FCB: Communiqué zu den Krawallen vom 13. Mai 2006

Diskussionen rund um den FCB.
Hobbes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 07.12.2004, 10:52

Beitrag von Hobbes »

@joggeli

nana, mal nicht übertreiben. die ganze verantwortung wird ja keineswegs den chaoten zugeordnet. man hat ja selber fehler zugegeben.

sicherlich wird es total mühsam wenn alle massnahmen umgesetzt werden. hoffe das auch keineswegs.

>>Jedem normalen Menschen war klar, dass wenn noch ein Tor fällt, die Dämme brechen werden.<<
nicht dein ernst oder? also ich als "normaler mensch" hätte nun wirklich nicht gedacht, dass gegnerische spieler angegriffen werden und "helden" mit plastikbanden auf polizisten losgehen....

dass eine gewisse naivität seitens der verantwortlichen vorlag, ist hingegen auch unbestritten

Benutzeravatar
4053
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: MK

Beitrag von 4053 »

wenni das alles do lies, denn wär mol wieder sone deftige fan-boykott ahgseit. vrdammt sie sette wiedermol bluete, simmrs doch keini marionette. nume würd sowieso wieder nur e bruchteil mitmache. tja. s isch düschter!
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

aQuarius hat geschrieben:
FCBasel1967 hat geschrieben: Wenn ein Netz kommt, werde ich die JK sicher nicht verlängern Niemals!!
Also das ist nunmal einfach das mindeste was wir akzeptieren müssen. Ganz ohne "Strafe" geht es halt dennoch nicht. Also lieber nen Hag und ein Netz statt dieser blöde Fanpass und die Bestuhlung der MK. Ein Netz und ein Hag beeinflusst die Stimmung weniger (im negativen)...also andere halt schon.
Wörd. Hag und Netz sind noch die harmlosesten der vorgeschlagenen Massnahmen. Wenn wir's beim EHC überleben, dann überleben wir's auch beim FCB.
© Basilou, 2024

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Wie sieht das eigentlich mit high-tech Loesungen aus?

Pyro sollte sich problemlos mit Sprengstoffdetektoren finden lassen... da gab es unter Fuehrung des US Militaers ein paar bedeutende Fortschritte. (Im private sector, also kann auch von Privaten erworben werden)
Die brauchen's zum Aufspueren von IEDs, sollte aber auch bei Pyro angeben.

Keine Ahnung, wie teuer so etwas ist, aber die Bussen bei jedem Spiel sind wohl auch nicht gerade billig. Schneller als ein langes Abtasten und Effizienz is key.


Face recognition ist zwar als Massnahme nicht schlecht, ich wuerde aber einen Schritt weiter gehen und gleich Fingerabdruecke verlangen. Der Fingerabdruck koennte (zumindest bei Inhabern von Saisonkarten) auch gleich als Ticket dienen. Einfach zum Eingang gehen, Finger auf die Platte halten und rein laufen. Extrem schnell, man kann die Karte nicht verlieren und wenn jemand Stadionverbot hat, kommt er ohne Fingertransplantation auch nicht mehr rein. Einfuehrung wohl sehr teuer, aber man koennte die Anzahl Eingaenge verringern, da die Leute sehr viel schneller rein kaemen. (kein Abtasten)

Die noetige Gesetzesgrundlage dafuer muesste wohl noch geschaffen werden, aber weit weniger schlimm als ein moegliches Inkrafttreten des BWIS oder anderer repressiven Masnahmen.

Zusaetzlich mit dem Fingerabdruck kann man ja auch Fotos speichern und mit genuegend Kameraueberwachung kann man die einzelnen Uebeltaeter auch SICHER identifizieren. Stadionverbote, die auf erwiesene Uebertretung der Stadionordnung basieren, sind auch gerechtfertigt. Dass man dies dann in einer nationalen Datenbank festhaelt, ist durchaus auch gerechtfertigt. Die Maximalstrafe muss jedoch Stadionverbot bleiben und nicht irgendwelche polizeilichen Masnahmen mit sich ziehen.


