zubi

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mal ne Frage an die Torhüterexperten hier drin. Wieviel mal habt ihr diesen Benaglio spielen sehen? Evtl sogar live?

Wenn nicht mind. 36 mal diese Saison ist es schwierig zu sagen, ob er wirklich besser als Zubi oder sonst ein Torhüter ist.

Zum Thema gehaltene Schüsse in %. Diese Bewertung hat nichts zu sagen. Vielleicht lassen ja die FCB Verteidiger weniger Schüsse zu und dies verhindert eine bessere Quote.

Er hatte sicher seine schwachen Momente diese Saison, aber er ist noch eine der wenigen Spieler, die man ernst nehmen kann und auch die Fans ernst nimmt. Schon die Chaux de Fonds Aktion vergessen?

Und trotzdem hoffe ich auf Konkurrenz, auf dass er wieder zur alten Stärke findet.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Miroslav König ;)
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

bigmac1971 hat geschrieben:Ich finde es schade, dass immer auf Zubi rumgehackt wird! Ich habe seit Januar keinen schlimmen Fehler entdecken können. Was hätte er denn halten sollen? Klar Zubi wäre der König von Basel, wenn er in Minute 93 ein Wunder vollbracht hätte. Und auch klar ist, dass wir hinter unseren Spielern stehen sollten!! Das ist gut fürs Selbstvertrauen.
hast recht

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

bigmac1971 hat geschrieben:Ich finde es schade, dass immer auf Zubi rumgehackt wird! Ich habe seit Januar keinen schlimmen Fehler entdecken können. Was hätte er denn halten sollen? Klar Zubi wäre der König von Basel, wenn er in Minute 93 ein Wunder vollbracht hätte. Und auch klar ist, dass wir hinter unseren Spielern stehen sollten!! Das ist gut fürs Selbstvertrauen.
Den Ball in der 93. Minute hätte mein Jack-Russel problemlos gehalten, wobei zu sagen ist, das dieser Hund ein Riesentalent ist. Einziger Nachteil, wenn es denn überhaupt einer ist, wenn er mal einen Ball hat, gibt er ihn nicht mehr her...

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Fenta hat geschrieben:Den Ball in der 93. Minute hätte mein Jack-Russel problemlos gehalten, wobei zu sagen ist, das dieser Hund ein Riesentalent ist. Einziger Nachteil, wenn es denn überhaupt einer ist, wenn er mal einen Ball hat, gibt er ihn nicht mehr her...
Musst ihm nur noch die 6-Sekunden-Regel
beibringen.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Blutengel hat geschrieben:Mal ne Frage an die Torhüterexperten hier drin. Wieviel mal habt ihr diesen Benaglio spielen sehen? Evtl sogar live?

Wenn nicht mind. 36 mal diese Saison ist es schwierig zu sagen, ob er wirklich besser als Zubi oder sonst ein Torhüter ist.
(...)
Ich reite sonst nicht auf solchen Details rum, aber einfach um sich bewusst zu werden: Majstorovic hat auch keine 36 Punktespiele für den FCB gemacht und trotzdem wird er teilweise a) als Captain gefordert, b) als bester Spieler der Saison angesehen etc. etc.

Immer wieder diese "double standards", das nervt mich einfach. (Entweder lasch oder hart, aber gleiche Kriterien für alle!)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

bigmac1971
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 299
Registriert: 22.08.2005, 15:57

Beitrag von bigmac1971 »

Weder bin ich krank noch besoffen und auch nicht Blind. :)
Ich glaube nicht, dass auch nur ein Schweizer Torhüter den Ball in der 93 Min. gehalten hätte! und schon gar nicht ein Hund.
Ich sage auch dass Dolf Lundgren der beste einkauf des FCB seit langem ist und dass er zum Captain gekrönt werden sollte! Ein Feldspieler ist besser als Captain. Aber selbst der Tank hat Katastrophale Fehler begangen! Nur wird auf Ihm nicht rumgehackt. Wenn ein Feldspieler einen Fehler macht, ist das nicht halb so schlimm wie ein Torhüter einen Fehler macht. Aber es sind 10 Feldspieler da, die einen Torhüterfehler wiedergutmachen könnten!

