Sicherheitsmassnahmen
- scout zuckerhut
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 499
- Registriert: 09.12.2004, 11:56
@Sportchef
noch ein Bildnis aus dem Strassenverkehr: stellen wir uns vor, auf der A2 wären täglich notorische Strassenrowdies unterwegs. Die aufmerksame Polizei stellt fest, dass der Grossteil dieser Raser jeweils die Autobahneinfahrt Pratteln nutzt. Da die Polizei zu blöd ist, um die Autonummern der Verkehrsübertreter zu notieren, beschliesst sie künftig jeden der die Einfahrt Pratteln nutzt zu fichieren und bei jeder Einfahrt zu kontrollieren (ev. Staubildung möglich....). Um den Bezug zum Joggeli noch zu verdeutlichen, müsste man als erschwerende Massnahme die Nutzung der A2-Einfahrten reglementieren/kontingentieren (wir wollen ja nicht, dass die bösen Pratteler ohne weiteres auf die Einfahrt Liestal ausweichen können).
noch ein Bildnis aus dem Strassenverkehr: stellen wir uns vor, auf der A2 wären täglich notorische Strassenrowdies unterwegs. Die aufmerksame Polizei stellt fest, dass der Grossteil dieser Raser jeweils die Autobahneinfahrt Pratteln nutzt. Da die Polizei zu blöd ist, um die Autonummern der Verkehrsübertreter zu notieren, beschliesst sie künftig jeden der die Einfahrt Pratteln nutzt zu fichieren und bei jeder Einfahrt zu kontrollieren (ev. Staubildung möglich....). Um den Bezug zum Joggeli noch zu verdeutlichen, müsste man als erschwerende Massnahme die Nutzung der A2-Einfahrten reglementieren/kontingentieren (wir wollen ja nicht, dass die bösen Pratteler ohne weiteres auf die Einfahrt Liestal ausweichen können).
nicht akzeptieren. und zufrieden wäre ich schon gar nicht. aber ich wäre lange nicht so sauer auf den FCB, wie ich es jetzt bin. die ungleichbehandlung, diese zweiklassen-fans, das ist nicht tragbar. ich würde auch sonst gegen die IMHO überissenen massnahmen (fanpass, fahnenpass) kämpfen. die massnahmen für alle einzuführen wäre aber - wenn schon - der gerechtere weg, weil er für alle gleich ungerecht ist. (was das ganze natürlich nicht weniger schwachsinnig macht) nur, das würde sich der FCB nie getrauen, weil er dann nämlich nicht gegenwind von vielleicht 3000 leuten bekommt sondern von mindestens 15- 20'000.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:also das heisst, wenn die massnahmen für das ganze stadion ausgesprochen worden wären wärst zu zufrieden und würdest sie akzeptieren.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Wie andere schon gesagt haben. Wenns ALLE trifft, ist es was Anders als wenns etwa nur zB die VW-Fahrer trifft, weil von 10'000 VW-Fahrern in der Schweiz 150 letztes Jahr zu schnell gefahren sind. Ansonsten verweise ich auf den Scout und an Tafkae.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:tja, und auch mit den autos wird es irgendwann massnahmen gegeb, die ALLE betreffen. diese massnahmen gibt es auch schon, z.B. dass du am anfang den ausweis nur auf bewährung bekommst. oder anders gesagt, alle 18 und 19 jährigen werden schikaniert, weil einige zu schnell und unachtsam fahren.
Siehst du den zusammenhang zu unserem Problem?
@Scout
Einfahrt Pratteln : Beispielfehler, es waren nicht die Meisten, sondern wenige. 150 von 6000

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
wenns nur die vw-fahrer trifft, dann bin ich nicht unzufrieden, weil dann habe ich freie fahrt mit meinem elch ...Gevatter Rhein hat geschrieben:Wie andere schon gesagt haben. Wenns ALLE trifft, ist es was Anders als wenns etwa nur zB die VW-Fahrer trifft, weil von 10'000 VW-Fahrern in der Schweiz 150 letztes Jahr zu schnell gefahren sind. Ansonsten verweise ich auf den Scout und an Tafkae.

Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[quote="nogomet"]wenns nur die vw-fahrer trifft, dann bin ich nicht unzufrieden, weil dann habe ich freie fahrt mit meinem elch ... ]
leider sehen das wahrscheinlich 90% der A,B,C-sitzer ebenso.
leider sehen das wahrscheinlich 90% der A,B,C-sitzer ebenso.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
- scout zuckerhut
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 499
- Registriert: 09.12.2004, 11:56
[quote="Gevatter Rhein"]
@Scout
Einfahrt Pratteln : Beispielfehler, es waren nicht die Meisten, sondern wenige. 150 von 6000 ]
willst du die Pratteler verteidigen...?
Beispiel stimmt schon: die Mehrheit der Strassenrowdies (=Platzsturm-Chaoten) nutzt die Einfahrt Pratteln (kommen aus der MK). Womit noch nicht gesagt ist, dass die Pratteler (MK) mehrheitlich Strassenrowdies (Chaoten) sind...
@Scout
Einfahrt Pratteln : Beispielfehler, es waren nicht die Meisten, sondern wenige. 150 von 6000 ]
willst du die Pratteler verteidigen...?

eben, und das ist das problem, wenn man nun gegen diese massnahmen die stimme erheben möchte: drei viertel der stadionbesucher betrifft es nicht, mindestens die hälfte der nichtbetroffenen vertritt die ansicht /siehe rotblau), dass die sektor d-ler selber schuld sind wegen den massnahmen und verstehen überhaupt nicht, wieso man sich dagegen wehren sollte. schliesslich verpasst man wegen diesen idioten zwei spiele ...TAFKAE hat geschrieben:leider sehen das wahrscheinlich 90% der A,B,C-sitzer ebenso.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
Wenn wirklich alles umgesetzt wird, trifft es auch A-C-Besucher. Längere Eingangskontrollen, "Eier-geabtaste", weniger Stimmung, Drohung mit situativem Alkoholverbot.....nogomet hat geschrieben:eben, und das ist das problem, wenn man nun gegen diese massnahmen die stimme erheben möchte: drei viertel der stadionbesucher betrifft es nicht, mindestens die hälfte der nichtbetroffenen vertritt die ansicht /siehe rotblau), dass die sektor d-ler selber schuld sind wegen den massnahmen und verstehen überhaupt nicht, wieso man sich dagegen wehren sollte. schliesslich verpasst man wegen diesen idioten zwei spiele ...
Wenn ich so in meinem Kollegenkreis rumhöre, werden die meisten die Situation bis Ende Jahr 06 verfolgen und dann entscheiden. Und viele haben jetzt schon die Schnauze voll. Me too.
- scout zuckerhut
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 499
- Registriert: 09.12.2004, 11:56
Was mich tröstet ist die Tatsache, dass im Gegensatz zu anderen Ländern (Beispiel England) keine 'unendliche' Nachfrage herrscht. Hier gibts nicht pro JK drei auf der Warteliste (höchstens vielleicht für ein paar Plätze im C), die jubeln, wenn wieder ein Platz frei wird. Wenn ich zu hause bleibe, bleibt mein Platz leer!
Scheiss Massnahme
Ich glaub es wird viel Fans geh, wo jetzt ihri saisonkarte wänd loswärde, wenn so massnahme Iträffe....
de gröscht shit isch jo wohl, dass sii nüm ÜBERTRAGBAR sind....
de gröscht shit isch jo wohl, dass sii nüm ÜBERTRAGBAR sind....