Statt hier mit allen moeglichen Taktiken den Besuchern den Spass am Fussball zu verderben, wuerde man lieber nach Moeglichkeiten suchen, wie man die wenigen Gewalttaetigen sicher fernhalten koennte.

Mike
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 11.12.2004, 16:51
Wohnort: 100m zum Joggeli

Beitrag von Mike »

- Fanpass: Gabs schonmal, und ist aus gutem Grund gescheitert. Was hätte es z.B. gebracht, wenn die Fans am 13.05. alle so einen Pass gehabt hätten? Richtig, überhaupt nichts.
Nun, hört man nicht immer wieder sachen wie : die, die das Feld gestürmt haben usw. hab ich noch nie in der MK gesehen... das waren andere böse Buben, niemand von uns usw.... Mit Fanpass wären die alle nicht dort gewesen. Ja, jetzt schreiben dann 10 Leute, sie wären wo anders im Stadion gewesen...aber ohne nie MK im Rücken wäre def. keiner so aufs Feld gerannt. Garantirt nicht. Erst der Schutz in der Masse bringt jemanden dazu, und die Masse würde IMMER im A, B oder C fehlen! Somit hat diese Massnahme durchaus einen gewissen Sinn....Leider....

Fuck, ich nerve mich zu tode, wenn ich an die Zukunft und die Massnahmen denke, aber was zum Teufel soll der FCB tun?!?!? Ja, er hat fehler gemacht um die Krawalle zu verhindern, ja, er hat die Meisterschaft kläglich verlohren, aber NEIN, NOCH NIE HAT EIN FCB SPIELER ODER VORSTANDSMITGLIED EINEN ANGRIFF AUF UNSCHULDIGE LEUTE GEMACHT!!!! Und genau das haben genue ( und es waren mehr als 0.1% der MK-Besucher!!!!) am 13.5. gemacht! Es gab niemanden auf dem Feld oder sonst wo, der einem Zuschauer etwas angetan hat!!!

Ob die Massnahmen gut sind, gerecht oder was auch immer, darüber lässt sich streiten. Aber hört doch auf vom schwarzen Peter etc zu reden. Die Vollidioten die aufs Feld rannten, Pyro aufs Feld warfen und Krawalle machten, waren alle über 5 Jahre alt, und spätestens ab dann weiss man, das man das nicht darf, egal ob 100 super-Securitys oder nur 5 arme Stewards auf dem Feld stehen...

Was zum Teufel soll der FCB tun?! Ist es seine aufgabe, die Matchbesucher zu erziehen, weil die zuhause anscheinend nie gelernt haben, dsa man niemanden umbringen darf, nur weil er im Sport gewonnen hat, oder dem gegner Hilft?!?

Was würde der normale Mensch tun, wenn plötzlich 1 x pro Woche ein paar Leute in seinen Garten kämen, steine aufs Haus werfen und den Hund anzünden würden?
Ein Randaliere-Projekt starten um diesen Leuten zu helfen? Das Gespräch mit den Randalierern suchen?! Freibier ausschenken?!
Sorry, ich würde einen Scharfschützen auf mein Dach setzten, und manchmal wünschte ich mir, das gäbe es auf dem Stadiondach auch..........

Kollektivstrafen gabs schon in der Schule, und sie haben meist gewirkt, den derjenige, der verantwortlich war, das es einem Unvorbereitete Prüfung gab, wurde meist so "nett zurechtgewiesen", das er es nie mehr tat... vielleicht darf man das auch mal erleben im Joggeli, bei immerhin 99.9% BRAVEN FAN in der MK !!!!!!!!!!!!!!