Benutzeravatar
Jimmygoal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 04.03.2006, 14:14

Beitrag von Jimmygoal »

bigmac1971 hat geschrieben:Weder bin ich krank noch besoffen und auch nicht Blind. :)
Ich glaube nicht, dass auch nur ein Schweizer Torhüter den Ball in der 93 Min. gehalten hätte! und schon gar nicht ein Hund.
Ich sage auch dass Dolf Lundgren der beste einkauf des FCB seit langem ist und dass er zum Captain gekrönt werden sollte! Ein Feldspieler ist besser als Captain. Aber selbst der Tank hat Katastrophale Fehler begangen! Nur wird auf Ihm nicht rumgehackt. Wenn ein Feldspieler einen Fehler macht, ist das nicht halb so schlimm wie ein Torhüter einen Fehler macht. Aber es sind 10 Feldspieler da, die einen Torhüterfehler wiedergutmachen könnten!
Petric, Zanni :cool: :cool: :rolleyes:
Jetzt im Forum als Parede bekannt

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

bigmac1971 hat geschrieben:Weder bin ich krank noch besoffen und auch nicht Blind. :)
aber irgendwas stimmt mal sicher ned mit dir, wenn du keine fehler von zubi gesehen hast. gewisse fehler hat sogar zubi gesehen, und der sieht auch etwa nur 0.001% seiner tatsächlichen fehler. du hingegen 0%, das is äusserst merkwürdig, gleichzeitig erschreckts mich enorm.
was auch immer du hast, gute besserung!
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
FC BASEL 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: 09.09.2005, 21:49

Beitrag von FC BASEL 1893 »

hansy hat geschrieben:aber irgendwas stimmt mal sicher ned mit dir, wenn du keine fehler von zubi gesehen hast. gewisse fehler hat sogar zubi gesehen, und der sieht auch etwa nur 0.001% seiner tatsächlichen fehler. du hingegen 0%, das is äusserst merkwürdig, gleichzeitig erschreckts mich enorm.
was auch immer du hast, gute besserung!
er het nume gschribe: das kein andere goali ide schwiiz de ka heti..
niix vo kei feler oder so
Zubi

bigmac1971
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 299
Registriert: 22.08.2005, 15:57

Beitrag von bigmac1971 »

hansy hat geschrieben:aber irgendwas stimmt mal sicher ned mit dir, wenn du keine fehler von zubi gesehen hast. gewisse fehler hat sogar zubi gesehen, und der sieht auch etwa nur 0.001% seiner tatsächlichen fehler. du hingegen 0%, das is äusserst merkwürdig, gleichzeitig erschreckts mich enorm.
was auch immer du hast, gute besserung!
Ich habe nicht gesagt keine Fehler! Ich hab gesagt keine gravierenden Fehler. Jeder macht fehler. Und dass Zubi etwas mehr Selbstkritik von sich geben sollte ist unbestritten. Ich meine nur, Zubi hat nach der Winterpause nicht Schuld an den verpassten Chancen.
In Middelsborough wars mehr CGs Taktik und die Verteidigung, die so tief standen, dass es an ein Wunder Grenzt, dass die Spieler Zubi nicht auf die Füsse standen. Und bei den beiden Endspielen, wieder CGs Taktik und die Stürmer die klar versagt haben. Sag mir was Zubi schlimmes verbockt hat vom 1.1. bis 13.5.06.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

21. Mai 2006, NZZ am Sonntag

«Und in zehn Sekunden wird alles anders»

Gemischte Gefühle des Goalies Pascal Zuberbühler

NZZ am Sonntag: Pascal Zuberbühler, seit ein paar Tagen ist die Meisterschaft zu Ende, der FCB verlor den Titel, es gab Krawalle. Können Sie sich schon auf die WM freuen?

Pascal Zuberbühler: Jetzt freue ich mich. Nach dem 1:2 gegen den FCZ brach für mich eine Welt zusammen. Aber im Sport kommt das Ende erst, wenn der Schiedsrichter pfeift. Alle waren down, am Boden. Ich brauchte den Sonntag, den Montag, den Dienstag, bis ich langsam wieder aufstand. Sonst bin ich schneller wieder auf den Beinen.

Bleibt das sportliche Verdikt oder bleiben eher die Krawalle zurück?

Im ersten Moment war es das Sportliche. Ich war völlig konsterniert, leer. Ich wusste zwar schon am Samstag, dass Personen auf den Rasen gerannt waren. Aber die Tumulte sah ich erstmals am Sonntagabend, weil ich keine Zeitungen gelesen und das Handy ausgeschaltet hatte. Dann floss alles ineinander - die sportliche Niederlage und der Skandal im St.-Jakob- Park.

Haben Sie neue Fragen zu Ihrem Beruf?

Ich schaue sonst immer vorwärts, jetzt geht das nicht. Da muss etwas geschehen. In jedem Verein gibt es Randalierer. In Basel haben wir eine grosse Fangemeinde. Deshalb sind es auch mehr gewaltbereite Fans. Ich will nichts entschuldigen: Aber dass jetzt alle nur über den FCB und Basel herziehen, stört mich.

Wo ist die Schwelle, wenn es um Rivalität und Verhöhnung geht? Die Fussballsprache ist oft sehr derb.

Die Sicherheit der Spieler darf nicht gefährdet sein. Dort hört es auf. Schmähungen gab es schon früher. Es hiess: Schiedsrichter, du Blinder. Oder: Die Goalies sind die Fliegenfänger. Aber es wird immer extremer, wie auch die Jugend immer extremer geworden ist. Vieles steht mit der Gewalt im Zusammenhang: Schlägereien, z'Leid werken, kaputtmachen, zerstören. Nicht alles ist so, aber es geht in diese Richtung.