- scout zuckerhut
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 499
- Registriert: 09.12.2004, 11:56
zufrieden wohl nicht aber deutlich weniger sauer. und ich würde mich nicht als opfer einer willkürlich abgegrenzten massnahme fühlen. nebendem dass die MK auch einige chaoten beherbergt, ist sie auch die heimat von einem grossteil der leidenschaftlichsten und treusten fans (die gibts auch anderswo, im D ist aber die höchste konzentration)Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:also das heisst, wenn die massnahmen für das ganze stadion ausgesprochen worden wären wärst zu zufrieden und würdest sie akzeptieren.
Soso. Beim Spiel gegen die Kasachen werden alle (nicht nur das D) den angepassten
Eingangskontrollen unterzogen (60 Minuten vor Spielbeginn eintreffen gemäss fcb.ch!)
und an den Eiern gestreichelt werden. Schade werden nur 5'000 Nasen da sein. Bei
25'000, die sich an den Sack langen lassen dürfen, wird dann die Empörung ein wenig
heftiger ausfallen.
Und ich fahre jetzt bestimmt 200 km fürs Ticketholen. Brüller.
Eingangskontrollen unterzogen (60 Minuten vor Spielbeginn eintreffen gemäss fcb.ch!)
und an den Eiern gestreichelt werden. Schade werden nur 5'000 Nasen da sein. Bei
25'000, die sich an den Sack langen lassen dürfen, wird dann die Empörung ein wenig
heftiger ausfallen.
Und ich fahre jetzt bestimmt 200 km fürs Ticketholen. Brüller.
so wie ich das verstanden habe, gelten die verschärften eingangskontrollen auch sonst für alle sektoren. jedoch das identifizieren fällt dort weg.Balisto hat geschrieben:Soso. Beim Spiel gegen die Kasachen werden alle (nicht nur das D) den angepassten
Eingangskontrollen unterzogen (60 Minuten vor Spielbeginn eintreffen gemäss fcb.ch!)
und an den Eiern gestreichelt werden.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
kühne behauptung. und bestimmt falsch. ich denke, dass die meisten fusballzuschauer pyro geil finden. viele halt mit dem zusatz "..es ist aber verboten, darum lasst es".Brandstifter hat geschrieben:99 % der Matchbesucher wollen ein Fussballspiel sehen ohne Pyros, ohne Fangesänge welche die Gegner nieder machen,
die fangesänge gegen den gegner kommen zum beispiel gerade am bahndamm besonders gut an. es ist nie so laut wie bei einem kollektiven "scheiss gc".
würde mir übrigens noch gedanken über den nick machen. brandstifter haben 1. was mit feuer zu tun und sind 2. kriminell.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
interessant wie du pyros und hakenkreuze miteinander verbindest ... ist etwa dasselbe wie wenn ich behaupte, dass die uno eine party verantsaltet, 90% der gäste kein rindfleisch, kein schweinefleisch oder kein geflügel essen wollen ... merggsch öppis?Brandstifter hat geschrieben:99 % der Matchbesucher wollen ein Fussballspiel sehen ohne Pyros, ohne Fangesänge welche die Gegner nieder machen, ohne Rassissmus, ohne Hakenkreuze....... etc.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
Vorverkauf FC Basel - FC Tobol Kostonay
Für das Uefa-Cup-Heimspiel Uefa-Cup-Match FC Basel - FC Tobol Kostonay vom 13. Juli 2006 benötigen alle MatchbesucherInnen eine gültige Einzel-Eintrittskarte, die ausdrücklich für dieses Spiel ausgestellt wird - unabhängig davon, ob es sich um eine Freikarte oder um ein Kaufticket handelt. Ein Stadion-Zutritt mit der Jahreskarte ist nicht möglich.
