Eurovision de la chanson - wer gewinnt?

Der Rest...
DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Die Schweiz war ja wieder einmal gut. Egal, wen oder was wir schicken, wir losen ab.
Ich weiss auch schon, wer nächstes Jahr für uns singt: Lordi. :rolleyes:

Als erstes müsste man mal die Punktevergabe ändern. Kleine Länder wie Malta, Monaco und Andorra sollten nicht ebenso wie grosse Länder 12 Punkte vergeben können. Das muss je nach Einwohnerzahl eines Landes abgestimmt werden. Danke an Malta für die 12 Punkte. Hab schon gedacht, wir sind so beliebt wie Isreal. :)
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Suomi !!!
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
*FCBASEL*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2005, 21:36

Beitrag von *FCBASEL* »

ääähh...han gad en sänder wiitergschaltet und was hett de typ bi swiss music scene im sf 2 ah? es fcz t-shirt... :eek:

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

Das isch doch widermol e scheiss
gseh...finnland het dänk ich nit
verdient gwunne!! Aber das isch
halt so...feterliwirtschaft :mad:

Und mir schwizzer??? das frog i mi
au...das sixforone züg isch jo
e volle flop gsi! Nögscht Joor schicke
mir dr DJ BOBO.. :eek: Den chaner jo
as hündli ufträte und chihuahau oderso
singe!!

Wiso hän dürgge so viel stimme becho??
das isch jo au näb de schue gsi...
klar si het e minirock agha aber jo...

Aso die schwobe chöme au immer wider
uff idee...zzz...lets country...

S'schwizer färnseh chönt sich au mol
e neu moderatorin zuelege...

Scheene Obe zämme
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
*FCBASEL*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2005, 21:36

Beitrag von *FCBASEL* »

was regsch di so uf? alle jahre wieder... :rolleyes: isch doch scheissegal,wer dörte günnt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

jede Veranstaltung bekommt den Sieger, den sie verdient


Lordi ist geil! :D
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

*FCBASEL* hat geschrieben:ääähh...han gad en sänder wiitergschaltet und was hett de typ bi swiss music scene im sf 2 ah? es fcz t-shirt... :eek:
sf = zf = zürcher färnseh :mad:
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

GRANDE BASILEA hat geschrieben:Das isch doch widermol e scheiss
gseh...finnland het dänk ich nit
verdient gwunne!! Aber das isch
halt so...feterliwirtschaft :mad:

Und mir schwizzer??? das frog i mi
au...das sixforone züg isch jo
e volle flop gsi! Nögscht Joor schicke
mir dr DJ BOBO.. :eek: Den chaner jo
as hündli ufträte und chihuahau oderso
singe!!

Wiso hän dürgge so viel stimme becho??
das isch jo au näb de schue gsi...
klar si het e minirock agha aber jo...

Aso die schwobe chöme au immer wider
uff idee...zzz...lets country...

S'schwizer färnseh chönt sich au mol
e neu moderatorin zuelege...

Scheene Obe zämme
Wenn die Finnen gewinnen, dann ist es garantiert keine Feterliwirtschaft.
Trans(fair)

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Looooooooooorrrrrddddiiii!!!! :d

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17598
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Hahahaha, Lordi rocken!!!! :)

Bild

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

FInnland gewinnt den Eurovision Song Contest 2006


Die Heavy-Metal-Gemeinde Europas scheint sich verschworen zu haben: Finnland heißt der Sieger des 51. Eurovision Song Contests in Athen. Die Monsterrocker von Lordi konnten mit ihrem Song "Hard Rock Halleluja" die Mehrheit der über 100 Millionen Fernsehzuschauer überzeugen. Damit wird der ESC 2007 in Finnland stattfinden. Auf Platz 2 landete Dima Bilan aus Russland mit "Never Let You Go". Dritter wurde Hari Mata Hari aus Bosnien-Herzegowina mit "Leijla". Texas Lightning erreichte Platz Nr. 15.



Leider hatten sich die europäischen Country-Fans nicht ebenso solidarisert, wie die Hardrock-Fans. So gab es für Texas Lightning sieben Punkte gab es aus der Schweiz, fünf aus Großbritannien, Spanien und Albanien, drei Punkte gab es aus Dänemark, Lettland, Irland und den Niederlanden, einen jeweils aus Belgien und Norwegen.

