Sag bloss, wir hatten in der 50er Jahres des letzten Jahrhunderts auch schon solche Vorkommnisse im damals neuen Joggelimoulegou hat geschrieben:Aufgrund einer Konstellation, die so etwa einmal in 50 Jahren eintritt

da würden mich details nun brennend interessierenDomingo hat geschrieben:hättest du dir gestern auch Zindel anhören können hättest du noch mehr Bedenken als je zuvor, er versteht zwar sein Geschäft der geblümten Worte, aber er kann nicht alle für dumm verkaufen!!!
tanner in seinem Post als Antwort auf meinen Postmoulegou hat geschrieben:Wer spricht denn hier von rumjammern? Der Boykott ist eine souveräne Entscheidung. Rumjammern wird schon bald nur noch die Vereinsführung.
Aber nur der Profi-Betrieb ist der AG unterstellt hab ich gemeint? Sprich Spielerverträge etc.bulldogu2122 hat geschrieben:ha au gmaint e GV isch die heechschti instanz vomene verein ... aber syt d madame s zepter schwingt isches e AG und kai richtige verein meh ...
d.h. alls mitglied darfsch denn wähle ob dr walti e neue raasemaiher bikunnt etc ...
bezüglich AG verweise ich auf die letzte Schreyhals-Ausgabe vom 13.5. http://www.schreyhals.chLegolas hat geschrieben:Aber nur der Profi-Betrieb ist der AG unterstellt hab ich gemeint? Sprich Spielerverträge etc.
Wo spielt eigentlich jeweils die U21?
"Wir (die IG) haben die Fanszene gespalten, weil wir Stehplätze in der MK wollen" (unter anderem)TAFKAE hat geschrieben:da würden mich details nun brennend interessieren
Auch wenn ein gewisses Verständnis für Massnahmen vorhanden ist, so ist es absolut inakzeptabel, dass wir Kunden (die Bezeichnung "Fans" werde ich in Zukunft in Gesprächen mit dem FCB nicht mehr verwenden) in solch einschneidende Massnahmen nicht involviert werden.TAFKAE hat geschrieben:@bender
danke für info. klingt nicht gerade vielversprechend.![]()
und schon liegen wir wieder auf einer wellenlänge. cheers.Bender hat geschrieben:Auch wenn ein gewisses Verständnis für Massnahmen vorhanden ist, so ist es absolut inakzeptabel, dass wir Kunden (die Bezeichnung "Fans" werde ich in Zukunft in Gesprächen mit dem FCB nicht mehr verwenden) in solch einschneidende Massnahmen nicht involviert werden.
Das Produkt FCB verliert täglich an Attraktivität.
Ja, der Begriff des Fans hat in letzter Zeit so nen Beigeschmack eines vasalentreuen Idioten erhalten, den man mit den Füssen treten und dessen Unterstützung man bei Bedarf trotzdem immer wieder wie selbstverständlich einfordern kann.Bender hat geschrieben:(die Bezeichnung "Fans" werde ich in Zukunft in Gesprächen mit dem FCB nicht mehr verwenden)
Darum geht es doch nicht. Es geht darum, dass wie oben schon gesagt wurde WIR ALLE der FCB sind. Nicht nur der Vorstand oder die Spieler (die am wenigsten). Drum kann es nicht sein, dass jetzt einfach alle die JK kündigen.Arcanis hat geschrieben:und wieso ? lässt du dir alles gefallen ?
scheiss uf de dialog... dr Verein ischt gstorbe, es lebe die AG!Prahalad hat geschrieben:Wer jetzt die JK kündigt hat KEINE EIER !!! Jetzt nehmt verdamminomol mal Eure Eier in die Hände und seit mal konstruktiv:
Es muss ein Dialog zw.Fangruppierungen und Vorstand angestrebt werden wobei einige der Massnahmen modifiziert werden müssen.
Z.B. mit Aktionen wie das Stadion frühzeitig zu verlassen? Also nicht nur die MK sondern möglichst viele Fans? So ab der 70. Minute? Und dann vielleicht ein Spruchbanner liegenlasse "20 Minuten ohne Fans"?!TAFKAE hat geschrieben: ich sehe (zur zeit) keine möglichkeit ausser dem fernbleiben, dem fcb klar zu machen, dass ich diese massnahmen niemals akzeptieren werde. geschrieben hab ichs ihm schon, bewirken wird das nichts. meine hoffnung besteht darin, dass nach den 5 MK sperren sich vieles relativiert und der fcb zurückbuchstabiert hat. bleibt alles so, wie's zur zeit kommuniziert ist, bleibe ich zu 99% weg. (man soll ja niemals nie sagen).
einen vorschlag den ich zu hundert prozent unterstützen würde...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Z.B. mit Aktionen wie das Stadion frühzeitig zu verlassen? Also nicht nur die MK sondern möglichst viele Fans? So ab der 70. Minute? Und dann vielleicht ein Spruchbanner liegenlasse "20 Minuten ohne Fans"?!
da werden böse erinnerungen wach, stichwort aktion 75/15 ...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Z.B. mit Aktionen wie das Stadion frühzeitig zu verlassen? Also nicht nur die MK sondern möglichst viele Fans? So ab der 70. Minute? Und dann vielleicht ein Spruchbanner liegenlasse "20 Minuten ohne Fans"?!
sag nichts. wir kleines grüppchen von vielleicht 200 leuten verliessen unter pfiffen und buh-rufen das stadion. einige wurden sogar angespuckt. kaum draussen konnte man hören, dass auch a/b/c stimmung machen können, wenn sie wollen (schade gehts nur um den pösen purschen eins auszuwischen - jaja schon gut, ich weiss, dass sie auch sonst können). dann wurden sie auch noch mit 3 toren belohnt. ein tiefpunkt meiner fankarriere. will ich nur ungern wiederholen.Gustavo hat geschrieben:da werden böse erinnerungen wach, stichwort aktion 75/15 ...
früher nicht aber später kommenPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Z.B. mit Aktionen wie das Stadion frühzeitig zu verlassen? Also nicht nur die MK sondern möglichst viele Fans? So ab der 70. Minute? Und dann vielleicht ein Spruchbanner liegenlasse "20 Minuten ohne Fans"?!
Damit dann die Lachsbreetli-Fresser und Cüpli-Schlürfer auch noch die MK in Beschlag nehmen?John_Clark hat geschrieben:Was würde das bringen? Der FCB weiss doch genau, dass die meisten wieder zurückkehren werden, spätestens im nächsten Spiel.
Schickt dem FCB doch die JK zurück, dann wissen Oeri und Co., was Sache ist.