Wie der Bezug dieser Eintrittskarten geregelt ist, entnehme man bitte dem folgenden Text. Grundsätzlich gilt: Jahreskarten- InhaberInnen haben auf Wunsch das Recht, eine (1) Gratis- Eintrittskarte pro Jahreskarte zu beziehen, dies als Kompensationsangebot für das Meisterschafts-Heimspiel vom 22. Juli 2006 gegen den FC Schaffhausen, das gemäss Verbandssanktion als Geisterspiel angesetzt wurde und damit unter komplettem Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden muss. Selbstverständlich ist es den Jahreskarten-InhaberInnen freigestellt, Ihre Eintrittskarte(n) zu kaufen.
Matchinteressenten ohne Jahreskarten haben die Möglichkeit, sich eine Eintrittskarte (zu Meisterschaftspreisen) zu kaufen.
KOSTENLOSE KARTE FÜR JAHRESKARTENINHABER/INNEN (BASIS UND BASISPLUS) DER SEKTOREN A, B UND C
Alle KundInnen, die im Besitz von Jahreskarten in den Bereichen A, B oder C sind, erhalten die Möglichkeit, ihre reservierten Tickets wie bisher online unter http://www.fcb.ch gegen eine Versandgebühr von CHF 10.00 zu beziehen. Die Eintrittskarten sind gratis.
Für jene KundInnen, die ihre kostenlosen Tickets der Sektoren A, B und C beim St. Jakob-Park beziehen möchten, ist ausschliesslich das Kassenhaus 2 geöffnet.
Bezugszeiten:
Basis- und BasisPlus-Jahreskarten / Mitglieder (Vorkaufsrechte):
Montag, 03.07.2006 bis Freitag 07.07.2006 von 09.30 bis 18.30 Uhr · Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D) · Kassahaus 2, Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
Samstag, 08.07.2006 von 12.00 bis 17.00 Uhr · Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D) · Kassahaus 2, Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
KOSTENLOSE KARTE FÜR JAHRESKARTENINHABER/INNEN (BASIS UND BASISPLUS) DES SEKTORS D PARKETT UND BALKON (MUTTENZER KURVE)
Für KundInnen, die im Besitz von Jahreskarten des Sektors D (Parkett und Balkon) sind, gilt neu folgender Ablauf:
· - Der Vorverkauf und/oder die Abgabe von Gratis-Tickets für den kompletten Sektor D kann bis auf weiteres nicht mehr per Internet abgewickelt werden.
· - Jedes Ticket im Bereich Sektor D kann nur gegen Vorweisung einer gültigen Identitätskarte oder eines gültigen Passes im Fanshop beim St. Jakob-Park bezogen werden.
· - Jeder Kunde im Sektor D kann nur eine kostenlose Karte auf seinen Namen beziehen, unabhängig davon, wie viele Dauerkarten er besitzt. Wenn ein Kunde im Besitz von mehreren, auf seinen Namen lautenden Dauerkarten im Sektor D ist, kann er, aber auch eine andere Person, gegen Vorweisung der weiteren Dauerkarten UND der entsprechenden Anzahl an Identitätskarten oder Pässe ein kostenloses Ticket pro Dauerkarte beziehen.
Bezugszeiten:
Basis- und BasisPlus-Jahreskarten / Mitglieder (Vorkaufsrechte):
Montag, 03.07.2006 bis Freitag 07.07.2006 von 09.30 bis 18.30 Uhr · Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D) · Kassahaus 2 Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
Samstag, 08.07.2006 von 12.00 bis 17.00 Uhr · Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D) · Kassahaus 2 Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
BEZUG VON KAUFKARTEN AB 10. JULI 2006 Der öffentliche Vorverkauf für Kaufkarten wird über Internet (http://www.fcb.ch) oder im Kassenhaus beim St. Jakob-Park abgewickelt. Er beginnt am Montag, den 10. Juli 2006, ab 09.30 Uhr
Wie der Bezug dieser Eintrittskarten geregelt ist, entnehme man bitte dem folgenden Text. Grundsätzlich gilt: Jahreskarten- InhaberInnen haben auf Wunsch das Recht, eine (1) Gratis- Eintrittskarte pro Jahreskarte zu beziehen, dies als Kompensationsangebot für das Meisterschafts-Heimspiel vom 22. Juli 2006 gegen den FC Schaffhausen, das gemäss Verbandssanktion als Geisterspiel angesetzt wurde und damit unter komplettem Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden muss. Selbstverständlich ist es den Jahreskarten-InhaberInnen freigestellt, Ihre Eintrittskarte(n) zu kaufen.
