat aufs schärfste bestraft gehört. Aber wo ist die Grenze zwischen Gefängnisstrafe und Todesstrafe? Und wer legt diese fest. Und wie wird ein Fehlurteil nach vollzogener Todesstrafe aufgehoben?
Wenn "lebenslänglich" wirklich auch lebenslänglich wäre (und nicht zwanzig Jahre, bei guter Führung fünfzehn), und der Komfort für "solche" Häftlinge aufs Minimum reduziert würde (Essen, Schlafen, Körperpflege, Ende!), wäre das meiner Meinung nach gleichbedeutend (wenn nicht schlimmer) mit der Todesstrafe. Aber halt nicht ganz so endgültig.
's Runde muess ins Eggige!
- Homunculus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2006, 16:04
Du chasch doch nit aifach ai Land mit em andärä vergliichä!!!!!RALE BALE hat geschrieben:hä Fakt isch, dass in Länder wos Todestrof git dRate an SChwerverbräche sicher nid tiefer isch als in Länder woses nid git. Dorum seh ich kei Grund zem se yfiehre. Usserdäm isch dörf niemer, abr au gar niemer über Tod oder nid Tod entscheide!!
- Anita Bonghit
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 103
- Registriert: 06.12.2004, 23:49
Drzue kunnt no, dass in Länder wo d`Todesstrof praktiziere Opfer vo söttige Verbräche eher umbrocht wärde als bi uns. Ich erinnere d`PRO-Fraktion an die Drogedealersüberigsaktion in China, wo sich die Bande und Lüt wo bscheid gwüsst hän us Angscht verpfiffe z`wärde grad zu hunderte gegesitig umballeret hän. Guet, Drogebande sin Abschum, aber s`ka mr kein verzelle, dass nid au unschuldigi drunter ko sind. Oder wieso wärde Pädophilieopfer viel hüfiger umbrocht als erwachseni Opfer? Well d`Strofe härter sind. Todesstrof machts nur eländer, nid besser. Verwahrig isch scho de facto e Todesstrof und witr sött e Rächtsstaat au nid go. My 2 cents.RALE BALE hat geschrieben:hä Fakt isch, dass in Länder wos Todestrof git dRate an SChwerverbräche sicher nid tiefer isch als in Länder woses nid git. Dorum seh ich kei Grund zem se yfiehre. Usserdäm isch dörf niemer, abr au gar niemer über Tod oder nid Tod entscheide!!
-----------------------------------------------------
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
3. Gründ warum d Todestrof NIÄ e Alternative chan si:
1. Wer bringt dr Kandidat um? Wär macht me zum Mörder?
2. Lieber 1000 Schuldigi am Läbe, als 1 Unschuldige tot. (Und jo, es git IMMER Fehlurteil!)
3. D Todestrof het erwiesernermasse KEI positivi Wirkig ufd Kriminalität, im Gegeteil. (In SO-Asie floriert dr Drogeschmuggel, in de USA giz Mord um Mord usw.)
1. Wer bringt dr Kandidat um? Wär macht me zum Mörder?
2. Lieber 1000 Schuldigi am Läbe, als 1 Unschuldige tot. (Und jo, es git IMMER Fehlurteil!)
3. D Todestrof het erwiesernermasse KEI positivi Wirkig ufd Kriminalität, im Gegeteil. (In SO-Asie floriert dr Drogeschmuggel, in de USA giz Mord um Mord usw.)
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
- Homunculus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2006, 16:04
Das isch aifach ä schwachs Argumänt! Niemerts weiss, was wär ohni Todesschtroff. Das Argumänt cha ich nümm hörä!Vincent Vega hat geschrieben:3. D Todestrof het erwiesernermasse KEI positivi Wirkig ufd Kriminalität, im Gegeteil. (In SO-Asie floriert dr Drogeschmuggel, in de USA giz Mord um Mord usw.)
[quote="Homunculus"]Woher willst Du das denn so genau wissen?
Die Annahme, dass bei Einführung der Todesstrafe trotzdem gleich viel derartige Verbrechen vorkommen ist rein hypothetisch! Und lässt sich solange nicht schlüssig überprüfen, bis sie eingeführt ist!