Ein Beispiel: Der YB-Spieler Hakan Yakin tritt in Bern Cornerbälle - vor der FCB-Fankurve. Er wird mit Fahnenstangen und Bierbechern eingedeckt. Das gehört offenbar zum Fussball.

Das abzustellen, ist schwierig. Im Espenmoos fliegen jedes Mal Dinge auf den Rasen, wenn ich ins Tor stehe - Bier, Bratwürste, Handys. In der Türkei flogen sogar Metalluhren.

Das ist offenbar einfach so.

Im Hardturm fliegen Steine an meinem Kopf vorbei. Regelmässig. Das gehört nicht dorthin. Aber es passiert.

Und es ist alltäglich.

Ja. Mir ist zum Glück noch nie etwas Ernsthaftes passiert. Schreien können gegnerische Fans, was sie wollen.

Das macht Ihnen nichts.

Nein. Als Fan würde ich auch singen. Bedroht fühle ich mich nicht. Man darf das Publikum nicht noch zusätzlich aufheizen.

Distanziert man sich in Basel nicht zu wenig von gewalttätigen Fans?

Ich habe Kontakt mit diversen Fanklubs. Ich gehe da immer hin und spreche auch offen über verschiedene Themen mit ihnen. Aber Namen von Vermummten werden keine genannt. Es können sich auch nicht alle kennen. Die Aussortierung ist schwierig.

Sie haben Kontakt mit den sogenannten Hardcore-Fans. Was schwappt Ihnen da jeweils entgegen?

Viele geben zu: Ich habe einen Scheiss gemacht und eine Petarde ins Stadion geschmuggelt. Aber die haben noch nie angedeutet, dass sie jemals Gewalt anwenden wollen.

Der FCB-Trainer Christian Gross sagte, das 1:2 gegen den FCZ sei die schlimmste Niederlage seiner Karriere gewesen.

Für mich auch. Das war ein Stich sondergleichen. Bayern München verlor 1999 gegen Manchester United innert Sekunden die Champions League. Jetzt weiss ich, wie das ist. Ab der zweiten Runde waren wir auf dem 1. Platz. Wir hatten internationale Spiele, waren immer zuoberst. Und in zehn Sekunden wird alles anders. Das ist extrem.

Ist die FCB-Bilanz so positiv?

Die Saison war gut, aber der zweite Rang interessiert mich nicht. Fertig.

Der Abstand zum FCZ verringerte sich doch sukzessive.

Die Zürcher haben nichts gestohlen. Die Titelverteidigung ist jedoch viel schwieriger. Ich weiss nicht, wie der FCZ jetzt damit umgeht. Die Klasse zeigt sich mit der Bestätigung. Kurzlebig auf der Wolke sieben zu schweben, ist das eine. Aber dort zu bleiben, ist das andere.

Wähnte sich der FCB in falscher Sicherheit?

Nein. Ich habe Visionen, setze mir Ziele. Mit dem FC Basel musst du Meister werden. Es gibt nichts anderes.

Liessen Sie den Gedanken zu, dass es anders werden könnte?

Nein. Wenn du das machst, hast du schon verloren. Dann ergibt es auch keinen Sinn, etwas anzufangen. Das ist meine Philosophie. Das bin ich. So war ich immer erfolgreich.

Der FCB muss doch wieder in die Champions League. Zwingend.

Wir dürfen nicht vergessen: Die Saison 2002/03 war einzigartig. Alles stimmte. Wir hatten auch Glück und zogen auf der Wolke weiter.

2002 waren die Yakins in Hochform.

Hakan Yakin war in Topform, weil alle anderen gut spielten. Und er setzte mit seiner Klasse noch das i-Pünktchen. Wir sind seither oben geblieben, wären fast wieder Meister geworden. Das ist hohe Schule.

Wird jetzt das FCB-Budget reduziert?

Das kann sein. Die Zukunft ist schwierig, aber auch eine grosse Herausforderung für jeden Einzelnen. Jetzt zeigt sich viel.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Fortsetzung:


Nach vielen Jahren kann es zwischen dem Team und dem Trainer Abnützungserscheinungen geben.

Wenn dem so wäre, wären wir nicht Zweiter der Meisterschaft. Wir waren immer vorne dabei. Immer. Das ist die Handschrift des Christian Gross. Das sage ich nicht, weil ich mit ihm schon viel erreicht habe. Alle sagen: «Ihr mit eurem Budget, ihr mit euren Millionarios.» Vergesst das! Der Trainer muss die Spieler zu einer Einheit formen.

Gross sagt, Zuberbühler habe eine durchzogene Saison gehabt.

Das ist eine legitime Aussage. Ich hatte schon bessere Saisons.

