GC-Basel-Mir noch nie so gleichgueltig...
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
GC-Basel-Mir noch nie so gleichgueltig...
Jetzt haben wir zu Hause gegen das verhasste GC Zuerich verloren.
Na und? Das Spiel wurde unter iraeguleren Bedingungen absichtlich so angesetzt, dass GC vom Vorteil eines Geisterspieles profitieren konnte. Juventus, Milan etc... es soll mir keiner mit Verschwoerungstheorie-Idiote kommen solang er mir nicht das Gegenteil beweist.. Eingach nur seltsam das Ganze. Wie kann man diesem SFV nur so hoerig sein... Verdammi, mir sind Basler und ziehe unser eigenes Ding durre!! Das am Rande.
Doch nicht nur das. Auch sonst kann mich das Spiel nicht beruehren.. Es ist mir egal, wenn wir in den Tabellenkeller rutschen. Das ganze hat einfach den Vorteil, dass der normale Fan wie ich in Zukunft beim FCB mehr geschaetzt wird. Die Glory-Hunter werden sich wieder in Sprueche ueben wie "FCB het Fuudi weh!" und sonstigen Erniedrigungen gegen den Club den man vor kurzem auf dem Barfi noch gemeinsam gefeiert hat...
Der nomale Fan hingegen wird wieder gebraucht. Sein Geld, sein Support... halt wie frueher.
Es gibt mir ja selber zu denken, dass ich den FCB im Inneren und im Herzen in erster Linie mit Leid, Niederlagen. Stimmung, geile Reisen, Kult und einzigartig in Verbindung bringe als mit CL, Erfolg, standardisiertes Produkt, Hure des Koenigs, Schikane und Diss-den-Treuen... ..aber es ist halt so.
Erfolg kann ja wirklich Spass machen. Aber um jeden Preis? Nein, danke.
Die erneute Niederlage gibt mir Hoffnung! Hoffnung auf die Rueckehr zum guten! Ein Kultverein wie der FCB darf nicht zur Schlampe des SFV, zur Hure der UEFA und zur Hafennute des Fussball-Kommerzes verkommen.
Wem wuerde das nur etwas bringen? Oder anders gefragt: Was bringte es uns? Wir sehen wo wir gelandet sind... Und viele haben das schon lange vorausgesagt!
KOMMT DIE EM-STIRBT DIE FANKULTUR! KOMMT DER KOMMERZ-SCHWINDEN DIE EMOTIONEN!
Bob M. wuerde sagen "Get up stand up!"
Ich sage,
STEHT AUF WEN IHR BALER SEIT!
Na und? Das Spiel wurde unter iraeguleren Bedingungen absichtlich so angesetzt, dass GC vom Vorteil eines Geisterspieles profitieren konnte. Juventus, Milan etc... es soll mir keiner mit Verschwoerungstheorie-Idiote kommen solang er mir nicht das Gegenteil beweist.. Eingach nur seltsam das Ganze. Wie kann man diesem SFV nur so hoerig sein... Verdammi, mir sind Basler und ziehe unser eigenes Ding durre!! Das am Rande.
Doch nicht nur das. Auch sonst kann mich das Spiel nicht beruehren.. Es ist mir egal, wenn wir in den Tabellenkeller rutschen. Das ganze hat einfach den Vorteil, dass der normale Fan wie ich in Zukunft beim FCB mehr geschaetzt wird. Die Glory-Hunter werden sich wieder in Sprueche ueben wie "FCB het Fuudi weh!" und sonstigen Erniedrigungen gegen den Club den man vor kurzem auf dem Barfi noch gemeinsam gefeiert hat...
Der nomale Fan hingegen wird wieder gebraucht. Sein Geld, sein Support... halt wie frueher.
Es gibt mir ja selber zu denken, dass ich den FCB im Inneren und im Herzen in erster Linie mit Leid, Niederlagen. Stimmung, geile Reisen, Kult und einzigartig in Verbindung bringe als mit CL, Erfolg, standardisiertes Produkt, Hure des Koenigs, Schikane und Diss-den-Treuen... ..aber es ist halt so.
Erfolg kann ja wirklich Spass machen. Aber um jeden Preis? Nein, danke.
Die erneute Niederlage gibt mir Hoffnung! Hoffnung auf die Rueckehr zum guten! Ein Kultverein wie der FCB darf nicht zur Schlampe des SFV, zur Hure der UEFA und zur Hafennute des Fussball-Kommerzes verkommen.
Wem wuerde das nur etwas bringen? Oder anders gefragt: Was bringte es uns? Wir sehen wo wir gelandet sind... Und viele haben das schon lange vorausgesagt!
KOMMT DIE EM-STIRBT DIE FANKULTUR! KOMMT DER KOMMERZ-SCHWINDEN DIE EMOTIONEN!