Ausserdem geht es mir persönlich gar nicht mal so sehr darum, ob die Verbrechen abnehmen würden, sondern einfach darum, dass solche Menschen das Recht auf Leben verwirkt haben.
Jaja, ich weiss, jetzt kommt's wieder: kein Recht, das Leben eines anderen zu beenden]
bis do ane hanni gmaint, uffgrund vo dine biiträg in anderne threads, du sigsch eifach e kli naiv und rächthaberisch.
jetzt weiss i, du bisch eifach dumm. e anderi bezeichnig gits für das do oobe nit.
Die Annahme, dass bei Einführung der Todesstrafe trotzdem gleich viel derartige Verbrechen vorkommen ist rein hypothetisch! Und lässt sich solange nicht schlüssig überprüfen, bis sie eingeführt ist!
Ausserdem geht es mir persönlich gar nicht mal so sehr darum, ob die Verbrechen abnehmen würden, sondern einfach darum, dass solche Menschen das Recht auf Leben verwirkt haben.
Jaja, ich weiss, jetzt kommt's wieder: kein Recht, das Leben eines anderen zu beenden]
bis do ane hanni gmaint, uffgrund vo dine biiträg in anderne threads, du sigsch eifach e kli naiv und rächthaberisch.
jetzt weiss i, du bisch eifach dumm. e anderi bezeichnig gits für das do oobe nit.
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- Homunculus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2006, 16:04
Man kann nicht einfach ein Land mit einem anderen Land vergleichen, stimmt. In den USA haben jedoch einige Bundesstaaten die Todesstrafe abgeschafft (bzw ausgesetzt - auf dem Papier besteht sie noch, es wird einfach nicht mehr angewendet... z.B. in New York) und es kam trotzdem zu keinem Anstieg an Morden oder anderen Verbrechen, die vorher mit dem Tod bestraft wurden.
US Gefaengnisse sind aber allgemein brutal, nicht nur Hochsicherheitstrakte. Gibt eine Sendung in den USA namens "30 Days" - dort geht einer fuer 30 Tage hinter Gitter und sie filmen. Der Typ meinte, das schlimmste waere, dass man den ganzen Tag lang nichts machen koennte. Kein Tageslicht, immer im gleichen Raum. Und eine Zelle bekommt man auch nicht zugeteilt, man muss sich selber eine finden.
Interessant war, wie die Leute dort schworen sie wuerden es diesmal schaffen, von Drogen und Verbrechen vernzubleiben... und keine 2 Wochen spaeter waren sie wieder hinter Gittern - wegen Koerperverletzung, Einbruch etc.
Sehr interessante Folge, kann ich nebenbei nur empfehlen
US Gefaengnisse sind aber allgemein brutal, nicht nur Hochsicherheitstrakte. Gibt eine Sendung in den USA namens "30 Days" - dort geht einer fuer 30 Tage hinter Gitter und sie filmen. Der Typ meinte, das schlimmste waere, dass man den ganzen Tag lang nichts machen koennte. Kein Tageslicht, immer im gleichen Raum. Und eine Zelle bekommt man auch nicht zugeteilt, man muss sich selber eine finden.
Interessant war, wie die Leute dort schworen sie wuerden es diesmal schaffen, von Drogen und Verbrechen vernzubleiben... und keine 2 Wochen spaeter waren sie wieder hinter Gittern - wegen Koerperverletzung, Einbruch etc.
Sehr interessante Folge, kann ich nebenbei nur empfehlen

- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
die anzahle oder schwere der verbrechen kann nicht in den zusammenhang einer vorhanden oder eben nicht vorhanden todesstrafe gestellt werden.
vielmehr spielt hier wohl die sozialen aspekt eine rolle, man kann global sagen wie schlechter der sozialstaat ist, desto mehr verbrechen werden begangen.
vielmehr spielt hier wohl die sozialen aspekt eine rolle, man kann global sagen wie schlechter der sozialstaat ist, desto mehr verbrechen werden begangen.
