1.August
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
1.August
Wünsch euch allen einen schönen Nationalfeiertag.
Heute ist der 31....
Aber auch dir einen schoenen 1. August
Heil dir, Helvetia!
1.
Rufst du mein Vaterland
Sieh uns mit Herz und Hand,
All dir geweiht
Heil dir, Helvetia!
Hast noch der Söhne ja,
Wie sie Sankt Jakob sah,
Freudvoll zum Streit!
2.
Da, wo der Alpenkreis
Nicht dich zu schützen weiss
Wall dir von Gott,
Stehn wir den Felsen gleich,
Nie vor Gefahren bleich,
Froh noch im Todesstreich,
Schmerz uns ein Spott.
3.
Nährst uns so mild und treu,
Hegst uns so stark und frei,
Du Hochlandbrust!
Sei denn im Feld der Not,
Wenn Dir Verderben droht,
Blut uns ein Morgenrot,
Tagwerk der Lust.
4.
Sanft wie der Alpensee,
Sturmlos am Gletscherschnee
Webt unser Mut.
Graus tobt der See, geschreckt,
Wenn ihn Gewitter deckt,
So wir zum Kampf erweckt,
Wut wider Wut.
5.
Und wie Lawinenlast
Vorstürzt mit Blitzeshast –
Grab allumher –
Werf in den Alpenpfad,
Wenn der Zerstörer naht,
Rings sich Kartätschensaat
Todtragend schwer.
6.
Vaterland, ewig frei,
Sei unser Feldgeschrei,
Sieg oder Tod!
Frei lebt, wer sterben kann,
Frei, wer die Heldenbahn
Steigt als ein Tell hinan.
Mit uns der Gott!
7.
Doch, wo der Friede lacht
Nach der empörten Schlacht
Drangvollem Spiel,
O da viel schöner, traun,
Fern von der Waffen Grau'n,
Heimat, dein Glück zu bau'n
Winkt uns das Ziel!
Pro alte Hymne
Aber auch dir einen schoenen 1. August

Heil dir, Helvetia!
1.
Rufst du mein Vaterland
Sieh uns mit Herz und Hand,
All dir geweiht
Heil dir, Helvetia!
Hast noch der Söhne ja,
Wie sie Sankt Jakob sah,
Freudvoll zum Streit!
2.
Da, wo der Alpenkreis
Nicht dich zu schützen weiss
Wall dir von Gott,
Stehn wir den Felsen gleich,
Nie vor Gefahren bleich,
Froh noch im Todesstreich,
Schmerz uns ein Spott.
3.
Nährst uns so mild und treu,
Hegst uns so stark und frei,
Du Hochlandbrust!
Sei denn im Feld der Not,
Wenn Dir Verderben droht,
Blut uns ein Morgenrot,
Tagwerk der Lust.
4.
Sanft wie der Alpensee,
Sturmlos am Gletscherschnee
Webt unser Mut.
Graus tobt der See, geschreckt,
Wenn ihn Gewitter deckt,
So wir zum Kampf erweckt,
Wut wider Wut.
5.
Und wie Lawinenlast
Vorstürzt mit Blitzeshast –
Grab allumher –
Werf in den Alpenpfad,
Wenn der Zerstörer naht,
Rings sich Kartätschensaat
Todtragend schwer.
6.
Vaterland, ewig frei,
Sei unser Feldgeschrei,
Sieg oder Tod!
Frei lebt, wer sterben kann,
Frei, wer die Heldenbahn
Steigt als ein Tell hinan.
Mit uns der Gott!
7.
Doch, wo der Friede lacht
Nach der empörten Schlacht
Drangvollem Spiel,
O da viel schöner, traun,
Fern von der Waffen Grau'n,
Heimat, dein Glück zu bau'n
Winkt uns das Ziel!
Pro alte Hymne

