Damit hier auch noch ein wenig Stimmung gemacht wird: Wenn Zubi und Sterjovski nicht mehr zurückkehren, würde ich Degen als Bauernopfer hergeben. Ausserdem könnte der FCB sich dann den Fotografen sparen.Balisto hat geschrieben:Zitat von fcb.ch
Hinweis: Von den WM Spielern Zuberbühler, Degen und Sterjovski wird zu einen späteren Zeitpunkt ein neues Portraitfoto erstellt. Zudem wird zu diesen Zeitpunkt dann auch ein neues und aktualisiertes Teamfoto gemacht.
Die Saison 2006/2007 kann beginnen!
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Das wäre wünschenswert und ehrlich gesagt hoffe ich, dass keine weiteren Neuzugänge präsentiert werden. Ich glaube aber nicht, dass die Jungen eine grössere Chance erhalten als im Frühling.freestate hat geschrieben:Ist ja nicht zum Aushalten dieses rumgeheule hier drin!
Was die Strafmassnahmen anbelangen: ok
Aber was das momentane Kader anbelangt, wäre ich da einmal nicht so pessimistisch. Was ist wenn die Jungen wirklich zum Einsatz kommen und einschlagen? Zumindest sind die hungriger als die Alten mit den vollen Visitenkarten. Neue Söldner können mir gestohlen bleiben.
Wer hätte vor der WM gedacht, dass Klinsis Truppe so weit kommt? Abwarten und Bier trinken.
Meine Aufstellung (Abgang Degens miteinbezogen):
Zubi
Kuzmanovic-Majstorovic-Smiljanic-Berner
Rakitic-Ergic-Ba-Chipperfield
Carignano(Stereovski, so lange wie Carignano verletzt ist)-Petric
Aber Gross überlegt sich ja jetzt eine Aufstellung mit zwei NR.6
Zubi
Kuzmanovic-Majstorovic-Smiljanic-Berner
Ba-Ergic
Rakitic- Petric-Chipperfield
Carignano (Stereovski)
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Die neue Saison interessiert mich einen feuchten Dreck. Solange der Vorstand ihre sogenannten "Sicherheitsmassnahmen" oder wie ich sie nenne "Schickanen" nicht rückgaengig macht, kann mich die erste Mannschaft einmal...
Dann verfolge ich doch lieber unkomplizierte die U21 des FCB.
Dann verfolge ich doch lieber unkomplizierte die U21 des FCB.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3843
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Sehe ich auch so! Hier jammern alle, sie können sich nicht mehr mit dem Verein identifizieren. Diejenigen sollen halt ab jetzt congeli Fan sein, vielleicht können sie sich mit diesem Verein identifizieren!Pusher hat geschrieben:die neue Saison wird ne Hammersaison. Das ist die Chance auf einen Neubeginn. Meistertitel, Cupsieg. Und wenn der Erfolg wieder kommt, vielleicht auch wieder weniger mürrische Fans...

Freuen wir uns lieber auf die neue Saison! In kein anderem Forum wird soviel gejammert wie hier, Peinlich ist das!

HOPP FCB!

genau... wie mit dem neuen Trikot. Letzte Saison hätte es noch geheissen "voll der Hammer das neue Trikot" und jetzt soll es das hässlichste Trikot auf der Welt seinzBasel Fondue hat geschrieben:Sehe ich auch so! Hier jammern alle, sie können sich nicht mehr mit dem Verein identifizieren.
HOPP FCB!![]()