Greetz

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Mike hat geschrieben:(...) und den Hund anzünden würden?
Nanana, ich kenne einige User hier, denen Sowas gefallen würde. Gruss an dieser Stelle an Kawa und Moulegou...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

hört doch auf mit erziehen und dem scheiss. sonst habt ihr doch auch immer freude an den tollen choreos, stimmung, den neuen lieder, fahnenmeer undundund.......... man könnte noch lange aufzählen...
jetzt sind halt mal einige durchgebrannt. grund dazu hatten sie, sorry!
man kann halt nicht erwarten, dass fanatische fans nur positive sachen tun! fanatisch ist und bleibt fanatisch!
dieser scheiss macht doch alles kaputt. einige finden daran sogar noch gefallen. man, jetzt hats wieder mal geklöpft und ihr wollt originale fcb-fans verurteilen/ausschliessen usw...(alles schon gehört im forum...)?!!!!??? die muss man nicht versuchen zu erziehen mit fanpass usw.......... vielleicht passiert das in 5 jahren wieder in diesem ausmass, vielleicht gar nie mehr.
begreift endlich was diese jungs machen für den fcb, nicht nur choreos... die gehören zum fcb und unterstützen ihn, egal wie/wo/wann. mehr als andere fans. die sind fcb! und stolz darauf!
man sieht es doch immer und überall. will man das nicht mehr sehen? nie mehr? bhaa absolute duregheier!
goldigs 1893

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Verdammt! Wenn der FCB den D Sektor als Straftäterschaft hinstellt, so geben sie indirekt zu das ihr Verein ca. 6000 gewaltbereite Fans hat! Diese Aussage ist purer Selbstmord!
Dümmer gehts nimmer....
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Jetzt gehts ans Eingemachte, aber erst, wenn die Sanktion der Strafkammer bekannt wird: der Massnahmenkatalog des runden Tisches ist jedenfalls einigermassen nachvollziehbar, nun rechne ich nächsten MI mit der Sanktion von 4-5 Geisterspielen, bei 9 Spielen laufe ich Sturm, denn das wäre zu drastisch für Grossteil der friedfertigen Fans. Würde ja bedeuten, gesamte Vorrunde unter Ausschluss der Öffentlichkeit. :eek:
Kam mir nur so in den Sinn, als ich heute abend das gequälte Gesicht von Heusler im 7vor7 gesehen habe, der eine angemessene Strafe erwartet.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Hobbes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 07.12.2004, 10:52

Beitrag von Hobbes »

@fallout

sie hatten grund dazu aufs feld zu rennen, gegnerische spieler zu verprügeln, auf polizisten loszugehen und den fcb-ruf definitiv zu zerstören? ich glaub ich hör nicht recht.

da nützen jahrelange choreo nichts. innerhalb von kürzester zeit wurde hier soviel kaputt gemacht wie mit dutzenden choreos und sonstigen tollen aktionen nicht wieder gut gemacht werden kann :-(

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Muss revidieren. Die Ergreifung von Sofortmassnahmen kann die Disziplinarkommission insofern milde stimmen, dass sie diese in ihr Urteil miteinbeziehen, 3 Geisterspiele tun ihrem Ansinnen nach drastischen Exempeln Genüge.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Hobbes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 07.12.2004, 10:52

Beitrag von Hobbes »

3 geisterspiele würde ich immer noch sehr viel finden. rechne mit einem bis maximal zwei.

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

phhaaa den fcb-ruf ruinieren...
einen grund zu haben bedeutet noch lange nicht, dass recht zu haben.
ich wollte damit eigentlich mehr sagen, dass sie es nicht einfach so gemacht haben. aber kommt zurück zum thema, massnahmen oder was es auch sein soll.

:mad:
goldigs 1893

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

«Runder Tisch» und FCB planen Sofortmassnahmen

Basel. SDA/baz. Nach den schweren Krawallen beim Meisterschaftsspiel FCB gegen FCZ sollen Sofortmassnahmen bis zum nächsten Heimspiel des FCB ergriffen sowie längerfristige Konzepte erstellt werden. Das hat ein «Runder Tisch» der Regierungen beider Basel ergeben.

Am ersten Treffen des «Runden Tischs» nahmen Delegationen der Bildungs- und Sicherheitsdirektionen beider Basel, der FC Basel und die Stadionbetreiberin Basel United teil, wie die Basler Regierung am Samstag miteilte. Die Sofortmassnahmen sollen die Sicherheit für alle Stadionbesucher und -besucherinnen verbessern.