Bob M. wuerde sagen "Get up stand up!"
Ich sage,
STEHT AUF WEN IHR BALER SEIT!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.08.2006, 19:48
hat es noch nie gebraucht und wird es auch nie brauchen!LaFamigliaCrew hat geschrieben: Der nomale Fan hingegen wird wieder gebraucht. Sein Geld, sein Support... halt wie frueher.
komm auf den boden der realität zurück!
wenn es um den fan gehen würden, wäre gc und zürich nie meister geworden sondern immer sion, lutschern oder basel.
und basel war nicht wegen dem fan in den letzten jahren meister sondern wegen dem hohen budget und den dadurch entstandenen transfers.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.08.2006, 19:48
sponsoren, gönnern und irgendwelchen fussballfanatikern.panda hat geschrieben:und von wem kommt ein grosser Teil des Budgets (Oeris Anteil mal ausgenommen)?
sobald die ganze sache ins rollen kommt werden auch die fans wieder in scharen kommen und dann kommt ein teil von den fans.
wenn nicht ---> siehe bsp. servette
alteschule hat geschrieben:(...)sobald die ganze sache ins rollen kommt werden auch die fans wieder in scharen kommen und dann kommt ein teil von den fans.
(...)

(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Pippo Inzaghi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 13.07.2006, 14:59
[quote="Pippo Inzaghi"]Und warum wohl steigt ein Sponsor lieber bei einem Club ein mit 24'000 Saisonkarten als bei einem Club mit 2000 Saisonkarten?
Stichwort : ZIELGRUPPE ]
provokative Frage betreffend Sponsoren (wenn wir schon bei denen sind): was möchten die wohl für Fussballspiele hinsichtlich Emotionen sehen? Wo ist die schmerzgrenze erreicht? Falls Ihr versteht, was ich meine, resp. worauf ich hinaus will.
Stichwort : ZIELGRUPPE ]
provokative Frage betreffend Sponsoren (wenn wir schon bei denen sind): was möchten die wohl für Fussballspiele hinsichtlich Emotionen sehen? Wo ist die schmerzgrenze erreicht? Falls Ihr versteht, was ich meine, resp. worauf ich hinaus will.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
und wenn diese sponsoren werbung mit stimmungsfotos machen. nehmen die dann eines von der MK oder eines vom A? wenn du weisst, was ich meine.Keule hat geschrieben:provokative Frage betreffend Sponsoren (wenn wir schon bei denen sind): was möchten die wohl für Fussballspiele hinsichtlich Emotionen sehen? Wo ist die schmerzgrenze erreicht? Falls Ihr versteht, was ich meine, resp. worauf ich hinaus will.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
wollen natürlich nicht sowas sehen wie am 13.5., wollen aber noch weniger ein leeres stadion sehen (wage ich mal zu behaupten), da gilt schlechte pr ist auch pr. daher muss der fcb die leute wieder ins stadion holen.Keule hat geschrieben:schon klar, aber meine Frage ist trotzdem nicht beantwortet.
FOOTBALL'S LIFE!
Die meisten machen Werbung mit Spielerfotos oder gestellten Fan-Fotos. Oder kennst Du andere?Keule hat geschrieben:schon klar, aber meine Frage ist trotzdem nicht beantwortet.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Nun, das leere Stadion ist die Folge vom 13.05.06...müssig darüber noch Worte zu verlieren. Die darauf folgende Reaktion/Welle an Massnahmen, speziell beim FCB, dürfte nicht ganz ohne Druck der Sponsoren auch so hart ausgefallen sein. Kann mir nämlich gut vorstellen, dass der Sponsoringabteilung von Novartis die aktuelle Lage, respektive die "erlebnisorientierten Fans", ganz und gar nicht passt/passen und den FCB etwas unter Druck setzt. Ein möglicher (Erklärungs-)Ansatz, weshalb der FCB weiterhin an den Massnahmen im D festhält.Shurrican hat geschrieben:wollen natürlich nicht sowas sehen wie am 13.5., wollen aber noch weniger ein leeres stadion sehen (wage ich mal zu behaupten), da gilt schlechte pr ist auch pr. daher muss der fcb die leute wieder ins stadion holen.
Der Boykott der D'ler setzt gegenüber den Sponsoren ein ganz falsches Zeichen, davon bin ich überzeugt.
Emotionen sind gut und schön, aber alles hat seine Grenzen und die wurden am 13.05.06 nicht zum ersten Mal überschritten.
Werbung/PR entsteht auch durch aktuelle Ereignisse, zum Beispiel bei "Endspielen" in nationalen Fussballmeisterschaften...ganz ungestellt.Blauderi hat geschrieben:Die meisten machen Werbung mit Spielerfotos oder gestellten Fan-Fotos. Oder kennst Du andere?