Gross sagte der «Basler Zeitung» ebenfalls, dass schon andere verdienstvolle Spieler den FCB verlassen hätten. Das klingt wie ein Misstrauensvotum.

Was er in der Öffentlichkeit sagt, ist sein Ding. Es dreht sich viel um meine Person, damit habe ich mich abgefunden. Ich bin der selbstkritischste Mensch, nur wissen das viele nicht. Gross weiss, dass ich selber auch mehr erwartet habe von dieser Saison.

Fühlen Sie sich gestützt?

Ich habe schon viel miterlebt. Alles entscheidet sich über die Leistungen. Alles ist schnelllebig. Aber ich will mich nicht dazu äussern, wer wann was gesagt hat.

Christian Gross ist immerhin der Klubtrainer.

Der Trainer hat schon viel gesagt. Ich rede oft mit ihm. Gross wird siebenhundert Mal auf meine Person angesprochen. Ich kann mir vorstellen, dass es auch einmal für ihn nervig ist, dauernd Stellung zu meiner Person zu nehmen.

Verletzt Sie das nicht?

Verletzen? Wisst ihr, wie mein Rücken aussieht? Im Laufe meiner Karriere haben mich schon einige Stiche verletzt. Da verschiebt sich die Schmerzgrenze schon etwas nach oben.

Sie haben auch gereizt reagiert.

Finde ich nicht. Auch ich habe ein Herz und ein Gefühl. Vor allem nehme ich aber meinen Beruf sehr ernst. Zum Teil geht einfach der Respekt verloren.

Würden Sie wieder vor laufender TV- Kamera zur Medienschelte ausholen?

Meines Erachtens war dies keine Schelte, es musste einfach einmal raus. Wir sind nicht nur Nummern auf dem Fussballplatz, wir sind auch Menschen.

Werden Ihre Leistungen in der Schweiz gebührend akzeptiert?

Ich entspreche vielleicht nicht gerade dem typischen Schweizer Charakterbild. Manche Leute sind mit mir überfordert, oder sie sind einfach nur neidisch. Für die einen bin ich zu gross, zu laut, zu willensstark; für die andern zu erfolgreich. Ich brauche keine Bewunderung, aber ich fordere Respekt. Und wie mir ein Freund immer wieder sagt: Neid ist die grösste Anerkennung.

Sie haben den Ruf eines Menschen mit einer lauten Röhre.

Die kann man haben, vor allem wenn man erfolgreich ist. Ich habe schon viel erreicht. Das bleibt so. Wenn ich noch nichts erreicht hätte, würde ich mein Maul halten. Aber das ist nicht mein Naturell.

Stichwort Selbstkritik.

Ich bin schon oft hingestanden und habe Fehler zugegeben. Wenn das jetzt anders dargestellt wird, ist das unterste Schublade. Ich gehe nach Hause, konsultiere die Videokassette, und bin der Erste, der einen Fehler zugibt.

Schauen Sie die Spiele nochmals an?

Immer. Ich sehe jedes Scheissgoal, das ich erhalten habe. Jedes. Auch wenn's wehtut. Von mir hört keiner: «Dieser Schuss war unhaltbar.» Aber ich sehe auch die schönen Dinge.

Das vorletzte Spiel verlor der FCB in Bern gegen YB 2:4. Yakin traf per Freistoss in die hohe Ecke. Haltbar?

Wenn ich den Ball mit den Fingern berühre, muss ich ihn halten. Dann fehlt immer wenig. Der Yakin-Freistoss war nicht unhaltbar.

Wie reagieren Sie nach einer Leistung, die nicht gut war?

Ich muss schnell wieder auf den Trainingsplatz. Dampf ablassen. So bringe ich mich ins Spiel zurück. Goalie sein ist der schönste und extremste Beruf für mich.

In anderen Ländern wird der WM- Goalie Wochen vor dem Turnier bestimmt. Köbi Kuhn macht das nicht.

Das ist kein Problem für mich.

Sie gehen also davon aus, der WM- Goalie zu sein.

Ja. Ich habe die 1 auf dem Trikot.

Mit Ihrem Kopf wird geworben, zum Beispiel in der Credit Suisse am Paradeplatz. In anderen Inseraten werden Sie aber auch mit Flaschen in Verbindung gebracht. Wie gehen Sie mit solchen Dingen um?

Ich könnte x Dinge auflisten, was mit dem Namen Zubi schon alles gemacht worden ist. Alle, die selbst einmal betroffen waren, empfinden das sicher als extrem frech, und manchmal gehen gewisse Kampagnen auch für mich definitiv zu weit. Aber ich konzentriere mich auf meinen Beruf. Das ist Fussball.

Woher kommt das Kämpferische?

Das habe ich in mir drinnen.

Da ist auch Trotz.

Nein. Mit Trotz erreichst du nie etwas.

Ist Pascal Zuberbühler ein guter Goalie?

Er ist ein erfolgreicher Goalie.

