und das änderet sich au nie meh

sch****-klub - go to hell!
richtig, hab ich auch so verstanden. Ich finde Edbergs Vorschlag sicher einmalShurrican hat geschrieben:völlig aus dem kontext, hier geht es nicht um nur einem club, sondern um eine ligaform.
contra geschlossene ligen
Der Donnschitgsclub war einmal eine Institution, wo man gar nicht so einfachShurrican hat geschrieben:ach behauptungen, dachte gc wurde von kultivirtären eltitären und vor allemliquiden kreisen gefördert um es den plebs zu zeigen, von irgendwoher muss ja euer bünzli-mythos herkommen. anonyme gönner wird es für gc in der geldstadt immer geben, imagewandel hin oder her.
Weisst Du, damals hatte der FCB höchstens das Geld um sich einen 1. Ligarotoloso hat geschrieben:Wieso hütt nid? Ich, dr Shurrican und no e paar wenigi do inne sinn die einzige wo uns wehre eine uffzneh wo uff uns alli gschisse het...
Habs begriffen, es geht um die Ligaform. Deshalb muss man eine LösungShurrican hat geschrieben:geh doch ins kino du modefan, du hast den kontext immer noch nicht kapiert, es geht nicht mir und rotblau nicht um den fcb an sich, es geht um die ligaform, lies bitte nochmal nach wen rotblau zitiert hat.
ps.: gc ist in dieser form ohne millionenspenden so überlebensfähig wie swissair, auf ein so wckliges fundament kann die liga verzichten, da hätte ich 100 mal lieber ein stabiles und schlankes unternehmen wie thun. zi!rü united da laufts...
pps: früher hätte man mladeine gebraucht, der spitzenverein von heute braucht aber spitzenspieler, mladeine wird die spitzenqualtität nur angedichtet, mehr nicht.
mit gängigen phrasen ist man schon auf der sicheren seite...Querdängger hat geschrieben:richtig, hab ich auch so verstanden. Ich finde Edbergs Vorschlag sicher einmal
diskussionswürdig. Mit einem Jahresbudget von 3-5 Mio CHF kann man sich als Spitzenclub nicht etablieren. Die guten Nachwuchsspieler wandern schon im Juniorenalter ab. Sie wollen ans grosse Geld. Ich bin nicht sicher, ob Thun
nächstes Jahr noch eine schlagkräftige Mannschaft haben wird. Einige Leistungsträger wollen auf die nächste Saison weggehen. Ob Thun weiter eine glückliche Hand hat, mit wenig Geld eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen, bezweifle ich sehr. Das gleiche gilt für Xamax. Die Schweizer Gurkenliga wird immer unattraktiver für Sponsoren. Viele Fans wechseln über ins Eishockey Lager, weil in der Schweiz inzwischen dort Weltklassespieler spielen.
Deshalb ohne Kommerz keine Spitzenfussballclubs und ohne Spitzenfussball-
clubs = Gurkenliga.
ojeoje...Querdängger hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Du nur ein einziges FCB Spiel der Nationaliga B Zeit des
FCB gesehen hast. Damals waren im Schnitt noch 4500 Zuschauer im Joggeli
und der Modefan Querdängger war auch immer dabei !!! Warst Du unter den
4500 Zuschauern ? Vermutlich nicht, sonst würdest Du mich jetzt verstehen.
Ich habe 6 Jahre lang Gurkenfussball im Joggeli erleben dürfen. Ich bin heute
zu alt dafür. Da gehe ich lieber ins Kino oder fliege nach England oder
Spanien und schaue mir dort ein Spitzenspiel an. Ein Flug kostet heute ja
weniger als das Match Eintrittsticket. Dazu vergleichst Du GC mit der Swissair. Vielleicht hast Du noch nicht bemerkt, dass es dieses Unternehmen
seit bald 5 Jahren nicht mehr gibt. Wenn Du zufällig das Basler Unternehemen
Swiss (vormals Crossair) meinst, welches von der Zürcher Presse seit Geburt durch den Dreck gezogen wird, dann kann man sagen, dass die Swiss doch noch die grösseren Zukunftspektiven hat als GC. Aber das nur am Rande erwähnt, da wir vom Thema immer weiter abkommen.
braucht man denn in england und spanien keine eintrittstickets mehr? cool...Querdängger hat geschrieben:Da gehe ich lieber ins Kino oder fliege nach England oder Spanien und schaue mir dort ein Spitzenspiel an. Ein Flug kostet heute ja
weniger als das Match Eintrittsticket.
