FC St. Gallen vs. FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Immerin het dr Costanzo guet usgseh, ka jo schunsch als Model schaffe...

und zum Glück hämmer e gueti Nr. 2!!!!

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Bin ernüchtert. :(
Mein erstes Fazit fällt vielleicht etwas vernichtend aus.
Niemand wünscht einem neu verpflichteten Spieler, schon gar nicht einem Torhüter einen so gründlich missratenen Einstand, Costanzo erwischte einen rabenschwarzen Tag, sein Debüt ging total in die Hose, soviel ist klar.
Mir schien, als sei er übermotiviert und wollte sein Können in neuer Umgebung sofort demonstrieren als zuerst darauf bedacht zu sein, Sicherheit und Ruhe ausszustrahlen, so léger wie er diesen Ball bei tiefstehender Sonne herunterpflücken wollte, darf er nie und nimmer, mit einer Hand, und im Handumdrehen den Angriff auslösen, das war anfängerhaft, so hart dies tönt.
Sicher war es auch Ausdruck seiner Nervosität und logischerweise noch fehlender Abstimmung mit seinen Vorderleuten, doch es war leider unentschuldbar, so krass, und leider geriet auch keine seiner riskanten, waghalsigen Ausflüge in des Gegners Beine, ein mM nach probates Mittel, um als Goalie Präsenz zu markieren, zur erfolgversprechenden Intervention, um seiner Mannschaft mehr Sicherheit zu verleihen. Er ist erst in ein paar Spielen der ruhige Pol, doch mit seiner unerschrockenen Art und dem vorhandenen Spielverständnis wird er ein Gewinn werden, davon bin ich trotz dem heutigen Reinfall überzeugt, es wäre ohnehin verfrüht, jetzt schon die Goaliehierarchie in Frage zu stellen oder gar den Kampf um die Nr.1 teamintern zu entfachen, wenn er nicht schon entbrennt ist. :eek:
Eines muss man einschränkend sagen, dass alle Vorderleute, namentlich Majstro einen ebenso rabenschwarzen Tag erwischten, und sein Stellungsspiel beim 2:0 und 3:1 war schlicht falsch, damit liess er seinen Keeper voll im Stich. Zuviel individuelle Fehler warens, so kann man kein Spiel gewinnen, das sah auch CG ein bei seinen ersten Worten.
Zu Chipps nur soviel: Ich erwarte von einem Leistungsträger und Führungsspieler, der Chipps allein schon aufgrund seiner Einsatzzeit noch mehr ist als Ergic, schlicht mehr, als 1 von 3 hundertprozentigen Chancen reinzuhauen, er war noch nie der absolut abschlussstärkste Spieler, doch die Streuung bei seinen Abschlüssen und bisweilen mangelnde Präzision bei seinen Zuspielen oder das nicht immer erfolgreiche Erzwingen von Situationen mit seinen Flankenläufen stimmt einen nachdenklich, jedenfalls war es haarsträubend, wie er den Ball vor 0:1 zu verwerten versuchte.
Ich stelle bei ihm so etwas wie Selbstzufriedenheit fest, oder ist es sein Nachlassen nach kurzer Sommerpause, eher jedoch das Nachlassen seines Ehrgeizes, der um ganz unumwunden zu sagen, bei ihm ganz sicher grösser gewesen wäre bei Charlton, wo er sich hätte neu beweisen müssen. Ich weiss, er strahlt eine grosse Leidenschaft aus, ist der vielleicht(neben Ergic)
"sauberste" Spieler, alles schön und gut. Aber wer weiss, ob es überhaupt schlechter geworden wäre auf der linken Aussenbahn, wenn Rakitic je länger je mehr in seine Rolle hätte schlüpfen können, seine Hereingaben und Corners sind eindeutig gefährlicher und präziser.
Die Spielintelligenz von Ergic allein entscheidet noch kein Spiel, er muss viel mehr unterstützt werden, und wer war noch mal im Sturm? :rolleyes:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

SachsenPaule hat geschrieben:Ich frage mich, was ihr erwartet ??? Sorry, aber eure zwei besten der letzten Saison sind weg ... :p
Wir sind es gewohnt, dass uns jede Saison 5-6 gute Spieler verlassen. Es werden andere kommen. Die Kasse ist übervoll ! Da passiert schon was bis zum Transferschluss Ende August. In dieser Mannschaft steckt viel Potential,
genug um um den Meistertitel ein ernsthaftes Wort mitzureden. Das ist genau das, was wir erwarten.