Deutschland verteilte acht Punkte an Griechenland, zehn an Finnland und fast schon traditionell, zwölf an die Türkei. Zu den kleinen Überraschungen zählten sicherlich die 12 Punkte von Malta für den Beitrag der Schweiz.



Mit einem stimmungsvollen Auftakt ganz im Zeichen der griechischen Mythologie mit Wellen, Delfinen und einer goldenen Weltkugel und der stimmgewaltigen Sängerin Foteini Darra begann der 51. Eurovision Song Contest 2006. Nachdem die Moderatoren Sakis Rouvas und Maria Menounos von der Decke der vollbesetzte Olympiahalle herabschwebten, begrüßten sie die Zuschauer in Europa, Georgien und Australien. Dann gab Vorjahressiegerin Helena Paprizou noch einmal ihren Siegertitel Number One zum Besten.

Den undankbaren ersten Startplatz hatten Ralph Siegels multinationale Gruppe six4one, die ihren Song souverän vortrugen. Mit der Startnummer 8 startete Texas Lightning gutgelaunt und erntete jede Menge Applaus, auch wenn manche meinten Jane Comerford sei ein Quentchen nervöser als sonst gewesen.



DIma Bilan mit Ballerina
Von Anfang an zu den Favoriten gehörte der Russe Dima Bilan, der wie im Halbfinale eine Ballerina ohne Unterleib in seinem Konzertflügel versteckt hatte. Der ebenfalls favorisierte Hari Mata Hari verzauberte die Halle mit einer gefühlvollen Ballade, Peter Urban kommentierte: Dieser Song öffnet das Herz des Balkans. Größer konnte der Kontrast nicht sein, als anschließend die Litauer mit ihrem rumpeligen Stadion-Rock "We are the winners of Eurovision" die Bühne stürmten, mit der sie bereits überraschend im Halbfinale unter den besten 10 gelandet waren.



Wirbelwind aus Schweden
Die bei den Buchmachern hoch gehandelte Carola aus Schweden holte mit Ihrer typische Grand-Prix-Hymne inklusive Fahnenballett den vierten Platz. Irgendwo zwischen Cheerleader und Funkenmariechen sah Kommentator Peter Urban die Ukrainerin Tina Carol, ebenfalls eine der Favoriten für die ersten Plätze.
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

Eurovision Song Contest: Finnland hat gewonnen

Finnland hat am Samstag in Athen mit der Gruppe Lordi den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen. Die extravagante Band konnte sich mit 292 Punkten behaupten, die Schweiz musste sich mit nur 30 Punkten begnügen.

Nachdem die Teilnehmer aus 24 Nationen aufgetreten waren, ging bei den Künstlern das grosse Zittern los. Schon nach wenigen Wertungen wurde klar: Der absolute Gewinner des Abends war die finnische Grusel-Rockband Lordi, die mit ihrem Titel «Hard Rock Halleluja» offensichtlich bei Millionen von Zuschauern ins Schwarze traf.

Die Schweiz war chancenlos

Obwohl die Schweizer mit Professionalität glänzten, kassierten six4one mit «If We All Give A Little» beim diesjährigen Gesangs-Wettbewerb klägliche 30 Punkte.

Die Nacht der schrägen Töne

Leider liess das stimmliche Niveau einiger Teilnehmeer in diesem Jahr auffällig häufig zu wünschen übrig:
Besonders die spanische Girlband Las Ketchup und die französische Chanteuse Virginie Pouchain hatten Mühe, die richtigen Töne zu treffen.

Diese Küstler standen heute in Athen auf der Bühne:

Andre aus Armenien brachte mit «Without Your Love» orientalischen Pop nach Athen.

Die türkische Sibel Tüzün hatte ihren Song «Superstar» selbst komponiert. Im knappen Glitzeroutfit legte die energische Sängerin eine treffsichere Performance hin.

Der guten alten Tradition des Abba-Verschnitts kam Schweden nach: Carola bewies mit ihrem Auftritt, dass sie das Live-Singen perfekt beherrscht. Eine waschechte Rockröhre.

