Gigi finanziert Film

Der Rest...
Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Totally fuckin offtopic!!!!!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6372
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

jetzt versaut mir Gigi schon den Filmgenuss...

nein, ernsthaft: das wird mit Sicherheit ein Riesenfilm. schon das Buch ist der Hammer, die Geschichte schreit förmlich danach, verfilmt zu werden. da wird einiges an den Kinokassen und DVD Verkäufen eingespült werden, gar nicht so dumm vom Solariumkotelette, sich daran zu beteiligen. und mit Tom Tykwer (Lola rennt) macht ein Mann Regie, der echt was vom Filmen versteht. wer sich davon davon überzeugen will: heute Abend bringt die ARD "Der Krieger und die Kaiserin".

Benutzeravatar
woodpecker
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 09.12.2004, 09:27

Beitrag von woodpecker »

stirbelwurm hat geschrieben:dadurch dass zemdil die frage anhängte, welchen spieler man damit hätte finanzieren können ist dies schon der richtige fred!

manchmal lohnt es sich die freds genau durchzulesen... (@ verscheidene verbal-terroristen)
(...)
<klugscheiss>
nei er het kei frog aghängt, das isch ein gedanke vo ihm ("was für e Spiele me hätt könne kaufe derfür!").
und au wenn, es het sich do no kein defür interessiert wele spieler me hätti chönne chaufe.
froge ände mit me frogezeiche. (manchmal lohnt es sich die freds genau durchzulesen... (@ verscheidene verbal-terroristen)

OT heisst Off-Topic, das bedütet das thema wo in me titel isch het nüt mit dem z'due. und jetzt was het "Gigi finanziert Film" mit "FC Basel" z'due?

cheers au ;)
</klugscheiss>

beginner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 07.12.2004, 15:17
Wohnort: Zigeuner

Beitrag von beginner »

ich weiss nicht obs schon jemand geschrieben hat, aber dieses Thema ist offtopic :eek:

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

also langsam frage ich mich auch, weshalb dieses thema nicht im OT bereich geklärt wird....


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

Beitrag von schniposa »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Alte Säcke helfen sich....
ja, genau wie beim gruppensex im altersheim. einer schiebt den rollstuhl vor und zurück, der darauf sitzende geniesst die penetration seines seniorenstifts in der partnerin, welche wiederum von einer mitbewohnerin gehalten werden muss.
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

@schnippseloase

nicht immer gleich an schweinkram denken...gell

cheers
ALTE SÄCKE BASEL

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

schniposa hat geschrieben:ja, genau wie beim gruppensex im altersheim. einer schiebt den rollstuhl vor und zurück, der darauf sitzende geniesst die penetration seines seniorenstifts in der partnerin, welche wiederum von einer mitbewohnerin gehalten werden muss.
au du wirsch älter. aber sol lang de no im "onanieralter" bisch, brucht di das thema - sex im alter - no nit z'kümmere.

also, mach witer 5 gege 1!!! :D
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ist das nicht offtopic?

der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

nogomet hat geschrieben:endlich wird dieses hammerbuch verfilmt ... aber eigentlich kann ein film bei einem buch dieses kalibers nur schlecht werden, da er die magie des buches nie und nimmer erreicht wird ...
word! mir händs jetz grad ide schuel gläse! das isch hammer!
aber das isch unmöglich findi! ka nur schlächt wärde...

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Delgado hat geschrieben: 3Mio FRANKEN.
Cha ihre Stutz anestecke wo sie will,isch jo ihri Sach,ABER....bi däm obegsehene Betrag hani scho miesse schmunzle(obwohl s Thema eigentligg himmeltrurig isch.. :rolleyes: ),da war doch mal was in diese Richtung... :D !Do wär e Unterstitzig vomene gwüsse Verein wo uf Sparkurs isch durchus dringläge wenn me bedänkt dass uns im Summer e Vrdeitiger vrlosst... ;) !So gesehen gut gemacht Gigi,hoffe dadurch kommt man nicht auf einen dummen Gedanken mehr....

Benutzeravatar
Cheerio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 07.12.2004, 22:40

Beitrag von Cheerio »

ich frage mich wie ein buch, in welchem es in erster lienie um GERÜCHE geht, gleichgut verfilmen kann. die gerüche, welchen süsskind im buch beispielslos mit geschriebenen worten leben einhaucht , werden durch filmische bilder und audioeffekte niemals so dargestellt werden können wie im buch. zeigt dass die mätzenin auch vom film keine ahnung hat. sie versucht einfach wieder einmal auf einen hype aufzuspringen... 95% chance das der film grottenschlecht wird..........

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

ein buch, welches man lesen muss und nicht popcorn-fressend im kino sehen.
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
Rinoceronte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: 03.01.2005, 11:29

Beitrag von Rinoceronte »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:ein buch, welches man lesen muss und nicht popcorn-fressend im kino sehen.
Klar, als ob du lesen kannst.

