das gfühl ha y bi dääre naase do scho kha ...sergipe hat geschrieben:Hab einfach ein ungutes Gefühl,dass es bei dem besagten Politiker mehr um die Profilneurose geht, als um die wirkliche Auseinandersetzung mit der Sache.

das gfühl ha y bi dääre naase do scho kha ...sergipe hat geschrieben:Hab einfach ein ungutes Gefühl,dass es bei dem besagten Politiker mehr um die Profilneurose geht, als um die wirkliche Auseinandersetzung mit der Sache.
Schon kapiert, aber wenn sich dadurch die Sicherheitsverantwortlichen und Politiker erst mal wieder beruhigen könnten, dann wäre der Preis aus unserer Sicht doch noch zu verkraften. Und was den Steuerzahler angeht, so ist dies ja nicht der einzige Schildbürgerstreich, welchen die Politiker mit ihm treiben. Lass uns erst mal die eigene Situation verbessern. Die Welt von Profilneurotikern befreien können wir später.Pippo Inzaghi hat geschrieben:@Moulegou
Ich glaube auch nicht, dass es Tote gibt, wenn so ein Gesetz kommt. Dennoch ist schon die Befassung mit solchem Vorhaben eine völlig unnötige Zeit- und vor Allem Geldverschwendung, nur um die Profilneurose eines Politikers zu befriedigen. Ob da jetzt ein Gesetz kommt oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, da ich auch zukünftig nicht plane, regelmässig auf irgendwelche Rasenfelder zu stürmen. Wann kommt das Gesetz gegen "Stehenbleiben 1 Meter nach der Rolltreppe" ?
Letztlich spielt es keine Rolle, warum man sich nicht für etwas einsetzt. Tatsache bleibt, dass man es nicht tut. Offenbar ist es nicht derart wichtig für dich, dass du bereit wärst etwas (Zeit und Geld in deinem Fall) zu opfern. Im übrigen ist Zeit und Geld die einfachste aller Ausreden. Es gibt viel zu viele, die nur stänkern und nichts unternehmen. Du gehörst offensichtlich dazu! Dann bleibt dir auch nix anderes, als dich in dein Schicksal zu fügen (andere hier drin würden einfach sagen: "Fresse halten").Shurrican hat geschrieben:offenbar verstehst du den sinn eines forums nicht. stänkern gehört zu den grundpfeilern eines forums. was ist wohl das grössere armutszeugnis? einer der sich misständen anfreundet und mit schlechte angwohnheiten rechtfertigt (mitläufer) oder einer der weder zeit noch finanzen hat, 50000 stimmen zu sammeln?
Ich glaube mich zu erinnern, dass du es warst, der mir Polemik vorwarf. Was tust denn du gerade? Aber vermutlich ist das nicht dasselbe...Pippo Inzaghi hat geschrieben:@IP-Lotto
Du meinst, es besteht Hoffnung für mich, dass einer der folgenden Punkte auch endlich mal ein schärferes Gesetz bekommt? Schiiins nützts ja dann...
Also auf jetzt liebe Politiker, es gibt noch viel zu tun...
- Ein Gesetz gegen Leute, die erst 1/2 Sekunde vor dem Abbiegen den Blinker stellen
- Ein Gesetz gegen Leute, die auf Baustellen mit 60km/h die linke Spur blockieren müssen, weil sie zum Überholen zu feige, zum Rechtsfahren zu harte Männer sind
- Ein Gesetz gegen Senioren, die immer im Stossverkehr die Trams und die Läden blockieren, obwohl sie den ganzen Tag Zeit hätten
- Ein Gesetz gegen Leute, die im Stadion immer 5 Minuten zu spät kommen, in der 40.Minute wieder durch die Sitzreihen drängeln, nach der Pause in der 52.Minute zurückkommen, um dann in Minute 85 wieder zu verreisen. Arschlöcher!