ist da das kino oder der fcb gemeint? gegebenenfalls bitte ändern...Querdängger hat geschrieben:you will never walk alone
hammer text!Gevatter Rhein hat geschrieben:Geschlossene Ligen ändern erstmal einen Scheiss an den Kräfteverhältnissen. Kein Zuseher kommt mehr ins Stadion nach Güllen, Thun oder Gözö, nur weil es keinen Absteiger mehr gibt, und kein Investor kommt plötzlich mit 10 Mio pro Jahr zu Xamax deswegen. Völlig lachhaft. Was man damit erreicht, ist eine kurzfristige Beruhigung von Clubfunktionären von einigen schwächeren A-Clubs sowie eine langfristige Aufregeung von Clubfunktionrären von einigen stärkeren B-Clubs. Dazu vernichtet man das sportliche Element, tötet die Nationalliga B inclusive der Clubs dort, ohne Ligadurchlässigkeit entsteht eine ungesunde "sportliche" Inzucht in der NLA, der Nervenkitzel, Abstiegskampf, Emotionen, Überleben etc sind weitere elementare Bestandteile der europäischen Fussballtradition, die man einfach so herschenkt für nix und wieder nix, nur damit der Präsi von Aarau, Güllen, Schaffhausen oder Gözö keine Abstiegsangst mehr haben muss.
Die Nachwuchsspieler wandern genauso ab, weil ein Angebot von Arsenal, Tottenham, Bologna, Dortmund, Stuttgart oder Auxerre halt einfach intressanter ist als die Schweizer Liga, da intressiert Abstieg/Nichtabstieg einfach nicht.
Und was passiert ab November mit den 6-7 Clubs, die nicht mehr Meister werden können ? Laisser-faire, Larifari, Humbug total. Wie spielt wohl eine Mannschaft, wenn sie weiss, in den nächsten 8 Monaten gehts um die silberne Ananas ? Wie goutieren das die Zuschauer ? Die Sponsoren ? Das TV ? Äusserst intressant, wirklich, mir schläft gleich das Gesicht ein bei der Aussicht, im März dann gegen Schwanzclubs nicht mehr 6:0, sondern 23:0 zu gewinnen, weil eh 9 Sechzehnjährige auf dem Platz stehen (billiger als die Arrivierten, das Budget drückt auch ohne Abstiegsangst, und wenn die Zuschauer zurecht wegbleiben sowieso).
Wiexeit, die Kräfteverhältnisse an der Spitze bleiben unberührt, ein gigantischer Schuss ins eigene Bein. Noch viel dämlicher als die Abschaffung des Final-Abstiegsrunden-Modus vor 2 Jahren. Meines Erachtens denkt man einfach nicht zu Ende, wenn man "die geschlossene Liga" propagiert.
CONTRA geschlossene Liga - PRO Emotionen !
Aha, du willst mich beleidigen. Ist mir egal.Edberg hat geschrieben:Deine Kommentare sind so geistreich und konstruktiv, dass diese eine echte Bereicherung für dieses Forum darstellen. Allein die Tatsache, dass wir deine Logik wohl niemals entschlüsseln werden können, macht mich zutiefst betroffen und lässt mich vor Mitleid erschüttern.
OK, ich versteh Dich, aber es gibt ja auch Möglichkeiten alles vernünftig unterRotblau hat geschrieben:Aha, du willst mich beleidigen. Ist mir egal.
Meine vollständige Antwort heisst:
Wer für eine geschlossene Liga ist, ist kommerzorientiert, stellt den Sport in den Hintergrund und dem ist wohl ein Spiel FCB - FC Schaffhausen zu langweilig.
Ich habe nicht gegen die totale Verkommerzialisierugn im Sport. Die Vereine sollen Geld einnehmen. ABER: Zuerst der sportliche Wettkampf, und ERST DANN der Kommerz. Dann stimmt's für mich.
Sollte eine geschlossene Liga in der Schweiz entstehen, werde ich weniger FCB-Spiele schauen gehen.
Na, klar braucht man ein Eintritts Ticket und diese sind ziemlich teuer. In EnglandAthenry hat geschrieben:braucht man denn in england und spanien keine eintrittstickets mehr? cool...
ach noch zu deiner signatur:
ist da das kino oder der fcb gemeint? gegebenenfalls bitte ändern...