Dazu zählten Massnahmen, die etwa auf strenge Eingangskontrollen oder die Durchsetzung von Stadionverboten zielten, sagte der Basler Erziehungsdirektor Christoph Eymann. Der FCB und Basel United hätten seit den Ausschreitungen vom 13. Mai grosse Vorarbeit geleistet und die Massnahmen bereits initiiert.

Massnahmenkatalog

Der FCB hatte zuvor in einem Arbeitspapier einen Massnahmenkatalog aufgelistet. Dazu gehören neben verstärkten Eingangskontrollen der Wegfall von Stehplätzen im Stadion, die konsequente Einführungen eines «Fan-Passes» oder die «Personifizierung» von Fans in der «Muttenzer Kurve» mittels dieses Passes.

Als mögliche Massnahmen enthalten sind zudem eine bessere Abgrenzung des Gastsektors, der Beizug professioneller Sicherheitsdienste oder Vorkehrungen gegen Feuerwerk und Wurfgeschosse. Vertieft diskutiert werden soll auch über ein Alkoholverbot im Stadion.

Die Massnahmen könnten indes nach dreiwöchiger Arbeit noch nicht definitiv sein und müssten erst auf ihre Machbarkeit überprüft sowie mit Verband, Polizei und Politik abgestimmt werden, teilte der FCB mit. Im Hinblick auf den am 13. Juli beginnenden UEFA-Cup müssten jedoch «ohne Verzug» konkrete Massnahmen umgesetzt werden.

Präventionskonzepte

Der «Runde Tisch» hat zudem zwei Arbeitsgruppen eingesetzt, die auch mittel- und langfristige Massnahmenkonzepte zur Sicherheit und zur Fan-Arbeit erarbeiten sollen. Verstärkt werden soll so auch die Prävention. In diese Arbeit einbezogen werden sollen auch Fan- Clubs, das Fanprojekt sowie die Swiss Football League.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Soriak hat geschrieben:Pyro sollte sich problemlos mit Sprengstoffdetektoren finden lassen... da gab es unter Fuehrung des US Militaers ein paar bedeutende Fortschritte. (Im private sector, also kann auch von Privaten erworben werden)
Die brauchen's zum Aufspueren von IEDs, sollte aber auch bei Pyro angeben.
Nein, wir sind nicht auf dem Flughafen und Pyro gehört zum Fussball! Basta!
Und ich werde mich nicht 30 Minuten mit irgendwelchen Detektoren filzen
lassen!
Solche Vorschläge bringen mich gleich auf 200 rauf! Bild
Könnt euch euren modernen Fussball sonstwohin schieben! Bild

Wie wärs stattdessen mal mit Vorstössen in Richtung SFL hin zu kontrolliertem Abbrennen
vor dem Spiel vor der Kurve wie früher? Weshalb wurde das Zünden vor der Kurve eigentlich
nicht weitergeführt? Und warum klappt das international? Pyrobilder wurden Früher noch
stolz vor dem Stadion verkauft! Heute wirds verteufelt! Ja, ich weiss, es schliesst nicht aus,
das Stylos aus dem Block irgendwohin gejagt werden...


Bild

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Balisto hat geschrieben:Wir sind hier nicht auf dem Flughafen und Pyro gehört zum Fussball! Basta!

Wie wärs stattdessen mal mit kontrolliertem Abbrennen vor dem Spiel vor
der Kurve wie früher? Immer gleich alles verteufeln?

Solche Vorschläge bringen mich gleich auf 200 rauf! Bild

Könnt euch euren modernen Fussball sonstwohin schieben! Bild Bild


Bild

Ich mag Pyro selber ja auch, aber die Volltrottel, die Fackeln auf Spieler und Fans geworfen haben, haben dafuer gesorgt, dass es sehr viel konsequenter verhindert werden wird.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Soriak hat geschrieben:Ich mag Pyro selber ja auch, aber die Volltrottel, die Fackeln auf Spieler und Fans geworfen haben, haben dafuer gesorgt, dass es sehr viel konsequenter verhindert werden wird.
LEIDER!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Balisto hat geschrieben:Nein, wir sind nicht auf dem Flughafen und Pyro gehört zum Fussball! Basta!