Wird die Schweiz Weltmeister?

In einem Turnier ist alles möglich. Wenn alles stimmt, kannst du jeden besiegen. Die Griechen machten es an der Euro 2004 vor.

Ist die Schweizer Auswahl so gut wie noch nie, seit Sie dabei sind?

Der Kitt war noch nie so gut. Es läuft auch gut. Das ist die Handschrift von Köbi Kuhn. Er gibt jedem das Gefühl: «Wir brauchen dich, wir brauchen alle.» Er lässt sich nicht beeinflussen. Kuhn hat ein brutales Gespür.

Hätten Sie Hakan Yakin aufgeboten?

Yakin ist ein begnadeter Einzelkönner, der in jedem Moment etwas machen kann, mit dem niemand rechnet. Aber der Trainer entscheidet darüber, welche Spieler an die Weltmeisterschaft fahren.

Interview: Peter B. Birrer, Christine Steffen
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

bigmac1971 hat geschrieben:Weder bin ich krank noch besoffen und auch nicht Blind. :)
Ich glaube nicht, dass auch nur ein Schweizer Torhüter den Ball in der 93 Min. gehalten hätte! und schon gar nicht ein Hund.
Ich sage auch dass Dolf Lundgren der beste einkauf des FCB seit langem ist und dass er zum Captain gekrönt werden sollte! Ein Feldspieler ist besser als Captain. Aber selbst der Tank hat Katastrophale Fehler begangen! Nur wird auf Ihm nicht rumgehackt. Wenn ein Feldspieler einen Fehler macht, ist das nicht halb so schlimm wie ein Torhüter einen Fehler macht. Aber es sind 10 Feldspieler da, die einen Torhüterfehler wiedergutmachen könnten!
Mein Hund hätte den Ball gehalten und wenn der Türsteher, die Situation richtig eingeschätzt hätte, wäre der Ball gar nicht zum Züricher gekommen und mein Hund wäre gar nicht zum Einsatz gekommen... :p

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

quasimodo hat geschrieben:Fortsetzung:



Gross sagt, Zuberbühler habe eine durchzogene Saison gehabt.

Das ist eine legitime Aussage. Ich hatte schon bessere Saisons.


Sie haben auch gereizt reagiert.

Finde ich nicht. Auch ich habe ein Herz und ein Gefühl. Vor allem nehme ich aber meinen Beruf sehr ernst. Zum Teil geht einfach der Respekt verloren.

Würden Sie wieder vor laufender TV- Kamera zur Medienschelte ausholen?

Meines Erachtens war dies keine Schelte, es musste einfach einmal raus. Wir sind nicht nur Nummern auf dem Fussballplatz, wir sind auch Menschen.


Stichwort Selbstkritik.

Ich bin schon oft hingestanden und habe Fehler zugegeben. Wenn das jetzt anders dargestellt wird, ist das unterste Schublade. Ich gehe nach Hause, konsultiere die Videokassette, und bin der Erste, der einen Fehler zugibt.

Schauen Sie die Spiele nochmals an?

Immer. Ich sehe jedes Scheissgoal, das ich erhalten habe. Jedes. Auch wenn's wehtut. Von mir hört keiner: «Dieser Schuss war unhaltbar.» Aber ich sehe auch die schönen Dinge.

Das vorletzte Spiel verlor der FCB in Bern gegen YB 2:4. Yakin traf per Freistoss in die hohe Ecke. Haltbar?

Wenn ich den Ball mit den Fingern berühre, muss ich ihn halten. Dann fehlt immer wenig. Der Yakin-Freistoss war nicht unhaltbar.

Wie reagieren Sie nach einer Leistung, die nicht gut war?

Ich muss schnell wieder auf den Trainingsplatz. Dampf ablassen. So bringe ich mich ins Spiel zurück. Goalie sein ist der schönste und extremste Beruf für mich.


Interview: Peter B. Birrer, Christine Steffen
Das isch doch mol was! Das isch s'erst Mol dassi e vernünftigs Interview
mi em Zubi lies. Ich ha en immer für si Mangel an Sälbstkritik kritisiert.
Aber die Sälbstkritik gids offebar doch bi ihm..
guet, verliecht sait er das jetzt au, weil sich dr Gross kritischer als au scho
zu sine Leischtige güsseret het..
aber isch für mi neu, so öppis vom Zubi z'läse und macht en für mi wieder
bits sympatischer.
eimol rot-blau - immer rot-blau

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

quasimodo hat geschrieben:Fortsetzung:


Nach vielen Jahren kann es zwischen dem Team und dem Trainer Abnützungserscheinungen geben.

Wenn dem so wäre, wären wir nicht Zweiter der Meisterschaft. Wir waren immer vorne dabei. Immer. Das ist die Handschrift des Christian Gross. Das sage ich nicht, weil ich mit ihm schon viel erreicht habe. Alle sagen: «Ihr mit eurem Budget, ihr mit euren Millionarios.» Vergesst das! Der Trainer muss die Spieler zu einer Einheit formen.