Ja Richtig, wir können voll durchstarten.Pusher hat geschrieben:die neue Saison wird ne Hammersaison. Das ist die Chance auf einen Neubeginn. Meistertitel, Cupsieg. Und wenn der Erfolg wieder kommt, vielleicht auch wieder weniger mürrische Fans...
Sportliche Saisonziele:
Meister, Cup-Sieg und UEFA-Cup-Sieg
Administrative Ziele:
Die komplette Stadt Basel in die neu geschaffene Kundekartei aufnehmen, damit man zum Geburtstag jeweils ein nettes Glückwunschkärtchen schicken kann.
Wirtschaftliche Ziele:
Durch Ausmerzung der störrenden Einflüsse (visuelle und optische Ablenkung) aus der Muttenzerkurve den Eventbesuchern mehr Zeit zur Konsumation freischaufeln. Ziel ist es eine Pro Kopf Konsumation von CHF 15.40 (exkl. Mwst.) zu erreichen.
Atmosphärische Ziele:
Durch Ausarbeitung eines gesamtheitlichen SJP Fanpaketes (1 Fahne inkl. Fahnenpass und 1 Novartis T-shirt zu CHF 69.90*), sollte eine schöne Stimmung (analog CH-F im Wankdorf) erreicht werden.
* Pro verkauftes Paket gehen je CHF 2.50 in die Choreokasse der PPS und in die Anschaffung neuer Wolldecken für den A Sektor (schliesslich muss man ja für den Winter vorsorgen).
Wir hoffen, dass Sie sich mit diesen Zielen einverstanden erklären können, und hoffen von Ihnen in den nächsten Tagen ** folgende Unterlage zu erhalten:
1 Passkopie
1 AHV Ausweis
1 Blutspenderausweis
1 Passfoto (in Fabre) nicht älter als 1 Monat
** = Die ersten 100 Einsender erhalten 1 Freikarte für das Puppenhausmuseum.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7104
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
dann wäre für dich der Moment gekommen zu gehenzBasel Fondue hat geschrieben:In kein anderem Forum wird soviel gejammert wie hier, Peinlich ist das!![]()


Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Gute IdeeStavia hat geschrieben: ** = Die ersten 100 Einsender erhalten 1 Freikarte für das Puppenhausmuseum.

Mir ist diese ganze Diskussion egal. Ich will einfach wieder Fussball.
will das kai sau interessiert, s'gigi hets jo im kässeliPusher hat geschrieben:Gute IdeeWarum motzt eigentlich niemand wegen den 3 Millionen weniger die der Klub wegen ein paar Psychisch unausgeglichenen Leuten einnehmen wird?
Mir ist diese ganze Diskussion egal. Ich will einfach wieder Fussball.

(drumm chame jo au due wieme will, es zahlts jo öpper anders)
weil diese zahl völlig aus der luft gegriffen und unrealistisch ist.Pusher hat geschrieben:Gute IdeeWarum motzt eigentlich niemand wegen den 3 Millionen weniger die der Klub wegen ein paar Psychisch unausgeglichenen Leuten einnehmen wird?
Mir ist diese ganze Diskussion egal. Ich will einfach wieder Fussball.
90% der joggelibesucher haben eine JK, das geld ist also bereits bezahlt. wieviele leute für den uefa-cup bezahlt hätten ist äusserst fraglich, besonders für die ersten beiden runden. 3 mio verlust sind pure propaganda. wenns hoch kommt ist es eine. und darüber würde ich jammern, wen ich nicht den mund voller scheisse hätte, die mir der fcb da reingedrückt hat.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
Gutes Argument. Aber trotzdem - ich bin kein Deutscher. Also jammere ich auch nichtTAFKAE hat geschrieben:weil diese zahl völlig aus der luft gegriffen und unrealistisch ist.
90% der joggelibesucher haben eine JK, das geld ist also bereits bezahlt. wieviele leute für den uefa-cup bezahlt hätten ist äusserst fraglich, besonders für die ersten beiden runden. 3 mio verlust sind pure propaganda. wenns hoch kommt ist es eine. und darüber würde ich jammern, wen ich nicht den mund voller scheisse hätte, die mir der fcb da reingedrückt hat.


- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
quelle: BaZ.ch
Alle WM-Fahrer wieder im FCB-Training
VOR DEM UEFA-CUP-HEIMSPIEL KEHREN ZUBERBÜHLER, DEGEN, STERJOVSKI UND CHIPPERFIELD INS TEAM ZURÜCK
MARCELROHR
Rechtzeitig zum Saisonstart füllen sich beim FCBasel die Mannschaftsreihen.
Gleich acht Spieler hatten Trainer Christian Gross am letzten Samstag beim fünften und letzten Testspiel (0:0 gegen Schachtjor Donezk) gefehlt. Deren vier kehrten gestern wieder in den Trainingsalltag zurück, die WM-Fahrer Zuberbühler, Degen, Sterjovski und Chipperfield. Im Fall von Degen und Chipperfield, die mit einem Transfer ins Ausland liebäugeln, tut sich nichts konkretes; sowohl Gladbach (Degen) und Charlton Athletic (Chipperfield) haben keine neuen Offerten eingereicht.
Nicht mehr in Basel weilt Felix Garcia. Der Innenverteidiger ist nach Kolumbien zurückgeflogen, und FCB-Chefscout Ruedi Zbinden hält fest, «dass eine Verpflichtung nicht mehr oberste Priorität» geniesst. Hauptsächlich deshalb, weil Garcia keinen EU-Pass besitzt.
Caicedos Zukunft. Ein anderer Spieler aus Südamerika geniesst da bei Zbinden und Gross einen weit höheren Stellenwert: Felipe Caicedo. Der hoch talentierte Angreifer wird morgen in Basel zurückerwartet, bis dahin darf er noch seine Ferien in der Heimat Ecuador geniessen. Um Caicedo ist vor und während der WM ein Hickhack entstanden, denn in einem der letzten Testspiele trumpfte er gross auf und schoss zwei Tore; sofort wurden Stimmen laut, die den Stürmer in das WM-Kader Ecuadors forderten.
Soweit kam es nicht, Caicedo verfolgte die Endrunde als Tourist in Deutschland. Zbinden: «Trotzdem ist Felipe begehrt auf dem internationalen Spielermarkt. Doch er will und wird nach Basel kommen.» Spielen wird er aber frühestens im Herbst, bis seine vertragliche Situation geklärt ist. Laut Fifa-Reglement darf ein Spieler erst dann für einen Verein qualifiziert werden, wenn er das 18. Altersjahr vollendet hat - was bei Caicedo im September der Fall sein wird.
Vorerst wird Gross also ohne ihn planen, die Tore im ersten Uefa-Cup-Heimspiel am Donnerstag gegen Tobol Kostanay (20.00 Uhr, St.-Jakob-Park) werden andere schiessen müssen. In der Abwehr gilt es, den aus dem Middlesbrough-Spiel noch rot-gesperrten Daniel Majstorovic zu ersetzen. Koji Nakata und Zdravko Kuzmanovic könnten die Lücke füllen.
Zur Erinnerung: Im Zuge der von der SFL verhängten Sperren in der Super League entschädigt der FCBasel alle Dauerkarten-Besitzer, indem er ihnen für die ersten Spiele im Europacup freien Eintritt gewährt. Wer will, holt sich das entsprechende Gratisticket - gegen Vorweisung seiner Jahreskarte - auf der FCB-Geschäftsstelle ab.
VOR DEM UEFA-CUP-HEIMSPIEL KEHREN ZUBERBÜHLER, DEGEN, STERJOVSKI UND CHIPPERFIELD INS TEAM ZURÜCK
MARCELROHR
Rechtzeitig zum Saisonstart füllen sich beim FCBasel die Mannschaftsreihen.
Gleich acht Spieler hatten Trainer Christian Gross am letzten Samstag beim fünften und letzten Testspiel (0:0 gegen Schachtjor Donezk) gefehlt. Deren vier kehrten gestern wieder in den Trainingsalltag zurück, die WM-Fahrer Zuberbühler, Degen, Sterjovski und Chipperfield. Im Fall von Degen und Chipperfield, die mit einem Transfer ins Ausland liebäugeln, tut sich nichts konkretes; sowohl Gladbach (Degen) und Charlton Athletic (Chipperfield) haben keine neuen Offerten eingereicht.
Nicht mehr in Basel weilt Felix Garcia. Der Innenverteidiger ist nach Kolumbien zurückgeflogen, und FCB-Chefscout Ruedi Zbinden hält fest, «dass eine Verpflichtung nicht mehr oberste Priorität» geniesst. Hauptsächlich deshalb, weil Garcia keinen EU-Pass besitzt.
Caicedos Zukunft. Ein anderer Spieler aus Südamerika geniesst da bei Zbinden und Gross einen weit höheren Stellenwert: Felipe Caicedo. Der hoch talentierte Angreifer wird morgen in Basel zurückerwartet, bis dahin darf er noch seine Ferien in der Heimat Ecuador geniessen. Um Caicedo ist vor und während der WM ein Hickhack entstanden, denn in einem der letzten Testspiele trumpfte er gross auf und schoss zwei Tore; sofort wurden Stimmen laut, die den Stürmer in das WM-Kader Ecuadors forderten.
Soweit kam es nicht, Caicedo verfolgte die Endrunde als Tourist in Deutschland. Zbinden: «Trotzdem ist Felipe begehrt auf dem internationalen Spielermarkt. Doch er will und wird nach Basel kommen.» Spielen wird er aber frühestens im Herbst, bis seine vertragliche Situation geklärt ist. Laut Fifa-Reglement darf ein Spieler erst dann für einen Verein qualifiziert werden, wenn er das 18. Altersjahr vollendet hat - was bei Caicedo im September der Fall sein wird.
Vorerst wird Gross also ohne ihn planen, die Tore im ersten Uefa-Cup-Heimspiel am Donnerstag gegen Tobol Kostanay (20.00 Uhr, St.-Jakob-Park) werden andere schiessen müssen. In der Abwehr gilt es, den aus dem Middlesbrough-Spiel noch rot-gesperrten Daniel Majstorovic zu ersetzen. Koji Nakata und Zdravko Kuzmanovic könnten die Lücke füllen.
Zur Erinnerung: Im Zuge der von der SFL verhängten Sperren in der Super League entschädigt der FCBasel alle Dauerkarten-Besitzer, indem er ihnen für die ersten Spiele im Europacup freien Eintritt gewährt. Wer will, holt sich das entsprechende Gratisticket - gegen Vorweisung seiner Jahreskarte - auf der FCB-Geschäftsstelle ab.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
das isch e aggtuelle artiggel?!?bulldogu2122 hat geschrieben:Alle WM-Fahrer wieder im FCB-Training
VOR DEM UEFA-CUP-HEIMSPIEL KEHREN ZUBERBÜHLER, DEGEN, STERJOVSKI UND CHIPPERFIELD INS TEAM ZURÜCK
MARCELROHR
(...)
Zur Erinnerung: Im Zuge der von der SFL verhängten Sperren in der Super League entschädigt der FCBasel alle Dauerkarten-Besitzer, indem er ihnen für die ersten Spiele im Europacup freien Eintritt gewährt. Wer will, holt sich das entsprechende Gratisticket - gegen Vorweisung seiner Jahreskarte - auf der FCB-Geschäftsstelle ab.
ha gmaint, die gratisbyyljee hätt me numme bis am 8. juli kenne bezie, drnoo miess me si kaufe (stoot so uff fcb.ch)
isch das jetz e fääler vo dr baz? oder het dr fcb bis jetz erscht 200 byyljee kenne verschängge und het jetz sini "aggtioon" verlängeret, um wenigstens no zwai, drey lyt im joggeli z ha?