Fasziniert mich immer wieder was der Lederstrumpf alles macht um anerkennung zu finden. Jetzt finanziert sie einen Film, wofür? Sind ihr Fussballspieler nicht mehr gut genug? Will sie jetzt mit den Schauspielern nach der Premiere in den Wirlpool hüpfen?

Obwohl.... Gigi und Grenullie wären ein schönes Paar
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

Rinoceronte hat geschrieben:Klar, als ob du lesen kannst.
Als nächstes werde ich dir die Leviten lesen.
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
Rinoceronte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: 03.01.2005, 11:29

Beitrag von Rinoceronte »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:Als nächstes werde ich dir die Leviten lesen.
Gibts denn 'die Leviten' schon als Kinderbuch?
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!

Basilea
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 07.12.2004, 22:45

Beitrag von Basilea »

Raffi hat geschrieben:word! mir händs jetz grad ide schuel gläse! das isch hammer!
aber das isch unmöglich findi! ka nur schlächt wärde...
ha das buech au miesse läse... finds abr zimlig scheisse. drum dängg i dr film könnt eventuell ä weneli besser wärde, wills nid immr so langwilig und lang beschriibe isch. dr film könntis vilicht besser ufe punggt bringe! wobi i normalerwiis d verfilmig vomene buech au schlächter find...

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

Basilea hat geschrieben:ha das buech au miesse läse... finds abr zimlig scheisse. drum dängg i dr film könnt eventuell ä weneli besser wärde, wills nid immr so langwilig und lang beschriibe isch. dr film könntis vilicht besser ufe punggt bringe! wobi i normalerwiis d verfilmig vomene buech au schlächter find...
na ja, isch asichtssach bim buech...
aber die gruchlichi wält kasch imene film nie so ane bringe wie im buech findi.

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

nogomet hat geschrieben:endlich wird dieses hammerbuch verfilmt ... aber eigentlich kann ein film bei einem buch dieses kalibers nur schlecht werden, da er die magie des buches nie und nimmer erreicht wird ...
Das isch glaub es Buech wome nid kab verfilme, scho no d geburt elei isch jo scho makaber...... Wie kunds den use, wenn er am Schluss ufgässe wird.... :eek:
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

Heaven Underground hat geschrieben:Das isch glaub es Buech wome nid kab verfilme, scho no d geburt elei isch jo scho makaber...... Wie kunds den use, wenn er am Schluss ufgässe wird.... :eek:
also bi dene szene mach mer keini gedanke...
aber bi sinere "hiirichtig" ;) :D

dä film isch sicher nit jugendfrei ;)

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

[quote="Raffi"]also bi dene szene mach mer keini gedanke...
aber bi sinere "hiirichtig" ]
hehehe :D :D
FSK 18 shololololo

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Constantin Film AG verfilmt Weltbestseller DAS PARFUM.

Bernd Eichinger produziert mit Tom Tykwer als Regisseur und Ben Whishaw und Alan Rickman in den Hauptrollen.

Schweizer Unternehmerin Gigi Oeri ist Co-Produzentin der Constantin Film Produktion.

US-Studio Dreamworks SKG wertet den Film in Nordamerika aus.

Die Dreharbeiten beginnen im Juli 2005 in München und Barcelona.

München, 6. April 2005 Die Constantin Film AG (ISIN DE0005800809) verfilmt als europäische Koproduktion den Weltbestseller DAS PARFUM.

Das Drehbuch von Andrew Birkin (u201EDer Name der Roseu201C), Bernd Eichinger (u201EDer Untergangu201C) und Tom Tykwer (u201ELola renntu201C) basiert auf dem gleichnamigen Weltbestseller von Patrick Süskind. Der erstmals 1985 erschienene Roman sorgt seit seinem Erscheinen weltweit für Furore und wurde bisher über 12 Millionen mal verkauft. Über 9 Jahre war u201EDAS PARFUMu201C auf der u201ESpiegel-Bestsellerlisteu201C vertreten und führte u.a. auch die Bestsellerlisten in USA, Japan, Frankreich, England, Spanien und Italien an. Das in rund 40 Sprachen aus dem Deutschen übersetzte Werk ist damit der erfolgreichste deutschsprachige Roman seit Erich Maria Remarques u201EIm Westen nichts Neuesu201C.

Inszeniert wird DAS PARFUM von Regisseur Tom Tykwer (u201EDer Krieger und die Kaiserinu201C. u201ELola renntu201C).

Für die Hauptrolle des u201EGrenouilleu201C wurde Ben Whishaw (u201EENDURING LOVEu201C, u201E77 BEDSu201C) besetzt, der erst kürzlich mit seinen nur 22 Jahren als Shakespears Hamlet die Londoner Theaterwelt zu Ovationen hingerissen hat. Alan Rickman, bekannt u.a. aus u201ESTIRB LANGSAMu201C und den drei Harry Potter-Filmen als Professor Severus Snape, wird u201EAntoine Richisu201C, den Gegenspieler von Grenouille spielen.

DAS PARFUM wird produziert von Bernd Eichinger. Als Co-Produzentin hat sich die Schweizer Unternehmerin Gigi Oeri engagiert.