Pro neue Hymne!
Z'Basel an mym Rhy,
jo, dert mecht i sy!
Waiht nit d'Luft so mild und lau,
und der Himmel isch so blau,
an mym liebe,
an mym liebe Rhy!
Uff dr Basler Pfalz,
alle Lyte gfallt's.
O, wie wächsle Bärg und Tal,
Land und Wasser iberal,
vor der Basler,
vor der Basler Pfalz!
Uff dr braite Brugg,
fiehr sy hi und zrugg.
Nai was gseht me Herre stoh,
nai was gseht me Jumpfere goh,
uff dr Basler,
uff dr Basler Brugg.
Wie-n-e freie Spatz,
uff em Petersblatz.
Flieg i um und 's wird mer wohl,
wie im Buebe-Kamisol,
uff em Peters-,
uff em Petersblatz.
Uff dr griene Schanz,
in dr Sunne Glanz,
wo-n-i Sinn und Auge haa,
lacht's mi nit so lieblig aa,
bis go Sante,
bis go Sante Hans.
s'Sailers Reedli springt;
loos, dr Vogel singt!
Summerveegeli, jung und froh,
ziehn de blaue Blueme noh.
Alles singt und,
alles singt und springt.

Z'Basel an mym Rhy,
jo, dert mecht i sy!
Waiht nit d'Luft so mild und lau,
und der Himmel isch so blau,
an mym liebe,
an mym liebe Rhy!
Uff dr Basler Pfalz,
alle Lyte gfallt's.
O, wie wächsle Bärg und Tal,
Land und Wasser iberal,
vor der Basler,
vor der Basler Pfalz!
Uff dr braite Brugg,
fiehr sy hi und zrugg.
Nai was gseht me Herre stoh,
nai was gseht me Jumpfere goh,
uff dr Basler,
uff dr Basler Brugg.
Wie-n-e freie Spatz,
uff em Petersblatz.
Flieg i um und 's wird mer wohl,
wie im Buebe-Kamisol,
uff em Peters-,
uff em Petersblatz.
Uff dr griene Schanz,
in dr Sunne Glanz,
wo-n-i Sinn und Auge haa,
lacht's mi nit so lieblig aa,
bis go Sante,
bis go Sante Hans.
s'Sailers Reedli springt;
loos, dr Vogel singt!
Summerveegeli, jung und froh,
ziehn de blaue Blueme noh.
Alles singt und,
alles singt und springt.
[CENTER]Innteligentister User 2006[/CENTER]
Alles ausser Basel ist Scheisse 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
zum d aawohner stressegreen_day hat geschrieben:Wieso schon jetzt Feuerwerk? Immer so?Ich mach das immer erst am 1. Abend...

unser schlussbouquet hämmr denn so gege die 3 am morge abgloh und 10 minute spöter hän d bulle no 12 kugelbombe und 2 hammer iipackt (die hämmr bruucht zum das züg befestige, wieso d bulle die jetzt iipacke kei ahnig)
aber s het immerno zügs übrig

dr schranz isch au drby gsi und ihr händ halt alli öbbis verpassst äääätsch
mi brueder het no e verzeigig kriegt
§ 93.Wer ohne behördliche Bewilligung oder entgegen den gemachten
Auflagen an allgemein zugänglichen Orten oder an Orten, wo Unbeteiligte
oder fremdes Eigentum gefährdet werden können, schiesst,
Pulver oder andere explosive Stoffe anzündet, Feuerwerkskörper abbrennt
oder ein grösseres Feuerwerk veranstaltet.

- peter-maus
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: 09.12.2004, 13:16
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Und hesch d Bewiis, dass sii am 1. Auguscht im Joohr 1291 uffem Rütli gsi sin? Dorum doch uss dr Luft griffe, drzue isch d Schwiiz erscht im 1848 gründet worde... (Oder definiersch d Schwiiz nid au als Confoederetia Helvetica?)Basilou hat geschrieben:Bi jo kei Expärte, aber ich ha gmeint, dr 1. Auguscht bezieht sich uf 1291 (Rütlischwur) und nid uf 1848... oder ligg ich do falsch?
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Dass dr 1. August willkürlich isch, isch mir scho klar (hesch Bewiis, dass dr Jesus am 24. Dez. gebore worde isch? ]Im 19. Jahrhundert wurde der 1. August 1291 als Datum für die Begründung der alten Eidgenossenschaft und damit als schweizerischer Nationalfeiertag festgelegt.[/QUOTE]Goofy hat geschrieben:Und hesch d Bewiis, dass sii am 1. Auguscht im Joohr 1291 uffem Rütli gsi sin? Dorum doch uss dr Luft griffe, drzue isch d Schwiiz erscht im 1848 gründet worde... (Oder definiersch d Schwiiz nid au als Confoederetia Helvetica?)
© Basilou, 2024
[quote="Basilou"]Dass dr 1. August willkürlich isch, isch mir scho klar (hesch Bewiis, dass dr Jesus am 24. Dez. gebore worde isch? ]
Ebe das hett dr green_day jo gmeint, dass hän sie doch so feschtglait, damit mr im Suumer öbis z fiire hän
PS. Hm weissch du wies Klima beschriebe wird in dr Bible, zur Zyt wo Jesus gebore worde sig? Denn kasch anhand vom Klima in Palästina ussesueche, wenn dass är ungef. hätt miesse gebore worde sii.... (Dr Dez. isch übrigens näbelig und rägnerisch)
Ebe das hett dr green_day jo gmeint, dass hän sie doch so feschtglait, damit mr im Suumer öbis z fiire hän