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7104
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
gseht ganz so usSchooffseggel hat geschrieben:isch das jetz e fääler vo dr baz? oder het dr fcb bis jetz erscht 200 byyljee kenne verschängge und het jetz sini "aggtioon" verlängeret, um wenigstens no zwai, drey lyt im joggeli z ha?![]()

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
HE HE HE, der ist imo auch besonders gut
******************************************
GEMEINSAM ANPACKEN.
«Die WM-Fahrer», sagt Gross, ........................................................................................................................................beschreibt Präsidentin Gigi Oeri die Lage seit dem 13. Mai, «und nun zeigt es sich, wer ein rotblaues Herz hat und wer nicht. Wir müssen alle gemeinsam anpacken, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen.»
********************************************
aber sicher nicht mit solchen massnahmen wie ihr sie nun durchbringen wollt
******************************************
GEMEINSAM ANPACKEN.
«Die WM-Fahrer», sagt Gross, ........................................................................................................................................beschreibt Präsidentin Gigi Oeri die Lage seit dem 13. Mai, «und nun zeigt es sich, wer ein rotblaues Herz hat und wer nicht. Wir müssen alle gemeinsam anpacken, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen.»
********************************************
aber sicher nicht mit solchen massnahmen wie ihr sie nun durchbringen wollt

Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Ja Gigi, dann pack doch mal den Herrn Gross und den Herrn Laub am Kragen und schüttel mal kräftig.....AVATAR hat geschrieben:HE HE HE, der ist imo auch besonders gut
******************************************
GEMEINSAM ANPACKEN.
«Die WM-Fahrer», sagt Gross, ........................................................................................................................................beschreibt Präsidentin Gigi Oeri die Lage seit dem 13. Mai,«und nun zeigt es sich, wer ein rotblaues Herz hat und wer nicht. Wir müssen alle gemeinsam anpacken, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen.»********************************************
aber sicher nicht mit solchen massnahmen wie ihr sie nun durchbringen wollt![]()
....ich denke nicht dass die Solariumtussi mir oder auch vielen anderen Fans sagen sollte wer ein rotblaues Herz hat und wer nicht. Frechheit sondergleichen sowas.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47