Bender hat geschrieben:Naja, deine Infos scheinen aber auch nicht allzu fundiert zu sein.
Jäggi hatte nicht das Geld, um 3.5 Mioflops zu kaufen. Dafür sanierte er den FCB und schenkte uns ein Stadion.
Kreuzers Einfluss war gross, da er oft mit Spielern essen ging, die Sorgen mit gewissen Führungskräften hatten.
Hegi und Vogel: Die waren in ihrer Funktion die Besten in der Schweiz. Wenn man sie dann nicht machen lässt, ist dies eine andere Geschichte. Zumindest wurden beide zuerst unbedingt benötigt, dann aber gefeuert und nicht mehr ersetzt. Schon interessant ...
Mit Gusti hat man einen verdienten Mann hinter den Kulissen behalten, der wohl kaum irgendwo sonst einen solchen Job bekommen hätte. Zudem ist er sicherlich bequemer als Kreuzer...
Jäggi hat den FCB nicht saniert, dass hat Epting gemacht. Er hat nur das Geld anderer Leute (zuerst der UBS/Enic, dann das von Gigi) ausgegeben. Auch schenkte nicht er uns ein Stadion, sondern das schon lange angedachte Stadionkonzept wurde in seiner Amtszeit umgesetzt. Nicht gerade billige Transferflops gab es auch in seiner Amtszeit (Knup, Hartmann, Gaudino...), nur gab er wie bereits geschrieben nicht sein Geld aus, sondern das anderer Leute/Firmen...
Vogel war fachlich sicher der Beste, ob er es jetzt noch ist, ist eine andere Frage. Nur konnte oder wollte man beim FCB nicht mit ihm zusammenarbeiten, namentlich der hochgelobte René C. nicht. Fachliche Kompetenz alleine genügt eben scheinbar nicht...
Hegi ist für mich ein Verwalter. Dass er Fähigkeiten hat, die richtung Sportchef gehen (und das wäre beim FCB gefragt), hat er nie bewiesen und interessanterweise bekam er auch nie die Chance, dass bei einem anderen Verein zu beweisen. Das spricht für sich...
Zu Kreuzer: Der FCB braucht also jemand, der mit Spielern essen geht, damit es denen besser geht? Für mich unverständlich: wenn es einem Spieler beim FCB nicht passt, soll er gehen...