Gross sagt, Zuberbühler habe eine durchzogene Saison gehabt.

Das ist eine legitime Aussage. Ich hatte schon bessere Saisons.

Gross sagte der «Basler Zeitung» ebenfalls, dass schon andere verdienstvolle Spieler den FCB verlassen hätten. Das klingt wie ein Misstrauensvotum.

Was er in der Öffentlichkeit sagt, ist sein Ding. Es dreht sich viel um meine Person, damit habe ich mich abgefunden. Ich bin der selbstkritischste Mensch, nur wissen das viele nicht. Gross weiss, dass ich selber auch mehr erwartet habe von dieser Saison.

Fühlen Sie sich gestützt?

Ich habe schon viel miterlebt. Alles entscheidet sich über die Leistungen. Alles ist schnelllebig. Aber ich will mich nicht dazu äussern, wer wann was gesagt hat.

Christian Gross ist immerhin der Klubtrainer.

Der Trainer hat schon viel gesagt. Ich rede oft mit ihm. Gross wird siebenhundert Mal auf meine Person angesprochen. Ich kann mir vorstellen, dass es auch einmal für ihn nervig ist, dauernd Stellung zu meiner Person zu nehmen.

Verletzt Sie das nicht?

Verletzen? Wisst ihr, wie mein Rücken aussieht? Im Laufe meiner Karriere haben mich schon einige Stiche verletzt. Da verschiebt sich die Schmerzgrenze schon etwas nach oben.

Sie haben auch gereizt reagiert.

Finde ich nicht. Auch ich habe ein Herz und ein Gefühl. Vor allem nehme ich aber meinen Beruf sehr ernst. Zum Teil geht einfach der Respekt verloren.

Würden Sie wieder vor laufender TV- Kamera zur Medienschelte ausholen?

Meines Erachtens war dies keine Schelte, es musste einfach einmal raus. Wir sind nicht nur Nummern auf dem Fussballplatz, wir sind auch Menschen.

Werden Ihre Leistungen in der Schweiz gebührend akzeptiert?

Ich entspreche vielleicht nicht gerade dem typischen Schweizer Charakterbild. Manche Leute sind mit mir überfordert, oder sie sind einfach nur neidisch. Für die einen bin ich zu gross, zu laut, zu willensstark]Sie haben den Ruf eines Menschen mit einer lauten Röhre.[/B]

Die kann man haben, vor allem wenn man erfolgreich ist. Ich habe schon viel erreicht. Das bleibt so. Wenn ich noch nichts erreicht hätte, würde ich mein Maul halten. Aber das ist nicht mein Naturell.

Stichwort Selbstkritik.

Ich bin schon oft hingestanden und habe Fehler zugegeben. Wenn das jetzt anders dargestellt wird, ist das unterste Schublade. Ich gehe nach Hause, konsultiere die Videokassette, und bin der Erste, der einen Fehler zugibt.

Schauen Sie die Spiele nochmals an?

Immer. Ich sehe jedes Scheissgoal, das ich erhalten habe. Jedes. Auch wenn's wehtut. Von mir hört keiner: «Dieser Schuss war unhaltbar.» Aber ich sehe auch die schönen Dinge.

Das vorletzte Spiel verlor der FCB in Bern gegen YB 2:4. Yakin traf per Freistoss in die hohe Ecke. Haltbar?

Wenn ich den Ball mit den Fingern berühre, muss ich ihn halten. Dann fehlt immer wenig. Der Yakin-Freistoss war nicht unhaltbar.

Wie reagieren Sie nach einer Leistung, die nicht gut war?

Ich muss schnell wieder auf den Trainingsplatz. Dampf ablassen. So bringe ich mich ins Spiel zurück. Goalie sein ist der schönste und extremste Beruf für mich.

In anderen Ländern wird der WM- Goalie Wochen vor dem Turnier bestimmt. Köbi Kuhn macht das nicht.

Das ist kein Problem für mich.

Sie gehen also davon aus, der WM- Goalie zu sein.

Ja. Ich habe die 1 auf dem Trikot.

Mit Ihrem Kopf wird geworben, zum Beispiel in der Credit Suisse am Paradeplatz. In anderen Inseraten werden Sie aber auch mit Flaschen in Verbindung gebracht. Wie gehen Sie mit solchen Dingen um?

Ich könnte x Dinge auflisten, was mit dem Namen Zubi schon alles gemacht worden ist. Alle, die selbst einmal betroffen waren, empfinden das sicher als extrem frech, und manchmal gehen gewisse Kampagnen auch für mich definitiv zu weit. Aber ich konzentriere mich auf meinen Beruf. Das ist Fussball.

Woher kommt das Kämpferische?

Das habe ich in mir drinnen.

Da ist auch Trotz.

Nein. Mit Trotz erreichst du nie etwas.