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

naja, franco war ja mit cg am congelimatch und hat von meili anschauungsuntericht erhalten wie manns auch machen kann. hat gut zugeschaut.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Statement des Tages. Sehr schön! Kann nur zustimmen.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Mindl hat geschrieben:jep ich freu mi scho uffd NLB :)
Hast Du überhaupt die NLB Zeiten des FCB erlebt ? Wohl kaum. Sonst würdest Du nicht so einen Scheiss schreiben ! Wenn Du Dich darauf freust, vor 3500 Zuschauern im Joggel ein müdes Gekicke anzuschauen, dann tust Du mir echt leid. Das sind schon praktisch Geisterspiele ohne jegliche Stimmung, denn der angeblich harte Kern der MK wird sich wohl nicht ins Joggeli verirren, denn sie motzen bereits jetzt nach 3 Meisterschaftspielen, weil der FCB nicht an erster Stelle platziert ist. Wie sieht das erst aus, wenn der FCB gegen Bellinzona, oder Baumes spielen muss ? mad:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

d123 hat geschrieben:dr fcb chan froh si, wennr ned abstiigt...

das wird e ganz e miisi saison... mol luege ob mr mol ab und zue dehei chönne gwünne
he, bis nit so pessimistisch. Mehr hän erst 3 Spiel gspielt und dervo 2 gege
starki Gägner und das erscht no uswärts. Die jungi Mannschaft muess sich
zerscht no finde ! Das kunnt scho guet. :)

baskick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 06.12.2004, 23:04

Beitrag von baskick »

Querdängger hat geschrieben:Hast Du überhaupt die NLB Zeiten des FCB erlebt ? Wohl kaum. Sonst würdest Du nicht so einen Scheiss schreiben ! Wenn Du Dich darauf freust, vor 3500 Zuschauern im Joggel ein müdes Gekicke anzuschauen, dann tust Du mir echt leid. Das sind schon praktisch Geisterspiele ohne jegliche Stimmung, denn der angeblich harte Kern der MK wird sich wohl nicht ins Joggeli verirren, denn sie motzen bereits jetzt nach 3 Meisterschaftspielen, weil der FCB nicht an erster Stelle platziert ist. Wie sieht das erst aus, wenn der FCB gegen Bellinzona, oder Baumes spielen muss ? mad:
nur weil du nicht mehr gehen und dir dieses "müde" gekicke nicht mehr ansehen würdest, heisst das nicht, dass andere diese zeiten nicht geliebt haben und eine wiederholung mit all dem schmerz nicht nochmal mit der alten hassliebe durchmachen würden. also einfach mal fresse halten...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

pauli hat geschrieben:naja, franco war ja mit cg am congelimatch und hat von meili anschauungsuntericht erhalten wie manns auch machen kann. hat gut zugeschaut.
Du meinst sicher das 0:2 ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Frage war aufgetreten, wo die Fans denn gewesen seien: im abgetrennten Gästesektor gegen die Ecke zum Sektor blau, viele Fans auch im Sektor blau (gegen die Ecke zum Gästesektor)