Wie wärs stattdessen mal mit kontrolliertem Abbrennen vor dem Spiel vor der Kurve wie früher? Immer gleich alles verteufeln!?
Naja, kontrolliertes abbrennen OK, aber der Idiot der seinen Mist völlig unkontrolliert neben mir anzündet und den Scheiss direkt in meine Haare hält bekommt das nächste Mal wieder eine auf die Fresse ...........
Und leider haben es 1% Volltrottel :mad: geschafft, dass du dein richtig kontrolliertes abbrennen glattwegs vergessen kannst :mad:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ballisto NinjaEdit hat geschrieben: Und ich werde mich nicht 30 Minuten mit irgendwelchen Detektoren filzen
lassen!
;)

Das Ziel waer ja, dass es durch solche Detektoren sehr viel schneller geht. Metalldetektoren gehen ja auch blitzschnell, wenn es keinen Falschalarm gibt. Kann mir nicht vorstellen, dass jemand faelschlicherweise einen Sprengstoffalarm ausloesen wuerde ;)

Die Detektoren funktionieren ja auf chemischer Basis...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Balisto hat geschrieben:Nein, wir sind nicht auf dem Flughafen und Pyro gehört zum Fussball! Basta!
Und ich werde mich nicht 30 Minuten mit irgendwelchen Detektoren filzen lassen!
Wenn's so kommt dann akzeptierst du's oder schaust Fussball im TV !!!!
Ich hatte auch Mühe damit meine Schuhe am Flughafen ausziehen zu müssen, aber da ich weiter fliegen will ....

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Kawa hat geschrieben:Wenn's so kommt dann akzeptierst du's oder schaust Fussball im TV !!!!
Ich hatte auch Mühe damit meine Schuhe am Flughafen ausziehen zu müssen, aber da ich weiter fliegen will ....
Nein, ich geh einfach ins C oder nur auswärts! ;)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Kawa hat geschrieben:Wenn's so kommt dann akzeptierst du's oder schaust Fussball im TV !!!!
Ich hatte auch Mühe damit meine Schuhe am Flughafen ausziehen zu müssen, aber da ich weiter fliegen will ....
Kommt Zeit, kommt Rat. ;)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ein sehr gutes Communiqué des FCBs. Prinzipiell war der FCB gezwungen, eine Rektion zu zeigen, die der Schwere der Vorkomnissen entspricht.

Ich möchte doch betonen, dass nicht der FCB an zukünftigen rigorosen Massnahmen Schuld ist sondern diejenigen, die mit Petarden auf Zuschauer schiessen, gegnerische Spieler mit Fahnenstangen eindecken, das Feld stürmern, unbeteiligte Fans verprügeln und gezielt gegnerische Spieler angreifen, sich nach dem Spiel stundenlange Strassenschlachten mit der Polizei liefern. Dies betrifft BEIDE Fanlager des Finalspiels notabene. Wann endlich wird in diesem Forum auf den Schuldigen rumgehackt und nicht nachträglich über die erzwungenen Massnahmen des FCB geheult?

Des Weiteren ist es erfreulich, dass der FCB erkannt hat, das das Sicherheitsdispositiv im Joggeli mangelhaft ist.

Ein wirkliches Minus gebe ich dem FCB aber dafür, dass nirgends im Communiqué steht, dass man auch Gespräche mit den Fans führen will. Denn wenn wirklich 98% der Zuschauer friedlich sind (wovon er ja ausgeht), dann müssen diese in Lösungsansätze einbezogen werden.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:(...)Ich hatte auch Mühe damit meine Schuhe am Flughafen ausziehen zu müssen, aber da ich weiter fliegen will ....
Es gibt auch Schmerzgrenzen und es gibt auch kleinere und unkompliziertere Fluglinien. Die Fliegen dann zwar eher regional und bringen einem nicht in der ganzen Welt rum, aber mit kleineren Maschinen ist das Fluggefühl umso authentischer.