Ist Pascal Zuberbühler ein guter Goalie?

Er ist ein erfolgreicher Goalie.

Wird die Schweiz Weltmeister?

In einem Turnier ist alles möglich. Wenn alles stimmt, kannst du jeden besiegen. Die Griechen machten es an der Euro 2004 vor.

Ist die Schweizer Auswahl so gut wie noch nie, seit Sie dabei sind?

Der Kitt war noch nie so gut. Es läuft auch gut. Das ist die Handschrift von Köbi Kuhn. Er gibt jedem das Gefühl: «Wir brauchen dich, wir brauchen alle.» Er lässt sich nicht beeinflussen. Kuhn hat ein brutales Gespür.

Hätten Sie Hakan Yakin aufgeboten?

Yakin ist ein begnadeter Einzelkönner, der in jedem Moment etwas machen kann, mit dem niemand rechnet. Aber der Trainer entscheidet darüber, welche Spieler an die Weltmeisterschaft fahren.

Interview: Peter B. Birrer, Christine Steffen

ein gutes interview. Kurze, zecke fragen. Ehrliche, direkte antworten.
Zubi, ein Spieler, der nichts beschönigt und nicht schweigt.

Benutzeravatar
Indianer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.12.2004, 18:38

Beitrag von Indianer »

bigmac1971 hat geschrieben:Ich habe nicht gesagt keine Fehler! Ich hab gesagt keine gravierenden Fehler. Jeder macht fehler. Und dass Zubi etwas mehr Selbstkritik von sich geben sollte ist unbestritten. Ich meine nur, Zubi hat nach der Winterpause nicht Schuld an den verpassten Chancen.
In Middelsborough wars mehr CGs Taktik und die Verteidigung, die so tief standen, dass es an ein Wunder Grenzt, dass die Spieler Zubi nicht auf die Füsse standen. Und bei den beiden Endspielen, wieder CGs Taktik und die Stürmer die klar versagt haben. Sag mir was Zubi schlimmes verbockt hat vom 1.1. bis 13.5.06.
Lass Dich nicht unterkriegen! Bin kein ausgesprochener Zubi-Fan, gebe Dir bezüglich Deiner sportlichen Einstellung
absolut recht!!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Falcão hat geschrieben:ein gutes interview. Kurze, zecke fragen. Ehrliche, direkte antworten.
Zubi, ein Spieler, der nichts beschönigt und nicht schweigt.
Nur hat er und Gross viel zu lange schon Fehlgriffe beschönigt und dazu geschwiegen....

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Ist Pascal Zuberbühler ein guter Goalie?

Er ist ein erfolgreicher Goalie.
dem gibts nichts zu entgegnen und nichts hinzuzufügen.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

TAFKAE hat geschrieben:dem gibts nichts zu entgegnen und nichts hinzuzufügen.
dein zitierter satz mir besser schmeckt
wär' er nur im imperfekt....
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Falcão hat geschrieben:ein gutes interview. Kurze, zecke fragen. Ehrliche, direkte antworten.
Zubi, ein Spieler, der nichts beschönigt und nicht schweigt.
Die Fragen schienen zur Abwechslung auch mal nicht so fürchterlich suggestiv-anklagend. Gutes Interview. Und ob Zubi jetzt spitze oder unterirdisch ist - über so viel Scheisse, die einem nachgeschmissen wird zu stehen braucht doch einiges. Schon das allein ist viel Respekt wert! :cool:
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

PeppermintPatty hat geschrieben: über so viel Scheisse, die einem nachgeschmissen wird :cool:
es gehört zu seinen eigenschaften, gut auszuweichen, wenn mal was zu fliegen kommt. gut, manchmal wird er auch angeschossen
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Seemann hat geschrieben:es gehört zu seinen eigenschaften, gut auszuweichen, wenn mal was zu fliegen kommt. gut, manchmal wird er auch angeschossen
... und wie jedes angeschossene Tier wird er noch gefährlicher für die eigene Mannschaft