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Achtung: Es ist unbestritten, das hohe Strafen zu einem Rueckgang der Verbrechen fuehren. Die Diskussion ist lediglich, ob die Todesstrafe eine hoehere Abschreckung als lebenslange Inhaftierung ist (lebenslang ohne die Chance auf Bewaehrung, nichts mit 25 Jahren...) - da scheint die Antwort nein zu sein.
Viele Verbrechen haben ueberhaupt nichts mit der finanziellen Situation zu tun.
Viele Verbrechen haben ueberhaupt nichts mit der finanziellen Situation zu tun.
dass du den statistiken misstraust, die besagen dass auch nach einführung der todesstrafe, diese schlimmen verbrechen, von denen wir sprechen, nicht zurück gehen, rechne ich noch deiner eben genannten naivität an. das rotblau-syndrom quasi, jeden fakt nicht glauben, umdrehen und versuchen für sich zu verwenden.Homunculus hat geschrieben:Versuch es zu entkräften, anstatt zu beleidigen.
(dass die rate nicht zurück geht hängt übrigens vor allem damit zusammen, dass ein täter, ein mörder beispielsweise, zum zeitpunkt der tat nicht über die bestrafung nachdenkt, weil er im affekt, in einer emotion oder unzurechnungsfähig handelt oder weil er sich zum zeitpunkt der begehung sicher ist, dass er nie erwischt wird, womit 99.9% aller schweren verbrechen abgedeckt wären...)
dass du dir hingegen anmasst beurteilen zu können, wann ein mensch sein recht auf leben verwirkt hat, das ist nur noch dumm. steh mal wieder auf, entferne dich wieder ein paar meter vom computer, schau vielleicht in einen spiegel und denk mal darüber nach, ob deine hanswurstige meinung, die du hier in jedem furzthread kund tun musst, tatsächlich so göttlich ist.
Wenn dich die Todesstrafe erwartet, kannst du auch rumballern - ist ja klar. Am Ende bist du sowieso totAnita Bonghit hat geschrieben:Drzue kunnt no, dass in Länder wo d`Todesstrof praktiziere Opfer vo söttige Verbräche eher umbrocht wärde als bi uns. Ich erinnere d`PRO-Fraktion an die Drogedealersüberigsaktion in China, wo sich die Bande und Lüt wo bscheid gwüsst hän us Angscht verpfiffe z`wärde grad zu hunderte gegesitig umballeret hän. Guet, Drogebande sin Abschum, aber s`ka mr kein verzelle, dass nid au unschuldigi drunter ko sind. Oder wieso wärde Pädophilieopfer viel hüfiger umbrocht als erwachseni Opfer? Well d`Strofe härter sind. Todesstrof machts nur eländer, nid besser. Verwahrig isch scho de facto e Todesstrof und witr sött e Rächtsstaat au nid go. My 2 cents.

erklär doch, warum im kanton BS jährlich immer mehr bussen wegen verkehrsdelikten bezahlt werden, obwohl die strafen immer höher werden...Soriak hat geschrieben:Achtung: Es ist unbestritten, das hohe Strafen zu einem Rueckgang der Verbrechen fuehren. Die Diskussion ist lediglich, ob die Todesstrafe eine hoehere Abschreckung als lebenslange Inhaftierung ist (lebenslang ohne die Chance auf Bewaehrung, nichts mit 25 Jahren...) - da scheint die Antwort nein zu sein.
Viele Verbrechen haben ueberhaupt nichts mit der finanziellen Situation zu tun.
und wie erklärst du, dass die polizei, auch wenn sie eine kontrolle ankündigt, in etwa gleich viele verkehrsübertretungen feststellt.
da alles naive deppen sind und glauben "mich erwischt es doch nicht"könig hat geschrieben:erklär doch, warum im kanton BS jährlich immer mehr bussen wegen verkehrsdelikten bezahlt werden, obwohl die strafen immer höher werden...
und wie erklärst du, dass die polizei, auch wenn sie eine kontrolle ankündigt, in etwa gleich viele verkehrsübertretungen feststellt.

Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967