Hatte Irland den Eurovisions-Veteranen Johnny Logan wieder ausgegraben? Nicht ganz: Brian Kennedy verzückte mit der perfekt gesungenen Ballade «Every Song Is A Cry For Love» das Publikum in der Halle.

Severina aus Kroatien machte im Vorfeld des Wettbewerbs eher durch ihre Porno-Vergangenheit, als durch ihre gesanglichen Qualitäten von sich reden. Im roten Kleid hüpfte sie zum schwungvollen «Moja štikla» über die Athener Showbühne. Als hätten wir es geahnt: Vom Kleid war am Ende ihres Auftritts nur noch eine knappe Corsage übrig.

Virginie Pouchain aus Frankreich hatte offensichtlich stimmliche Probleme. Ihrem besinnlichen «Il était temps» konnte sie stimmlich leider nicht gerecht werden.

Die Ukraine schickte mit Tina Karol die osteuropäische Antwort auf Shakira mit dem Song «Show Me Your Love» zum Contest. Ein echter Ohrwurm.

Ganze drei Stunden brauchte der Leadsänger der finnischen Band Lordi für sein Grusel-Make-Up. Mit «Hard Rock Halleluja» stimmten die Schock-Rocker ganz harte Töne im Saal an.

Sie galt als eine der grossen Favoritinnen des Abends: Anna Vissi, die mit der Ballade «Everything» für das Gastgeberland Griechenland auftrat. Die Dame stand ganz alleine auf der Bühne und zeigte - im Gegensatz zu vielen anderen Eurovision-Sängerinnen - betont wenig Haut.

Grossbritannien setzte dieses Jahr auf Kinderchor in Schuluniform mit Rapper in quietschgelber Trainerjacke: Daz Sampson trat mit «Teenage Life» an.

Selbstbewusst zeigen sich LT United aus Lithauen mit «We Are The Winners». Der Song ist nicht nur wegen seines Titels gewagt: Viel Tamm Tamm und Geschrei.
Aus dem Publikum waren einige Buhs zu hören.

Hari Mata Hari aus Bosnien-Herzegowina ging die Sache ruhiger an: «Lejla» heisst das verträumte Stück. Eine Mischung aus Schlager und Folklore.

Er hatte schon sechs mal bei der rumänischen Vorausscheidung teilgenommen - jetzt klappte es endlich: Der 26-jährige Mihai Traistariu sang den Dance-Song «Tornero». Ein Sänger mit einer ausergewöhnlichen guten Stimme.

Mazedonien schickte Elena Risteska mit knappen Jeans-Shorts und dem orientalisch angehauchten «Ninanajna» ins Rennen. Sie punktete bei ihrem Auftritt eher mit optischen Reizen als mit stimmlicher Kompetenz.

Dima Bilan ist in Russland bereits ein gefeierter Star. Seinen Pop-Song «Never Let You Go» interpretierte er gekonnt.

Die 17-jährige Sidsel Ben Semmane ist die jüngste Teilnehmerin, die Dänemark jemals ins Rennen schickte. Dem Publikum hat ihr locker-flockige Song «Twist Of Love» gefallen: Sie wurde begeistert in der Halle gefeiert.

Die deutsche Band Texas Lightning brachte mit «No No Never» Countryfeeling nach Athen.

Der Malteser Sänger Fabrizio Faniello lag mit «I do» daneben - zumindest stimmlich. Da konnten auch die Disco-Beats und die schmucken Tänzerinnen nichts mehr ausrichten.

Spanien setzte mit Las Ketchup auf alte Bekannte: Doch die Girl-Band konnte trotz guter Choreografie zu ihrem Song «Bloody Mary» nicht von ihren stimmlichen Mankos ablenken.

Die 20-jährige Christine Guldbrandsen aus Norwegen trat mit «Alvedansen» (Elfentanz) auf - einer recht eigenwillige Komposition. Auch sie kam - so wie fast alle Künstler des diesjährigen Contests - weiss gekleidet auf die Bühne.

Mit ihrem Acapella-Song «I Hear Your Heart» brachen Cosmos eine Eurovision-Tradition: Sie absolvierten ihren Auftritt ohne jegliche Bandbegleitung.
Für den richtigen Beat sorgte die Beatbox. Die Herren machten nicht nur stimmlich, sondern auch optisch viel her.

