Transfers 2006/07

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

TAFKAE hat geschrieben:kann mich nicht dagegen wehren fast zu wünschen, dass dem FCB sportlich eine harte zeit bevor steht. absteigen wird er bestimmt nicht.
Nach den sieben fetten Jahren beginnen doch normalerweise wieder die sieben mageren Jahre.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

freestate hat geschrieben:Mit David Hasler hat man mindestens einen 16-jährigen für 3 Jahre für den U18 Nachwuchs engagiert.

Wann begeht man mit Heinz Hermann den gleichen Weg wie mit Köbi in der Nati?
2.05.2006 Von Ernst Hasler, Liechtensteiner Vaterland

Die Jagd nach David Hasler

LFV U16-Juniorenspieler in den Schlagzeilen.

Die Schweizer Grossclubs FC Basel, FC Zürich und Young Boys wollen den Liechtensteiner U16-Spieler David Hasler (USV) unter Vertrag nehmen. Dank seiner starken Leistungen wollen sich die Eidgenossen das Talent unter den Nagel reissen.

Fussball. u2013 FCZ-Trainer Lucien Favre will das Talent in der U21-Mannschaft des FCZ aufbauen. «Dann wird er in zwei, drei Jahren für die Super League reif sein», nennt Favre seine Einschätzung über das Talent aus Liechtenstein. Vor einer Woche, am 4. Mai, feierte der in Mauren wohnhafte David Hasler, dessen Eltern Günther und Ines Hasler-Oehry sind, seinen 16. Geburtstag. Gelegentlich hilft das grosse Talent im U18-Team Liechtenstein aus. «Grundsätzlich spielt er jedoch im U16-Team. Ob sich das ändern wird, bestimmen andere», gibt U16-Trainer Markus Gassner zu Protokoll.

Charisma, Einstellung ...

Liechtensteins U16-Trainer Markus Gassner, der David Hasler in den letzten drei Jahren begleitet hat, schwärmt, wenn er über seinen Offensivspieler spricht. «Die grösste Stärke ist sein Charisma, die Einstellung, die Selbstdisziplin. Im sportlichen Bereich kann er zudem auf seine Schnelligkeit zählen. Im technischen Bereich verfügt er über ein hohes Level, das man bestimmt noch verbessern kann», urteilt Markus Gassner. «Sein klares Ziel lautet, dass er sein Hobby zum Beruf machen will. Ich bin überzeugt, dass er diese Fähigkeiten besitzt. Er ist eines der grössten, wenn nicht das grösste Talente im Land», fügt Gassner bei.

Eltern u2013 Spieler u2013 Trainer

Da sein Vater Günther Hasler seit drei Jahren Assistenztrainer von Markus Gassner ist, harmonierte die Kommunikation zwischen Eltern, Spieler und Trainer jeweils vorzüglich; sein Abgang ist schon seit längerer Zeit geplant. «Ich wusste jederzeit, wie es um ihn bestellt ist», bemerkt Markus Gassner. David Hasler habe stets auch seine Meinung eingeholt. «Ich bin der Meinung, dass er jetzt einen Wechsel vollziehen soll. Wenn er die Schule (Gymnasium) im bisherigen Masse weiterführen kann, sollten die letzten Probleme beseitigt sein.»

Entscheidung noch offen

«Hasler hat noch keine definitive Entscheidung gefällt. Solange er sich nicht entschieden hat, halten wir den möglichen Vereinsnamen bedeckt», so Gassner. Zu bevorzugen ist aufgrund der Distanz der FC Zürich, doch Basels Nachwuchschef Knäbel (Ex-Winterthur) und die YB-Verantwortlichen würden den Liechtensteiner ebenfalls gerne in ihr U18- und später ins U21-Team integrieren. «Derzeit schwanke ich eher zwischen Basel und YB», gesteht David Hasler ein, der sich dank starker Leistungen in der U16-Meisterschaft mit dem Team Liechtenstein empfohlen hat.