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Querdängger hat geschrieben:dervo 2 gege
starki Gägner und das erscht no uswärts.
Der Versuch war pragmatisch, ist aber zum Brüllen. :D :D
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Querdängger hat geschrieben:Hast Du überhaupt die NLB Zeiten des FCB erlebt ? Wohl kaum. Sonst würdest Du nicht so einen Scheiss schreiben ! Wenn Du Dich darauf freust, vor 3500 Zuschauern im Joggel ein müdes Gekicke anzuschauen, dann tust Du mir echt leid. Das sind schon praktisch Geisterspiele ohne jegliche Stimmung, denn der angeblich harte Kern der MK wird sich wohl nicht ins Joggeli verirren, denn sie motzen bereits jetzt nach 3 Meisterschaftspielen, weil der FCB nicht an erster Stelle platziert ist. Wie sieht das erst aus, wenn der FCB gegen Bellinzona, oder Baumes spielen muss ? mad:
ja han ich mitbecho. 2 saisons NLB...vorhär han i nur mit em grossonkel and match dörfe, was nid so hüfig gsi isch.
meinsch wieso gang ich ab und zue an congeli match? will ä gärn ehrliche fuessball gseh, wenn gäld nonid alles isch...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Querdängger hat geschrieben:he, bis nit so pessimistisch. Mehr hän erst 3 Spiel gspielt und dervo 2 gege
starki Gägner und das erscht no uswärts. Die jungi Mannschaft muess sich
zerscht no finde ! Das kunnt scho guet. :)
du i däng sogar immerno das sie um dä meister mitspiele währdet ;) aber fürd fans duet e versaute start guet...
und wie gseit 14 joor praktisch alli heimspiel gseh (usert schütze wos no kei schieler rabatt gäh het), dass i wieder mi FCB han isch mir wichtiger als jede titel...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Immerhin, wir brauchen keine Schiedsrichter mehr, um in St.Gallen zu verlieren.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Bender hat geschrieben:Immerhin, wir brauchen keine Schiedsrichter mehr, um in St.Gallen zu verlieren.
Zur Sicherheit wurde aber Petignat aufgeboten. Im schlimmsten Fall hätte sie das Spiel gegen Basel wenden können.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Bender hat geschrieben:Immerhin, wir brauchen keine Schiedsrichter mehr, um in St.Gallen zu verlieren.
Zur Sicherheit wurde aber Petignat aufgeboten. Im schlimmsten Fall wäre sie zur Spielwendung fähig. :rolleyes:

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Bender hat geschrieben:Immerhin, wir brauchen keine Schiedsrichter mehr, um in St.Gallen zu verlieren.
Zur Sicherheit wurde aber Petignat aufgeboten. Im schlimmsten Fall wäre sie zur negativen Spielwendung fähig gewesen. :rolleyes:

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Pétignat und fähig, ist das nicht ein Widerspruch in sich ?

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

nobilissa hat geschrieben:Pétignat und fähig, ist das nicht ein Widerspruch in sich ?
wo sie hüt wieder bi dä SFDRS amigs gstande isch und wo dä ball ischö....
währ sie e mah dörfti sie mit däm stelligsspiel nid emol 2 liga interregio pfiffe... unglaublich so eppis... über regelkentniss wänn mir jo gar nid erst rede.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Mindl hat geschrieben:wo sie hüt wieder bi dä SFDRS amigs gstande isch und wo dä ball ischö....
Häääää? Höööö? Bild

Übersetzung bitte.

Benutzeravatar
Zubi_rennt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.2006, 18:19
Wohnort: BS

Beitrag von Zubi_rennt »

Mindl hat geschrieben:wo sie hüt wieder bi dä SFDRS amigs gstande isch und wo dä ball ischö....
währ sie e mah dörfti sie mit däm stelligsspiel nid emol 2 liga interregio pfiffe... unglaublich so eppis... über regelkentniss wänn mir jo gar nid erst rede.
Ha Zämmefassig vo SF DRS nonig gseh bi erst jetzt grad Heime cho vo St.Galle.

Dä wo Notbremse zoge het im Zug, geile Siech. :)

Hey Gopferdammi die schöne Fraue wos wieder emol umme ka het am Matsch. ;)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Balisto hat geschrieben:Häääää? Höööö? Bild

Übersetzung bitte.
ok auf hochdeutsch :D

nicht nur verteidiger müssen ein stellungsspiel beherschen sondern auch schiedsrichter...
wenn der ball über 30 sekunden auf dem linken flügel vorne ist, hat der schiedsrichter nichts am mittelkreis zu suchen...

back to swiss :D

d nicole stoht aber bi praktisch jedere situation irgendwo im gago ume... männlichi 1. Liga schiedsrichter wo so umehieneret würdet in 3 dritti liga zwangsrelegiert
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

Querdängger hat geschrieben:Du meinst sicher das 0:2 ?
als er die fliege, ah nein, den ball aus der luft nehmen wollte. muss er von meili haben. oder bei cg ist es momentan auf der bestenliste. ach ich weiss nicht, gut bezahlte torhüter sind auch nur menschen.