Israel im Soul- und Gospel-Fieber: Eddie Butler schmachtete - gemeinsam mit einem stimmgewaltigen Damenchor - «Together We Are One» ins Mikrofon. Eine klassische Eurovisions-Hymne - allerdings stimmte es mit der Intonation nicht immer.

Der moldavische Beitrag «Loca» von Arsenium & Natalia Gordienko versuchte es mit lateinamerikanischem Sound, gemixt mit ein bisschen Rap.
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Hahaha, jetzt hat sich diese dumme Veranstaltung wenigstens selbst der Lächerlichkeit preisgegeben.

Benutzeravatar
schegä
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 06.12.2004, 22:53
Wohnort: Zuhause

Beitrag von schegä »

Dschwiz seti dört eh nüm metmache. esch eh nur no e scheiss-show. Obwohl Lordi esch scho eher mi musicgschmack.

ond das türke 12 pünkt vor schwiz becho het...esch ja klar, wemer sovel landslüt do inne hend...

Benutzeravatar
Fanti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 10.12.2004, 08:47

Beitrag von Fanti »

Wie scho gschriibe woorde isch: d Studere isch rächt pyynlig yberekoo mit iirer Deibeley. Aber hu käärs: Lordi het gwunne - dr Hammer! Die entsprächende Uffrief in der Hard Rock-Forene hänn (europawyt!) gfruchtet, gail!

maxxer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 21.12.2004, 01:11

Beitrag von maxxer »

d'schtuuder isch scho no geil gsi: iiiihhh jetz züngletter scho widr dä gruuusigi! schön hänn die komiker dä scheisskontescht gwunne. dr sound isch jo nit mol so schlächt gsi. hett mi e chli an alice cooper ärinneret. :p

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Bild
Trans(fair)

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

kosmos hat geschrieben:Wie recht der Balisto doch hat....
Immerhin werden wir von den Türcken sicher "twelve points" erhalten.
Unser Schrottsong ist aber eh sehr traurig und ein riesen geschleime.
Stellt doch gleich einen Choor auf welcher jede Nationalität beinhaltet.
Mann sollte mal eine Skandal-Band dort hinschicken, dann hätte man wenigstens noch seinen Spass daran :p
Hab ichs denn nicht gesagt ? :p
[CENTER]]|I{u2022------» FC BASEL «------u2022}I|[[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

GRANDE BASILEA hat geschrieben: ABER DER WAHRE SIEGER KOMMT AUS RUSSLAND!!!!
Stimmt nicht.............die kommen aus Finnland. Immerhin ist der Russe der 2. Sieger :p

Ich finde es absolut geil, dass ein Rocksong (hier von Metal zu reden, wäre fast schon übertrieben) gewonnen hat. Vor nicht allzu lange Zeit (1997 oder 98), machte an der Vorausscheidung eine Band namens Nightwish (mit dem Song Sleepwalker) Finnland verückt. Nach den Publikumsstimmen wären sie klar qualifiziert gewesen. Jedoch wurden diese durch die Verantwortlichen rausgeskippt. Nun hat es doch noch geklappt. Endlich mal ein verdienter Sieger, der die Musik auch noch selber macht und die Lieder nicht schreiben lässt.

Aber nicht, dass jetzt alle gleich in den Plattenladen rennen und die CD kaufen. Ihr werdet sonst seeeeehr entäuscht sein, dass die anderen Lieder der Band nicht ganz so soft sind :D


Aber über die schweizer Moderatorin habe ich mich extrem aufgeregt. Kam mir fast vor wie wen der FCB gegen eine Zürcher Mannschafr spielt (D Chance das Russland doch no gwünne duet sind klei, aber ich gib d Hofnig nit uf; Oh sind die Eklig; Also verdient hättes d Finne überhaupt nit)

Schnauze tief und hei go putze! :mad:
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Fart
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 11.12.2004, 08:56
Wohnort: auf Wolke 7

Beitrag von Fart »

Blutengel hat geschrieben:Endlich mal ein verdienter Sieger, der die Musik auch noch selber macht und die Lieder nicht schreiben lässt.
Na ja, der zweite Teil im Refrain erinnert schon stark an "Poison" von Alice Cooper. Aber was solls... Wir haben unseren ersten Concours gewonnen!
No more blues...

