Kennt ihr Igor Larionow noch ?

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Kennt ihr Igor Larionow noch ?

Beitrag von Heaven Underground »

Quelle: NZZ Sport

Mit einem Freundschaftsspiel in Moskau ist Igor Larionow von der internationalen Eishockey-Bühne abgetreten. Der am 3. Dezember 44 Jahre alt gewordene Russe war in den achtziger Jahren Teil des legendären «Atom-Blocks».


Der «KLM-Sturm» mit Wladimir Krutow, Larionow und Sergei Makarow gehörte in der letzten Hochphase des sowjetischen Eishockeys zu den bisher besten Angriffsreihen und wurde zwei Mal Olympiasieger sowie drei Mal Weltmeister. Die drei Weltklasse-Stürmer hatten trotz vergleichsweise guten Skorerwerten allesamt eine (nicht sonderlich ruhmreiche) Nationalliga-A-Vergangenheit: Larionow spielte 1992/93 ein Jahr für Lugano (13 Tore/34 Assists in 32 Spielen), Krutow die beiden Saisons vorher für den Zürcher SC und Makarow «verstärkte» 1996/97 während sechs Partien (3 Tore/2 Assists) den HC Fribourg-Gottéron.

Das letzte Spiel seiner Karriere gewann Larionow am Montagabend mit dem Team Russland gegen die World Stars 6:4 und steuerte einen Treffer bei. Im April 2004 hatte der smarte Center nach 14 Jahren, 1071 NHL-Partien (199 Tore/542 Assists) und drei Stanley-Cup-Siegen mit den Detroit Red Wings seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Han gar nid gwüssd das är immer no gschpield het.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 613
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Heaven Underground hat geschrieben:Quelle: NZZ Sport

Mit einem Freundschaftsspiel in Moskau ist Igor Larionow von der internationalen Eishockey-Bühne abgetreten. Der am 3. Dezember 44 Jahre alt gewordene Russe war in den achtziger Jahren Teil des legendären «Atom-Blocks».


Der «KLM-Sturm» mit Wladimir Krutow, Larionow und Sergei Makarow gehörte in der letzten Hochphase des sowjetischen Eishockeys zu den bisher besten Angriffsreihen und wurde zwei Mal Olympiasieger sowie drei Mal Weltmeister. Die drei Weltklasse-Stürmer hatten trotz vergleichsweise guten Skorerwerten allesamt eine (nicht sonderlich ruhmreiche) Nationalliga-A-Vergangenheit: Larionow spielte 1992/93 ein Jahr für Lugano (13 Tore/34 Assists in 32 Spielen), Krutow die beiden Saisons vorher für den Zürcher SC und Makarow «verstärkte» 1996/97 während sechs Partien (3 Tore/2 Assists) den HC Fribourg-Gottéron.

Das letzte Spiel seiner Karriere gewann Larionow am Montagabend mit dem Team Russland gegen die World Stars 6:4 und steuerte einen Treffer bei. Im April 2004 hatte der smarte Center nach 14 Jahren, 1071 NHL-Partien (199 Tore/542 Assists) und drei Stanley-Cup-Siegen mit den Detroit Red Wings seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Han gar nid gwüssd das är immer no gschpield het.
Dä kenn ich no us em NHL 99 :D
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Varela-8 »

esp hat geschrieben:Dä kenn ich no us em NHL 99 :D
dito :) geile siech das.... het immer gäge mi töpft, woni mi mine Avalanche gäge detroit gspielt ha.

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 613
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Varela-8 hat geschrieben:dito :) geile siech das.... het immer gäge mi töpft, woni mi mine Avalanche gäge detroit gspielt ha.
Oho, mir mien glaubs emol gegenenander spiele. Ha immer mit de red wings gspielt.

Federov, Yzerman und dä russisch goali, chabibulin (kei ahnig wie me däm si name schribt) sin edel gsi...
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

Mannoman sind dir jungi schnösel................. ich glaub dir händ no id Windle :eek: gmachd wo sie am beschde gsi sind...... :D

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 613
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

Heaven Underground hat geschrieben:Mannoman sind dir jungi schnösel................. ich glaub dir händ no id Windle :eek: gmachd wo sie am beschde gsi sind...... :D
chöntisch jo mi pape si :D

Kenn die lüt leider nur vo de games. also yzerman, federov u.a. hani bim abschiedsspiel vom slawa bykow gseh.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
Hoellenhund
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 07.12.2004, 12:57

Beitrag von Hoellenhund »

Heaven Underground hat geschrieben:Mannoman sind dir jungi schnösel................. ich glaub dir händ no id Windle :eek: gmachd wo sie am beschde gsi sind...... :D
hehehe hani au grad dänkt, i kenn ihn nämlig no vom legendäre Spiel NHLPA 94, weis gar nüm uf welere Konsole das gsi isch....... isch glaub dr SEGA Mega Drive gsi! :D :D

.... isch jo gast scho e antiks Stück.

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Da isch no en hockey spieler, bis ins hohi alter topfit und wenn s de lockout nit gäbti, würd er dängg immer no spiele und hätt noni ufghört.

Antworten