Immer, wenn über ein Ereigniss, ob nun negativ oder positiv, gesprochen wird, fällt etwas auf die involvierten Sponsoren zurück. Ueberwiegen die negativen Feedbacks, wird reagiert und/oder die Konsequenzen gezogen.
Hatte es die im alten Joggeli auch schon? (Achtung Ironie) Ich hab sie nicht vermisst.Keule hat geschrieben:Naja, Du profitierst schliesslich auch von zahlungskräftigen Sponsoren des FCB, meinst Du nicht?
Natürlich braucht es auch Sponsoren. Aber es kann nicht meine Aufgabe sein, für deren Wohl zu sorgen.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
die grenzen wurde in letzter zeit nur im eigenen stadion überwunden, dort wo der fcb das sagen haben sollte, die anderen scharmützel kann den sponsoren egal sein, konnte der verein ja nix dafür, war auch nicht für ein grosses publikum ersichtlich.Keule hat geschrieben:...
Der Boykott der D'ler setzt gegenüber den Sponsoren ein ganz falsches Zeichen, davon bin ich überzeugt.
Emotionen sind gut und schön, aber alles hat seine Grenzen und die wurden am 13.05.06 nicht zum ersten Mal überschritten.
ihre aufgabe ist auch nicht die sicherheit, ich wäre gar nicht mal so sicher, ob die sich mit den massnahmen, die getroffen worden sind, so toll finden. (der marketingabteilung der novartis, wie viele anderen leuten sonst, traue ich mehr zu als dem "runden tisch"). ich hingegen glaube nicht dass ein falsches zeichen gesetzt wird und glaube nicht daran dass die sponsoren einen schnellschuss wagen würden und aussteigen. im gegenteil. sonst gebe es den radsport z.b. ja überhaupt nicht mehr...
schlussendlich ist alles spekulation und darum müssig darüber ein definitives urteil zu föllen, man fragt doch die sponsoren lieber direkt.
FOOTBALL'S LIFE!
Du verstehst mich nicht. Du musst nicht für deren (leibliches) Wohl sorgen, aber Du musst akzeptieren, dass finanzstarke Sponsoren ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben, wenn deren Meinung nach Dinge passieren, welche den Sponsoren nicht in den Kram passen.Balisto hat geschrieben:Hatte es die im alten Joggeli auch schon? Ich hab sie nicht vermisst.
Natürlich braucht es auch Sponsoren. Aber es kann nicht meine Aufgabe sein, für deren Wohl zu sorgen.![]()
Und was mit "nicht in den Kram passen" gemeint ist, brauche ich wohl nicht zu erklären.
Ich verstehe dich sehr gut. Du musst mir nicht erklären, was "Wohl" oder "leibliches Wohl" ist.
Nochmals - es interessiert mich einen feuchten Scheiss, was die Sponsoren über den Boykott denken oder ob ein falsches Signal in deren Richtung (dein Zitat) gesetzt wird.
Ich als Kunde werde wie 99 % des ganzen Sektors D vom Vorstand verarscht. Es ist sonnenklar, wer für die Sponsorenpflege verantwortlich ist und wie der Vorstand sein Publikum vom Boykott weg zurück ins Stadion bringen kann. Das Wohl der Sponsoren liegt in den Händen des FCB. Wollen sie so mit ihren Kunden (Fans) weiterfahren oder nicht - diese Frage dürfen sich Oeri, Laub und Co. nun stellen.

Nochmals - es interessiert mich einen feuchten Scheiss, was die Sponsoren über den Boykott denken oder ob ein falsches Signal in deren Richtung (dein Zitat) gesetzt wird.
Ich als Kunde werde wie 99 % des ganzen Sektors D vom Vorstand verarscht. Es ist sonnenklar, wer für die Sponsorenpflege verantwortlich ist und wie der Vorstand sein Publikum vom Boykott weg zurück ins Stadion bringen kann. Das Wohl der Sponsoren liegt in den Händen des FCB. Wollen sie so mit ihren Kunden (Fans) weiterfahren oder nicht - diese Frage dürfen sich Oeri, Laub und Co. nun stellen.
- Stiffmeister
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.07.2006, 01:28
Es ist doch relativ einfach: Die Sponsoren möchten nicht mit von Gewalt durchtränkten Bildern/Ereignissen in Verbindung gebracht werden. Der FCB versucht, den Atem der verärgerten Sponsoren im Nacken spürend, diesem unerfreulichen Phänomen entgegen zu wirken. Das ist die Situation]nein,[/B] ich bin nicht der Meinung, dass die MK nur aus gewaltorientierten Leuten besteht und werfe nicht alle in denselben Topf. Aber sie ist der Brennpunkt Nummer 1 und der Auslöser der jetzigen Situation...alles andere ist Augenwischerei und Selbstbetrug.Balisto hat geschrieben:Ich verstehe dich sehr gut. Du musst mir nicht erklären, was "Wohl" oder "leibliches Wohl" ist.![]()
Nochmals - es interessiert mich einen feuchten Scheiss, was die Sponsoren über den Boykott denken oder ob ein falsches Signal in deren Richtung (dein Zitat) gesetzt wird.