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

*FCBASEL* hat geschrieben:ääähh...han gad en sänder wiitergschaltet und was hett de typ bi swiss music scene im sf 2 ah? es fcz t-shirt... :eek:
der ist seit Jahren (wenn nicht länger) bekennender FCZ-Fan und darf sich nun zurecht nach vielen Jahren wieder mal ausgiebig freuen!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

GRANDE BASILEA hat geschrieben:Das isch doch widermol e scheiss
gseh...finnland het dänk ich nit
verdient gwunne!! Aber das isch
halt so...feterliwirtschaft :mad:
Wieso nicht verdient? Ich seh kein Problem darin dass eine HardRock-Band den Contest gewonnen hat, jedem sein Musikgeschmack. Wären mehrere HardRock-Nummern dabei gewesen hätte die Sache womöglich anders ausgesehen, war aber nun einmal nicht so. Und wer sich darüber aufregt dass Lordi mit ihrer Performance bzw. dem Outfit Punkte gehamstert haben: ist auch nix anderes als mit Arsch und Titten zu punkten, wie's viele schon versucht haben, nicht selten mit Erfolg.

Und zu irgendeiner Gruppe von Ländern die sich permanent gegenseitig Punkte zuschieben gehört Finnland auch nicht, Skandinavien (zu dem Finnland ja auch nicht wirklich gehört, wie manche aber glauben) eingeschlossen. Wenn ich mir da andere Vetternwirtschaften ansehe: eben Skandinavien, Baltikum untereinander, Balkan dito (logischerweise mit Ausnahmen), Griechenland <-> Zypern, Halb Europa -> Türkei, ...

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

Coyote hat geschrieben:Wieso nicht verdient? Ich seh kein Problem darin dass eine HardRock-Band den Contest gewonnen hat, jedem sein Musikgeschmack. Wären mehrere HardRock-Nummern dabei gewesen hätte die Sache womöglich anders ausgesehen, war aber nun einmal nicht so. Und wer sich darüber aufregt dass Lordi mit ihrer Performance bzw. dem Outfit Punkte gehamstert haben: ist auch nix anderes als mit Arsch und Titten zu punkten, wie's viele schon versucht haben, nicht selten mit Erfolg.

Und zu irgendeiner Gruppe von Ländern die sich permanent gegenseitig Punkte zuschieben gehört Finnland auch nicht, Skandinavien (zu dem Finnland ja auch nicht wirklich gehört, wie manche aber glauben) eingeschlossen. Wenn ich mir da andere Vetternwirtschaften ansehe: eben Skandinavien, Baltikum untereinander, Balkan dito (logischerweise mit Ausnahmen), Griechenland <-> Zypern, Halb Europa -> Türkei, ...
jo finnland ghört scho nit zu skandinavie, dennoch isches uffällig, dass sie d'pünkt immer vo däne bekömme, genauso wie vo de baltikum-staate und russland.....

Benutzeravatar
sergio tacchini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 27.01.2005, 12:00

Beitrag von sergio tacchini »

Finnland hat ausschliesslich Punkte von den Nachbarn erhalten. Lächerlich echt dieses Lied! Natürlich halten viele Regionen zusammen aber ich fand MUSIKALISCH und sängerisch das Lied von Bosnien echt gut. Nicht weil ich auch balkaner bin, Zeljko Joksimovic ( Autor vom bosnischem Lied) aus Serbien bekam den 1. Preis als bester Autor von Gestern von den Journalisten! Das ist jetzt schon sein zweiter Titel nachdem er vor zwei Jahren mit dem Lied Lane Moje ebenfalls den Titel als besten Autor bekam! Vor zwei jahren auch gleich Lane Moje war echt ein schönes Lied doch Russlana aus Ukraine bekam von allen ex- russischen Staaten 12 Punkte und nur weil sie ihren Körper verkaufte und wie eine wilde ins Mikrofon schreite! Ich wünsche mir eine Jury und kein Voting. Bin zuversichtlich dass auch dann die Balkanländer gut abschneiden würden! ;)
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT

OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Um das Thema ein wenig zu klären:

"Geographisch ist Skandinavien die europäische Halbinsel, auf der sich Norwegen und Schweden befinden. In etymologischer und kultureller Hinsicht umfasst es zudem Dänemark, da sich dieses wie Norwegen und Schweden durch ähnliche Sprachen von den benachbarten, durch die Geschichte verbundenen heutigen Staaten Nordeuropas unterscheidet, mit Ausnahme von Island und den Färöer. Häufig wird im deutschen Sprachgebrauch auch Finnland durch seine geografische und politische Verwandtschaft zu Skandinavien gezählt."