Mit Schulwechsel

Ein Schulwechsel nach Basel oder Bern scheint realisierbar zu sein. «Ich werde in der nächsten Woche nochmals ein Gymnasium aufsuchen, um mich danach endgültig zu entscheiden», klärt Hasler auf. Er würde in einer ersten Phase zwischen dem jeweiligen U18- und U21-Team schwanken und seinen Wohnsitz in die Schweiz verlegen. «Gerne würde ich eine Profikarriere einschlagen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, habe ich festgestellt», lächelt der sympathische Unterländer, der beim U21-EM-Ausscheidungsspiel Liechtenstein gegen Nordirland (1:4 im Rheinpark Stadion) zu einem Kurzauftritt gekommen war.
Übrigens: Auch der FC Vaduz hat sein Interesse bekundet. «Vaduz bietet für einen U16-Spieler leider keine Alternative. Die Challenge League wäre interessant, kommt jedoch noch zu früh», relativiert Vater Günther Hasler, der bedauert, dass der SFV dem FC Vaduz keine U21-Mannschaft bewilligt hat.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

freestate hat geschrieben:Mit David Hasler hat man mindestens einen 16-jährigen für 3 Jahre für den U18 Nachwuchs engagiert.

Wann begeht man mit Heinz Hermann den gleichen Weg wie mit Köbi in der Nati?
Nachtrag:

2.05.2006 Von Ernst Hasler, Liechtensteiner Vaterland

Die Jagd nach David Hasler

LFV U16-Juniorenspieler in den Schlagzeilen.

Die Schweizer Grossclubs FC Basel, FC Zürich und Young Boys wollen den Liechtensteiner U16-Spieler David Hasler (USV) unter Vertrag nehmen. Dank seiner starken Leistungen wollen sich die Eidgenossen das Talent unter den Nagel reissen.

Fussball. &#8211]Heute vermeldet die lokale Presse eben diesen Transfer von Daniel Hasler zum FCB[/B]
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Grock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 13.01.2005, 11:50
Wohnort: BS

Beitrag von Grock »

Maty hat geschrieben:Gohd eigentli nüd, kei Grücht, kei Neuverpflichtig userdem Burgmeier und emene Testspeler!!! Schloofe die???? jetz isch de Carigol au no verletzt, da wird jo immer besser
Spielt kei Rolle. Mir haend jo dr Zanni und jedi Mängi Fans wo die Mannschaft tatkräftig wird unterstütze......(drheim vor em Färnseh oder bim Grille im Wald)!
I gseh do kei Problem. Isch doch alles paletti, haupsach es het gnueg Schämpis in de VIP-loge!
It's all in the game

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

freestate hat geschrieben:Heute vermeldet die lokale Presse eben diesen Transfer von Daniel Hasler zum FCB
ein weiteres Talent das auf die Lügen eines CG reinfällt und auf der Bank versauert???
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

freestate hat geschrieben: Wann begeht man mit Heinz Hermann den gleichen Weg wie mit Köbi in der Nati?
was meint dein urin?
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

freestate hat geschrieben:Wann begeht man mit Heinz Hermann den gleichen Weg wie mit Köbi in der Nati?
Coachingfehler, unverständliche Auswechlsungen, Niederlagen schönreden und Nervenversagen sind wir uns vom aktuellen Trainer her bereits gewohnt - fehlt eigentlich nur noch ein ordentliches Penaltydrama...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

nogomet hat geschrieben:was meint dein urin?
Zu diesem Thema möchte er lieber schweigen.

(Das macht er immer, wenn er nicht weiter weiss :D )

Aber es wird langsam Zeit für eine Fahne «The Power of Liechtenstein» :D . Vorbei die Zeiten der teuren Transfers und langen Südamerika-Trips. Gigi versucht uns wohl langsam an eine Zeit ohne ihr dickes Portemonaie zu gewöhnen.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Diegolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 16.12.2004, 12:00

Beitrag von Diegolino »

Hab gerade gelesen, dass Boro den Vertrag mit Jimmy Floyd Hasselbaink nicht verlängert. Der wäre doch was für uns. Ist zwar schon 34, aber 2 Jahre macht er sicher noch. Wie immer stellt sich natürlich die Frage, würde so ein Spieler überhaupt jemals in die Schweiz wechseln!? Ich denke, wenn kein anderes Angebot aus England kommt und Gigi ihm 1.5 Millionen pro Jahr hinblättert, überlegt er sichs vielleicht. Was denkt ihr?