PS. Hm weissch du wies Klima beschriebe wird in dr Bible, zur Zyt wo Jesus gebore worde sig? Denn kasch anhand vom Klima in Palästina ussesueche, wenn dass är ungef. hätt miesse gebore worde sii.... (Dr Dez. isch übrigens näbelig und rägnerisch)

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Feiern und prügelnFCB Fan hat geschrieben:Wünsch euch allen einen schönen Nationalfeiertag.
01.08.2006 | 11:41:32
BASEL u2013 Die Bundesfeier in Basel ist gestern von Gewaltausbrüchen überschattet worden. Zwei Polizisten wurden leicht verletzt, und es kam zu aussergewöhnlich vielen Schlägereien und einer Vergewaltigung.
Trotz aller Gewalt: Das Feuerwerk über Basel erfreute die Zehntausenden von Zuschauern.
Bildzoom
Keystone
Basel begeht den Nationalfeiertag traditionellerweise bereits am Vorabend des 1. August mit einem Fest. Das grosse Feuerwerk am Rhein wurde laut Polizei von rund 90´000 Menschen bewundert. Sie feierten ausgelassen und mehrheitlich friedlich.
Ärgerlich sei aber die übergrosse Aggressivität einer Minderheit gewesen. Kriminalkommissär Peter Gill schreibt die hohe Gewaltbereitschaft unter anderem dem heissen Wetter und dem massiven Alkoholkonsum zu: So musste die Polizei entlang des Rheins nach eigenen Angaben eine Unzahl von Schlägereien schlichten. Innerhalb von 24 Stunden wurden sogar 720 Einsätze gezählt.
Auf dem Kasernenareal wurden zwei Polizisten leicht verletzt. Am Unteren Rheinweg wurde eine junge Frau von einem Unbekannten vergewaltigt. Am Oberen Rheinweg wurde ein 21-jähriger Mann nach einem Streit durch einen Messerstich in den Bauch verletzt.
Auf der Mittleren Rheinbrücke wurde eine junge Frau durch einen Luftheuler leicht verletzt. Ihre Verbrennungen konnten von der Sanität an Ort und Stelle behandelt werden. Dabei kam es zu einer Schlägerei zwischen einem Passanten und dem Vater des elfjährigen Knaben, der den Luftheuler abgefeuert habe. Der Vater erlitt einen Nasenbeinbruch.
Ein Schwelbrand an einem Rollladen, der vermutlich durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst worden war, konnte von der Feuerwehr rechtzeitig gelöscht werden. Im St.-Johann-Park schritt die Polizei gegen eine Person ein, die ein Feuer entfachen wollte
Kiffeverbot,Fürwerkverbot,Alkoholverbot,Rauchverbot,Bruckespringverbot,Badehilfeverbot,Autofahrverbot,Fahneverbot deshalb gits numme 1 Lösig alles registrieren.
Denn chunnt Lachverbot ,Sexverbot ,Stärbeverbot .Deshalb e Innerstadtverbot für alli die nit Konsumiere und das mache was unseri "Regierig " will .
Schaffe, Stürezahle und Schnurrehalte.
Denn chunnt Lachverbot ,Sexverbot ,Stärbeverbot .Deshalb e Innerstadtverbot für alli die nit Konsumiere und das mache was unseri "Regierig " will .
Schaffe, Stürezahle und Schnurrehalte.
@juristenfraktion
weiss jemand wie das genau ist mit üstg §93
deshalb wurde mein bruder jetzt verzeigt (?) hat zumindest ein stück papier mit dem beschlagnahmten material (12 kugelbomben und 2 hammer
) und dem vermerk verstoss gegen üstg §93 erhalten...
wäre gut zu wissen was da auf ihn zukommt?
deshalb wurde mein bruder jetzt verzeigt (?) hat zumindest ein stück papier mit dem beschlagnahmten material (12 kugelbomben und 2 hammer