Bild

Für mich Persönlich ist einfach Skandinavien, was im norden Europas, auf dem Gebiet der Halbinsel liegt. Finnland zähle ich da auch dazu, weil es die selbe Flagge wie Schweden od. Norwegen hat, an Norwegen grenzt und halt nordisch angehaucht ist. Wo sollte man Finnland denn sonst hinstecken? Zu Russland? Naja... heute nicht mehr. Was ich aber eher weniger zu Skandinavien zähle, obwohl es dazu gehört ist Dänemark. Für mich sind die Dänen "Festländer". Skandinavien ist halt eben das auf dem Gebiet der nordischen Halbinsel. :)

Punkte wurden ja schon seit eh und jeh untereinander zugeschoben, das ist keine Neuheit dieses Jahr. Die Schweizer sind halt einfach immer die Arschlöcher weil wir keine richtigen Freunde haben! :p Die Punkte an die Türken sind aber überflüssig. Ist für mich eh nicht Europa... aber was solls, Geografie ist manchmal halt Ansichtssache. :p
*

Benutzeravatar
sergio tacchini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 27.01.2005, 12:00

Beitrag von sergio tacchini »

Zweitens! Dieser Contest hat nichts mit KULTUR mehr zu tun. Ich meine schämen sich die Länder nicht auf ENGLISCH zu singen? Ich meine jedes Land hat seine Indentität und jeder sollte sein Land auf seine Sprache representieren! Wem zum Teufel wollt ihr den Arsch lecken mit dem englisch?
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT

OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

green_day hat geschrieben:Die Punkte an die Türken sind aber überflüssig. Ist für mich eh nicht Europa... aber was solls, Geografie ist manchmal halt Ansichtssache. :p
Was macht eigentlich immer Israel an den Wettbewerben teil, oder ist die EU-Erweiterung schon dort angekommen?

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

[quote="Blutengel"]Aber über die schweizer Moderatorin habe ich mich extrem aufgeregt. Kam mir fast vor wie wen der FCB gegen eine Zürcher Mannschafr spielt (D Chance das Russland doch no gwünne duet sind klei, aber ich gib d Hofnig nit uf]

Ich kenn die Tante zwar nicht, aber das is wohl auch eine von jenen die noch an der guten alten Chanson-Zeit :rolleyes: des Song Contests hängt. So "Ein bisschen Frieden"-Nicole-mässig! :o

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

sergio tacchini hat geschrieben:Zweitens! Dieser Contest hat nichts mit KULTUR mehr zu tun. Ich meine schämen sich die Länder nicht auf ENGLISCH zu singen? Ich meine jedes Land hat seine Indentität und jeder sollte sein Land auf seine Sprache representieren! Wem zum Teufel wollt ihr den Arsch lecken mit dem englisch?
Ich frage mich dabei vielmehr, ob die Zuschauer in den englischsprachigen Ländern teilweise nicht tot umfallen vor Lachen. Bei manchen tut's akustisch echt weh, speziell bei einigen Osteuropäern.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Coyote hat geschrieben:Ich kenn die Tante zwar nicht, aber das is wohl auch eine von jenen die noch an der guten alten Chanson-Zeit :rolleyes: des Song Contests hängt. So "Ein bisschen Frieden"-Nicole-mässig! :o
Naja obwohls damals immerhin wirklich vorallem noch um die Musik gegangen ist und nicht wie heute, wo man in erster Linie schön aussehen oder die Leute schocken muss...

Übrigens haben mir damals Furbaz irgendwie noch gefallen, in rätoromanisch einen Song zu spielen braucht sicher auch Mut...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Antworten