Benutzeravatar
willow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 569
Registriert: 07.12.2004, 15:00

Beitrag von willow »

Diegolino hat geschrieben:Hab gerade gelesen, dass Boro den Vertrag mit Jimmy Floyd Hasselbaink nicht verlängert. Der wäre doch was für uns. Ist zwar schon 34, aber 2 Jahre macht er sicher noch. Wie immer stellt sich natürlich die Frage, würde so ein Spieler überhaupt jemals in die Schweiz wechseln!? Ich denke, wenn kein anderes Angebot aus England kommt und Gigi ihm 1.5 Millionen pro Jahr hinblättert, überlegt er sichs vielleicht. Was denkt ihr?
gehts noch wir haben schon kavelashwili .. man motzt öfters über die transfer-verantwortlichen (auch zurecht) aber was ich hier teilweise lese ist noch weiter weg von gut und böse

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Diegolino hat geschrieben:Hab gerade gelesen, dass Boro den Vertrag mit Jimmy Floyd Hasselbaink nicht verlängert. Der wäre doch was für uns. Ist zwar schon 34, aber 2 Jahre macht er sicher noch. Wie immer stellt sich natürlich die Frage, würde so ein Spieler überhaupt jemals in die Schweiz wechseln!? Ich denke, wenn kein anderes Angebot aus England kommt und Gigi ihm 1.5 Millionen pro Jahr hinblättert, überlegt er sichs vielleicht. Was denkt ihr?
so fir ai oder zwai joor wär's geil! aber du glaubsch doch nit ärnschthaft, ass e spiiler uss dr premier league in die supidupitolli schwizer gurkeliga wäggslet?!? do kasch däm glaub zaale so viil du willsch!

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Diegolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 16.12.2004, 12:00

Beitrag von Diegolino »

soulwind hat geschrieben:gehts noch wir haben schon kavelashwili .. man motzt öfters über die transfer-verantwortlichen (auch zurecht) aber was ich hier teilweise lese ist noch weiter weg von gut und böse
Und wieso? Weil er zu alt ist? Schoss auch letztes Jahr noch fast in jedem zweiten Liga-Spiel ein Tor und das in England, für die Schweiz würds sicher noch ein paar Jährchen reichen. Der Mann hat nen Hammer, ist noch immer schnell und hat auch Killerinstinkt, wo ist das Problem? Im Moment seh ich auch keine jungen Stürmer beim FCB, denen er den Platz streitig machen würde. Die Frage ist vielmehr, würde ein Spieler dieses Formats je in die Schweiz wechseln, wahrscheinlich kaum, denn auch jetzt wird es Angebote von kleineren Clubs aus den grossen 5 Ligen Europas geben, deshalb wäre die einzige Chance wohl mit einem sehr gutem Lohnangebot.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Diegolino hat geschrieben:und Gigi ihm 1.5 Millionen pro Jahr hinblättert
Jaja, so huschhusch. Die hats ja.

Sagt mal: Haben eigentlich alle das Gefühl, Gigis Geldbeutel sei ein Selbstbedienungsladen und für jeden Furz zu haben?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

vergiss es, gwisse spiiler kenntsch so viil gäld noocheschiesse, wie du willsch. wenn si nit gege schaffhuuse und aarau wän schutte, denn wän si nit

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

freestate hat geschrieben:Jaja, so huschhusch. Die hats ja.

Sagt mal: Haben eigentlich alle das Gefühl, Gigis Geldbeutel sei ein Selbstbedienungsladen und für jeden Furz zu haben?
das Budget wurde um die Löhne von Muri, Delgado und weiteren entlastet, das läge durchaus drin, auch wenn ich es nicht befürworte, ich will lieber die Jungen spielen sehen (bzw nicht sehen solange der FCB sich nicht besinnt :mad: )
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Und mit 1,5 Mio für einen abgehalfterten, unmotivierten Spieler wären diese Lohneinsparungen gleich wieder weg...

Sollte Gigi in den nächsten 2 Jahren zurücktreten (und davon gehe ich inzwischen aus), muss das Budget bis dahin halbiert werden. Alles andere wäre finanzieller Harakiri.
Denn: Ob mit oder ohne Repression gegen die eigenen Fans wird der Zuschauerschnitt weiter sinken.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Der FCB sollte Garcia, Elmander, Margairaz und Baning verpflichten! Das wären gute Transfers! :)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

zBasel Fondue hat geschrieben:Der FCB sollte Garcia, Elmander, Margairaz und Baning verpflichten! Das wären gute Transfers! :)
wieso giegsch de wider ins stadion :confused: :o

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Häääääääääää?????????????? :confused:

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

tanner hat geschrieben:wieso giegsch de wider ins stadion :confused: :o
Hääääääääääääääääääääää????????????? :confused:

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

zBasel Fondue hat geschrieben:Der FCB sollte Garcia, Elmander, Margairaz und Baning verpflichten! Das wären gute Transfers! :)
Vergiss dr Elmander. Dä goht für rund 7 Mio CHF zu dä Glasgow Rängers wo er rund 1.75 Mio im Johr verdienä wird...
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

wikinger hat geschrieben:Vergiss dr Elmander. Dä goht für rund 7 Mio CHF zu dä Glasgow Rängers wo er rund 1.75 Mio im Johr verdienä wird...
Schade! Wäre ein guter Spieler!!!!!!!!!!!
Der FCB sollte sich sowieso mal in Skandinavien umsehen, sehr gute Spieler!!!!!!!!