P.S. Ich hoffe nicht, dass die Schmerzgrenze erreicht wird und ich weiss auch noch nicht genau, wo sie bei mir liegen würde.

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

Mike hat geschrieben:Was würde der normale Mensch tun, wenn plötzlich 1 x pro Woche ein paar Leute in seinen Garten kämen, steine aufs Haus werfen und den Hund anzünden würden?
Ein Randaliere-Projekt starten um diesen Leuten zu helfen? Das Gespräch mit den Randalierern suchen?! Freibier ausschenken?!
Sorry, ich würde einen Scharfschützen auf mein Dach setzten, und manchmal wünschte ich mir, das gäbe es auf dem Stadiondach auch..........
Dieser Vergleich ist vielleicht so was von doof! :rolleyes:

Ich sag's mal so. Wenn mir diese Leute Jahr für Jahr Kohle in den Arsch schieben, mich und meinen Garten supporten, ich damit attraktiv wird für noch mehr Besucher, dann würde ich sehr wohl vesuchen, den Kontakt zu den Leuten herzustellen. Aber das ist eben das, was der FCB vergisst.
Diese Personen, die (zum Teil) auf dem Feld waren, sind halt eben (zum Teil) auch diejenigen, welche zu der Stimmung beitragen, die Choreos mitorganisieren und mitfinanzieren, sowie an Auswärtsspiele fahren, bei welchen andere sichdas Spiel lieber vor der Glotze ansehen und sich darüber aufregen dürfen, dass das SF das eidgenössische Fliegenfischen an der Aare einem UEFA-CUP Spiel des FC Basel vorziehen.
Ich bin nachwievor der Meinung, dass man mit logischen Vorgehen mehr erreichen kann als mit diesen, zum teil lächerlichen, neuen Massnahmen.

Gegen aussen sollte man das von mir aus so kommunizieren. Das wird ja schliesslich erwartet. Aber intern sollte man einen Schlussstrich ziehen und jetzt erst recht noch intensiver das Gespräch suchen und insbesondere das Fanprojekt beiziehen. Es müssen Lösungen auf den Tisch, bei welcher die ganze Fangememeinde mitziehen können. Das geht nicht, wenn man einen Teil als die schwarzen Schafe abstempelt.
Auch wenn das schwer zu verstehen ist. Auch die "Chaoten" sind Fans des FC Basels (mit ganz wenigen Ausnahmen). Sonst würden sie wohl kaum tausende von KM durch Europa reisen, um ihren FCB zu unterstützen.

Ich für meinen Teil schlage vor, dass in erster Linie mal ein Netz vor die Kurve kommt (von mir aus ein Netz, welche man nur an Gefahrenspielen runterlässt, oder wie auch immer)- und einen Hag, der ebenfalls bei Gefahrenspielen aus dem Boden rausgefahren werden kann. Dann sollten mehrere Personen aus dem Fanprojekt anwesend sein.
Schon alleine diese Massnahmen verhindern folgendes:

a) Wurfgestände auf dem Feld.
b) Leute auf dem Feld

Das ganze hätte weitere positive Wirkungen:

a) Die etwas temparamentvolleren Fans können sich am Hag austoben ;)
b) Fahnen etc. könnten wieder aufgehängt werden

Natürlich wird dann die Diskussion wieder los gehen betreffend der Sicherheit bei einer Massenpanik etc. Hmmmmm...müssen wir wirklcih darüber reden, wenn in anderen Stadion noch Hage vor der Fankurve montiert sind (beispielsweise Zürich, St. Gallen, Thun, Luzern, Aarau etc.)?.
Ich denke, Fluchmöglichkeiten würde es genügend geben. Wenn man im weiteren berückstichtig, dass ich von einem Hag spreche, der per Knopfdruck rein und rausgefahren oder auf und zu (Schiebetüreeffekt oder so) gemacht werden kann, dann sollte da schon nichts schlimmes passieren.