Das US-Studio Dreamworks SKG wir den Film in Nordamerika auswerten.

Die Dreharbeiten sind ab Juli 2005 an Schauplätzen in Spanien, Frankreich und in München geplant. Der weltweite Kinostart ist für Herbst 2006 vorgesehen.

Für Rückfragen:
Constantin Film AG
Yara Kes
Telefon: 089-38 60 9-271 / Fax: -196
E-Mail: kes@constantin-film.de
Diese und weitere Informationen können auch über Internet abgerufen werden unter
http://www.constantinfilm.medianetworx.de und http://www.constantinfilm.de
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

soso..."unternehmerin"....

mein kleiner sohn ist auch unternehmer... er unternimmt jeden tag etwas...


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Schranz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: 06.12.2004, 19:49
Wohnort: Gundeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Schranz »

ohne zu lesen: OT + interessiert mi nid :) :cool:
erlebnisorientierter Netzwerkkriminalist :eek:

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1765
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

nogomet hat geschrieben:nummer 5, die darauf hinweist, dass das thema ot sei - wieviele wollen noch?

:rolleyes:
OT?!? ;)
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

kaum begreift sie, dass das internationale potenzial eines schweizer clubs per definition beschränkt ist, sucht sie sich ein anderes spielzeug
nüt für unguet !

Benutzeravatar
Gryff
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2004, 09:13
Wohnort: Petit Bâle

Gigis neue Duftnote

Beitrag von Gryff »

MÜNCHEN. Die Dreharbeiten für die Verfilmung des Erfolgsromans «Das Parfum» unter der Regie von Tom Tykwer («Lola rennt») sollen im Juli in München und Barcelona beginnen. Das teilte die Constantin Film mit. Das Drehbuch nach Patrick Süskinds 1985 erschienenem Roman schrieben u. a. Andrew Birkin («Der Name der Rose») und Bernd Eichinger («Der Untergang»). Die Hauptrolle des Frauenmörders «Grenouille» übernimmt der 24-jährige Ben Whishaw («Enduring love», «77 Beds»), vielleicht spielt auch Dustin Hoffman mit. Der Streifen soll im Herbst 2006 in die Kinos kommen. Als Co-Produzentin fungiert FCB-Vizepräsidentin Gigi Oeri. Sie erfüllt sich damit einen «Herzenswunsch» - erhalte sie doch die Chance, «eine neue Herausforderung anzupacken», wie sie gegenüber der baz meinte. Nicht zuletzt das Drehbuch habe sie «restlos überzeugt». DPA/btr
AN DIE SÄCKE!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mich würde ein von Gigi finanzierter Dokumentationsfilm zum Thema "Hitzfeld ab 2005 zum FC Basel" bedeutend mehr interessieren.

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

Bender hat geschrieben:Mich würde ein von Gigi finanzierter Dokumentationsfilm zum Thema "Hitzfeld ab 2005 zum FC Basel" bedeutend mehr interessieren.
ich möchte keine cineastische illusion zu diesem thema sehen, sondern eine umsetzung in der realität.

;)
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

scho bitzeli OT .....

Beitrag von Zemdil »

München (AP) Hollywood-Star Dustin Hoffman wird in der Verfilmung
des Bestsellers «Das Parfum» mitwirken. Der 67-Jährige wird die
Rolle des Parfümeurs Guiseppe Baldini übernehmen, wie die
Produktionsfirma Constantin Film am Montag mitteilte. Die
Dreharbeiten für den von Bernd Eichinger produzierten Film beginnen
am 12. Juli, Schauplätze sind Barcelona und Umgebung sowie
Südfrankreich.
Der Hauptdarsteller steht bereits seit längerem fest: Den jungen
Parfümeur Jean-Baptiste Grenouille spielt der 24-jährige Brite Ben
Whishaw, der als Shakespeares Hamlet die Londoner Theaterwelt zu
Ovationen hingerissen hat. Filmstar Alan Rickman, unter anderem
bekannt aus «Stirb langsam» und den drei Harry Potter-Filmen als
Professor Severus Snape, wird Antoine Richis, den Gegenspieler von
Grenouille spielen.
Hoffman wurde 1967 als von einer älteren Frau verführter
College-Boy in «Die Reifeprüfung» bekannt und ist bis heute einer
der beliebtesten amerikanischen Schauspieler. Er wurde zwei Mal mit
dem Oscar ausgezeichnet: 1979 für die Rolle eines allein
erziehenden Vaters in «Kramer gegen Kramer» und 1988 für die
Darstellung eines Autisten in «Rain Man».
Regisseur Tom Tykwer inszeniert die Geschichte um den
Mädchenmörder, der über einen äusserst feinen Geruchssinn verfügt,
an Schauplätzen in Spanien und Frankreich sowie in den Bavaria
Studios in München. Das Drehbuch nach dem Roman von Patrick Süskind
schrieben Andrew Birkin, Eichinger und Tykwer. Der Kinostart ist
für Herbst 2006 vorgesehen.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Antworten