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

und der Winter(sommer)schlaf geht weiter!!!!! :mad:
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Neues auch bei Scott Chipperfield und David Degen:

Premier-League-Club Charlton Athletic hat für Chipperfield eine Offerte eingereicht, eine, die laut Chefscout Ruedi Zbinden aber «absolut indiskutabel tief» ist. Der FCB habe kein Interesse, den australischen Mittelfeldspieler abzugeben.

Differenzierter sieht es bei David Degen aus. Um den Schweizer WM-Fahrer bemüht sich Borussia Mönchengladbach, auch hier wurden erste Zahlen geboten. Und dieser Deal scheint momentan eher realisierbar als jener Chipperfields.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

irgendwie hani s'gfühl das alles am zämegheie ysch... d'fankultur, d'mannschaft - eifach alles.

schwere stunden auf uns zukommen

Bild
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

bulldogu2122 hat geschrieben:Neues auch bei Scott Chipperfield und David Degen:

Premier-League-Club Charlton Athletic hat für Chipperfield eine Offerte eingereicht, eine, die laut Chefscout Ruedi Zbinden aber «absolut indiskutabel tief» ist. Der FCB habe kein Interesse, den australischen Mittelfeldspieler abzugeben.

Differenzierter sieht es bei David Degen aus. Um den Schweizer WM-Fahrer bemüht sich Borussia Mönchengladbach, auch hier wurden erste Zahlen geboten. Und dieser Deal scheint momentan eher realisierbar als jener Chipperfields.
immerhin ai positiivi noochricht!

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Basic hat geschrieben:irgendwie hani s'gfühl das alles am zämegheie ysch... d'fankultur, d'mannschaft - eifach alles.

schwere stunden auf uns zukommen

Bild

Geduld Luke, Geduld. Schwere Zeiten Du must überstehen, um bewusst zu werden wann die guten Zeiten sind da! Spüren wirst du eine Saison schmerz und untergang, bevor im übernächsten Jahr die Macht zurückkehren wird.
Bild

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

zBasel Fondue hat geschrieben:Hallo Gigi oder Chrigel! Lebt Ihr noch!
im Moment läuft noch die WM in Deutschland. Da läuft kaum etwas auf dem Transfermarkt, da viele dieser Managers in Deutschland weilen oder in den Ferien sind. Schlussendlich muss ja nicht jeder in Frage kommender Transfer bereits jetzt in der Presse präsentiert werden, oder ? Ich bin absolut sicher, dass Zbinden und Gigi mit Hochdruck an der Verpflichtung von neuen Spielern arbeiten. Warum soll der FCB das Sommerloch der Boulevard Presse mit möglichen Transfers füllen. Es reicht, wenn ein Vertragsabschluss gemeldet wird. Gerüchte wollen wir nicht hören oder lesen, sondern nur Fakten !

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

bulldogu2122 hat geschrieben:Neues auch bei Scott Chipperfield und David Degen:


Differenzierter sieht es bei David Degen aus. Um den Schweizer WM-Fahrer bemüht sich Borussia Mönchengladbach, auch hier wurden erste Zahlen geboten. Und dieser Deal scheint momentan eher realisierbar als jener Chipperfields.
der DD und der heynckes als trainer

jä proscht , do wird unser sensibelchen aber etliches zjömmerle ha :D

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

bulldogu2122 hat geschrieben: Premier-League-Club Charlton Athletic hat für Chipperfield eine Offerte eingereicht, eine, die laut Chefscout Ruedi Zbinden aber «absolut indiskutabel tief» ist. Der FCB habe kein Interesse, den australischen Mittelfeldspieler abzugeben.
Natürlich haben sie kein Interesse, man hat ja bereits genügend Geld aus Transfers eingenommen, ohne sich zu verstärken. Dennoch, ich glaube nicht, dass Scottie die nächste Saison beim fcb beenden wird, das Angebot von Charlton wird bei wirklichem Interesse sicher so erhöht werden, dass er weg ist.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Gesperrt