Abbey Road Studios rüsten auf: B&W und Classé liefern Referenzsystem
Abbey Road rüstet ihre Studios mit Classé Endverstärkern aus und ersetzen die Lautsprecher der Nautilus 800 Serie mit der neuen, mit Diamant-Hochtönern bestückten 800-Generation.
Die Londoner Abbey Road Studios, untrennbar mit den Beatles verbunden, der Ort an dem viele berühmte und hochkarätige Musikaufnahmen aus Klassik, Pop und Film eingespielt wurden, haben ihre Studios im Herbst 2005 mit 33 Classé Mono-Endverstärkern und 40 Lautsprechern der neuesten 800 Serie ausgestattet.
Simon Campbell, Abbey Roads technischer Leiter kommentiert die neuen Referenz-Systeme: u201C B&W hat sich ein Mal mehr selbst übertroffen. Unmittelbar nachdem wir die neuen 800D Lautsprecher gehört haben, fiel der Entscheid, alle Mehrkanal-Kontrollräume in unseren Aufnahmestudios mit der neusten B&W-Generation auszurüsten. Alle 800D werden mit Classés exzellenten CA-M400 Mono-Endverstärkern biamplifiziert, in Verbindung mit B&Ws mächtigem ASW825 Subwoofer. Klar und ausgeglichen vermitteln die 800D über einen extrem weiten Frequenzbereich das musikalische Geschehen. Wir haben ebenfalls die 802D und 805S geordert, um unseren Kunden eine breite Auswahl an Abhörmonitoren zu bieten.u201C
Die Systeme im Studio 3 und im Penthouse-Studio bestehen je aus fünf 800D, einem ASW825 und 10 Classé CA-M400. Auf Grund der engeren Platzverhältnisse wurden im berühmten Studio 1 die Surroundkanäle mit an der Decke montierten HTM2D realisiert.
u201EWir sind sehr erfreut und fühlen und gleichzeitig geehrt, dass Abbey Road sich für Classé Verstärker entschieden hatu201C, sagt Dave Nauber Vice President bei Classé und zuständig für die Produktentwicklung. u201EEs ist spannend, an einem Ort präsent zu sein, an dem die Aura von Musik, höchster Professionalität und künstlerischem Schaffen so omipräsent ist. Nun Bestandteil dieses Schaffensprozesses zu sein, ist eine inspirierende Erfahrungu201C führt Dave Nauber weiter aus. u201EB&W Lautsprecher dienen seit langem als Referenzlautsprecher in den Abbey Road Studios. Dass nun Classé Verstärker zur weiteren Qualitätssteigerung der Wiedergabekette gewählt wurden, bestätigt das sehr hohe Qualitäts- und Klangniveau der Classé Elektronik.u201C
Classés CA-M400 ist ein Mono-Endverstärker mit einer Leistung von 400/800 Watt an 8/4 Ohm und wiegt nicht weniger als 37 kg. Das sehr sorgfältig ausgelegte Schaltungskonzept ist symmetrisch, vom Eingang bis zum Ausgang. Dass nur erlesenste Bauteile zum Einsatz
kommen, ist Pflicht. Der CA-M400 ist mit einer von Classé entwickelten, leistungsstarken Stromversorgung ausgestattet, dies ist die Basis für die unvergleichlichen natürlichen Klangeigenschaften dieser Verstärker, und dies selbst unter kritischsten Bedingungen.
Das B&W-Classé Referenz-System kam bereits bei der Endabmischung von Star Wars, Episode III u2013 Revenge of the Sith mit dem eindrücklichen und mächtigen Soundtrack von John Williams zum Einsatz. Ein Erlebnis das Sie nun auf Ihrem 800 System zu Hause perfekt nachvollziehen können.