Matchinteressenten ohne Jahreskarten haben die Möglichkeit, sich eine Eintrittskarte (zu Meisterschaftspreisen) zu kaufen.
KOSTENLOSE KARTE FÜR JAHRESKARTENINHABER/INNEN (BASIS UND BASISPLUS) DER SEKTOREN A, B UND C
Alle KundInnen, die im Besitz von Jahreskarten in den Bereichen A, B oder C sind, erhalten die Möglichkeit, ihre reservierten Tickets wie bisher online unter http://www.fcb.ch gegen eine Versandgebühr von CHF 10.00 zu beziehen. Die Eintrittskarten sind gratis.
Für jene KundInnen, die ihre kostenlosen Tickets der Sektoren A, B und C beim St. Jakob-Park beziehen möchten, ist ausschliesslich das Kassenhaus 2 geöffnet.
Bezugszeiten:
Basis- und BasisPlus-Jahreskarten / Mitglieder (Vorkaufsrechte):
Montag, 03.07.2006 bis Freitag 07.07.2006 von 09.30 bis 18.30 Uhr · Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D) · Kassahaus 2, Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
Samstag, 08.07.2006 von 12.00 bis 17.00 Uhr · Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D) · Kassahaus 2, Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
KOSTENLOSE KARTE FÜR JAHRESKARTENINHABER/INNEN (BASIS UND BASISPLUS) DES SEKTORS D PARKETT UND BALKON (MUTTENZER KURVE)
Für KundInnen, die im Besitz von Jahreskarten des Sektors D (Parkett und Balkon) sind, gilt neu folgender Ablauf:
· - Der Vorverkauf und/oder die Abgabe von Gratis-Tickets für den kompletten Sektor D kann bis auf weiteres nicht mehr per Internet abgewickelt werden.
· - Jedes Ticket im Bereich Sektor D kann nur gegen Vorweisung einer gültigen Identitätskarte oder eines gültigen Passes im Fanshop beim St. Jakob-Park bezogen werden.
· - Jeder Kunde im Sektor D kann nur eine kostenlose Karte auf seinen Namen beziehen, unabhängig davon, wie viele Dauerkarten er besitzt. Wenn ein Kunde im Besitz von mehreren, auf seinen Namen lautenden Dauerkarten im Sektor D ist, kann er, aber auch eine andere Person, gegen Vorweisung der weiteren Dauerkarten UND der entsprechenden Anzahl an Identitätskarten oder Pässe ein kostenloses Ticket pro Dauerkarte beziehen.
Bezugszeiten:
Basis- und BasisPlus-Jahreskarten / Mitglieder (Vorkaufsrechte):
Montag, 03.07.2006 bis Freitag 07.07.2006 von 09.30 bis 18.30 Uhr · Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D) · Kassahaus 2 Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
Samstag, 08.07.2006 von 12.00 bis 17.00 Uhr · Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D) · Kassahaus 2 Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
BEZUG VON KAUFKARTEN AB 10. JULI 2006 Der öffentliche Vorverkauf für Kaufkarten wird über Internet (http://www.fcb.ch) oder im Kassenhaus beim St. Jakob-Park abgewickelt. Er beginnt am Montag, den 10. Juli 2006, ab 09.30 Uhr
Es ist auch vertretbar, wenn mir der Wirt einer Kneipe befiehlt, ich solle eine Stunde vor der Türe rumkriechen und mir dann eine Eselsmütze aufsetzen, wenn ich bei ihm etwas essen will. Nur, ob ich dies akzeptiere, entscheide ich bis jetzt zum Glück immer noch selbst.Hergi hat geschrieben:(...)Zu den Massnahmen. Der Fahnenpass ist in Deutschland und anderen Ländern schon lange üblich und für mich absolut vertretbar. (...)