Benutzeravatar
M!VV!
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2005, 22:04

Beitrag von M!VV! »

Die süsse Bahnpolizistin konnte den Schmerz über die Niederlage zumindest ein bisschen lindern. :eek: :D

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

nobilissa hat geschrieben:Pétignat und fähig, ist das nicht ein Widerspruch in sich ?
wie alt isch die scheiss fotze überhaupt? hoffentlich scho gli 45, denn mues sie ändlich in schiedsrichterpension!

Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

hm han grad e mol tabelle agluegt und irgend wie gseht die komisch us........

1 FC Zürich 3 3 0 0 9 8 - 0
2 FC Sion 3 2 1 0 7 6 - 3
3 Grasshoppers Zürich 3 1 2 0 5 4 - 1
4 FC Sankt Gallen 3 1 2 0 5 4 - 3
4 Young Boys Bern 3 1 2 0 5 4 - 3
6 FC Basel 3 1 1 1 4 6 - 4
7 FC Thun 3 0 2 1 2 2 - 5
8 FC Aarau 3 0 1 2 1 2 - 7
9 FC Schaffhausen 3 0 1 2 1 1 - 6
10 FC Luzern
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

M!VV! hat geschrieben:Die süsse Bahnpolizistin konnte den Schmerz über die Niederlage zumindest ein bisschen lindern. :eek: :D
jä bisch ihri chrage witti gsi :D

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Pioneer hat geschrieben:wie alt isch die scheiss fotze überhaupt? hoffentlich scho gli 45, denn mues sie ändlich in schiedsrichterpension!
isch das nid scho ab 40ig?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Basel Fan 89 hat geschrieben:hm han grad e mol tabelle agluegt und irgend wie gseht die komisch us........

1 FC Zürich 3 3 0 0 9 8 - 0
2 FC Sion 3 2 1 0 7 6 - 3
3 Grasshoppers Zürich 3 1 2 0 5 4 - 1
4 FC Sankt Gallen 3 1 2 0 5 4 - 3
4 Young Boys Bern 3 1 2 0 5 4 - 3
6 FC Basel 3 1 1 1 4 6 - 4
7 FC Thun 3 0 2 1 2 2 - 5
8 FC Aarau 3 0 1 2 1 2 - 7
9 FC Schaffhausen 3 0 1 2 1 1 - 6
10 FC Luzern
11 lugano
12 lausanne
wenn sie editiersch wie obe...

bin i langi ziet froh gsi wenn mr det gstande sind :D

lugano miesi eifach no vorne sie und yb irgendwo hinde
den no schaffhuse durch Xamax ersetzte und thun durch irgend eppis anders

und voilà hesch die alte ziete zrug, und wieder e liga wo nids gfühl hesch: hey gäg die hän mr doch erst gester gspielt gha...
zuedem würdis alte system d überwinterer in europäische turnier entlaste, aber s niveau i dä vorrundi wieder erhöhe.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Spiel und Anschluss verloren

DEFENSIV UNSICHER, INEFFIZIENT IM ABSCHLUSS - DER FC BASEL SUCHT NOCH NACH SEINER FORM
Bild
Am Boden. FCB-Verteidiger Majstorovic (v.) hatte gegen St. Gallens Stürmer Aguirre das Nachsehen. Foto EQ-Images

Christoph Kieslich, St. Gallen

Nach der 2:3-Niederlage in St. Gallen hat der FCB eine lange Woche, um über die Bücher zu gehen.