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

FC BASEL 1893 hat geschrieben:er het nume gschribe: das kein andere goali ide schwiiz de ka heti..
niix vo kei feler oder so
1 2 antworten früher von ihm im gleichen thread, schrieb er und ich zitiere:
Ich habe seit Januar keinen schlimmen Fehler entdecken können.
bigmac1971 hat geschrieben:Ich habe nicht gesagt keine Fehler! Ich hab gesagt keine gravierenden Fehler. Jeder macht fehler. Und dass Zubi etwas mehr Selbstkritik von sich geben sollte ist unbestritten. Ich meine nur, Zubi hat nach der Winterpause nicht Schuld an den verpassten Chancen.
In Middelsborough wars mehr CGs Taktik und die Verteidigung, die so tief standen, dass es an ein Wunder Grenzt, dass die Spieler Zubi nicht auf die Füsse standen. Und bei den beiden Endspielen, wieder CGs Taktik und die Stürmer die klar versagt haben. Sag mir was Zubi schlimmes verbockt hat vom 1.1. bis 13.5.06.
tatsächlich sagtest du nich gravierend sondern schlimm, was aber ungefähr aufs gleiche rauskommt.
zubi hat 4 haltbare gegen boro reingelassen, das ingesamt seh ich schon als extrem schlimm an. wenn du es nich so siehst, wie wärs mit den ersten spielminuten. zubi kommt raus, fängt den ball um ihn dann dem gegner vor die füsse legen. der macht zwar das tor ned, aber wenn das KEIN schlimmer fehler war, dann weiss ich nich. ich könnte noch mehr aufzählen, aber ich glaube, bei dir is die definition von schlimmen fehlern n bissl anders als von leuten mit ahnung von fussball.
ach spontan fällt mir noch n extremer fehler ein. gegen yb (vor 2 spielen), ka wer geschossen hat, könnte varela gewesen sein. schiesst aus naher distanz (ca. 12 - 15 metern) aber sowas von nem schwachen schuss, dass ICH ihn mitm fuss stoppen könnte. zubi lässt abklatschen vor die füsse von yakin. der war dann zwar offside, aber das war nich zubis verdienst. ich weiss ned mal, ob yakins offside wirklich korrekt war.
nein also ehrlich, bei zubi fallen mir immer wieder schlimme fehler ein, nur nich zuviele, weil ich mittlerweile sehr viel verdränge von dem anti goalie...
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

zum interview. :D :D

zubi macht nich nur den hampelmann aufm platz, jetzt gibt er schon clownsinterviews. HERRLICH!

ps: nur weil einer sagt, er sei selbstkritisch oder sogar der selbstkritischte überhaupt, heisst das ned, dass es stimmt. :rolleyes:
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Allwä Dünn
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2004, 12:45

Zubi

Beitrag von Allwä Dünn »

Es isch e Goal im Gspröch, wo in z Zyt in England schafft und e dütsche Name het...
B A S E L

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

hansy hat geschrieben:1 2 antworten früher von ihm im gleichen thread, schrieb er und ich zitiere:



tatsächlich sagtest du nich gravierend sondern schlimm, was aber ungefähr aufs gleiche rauskommt.
zubi hat 4 haltbare gegen boro reingelassen, das ingesamt seh ich schon als extrem schlimm an. wenn du es nich so siehst, wie wärs mit den ersten spielminuten. zubi kommt raus, fängt den ball um ihn dann dem gegner vor die füsse legen. der macht zwar das tor ned, aber wenn das KEIN schlimmer fehler war, dann weiss ich nich. ich könnte noch mehr aufzählen, aber ich glaube, bei dir is die definition von schlimmen fehlern n bissl anders als von leuten mit ahnung von fussball.
ach spontan fällt mir noch n extremer fehler ein. gegen yb (vor 2 spielen), ka wer geschossen hat, könnte varela gewesen sein. schiesst aus naher distanz (ca. 12 - 15 metern) aber sowas von nem schwachen schuss, dass ICH ihn mitm fuss stoppen könnte. zubi lässt abklatschen vor die füsse von yakin. der war dann zwar offside, aber das war nich zubis verdienst. ich weiss ned mal, ob yakins offside wirklich korrekt war.
nein also ehrlich, bei zubi fallen mir immer wieder schlimme fehler ein, nur nich zuviele, weil ich mittlerweile sehr viel verdränge von dem anti goalie...

Hakan stand wirklich im Abseits, aber alles andere stimmt...

Hoffe wirklich auf einen neuen Torhüter, auch in der Nati (Zubi hat schon genug vergeigt).

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Allwä Dünn hat geschrieben:Es isch e Goal im Gspröch, wo in z Zyt in England schafft und e dütsche Name het...
wenn er lehmann heisst entführen persönlich und sperren ih bisser
freiwillig nach timpuktu goot :mad:

Benutzeravatar
glory fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 15.12.2004, 14:00

Beitrag von glory fcb »

tanner hat geschrieben:wenn er lehmann heisst entführen persönlich und sperren ih bisser
freiwillig nach timpuktu goot :mad:
Sieh doch nicht alles so Schwarz(er) ! :p

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Interview

Beitrag von nobilissa »

Interessantes Interview. Also, ich finde, der Mann ist doch einfach ein guter Typ. Nur wer Ecken und Kanten hat, hat Profil !
Seine Goalie-Qualitäten sollen Fachleute beurteilen. Auch er ist einer.

Zwischen (?) den Zeilen lese ich da von Rückenproblemen. Wisst Ihr Genaueres ?


(
Seemann hat geschrieben:es gehört zu seinen eigenschaften, gut auszuweichen, wenn mal was zu fliegen kommt. gut, manchmal wird er auch angeschossen
)
(Diesen Spruch finde ich trotzdem gut :) )

Antworten