- Ein Gesetz gegen Leute, die beim Rotlicht unnötigerweise 7 Meter Abstand zum Vordermann halten
- Ein Gesetz gegen Leute, die am Bancomat immer die Quittung ausdrucken müssen, und sie dann wegschmeissen oder gleich liegenlassen
auch ein grosser teil der deutschen bevölkerung war gegen hitler, zu dumm dass es zu viele nachäppler gab, die es sich leicht machen wollten, sich dem schicksal ergaben und sämtliche ideale abwarfen ...Homunculus hat geschrieben:Letztlich spielt es keine Rolle, warum man sich nicht für etwas einsetzt. Tatsache bleibt, dass man es nicht tut. Offenbar ist es nicht derart wichtig für dich, dass du bereit wärst etwas (Zeit und Geld in deinem Fall) zu opfern. Im übrigen ist Zeit und Geld die einfachste aller Ausreden. Es gibt viel zu viele, die nur stänkern und nichts unternehmen. Du gehörst offensichtlich dazu! Dann bleibt dir auch nix anderes, als dich in dein Schicksal zu fügen (andere hier drin würden einfach sagen: "Fresse halten").
1. Von nicht fähig sein, war nie die Rede, du sagtest selbst: keine Zeit und Geld. Leg' mir bitte keine Worte in den Mund, die ich nicht gesagt habe.Shurrican hat geschrieben:auch ein grosser teil der deutschen bevölkerung war gegen hitler, zu dumm dass es zu viele nachäppler gab, die es sich leicht machen wollten, sich dem schicksal ergaben und sämtliche ideale abwarfen ...
dein einzigen argumente bezüglich meiner beschränken sich also darauf, dass ich nicht fähig bin 50000 stimmen zu holen (), äusserst jämmerlich deinerseits neben dem dass du selbst dich ja bereits auch geistig dem schicksal ergeben hast, damit kann ich leben. und ausserdem, wer weiss, ob ich mich nicht doch in irgendeinerform engagiere, so lange die idee existiert....
und ob du dich ergibst, sagst ja selber dass es nur wegen "tendenzen" ein neues braucht. damit suggerierst du ja auch dass du weiss, dass es bereits eines gibt, dennoch bist du nicht gegenein neues, alleine der "tendenzen" wegen. oder hälst du "tendenzen" tatsächlich für eine fundierte grundlage, ein gesetz zu verabschieden, dass steuergelder frisst und die zeit für wichtigere gesetze nimmt?Homunculus hat geschrieben: 2. Ich habe mich nicht ergeben. Ich bin nicht gegen das Gesetz!
Nein, ich ergebe mich nicht. Es ist logisch, dass nicht jedes Gesetz ausgereizt wird. Die Gesetze werden nicht ausgereizt, um eine gewisse Moral zu zeigen (ich habe ja nicht die Höchststrafe verhängt, also war ich doch ein Netter...). Moral gehört zu unserer Gesellschaft, das ist auch richtig so und so soll es auch bleiben. Alle Gesetze auszureizen würde zu einem Staat ohne Moral führen. Das darf nicht sein! Das hat nichts mit aufgeben zu tun, sondern mit den natürlichen Gesetzmässigkeiten einer zivilisierten Gesellschaft.Shurrican hat geschrieben:und ob du dich ergibst, sagst ja selber dass es nur wegen "tendenzen" ein neues braucht. damit suggerierst du ja auch dass du weiss, dass es bereits eines gibt, dennoch bist du nicht gegenein neues, alleine der "tendenzen" wegen. oder hälst du "tendenzen" tatsächlich für eine fundierte grundlage, ein gesetz zu verabschieden, dass steuergelder frisst und die zeit für wichtigere gesetze nimmt?
ps. zu punkt 1: bitte nicht in details flüchten
1. spekulation.Homunculus hat geschrieben: Alle Gesetze auszureizen würde zu einem Staat ohne Moral führen.
1. Natürlich. Da geb' ich dir recht. Reine Spekulation, genau wie vieles andere in unserem täglichen Leben. Aufgrund unserer Erfahrungswerte spekulieren wir. Wir sind alle keine Hellseher und können deshalb nur spekulieren. Auch die Wirkung des Boykotts ist reine Spekulation, welche auf der Erfahrung baut, dass mit Druck einiges erreicht werden kann.Shurrican hat geschrieben:1. spekulation.
2. gesetze kann man nach schwere der deliktes auslegen und ausreizen, letzteres ist bestimmt gesund, wenn dies nicht am laufendem band passiert, in wirklichkeit passiert das gegenteil.
3. für jede bandbreite eines gesetzes nochmals gesetze zu machen, führt ebenfalls zur ausreizung, da jedes neues "gesetz" auf nur auf eine "stärke verrichtet wird". für detailierung existieren verordnungen.