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Zurück zum Kompensationsmodell...
Verwandle ich mich dann innert kürzester Zeit faktisch von einem "potenziell bösen Fan"fcb.ch hat geschrieben:Für die FCB-Heimspiele 3, 4 und 5, in denen der gesamte Sektor D gesperrt sein wird, offeriert der FCB den Jahreskarteninhaberinnen des Sektors D-Balkon eine Umplatzierung im Stadion in einen anderen Sektor.
in einen Engel, bloss weil ich dank des Kompensationsmodells in der Meisterschaft für
kurze Zeit in einem anderen Sektor hocke? Muss ich trotzdem meine Ausweisdaten und
mein Foto hergeben, weil ich ja als böser D-Balkonist in einem fremden Sektor Kinder
aufschlitzen könnte?
Antwort: Fragen sie Frau Oeri oder Herrn Heusler!
Aber naja, Frau Oeri war ja gar nicht am runden Tisch...

- Black Lotus
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.12.2004, 20:46
- Wohnort: Joggeli
Tod und Hass dem Oeri-Pass!
*man-bin-ich-pisst*

I hoff nur, die V********* vom FCB kriege demnächscht mol d "Quittig" für die beknackte Massnahme. Checke die denn nid, dass die ganze N***-mässige Big-Brother-Sicherheitsmassnahme die falsche träffe und si dodrmit bishär aaständigi D'ler zu Hooligan-Sympatisante mache (könnte)? Muess es wirklich erscht Toti geh, bis die checke, dass Repression usser mehr Aggression nüt bringt?
I frog mi au, was dene die Videoüberwachig söll bringe, wenn mir D'ler plötzlich alli dupfegenaugliich aagleggt ins Stadion wurde goh. So komplett in schwarz - us Sicherheitsgründ natürlig uni-farbig ohni irgendwelchi uffdruckte Logos/Slogans - natürlig mit me passende schwarze Baseball-Cap und ere schwarze Sunnebrülle. Denn wünsch i dene Security-D**** mol viil Spass bim usefinde, wär jetzt das uf em Video-Band genau gsi isch. (Wär Thomas Crown Affair gseh het, weiss glaub was i mein.)
Und no e Dänkaaregig an all die "Ich-ha-jo-nüt-z-verbärge"-Ignorante: Es git so bösi, bösi Lüt, wo ihre Abfall illegalerwiis übers WC düen entsorge. Um das z verhindere, händ ihr - wo jo als aständigi Bürger nüt z verbärge händ - sicher nüt drgege, wenn me uf eure WCs e Videokamera duet installiere, um däre illegalle Abfallentsorgig e Riegel vorzschiebe. "Aus hygienischen Gründen wird diese Toilette videoüberwacht", sozusage. Dänket mol chli dodrüber noche. Und wenn ders nonig kenned, söttet er emoll "1984" vom George Orwell läse.
Und zum Schluss no e Zitat: "Those who sacrifice freedom for safety deserve neither." - Benjamin Franklin ("Diejenigen, die ihre Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgeben, verdienen keines von beidem.")


I hoff nur, die V********* vom FCB kriege demnächscht mol d "Quittig" für die beknackte Massnahme. Checke die denn nid, dass die ganze N***-mässige Big-Brother-Sicherheitsmassnahme die falsche träffe und si dodrmit bishär aaständigi D'ler zu Hooligan-Sympatisante mache (könnte)? Muess es wirklich erscht Toti geh, bis die checke, dass Repression usser mehr Aggression nüt bringt?