Sorry , ich wollte Dich nicht beleidigen. Ueber Fussball darf man sich immerShurrican hat geschrieben:ojeoje...
was weisst du schon über mich, zu behaupten ich hätte ein einziges spiel des fcb in nati b gesehen ist arrogant und eingebildet, sorry. man muss schon echt ne meise haben wenn man lieber ins kino gehen würde, aber doch nicht geht, nur um sich über gurkenfussball zu beschweren. wenn man ins stadion geht sollte man sich schon bewusst sein, dass fussball nicht gänzlich planbar ist, manchmal auch gruke dabei herauskommt.
ja ich meinte swissair, die gibt es seit 4 jahren nicht mehr. das swiss von basel kommt brauchst du mir nicht zu sagen. ich habe tv zuhause, manchmal bekomme ich was mit, ich hause nich unter einem felsen auf irgend einem berg...![]()
Was s'Gäld betrifft villicht, aber d'mentalität dass jede wo 2 Schritt mitm Bal laufe ka e Verstärkik für dr FCB isch, vorallem wenns d'BaZ und Telebasel säit, die isch wytterhin vorhande...Querdängger hat geschrieben:Weisst Du, damals hatte der FCB höchstens das Geld um sich einen 1. Liga
Spieler als Verstärkung zu holen. Ein Nationalliga A Spieler mit einem Stammplatz
in seinem Club, wäre schon gar nicht zum FCB gestossen. Da waren den Fans alle Spieler recht, egal von wo sie kamen, hautpsache man steigt endlich wieder in die Nati A auf... Heute ist die Situation anders.
Ja, ich hoffe, dass Du mit Thun und Xamax Recht behälts. Die Zukunft wirdsShurrican hat geschrieben:mit gängigen phrasen ist man schon auf der sicheren seite...
sobald sie abgänge vorweisen sind sie am ende. überhaupt spekulationen in diese richtung kann jeder machen. ich spekulier mal, dass es genug mittelklassige aber für die superlig genügende junge spieler geben wird die gerne nach thun gehen, um dort spielpraxis zu sammeln. dieses konzept scheint zumindest unter latour gut zu funktionieren, wieso nicht auch in der zukunft? xamax wird am anfang der jeder saison der abstieg vorrausgesagt...
kommerz schön, wenn du auf fc interwetten.com basel, casino luzern, sbb xamax stehst, schön für dich, eine frage des geschmacks.
und das mit dem eishockey...![]()
![]()
![]()
MMM hat geschrieben:Wir sind hier zwar in einem FCB-Forum, insofern erwarte ich keine Objektivität GC gegenüber. Aber sowas... erregt schon fast Mitleid. Nun ja, derartig überspitzter Hass macht einen ja selbst kaputt, also gute Genesung wünsche ich!
P.S.: Ich finde es total gemein dass Streller damals nicht für Thun spielen durfte gegen den FCB. Der FCB ist ein unfairer Verein. Er soll Konkurs gehen oder absteigen... Gääähn!
Jetzt bleib einmal sachlich. Zitert wurde auch der ganze Satz.Mahatma hat geschrieben:Und derjenige, der diese totale Gemeinheit vereinbart und ausgeführt hat, ist nun Trainer bei ... äh, wie heisst der Verein jetzt schon wieder ... ]MMM hat geschrieben:Heeeeh, bitte nid us em Kontegscht rissä... Wenn dr ganzi Satz liesisch weisch jo wiän'ich das gmeint ha...
selbsterkenntnis ist erster schritt zur besserung (der 2. wäre mit dem missstand aufzuhören)Querdängger hat geschrieben:Sorry , ich wollte Dich nicht beleidigen. Ueber Fussball darf man sich immer
Streiten, Das gehört dazu. Ich hab vielleicht eine Meise. Aber Hand aufs Herz, haben Dir die Nati B Spiele des FCB wirklich Spass gemacht ?
FCB : Malley 0 : 1, Basel - Glarus 0 : 0 etc etc ? Mir persönlich nicht. Und doch bin ich immer wieder ins Joggeli gegangen oder nach Bulle gefahren. Aber heute würde ich das nicht (sag nie nie) mehr machen. Du hast ja den Vorschlag gemacht, dass ich als Modefan doch lieber ins Kino gehen solle. Ich habe gesagt, indem Fall ja. Noch eine Anmerkung zur alten Swissair, einige der für dieses Debakel verantwortlichen Verwaltungsräte sind auch Mitglied des Donnschtigsclubs oder sassen sogar in der GC Clubleitung. Das hast Du sagen wollen.Jetzt hab ichs kapiert. Da hast Du natürlich völlig Recht. Ich sage dazu, diese gehören alle in den Knast.
sehe ich auch so, die B Zeiten werde ich nie vergessenLaFamigliaCrew hat geschrieben: Sollte es dir also nicht NUR um den Spitzenfussball gehen, dann musst du mir erklaeren was an ein FCB-Malley so schlecht sein soll? Du hast die Atmosphaere im Stadion, du riechst das Gras des Spielfedes, das Gras der Kurve, du hast dein Bier... ..es riecht nach Wurst und zwei Mannschaften bekaempfen sich auf dem Spielfeld! Was willst du noch mehr?