Vielleicht war es schon nach 30 Sekunden absehbar, dass es nicht der Nachmittag des FC Basel werden konnte. Als Scott Chipperfield seiner Reihe der schier unglaublich vergebenen Grosschancen, die vor einem Jahr im Hinspiel gegen Werder Bremen ihren Anfang nahm, eine weitere Krone aufsetzte. Aus Sicht von Christian Gross war es ein ähnliches Missgeschick wie Franco Costanzos Fehlgriff vor dem 0:1. Da waren noch keine zehn Minuten im Espenmoos gespielt.
83 Spielminuten später war das Spiel 2:3 verloren, hatte der FCB die erste Saisonniederlage im fünften Pflichtspiel kassiert und herrschte ein wenig Rätselraten, was von diesem Auftritt zu halten ist. «Wir haben einiges gut gemacht», durfte der FCB-Trainer unwidersprochen festhalten, er sprach auch von einer «Willensleistung», was im Kontext der 8000 Reisekilometer zwischen Rheinknie und Zentralasien zu sehen ist. Als Entschuldigung wollte im FCB-Tross allerdings niemand den Uefa-Cup-Abstecher ins Feld führen.

Rückstand. Sich nicht gegen den Zwei-Tore-Rückstand gestemmt zu haben, kann man dem FCB auch nicht vorwerfen. Doch seine Chancen nicht konsequent genutzt, im Aufbau noch nicht zu neuer Stilsicherheit gefunden zu haben und in der Defensive Stabilität vermissen zu lassen - das muss er sich in dieser frühen Saisonphase ankreiden lassen. Der Rückstand auf den FCZ, der seine Kreise zieht und nahtlos an den Lauf der Vorsaison anknüpft, scheint nach drei Runden jedenfalls grösser zu sein als die nackten fünf Punkte, die die Tabelle ausweist.

Gross kritisierte denn auch «zu einfache Ballverluste» und fehlende «Abgeklärtheit in den entscheidenden Phasen» - und als erneut der Anschluss zum 2:3 geschafft war, war es zu spät. In einer Partie auf hohem Unterhaltungsniveau, gar einem «Spektakel», wie St. Gallens Coach Rolf Fringer schwärmte, besassen die St. Galler die Effizienz in Person von Francisco Aguirre. 13 Tore und 5 Assists standen für ihn bei Yverdon-Sport zu Buche, ehe er in der letzten Winterpause den Aufsteiger verliess, um mit der Empfehlung als Top-Torjäger der Schweiz bei Al-Arabi im Petro-Dollarparadies Katar etwas für die Altersvorsorge zu tun.

Spektakel. Jetzt ist er zurück in der Schweiz, traf bereits gegen Schaffhausen, steuerte nun «drei Traumtore» (Fringer) zum kleinen Triumph bei, womit der 29-jährige Argentinier alle vier St. Galler Treffer erzielt hat. Schon beginnt man in der Ostschweiz ein bisschen zu träumen: «Basel und Zürich sind auf den Titel abonniert», sagte der vom Meister gekommene Franco di Jorio, «und wir wollen oben mitspielen. Aber dazu braucht es solche Leistungen wie heute.» In ihrer Euphorie übersahen die St. Galler nur, dass sie gestern sehr grosszügig entlohnt wurden.

Für den FCB bietet die normale Trainingswoche ohne Zusatzverpflichtung Gelegenheit, über die Bücher zu gehen. Nach Carignanos Ausfall schied gestern Eduardo - nach einer von diversen gröberen Attacken der Gastgeber - mit einem Bänderanriss im Sprunggelenk aus. Damit wird die Spielerdecke im Angriff noch dünner. In diesem Bereich scheint eine Auffrischung des Kaders vor Schliessung des Sommer-Transferfensters am dringendsten geboten.

Unregistrierte Fans. Die von den Clubs und der Liga angestrebte Deanonymisierung von Gästefans scheint indes nach dem dritten Spieltag bereits der Vergangenheit anzugehören. Sowohl in Schaffhausen, wo die FCZ unregistriert Einlass erhielten, wie auch in St. Gallen wurde an den Eintrittskassen lediglich nach einem Ausweis gefragt. Wer keinen vorlegte, kam dennoch ins Stadion. Dort blieb es ruhig, im Basler Sektor wurden acht bengalische Fackeln gezündet, was eine Busse nach sich ziehen wird, und nach Spielende lieferten sich Basler und St. Galler Fans am Bahnhof ein kleines Scharmützel.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Antworten