Ich als Kunde werde von oben verarscht. Es ist sonnenklar, wer für die Sponsorenpflege verantwortlich ist und wie der Vorstand sein Publikum vom Boykott wegbringen kann. Das Wohl der Sponsoren liegt in den Händen des FCB. Wollen sie so mit ihren Kunden (Fans) weiterfahren oder nicht - diese Frage dürfen die sich nun stellen.
und dementsprechend bleibt zu hoffen, dass diese auch Druck auf den FCB ausüben werden, wenn es stimmungsmässig bergab geht und die Leute die die Werbung beachten sollen zu Hause bleiben...Keule hat geschrieben:Du verstehst mich nicht. Du musst nicht für deren (leibliches) Wohl sorgen, aber Du musst akzeptieren, dass finanzstarke Sponsoren ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben,
Warum sollte man Rücksicht auf die Sponsoren nehmen? Was hat der Fan direkt davon für Vorteile, ausser dass mehr Geld in den Verein/ die Mannschaft fliesst?
Ach ja? Und wieso habt Ihr dann für "Euren" Boykott mittels Flyers beim Tobol-Match geworben? Dir sind also nur Leute recht, welche Deiner/Eurer Meinung sind? So kommt alles gut.Balisto hat geschrieben:Vergiss es. Wir sind beim Thema angelangt, dass schon zigfach durchgekaut wurde. Lies dich durch die anderen Threads, Suchfunktion hilft. Als nicht D-ler solltest du zum Thema Boykott sowieso keine Äusserungen abgeben. Die Betroffenen wissen sehr gut, was sie tun.
Die relevanten Threads habe ich im übrigen sehr wohl gelesen.
Ich hocke im D-Balkon, spreche für mich, und werde den Boykott aus persönlichen Motiven durchziehen, solange die Fichierung und Schikanierung weitergeht. Im übrigen machen sehr viele Leute diesen Boykott ebenfalls aus persönlichem Antrieb. Das Wohl der Sponsoren geht mir hierbei am Allerwertesten vorbei.Keule hat geschrieben:Ach ja? Und wieso habt Ihr dann für "Euren" Boykott mittels Flyers beim Tobol-Match geworben? Dir sind also nur Leute recht, welche Deiner/Eurer Meinung sind? So kommt alles gut.
Die relevanten Threads habe ich im übrigen sehr wohl gelesen.
Irgendwie implizierst Du damit, dass ausschliesslich die "Problemkinder" für Stimmung in der MK sorgen...kann ich nicht ganz glauben. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, geht dieser Kampf wohl noch lange weiter.panda hat geschrieben:und dementsprechend bleibt zu hoffen, dass diese auch Druck auf den FCB ausüben werden, wenn es stimmungsmässig bergab geht und die Leute die die Werbung beachten sollen zu Hause bleiben...
Warum sollte man Rücksicht auf die Sponsoren nehmen? Was hat der Fan direkt davon für Vorteile, ausser dass mehr Geld in den Verein/ die Mannschaft fliesst?
Mehr als Geld in den Verein zu pumpen macht ein Sponsor halt nicht. Ein wohlwollender Sponsor pumpt lange und viel Geld in den Verein. Wenn Dir das nicht reicht, weiss ich auch nicht.
Deine/unsere Verantwortung gegenüber den Sponsoren besteht meiner Meinung nach darin, "dem Sponsor" durch entsprechendes Verhalten eine positive PR zu bescheren. Aber das ist scheinbar schon zuviel verlangt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
der sponsor geht wegen uns ins stadion und nicht umgekehrt, und das war schon lange so, und wird immer so bleiben, falls es ihm nicht passt kann er ja gehen, ausserdem herrschen beim marketing andere, nicht auf der hand liegende gesetze. ich wage mal zu behaupten dass z.b. das novartis engagement bis mindestens vertragsschluss bleiben wird, wenn nicht, es sogar verlängert wird.Keule hat geschrieben: Deine/unsere Verantwortung gegenüber den Sponsoren besteht meiner Meinung nach darin, "dem Sponsor" durch entsprechendes Verhalten eine positive PR zu bescheren. Aber das ist scheinbar schon zuviel verlangt.
soweit wird es noch kommen, dass ich wegen sponsoren ins stadion gehe und mich sponsorenkonform benehme....

FOOTBALL'S LIFE!
- Stiffmeister
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.07.2006, 01:28