I frog mi au, was dene die Videoüberwachig söll bringe, wenn mir D'ler plötzlich alli dupfegenaugliich aagleggt ins Stadion wurde goh. So komplett in schwarz - us Sicherheitsgründ natürlig uni-farbig ohni irgendwelchi uffdruckte Logos/Slogans - natürlig mit me passende schwarze Baseball-Cap und ere schwarze Sunnebrülle. Denn wünsch i dene Security-D**** mol viil Spass bim usefinde, wär jetzt das uf em Video-Band genau gsi isch. (Wär Thomas Crown Affair gseh het, weiss glaub was i mein.)

Und no e Dänkaaregig an all die "Ich-ha-jo-nüt-z-verbärge"-Ignorante: Es git so bösi, bösi Lüt, wo ihre Abfall illegalerwiis übers WC düen entsorge. Um das z verhindere, händ ihr - wo jo als aständigi Bürger nüt z verbärge händ - sicher nüt drgege, wenn me uf eure WCs e Videokamera duet installiere, um däre illegalle Abfallentsorgig e Riegel vorzschiebe. "Aus hygienischen Gründen wird diese Toilette videoüberwacht", sozusage. Dänket mol chli dodrüber noche. Und wenn ders nonig kenned, söttet er emoll "1984" vom George Orwell läse.
Und zum Schluss no e Zitat: "Those who sacrifice freedom for safety deserve neither." - Benjamin Franklin ("Diejenigen, die ihre Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgeben, verdienen keines von beidem.")
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
alkoholverbot wäre jetzt nicht so schlimm für mich, wobei halt ein bierchen schon dazu gehört...TAFKAE hat geschrieben: wo ist bei dir die grenze? alkoholverbot, rauchverbot, komplettes fahnenverbot, sitzzwang, singverbot, 4 stunden anstehen, CHF 200 pro spiel? stell dir mal irgendetwas vor, wo du sagen würdest: mir reichts. dann weisst du, wie ich mich jetzt fühle.
rauchverbot? warum nicht, es ist eine veranstaltung, dort kann man das machen... ist beim hockey auch so...
bei mir würde es bei dingen wie kompl. fahnenverbot, singverbot, 4 stunden anstehen und 200 CHF pro spiel ablöschen. sitzzwang wäre keineswegs durchführbar :-D
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Und wie soll man gegen die 300 vorgehen?Joggeli hat geschrieben:Wieso wird dann nicht einfach gegen diese 300 vorgegangen, warum müssen 5800 fichiert werden? bis jetzt habe ich noch keine schlüssige Antwort auf diese Frage erhalten!!!!!...es gibt keinen Grund, ausser dass wenn man gezielt vorgehen würde, man sich etwas überlegen müsste und man keine Hüftschüsse den Medien präsentieren könnte!
Vor dem ZH-Sektor hatte es auch einen Zaun - ist irgend ein Z'ler tot? ....einfach nur Schwachsinn, was du schreibst. Willst du nicht noch schreiben, dass am 13. fast der 3. WK ausgelöst wurde?
Das vor dem ZH Sektor war nicht wirklich ein Zaun...
Und zu dem Schwachsinn was ich schreibe, du hast es wohl nicht so ganz mit der Fussballgeschichte und Dramen?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wer hat eigentlich was gesagt davon, dass man sich an den Sack fassen lassen muss? Das ist doch eine Vermutung von gewissen Leuten hier, aber noch lange nicht TatsacheBalisto hat geschrieben:Soso. Beim Spiel gegen die Kasachen werden alle (nicht nur das D) den angepassten
Eingangskontrollen unterzogen (60 Minuten vor Spielbeginn eintreffen gemäss fcb.ch!)
und an den Eiern gestreichelt werden. Schade werden nur 5'000 Nasen da sein. Bei
25'000, die sich an den Sack langen lassen dürfen, wird dann die Empörung ein wenig
heftiger ausfallen.
Und ich fahre jetzt bestimmt 200 km fürs Ticketholen. Brüller.
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..