wäre gut zu wissen was da auf ihn zukommt?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Bin kein Jurist, habe aber folgendes gefunden:blubb hat geschrieben:weiss jemand wie das genau ist mit üstg §93
deshalb wurde mein bruder jetzt verzeigt (?) hat zumindest ein stück papier mit dem beschlagnahmten material (12 kugelbomben und 2 hammer) und dem vermerk verstoss gegen üstg §93 erhalten...
wäre gut zu wissen was da auf ihn zukommt?
Quelle: http://www.gesetzessammlung.bs.ch/erlasse/253.100.pdfSchiessen und Feuerwerk
§ 93.Wer ohne behördliche Bewilligung oder entgegen den gemachten
Auflagen an allgemein zugänglichen Orten oder an Orten, wo Unbeteiligte
oder fremdes Eigentum gefährdet werden können, schiesst,
Pulver oder andere explosive Stoffe anzündet, Feuerwerkskörper abbrennt
oder ein grösseres Feuerwerk veranstaltet.
Das Übertretungsstrafgesetz scheint ein kantonales Gesetz zu sein. D.h. es spielt eine Rolle, wo dein Bruder verzeigt wurde. Mögliche Strafen etc. stehen am Anfang des Gesetzestextes (sehr vage)...
jo das hani au gfunde aber das seit nit grad viel us?Captain Sky hat geschrieben:Bin kein Jurist, habe aber folgendes gefunden:
Quelle: http://www.gesetzessammlung.bs.ch/erlasse/253.100.pdf
Das Übertretungsstrafgesetz scheint ein kantonales Gesetz zu sein. D.h. es spielt eine Rolle, wo dein Bruder verzeigt wurde. Mögliche Strafen etc. stehen am Anfang des Gesetzestextes (sehr vage)...

Du und dein Bruder haben schon non-stop Aerger mit den Gerichtenblubb hat geschrieben:weiss jemand wie das genau ist mit üstg §93
deshalb wurde mein bruder jetzt verzeigt (?) hat zumindest ein stück papier mit dem beschlagnahmten material (12 kugelbomben und 2 hammer) und dem vermerk verstoss gegen üstg §93 erhalten...
wäre gut zu wissen was da auf ihn zukommt?

- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
Scheisse, also doch kein Feuerwerk oder gelang es euch vor dem Eintreffen der Polizei was loszufeuern ???blubb hat geschrieben:weiss jemand wie das genau ist mit üstg §93
deshalb wurde mein bruder jetzt verzeigt (?) hat zumindest ein stück papier mit dem beschlagnahmten material (12 kugelbomben und 2 hammer) und dem vermerk verstoss gegen üstg §93 erhalten...
wäre gut zu wissen was da auf ihn zukommt?
Dachte eigentlich du hättest alles abgeklärt betr. Bewilligung, Legalität etc., zumindest hast das im andern Thread behauptet ?
das feuerwerk war legal und es heisst auch am 1.8 kann man abfeuern, wir haben um 00:01 mit dem grossen zeugs begonnenKawa hat geschrieben:Scheisse, also doch kein Feuerwerk oder gelang es euch vor dem Eintreffen der Polizei was loszufeuern ???
Dachte eigentlich du hättest alles abgeklärt betr. Bewilligung, Legalität etc., zumindest hast das im andern Thread behauptet ?



naja mal schauen was jetzt kommt, da der bulle der am nachmittag motzen gekommen ist meinte ab 00:00 dürfte man theoretisch abfeuern...
we'll see..
ja rechtsschutzversicherung muss ich meinem bruder mal empfehlen ;D für mich wär das wohl auch nicht verkehrt.. mal schaun