Was ich allerdings finde ist, dass der Zeitpunkt nun def. da ist, auch unter den Fans mal für Ordnung zu sorgen.
Es gibt halt schon ein paar Leute an den Spielen, die ausser Scheisse nichts im Kopf haben. Diese müsste man irgendwie gemeinsam ausmisten können.
Zudem müsste die Pyrosache überlegt werden. Es fliegen immer noch zuviele "Petarten" (an den Auswärtsspielen) aufs Feld oder werden in Fanblocks geschossen. Bei allem respekt, aber das geht einfach zuweit- und genau wegen solchen Vorkommnissen wird es immer schwerer auf offene Ohren seitens FC Basel zu stossen, wenns um Pyro's geht etc.
Wenn "wir" uns endlcih mal dran halten könnten, diese nur abzubrennen (ohen aufs Feld zu schmeissen)- und diese evtl. am Schluss sogar in einem Eimer schmeissen, würde vielleicht das ganze wieder etwas "tolerierter".

Wünsche schöne Pfingsten!

deepsleep
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 07.12.2004, 23:22

Beitrag von deepsleep »

TAFKAE hat geschrieben:ich bin im D un habe genau nichts gemacht. warum soll ich selbstkritisch sein. warum soll ich anders behandelt werden, als einer, der nicht im D platziert ist und nichts gemacht hat? wo war die selbstkritik des A nach dem GC spiel (mit anschliessender MK sperre)?

machsch my grad hässig!
Lies meine Posts richtig, dann bräuchtest Du auch nicht sauer werden. Die Anregung betreffend Selbstkritik geht ausschliesslich an jene, welche sich wie eine Horde Wildschweine benehmen und dann erstaunt sind, dass man sie zu schiessen beginnt.

Wie gesagt, ich Sitze auch im D. Und ob die Leute im A genügend Selbstkritik an sich äussern oder nicht, ist mir sch...egal. Das rumgeheule einiger Leute hier drin ist schlicht nur noch lächerlich. Gerade wenn ich einige der hier abgegebenen Antworten (Bsp. Cigán) lese, habe ich für mich keine Fragen mehr offen. :mad:

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

bulldogu2122 hat geschrieben:Präventionskonzepte

Der «Runde Tisch» hat zudem zwei Arbeitsgruppen eingesetzt, die auch mittel- und langfristige Massnahmenkonzepte zur Sicherheit und zur Fan-Arbeit erarbeiten sollen. Verstärkt werden soll so auch die Prävention. In diese Arbeit einbezogen werden sollen auch Fan- Clubs, das Fanprojekt sowie die Swiss Football League.
Das Fanprojekt muss doch jetzt schon dabei sein?!?!
Oder wieder erst, wenn alles schon beschlossene Sache ist?!? :mad: :rolleyes:

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Bender hat geschrieben:Ein sehr gutes Communiqué des FCBs. Prinzipiell war der FCB gezwungen, eine Rektion zu zeigen, die der Schwere der Vorkomnissen entspricht.[...] Denn wenn wirklich 98% der Zuschauer friedlich sind (wovon er ja ausgeht), dann müssen diese in Lösungsansätze einbezogen werden.
word!

und nun wieder zurück in den winterschlaf.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Bender hat geschrieben:dass nicht der FCB an zukünftigen rigorosen Massnahmen Schuld ist sondern diejenigen, die mit Petarden auf Zuschauer schiessen, gegnerische Spieler mit Fahnenstangen eindecken, das Feld stürmern, unbeteiligte Fans verprügeln und gezielt gegnerische Spieler angreifen, sich nach dem Spiel stundenlange Strassenschlachten mit der Polizei liefern.

Wann endlich wird in diesem Forum auf den Schuldigen rumgehackt und nicht nachträglich über die erzwungenen Massnahmen des FCB geheult?
Bravo!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

moulegou hat geschrieben:P.S. Ich hoffe nicht, dass die Schmerzgrenze erreicht wird und ich weiss auch noch nicht genau, wo sie bei mir liegen würde.
du sprichst mir aus dem herzen.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Antworten