1. boykott kann man als spekulation auslegen, diese hat jedoch eine andere qualität, da probat wie von dir erwähnt durch erfahrung untermauert. deine spekulation ist weder noch.Homunculus hat geschrieben:1. Natürlich. Da geb' ich dir recht. Reine Spekulation, genau wie vieles andere in unserem täglichen Leben. Aufgrund unserer Erfahrungswerte spekulieren wir. Wir sind alle keine Hellseher und können deshalb nur spekulieren. Auch die Wirkung des Boykotts ist reine Spekulation, welche auf der Erfahrung baut, dass mit Druck einiges erreicht werden kann.
2. Viele regen sich darüber auf, dass z.B. Vergewaltiger zu milde bestraft werden. Ich behaupte: Würde man die Todesstrafe als höchstes Strafmass für Vergewaltigung einführen, würde die Bestrafung der Täter viel höher ausfallen. Aufgrund unserer sozialen Rechtsprechung würde niemand zum Tode verurteilt, aber das Strafmass wäre im Durchschnitt höher, weil die Bandbreite grösser ist.
3. Es geht nicht darum, die Bandbreite zu detaillieren, sondern sie zu vergrössern. Ob nun ein neues Gesetz gemacht wird oder einfach ein bestehendes abgeändert wird, spielt keine Rolle.
das obere ende der bandbreite ist fettgedruckt und entspricht bereits den forderungen. der wunsch die bandbreite zu erhöhen, antwort siehe punkt 2Art. 186
Hausfriedensbruch
Wer gegen den Willen des Berechtigten in ein Haus, in eine Wohnung, in einen abgeschlossenen Raum eines Hauses oder in einen unmittelbar zu einem Hause gehörenden umfriedeten Platz, Hof oder Garten oder in einen Werkplatz unrechtmässig eindringt oder, trotz der Aufforderung eines Berechtigten, sich zu entfernen, darin verweilt, wird, auf Antrag, mit Gefängnis oder mit Busse bestraft.
http://www.admin.ch/ch/d/sr/311_0/a186.html
Mit der Bandbreite haste recht, nur:Shurrican hat geschrieben: 3. guter einwand mit der bandbreite, aber:
das obere ende der bandbreite ist fettgedruckt und entspricht bereits den forderungen. der wunsch die bandbreite zu erhöhen, antwort siehe punkt 2
achso, es geht nicht mehr um die tendenz, bzw. bandbreite....Homunculus hat geschrieben:Mit der Bandbreite haste recht, nur:
Hausfriedensbruch ist ein Antragsdelikt, die Polizei/der Staat kann nicht von sich aus aktiv werden, sondern ist auf den Willen desjenigen angewiesen, der durch den Hausfriedensbruch gestört wird. Es geht nicht darum, die Strafe zu erhöhen, sondern es geht darum, dass die Justiz selbst entscheiden kann, wer angezeigt wird und wer nicht!
Genau. Wir haben die staatlichen Organe noch nie an der Ausübung ihrer Berufspflicht gehindert. Kapo und Stadionbetreiberinnen müssen mehr eingebunden und in die Pflicht genommen werden, den schwarzen Peter zuschieben können sie nicht mehr länger.Angelo hat geschrieben:Nochmals, für was braucht es neue Gesetze, wenn es schon Gesetze gibt, die aber nicht konsequent durchgesetzt werden? Nur weil sie strenger sind?!
Von Seiten des FCB gab es genau einmal am 13.5. eine Pitchinvasion. Das im Lachen oder auf dem Neufeld zählt für mich nicht, das gehörte zur Siegesfeier und solche Sachen passieren in jedem anderen Land auch!
Grundsätzlich hast du recht. Nur ist in diesem speziellen Fall sicher nicht die fehlende Anzeigebereitschaft des Berechtigen das Problem, sonderen die fehlende Identifikation der Feldstürmer. Und daran änder sich auch mit einer neuen Strafnorm nichts.Homunculus hat geschrieben:Mit der Bandbreite haste recht, nur:
Hausfriedensbruch ist ein Antragsdelikt, die Polizei/der Staat kann nicht von sich aus aktiv werden, sondern ist auf den Willen desjenigen angewiesen, der durch den Hausfriedensbruch gestört wird. Es geht nicht darum, die Strafe zu erhöhen, sondern es geht darum, dass die Justiz selbst entscheiden kann, wer angezeigt wird und wer nicht!