bwis referendum: jetzt erst recht!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
weil ich bis 23.00 uhr im Regenstehen musste...Captain Sky hat geschrieben:Warum?
Nein mal ernst... Ich weiss nicht sorecht, diese Deppen provozieren es einfach, dass sowas eingeführt wird...
Vorher fand ich das Referendum gut, jetzt muss ich einfach sagen, dass da evt schon Bedarf an dieser Datenbank besteht...
Schade ist einfach, dass jetzt die Mehrheit wieder leiden muss...
Für alles was ihr gekämpft habt...
Ich nehme mal an, die MK bleibt jetzt bestuhlt..man hat den Stehplatz gegner wieder Nahrung gegeben...
Signatur zu vermieten.
vielleicht findest du einige Antworten hier:IP-Lotto hat geschrieben:Mit dem neuen Tag ist meine Frage auf die zweitletzte Seite gerutscht und droht unterzugehen. Weiss jemand die Antwort oder mindestens wie das Gesetz dort heisst?
http://www.opsi.gov.uk/si/si1998/19981266.htm
CR7 Fanboy
hier villeicht eine "kleine" Hilfe....IP-Lotto hat geschrieben:Mit dem neuen Tag ist meine Frage auf die zweitletzte Seite gerutscht und droht unterzugehen. Weiss jemand die Antwort oder mindestens wie das Gesetz dort heisst?
http://www.crimeinfo.org.uk/servlet/fac ... factsheets
CR7 Fanboy
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Über die Datenbank kann man IMHO diskutieren. Inakzeptabel finde ich vor allem, dass man auf Grund eines Verdachts in diese Datenbank kommen kann. Würde es eine ordentliche Verurteilung für einen Eintrag brauchen, wüsste ich nicht, ob ich mich dagegen engagieren würde.Dome hat geschrieben:Vorher fand ich das Referendum gut, jetzt muss ich einfach sagen, dass da evt schon Bedarf an dieser Datenbank besteht...
Dass es auch repressive Massnahmen braucht, ist für mich unbestritten. Dieses Gesetz ist trotzdem einfach schlecht.
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Danke, das sieht nach einer längeren Beschäftigung aus.ScoUtd hat geschrieben:hier villeicht eine "kleine" Hilfe....
Football Spectators Act 1989
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
- GRANDE BASILEA
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 21.01.2006, 10:57
- Wohnort: Bahamas
was hän sitz-/stehplätz mit em platzsturm tzdue...??Dome hat geschrieben: Ich nehme mal an, die MK bleibt jetzt bestuhlt..man hat den Stehplatz gegner wieder Nahrung gegeben...
bisch nit dr einzig gsi...aber wäg däm so sache useloh...zzzDome hat geschrieben:weil ich bis 23.00 uhr im Regenstehen musste...

[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.04.2006, 20:10
Dome hat geschrieben:Ich weiss ich werde hier gleich sicherlich doof angemacht, aber ich sag Euch ehrlich, ich bereue meine Unterschrift..
Typisch reaktionärer Schweizer Stimmbürger.....beisst irgendwo ein Hund ein Kind, fordert man gleich, dass sämtliche Haustiere (vom Hamster bis zum Dobermann) eingeschläfert werden. Nach drei Wochen aber das ganze vergessen. Stossen im Gottharttunnel zwei Autos zusammen, gleich fordern dass man in sämtlichen Tunnels zehn Röhren baut, damit jedes Auto einzeln in einem Zeitabstand von 5 Minuten durchbohren kann. Nach zwei Wochen aber das ganze wieder vergessen.
Gibt es ein Zugunglück, gleich fordern, dass man 30% aller Staatsausgaben in die Sicherheit der Bahnen investiert. Nach 3 Tagen aber wieder vergessen.
Dasselbe gilt für dieses Thema. Weshalb sollte man die Meinung zum Referendum aufgrund der Geschehnisse ändern? Solche unlöblichen Sachen wie am Samstag hat es schon früher gegeben und wird es irgendwann irgendwo in der CH wiedergeben, egal ob nun dieses Gesetz geschaffen wird oder nicht. Einziger Unterschied mit dem neuen Gesetz: Nun kann man für solche Sachen auch Leute bestrafen, die gar nichts getan haben. Sehr gut, wirklich!
@Moulegou: Weshalb sollte man Curva Sud gratulieren? Ambri hat in dieser Saison eine bedauerliche Schlappe gegen die Krähen eingefahren......
Kumm nit druss. Ich weiss zwar, dass Ambri Eishockey spielt und in irgendeiner Bioregion zuhause sein muss, aber dann was oder wer sind die Krähen? Und gratulieren? Gratulieren wollen den Zürchen gewisse Leute zum Meistertitel .... ahhh jetzt dämmerts. Ist mit Curva Sud möglicherweise nicht die italophile Version von Südkurve gemeint sondern irgendwas, das mit Eishockey zu tun hat, vielleicht gar mit Ambri Bio ...ta?Highway-Rocker hat geschrieben:(...)@Moulegou: Weshalb sollte man Curva Sud gratulieren? Ambri hat in dieser Saison eine bedauerliche Schlappe gegen die Krähen eingefahren......
Lassen wir dieses Thema doch bitte einfach mal beiseite. Da kann man von mir aus nämlich so reaktionär sein wie man irgendwie nur möchte.Highway-Rocker hat geschrieben:Typisch reaktionärer Schweizer Stimmbürger.....beisst irgendwo ein Hund ein Kind,
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.04.2006, 20:10
Kumm nit druss. Ich weiss zwar, dass Ambri Eishockey spielt und in irgendeiner Bioregion zuhause sein muss, aber dann was oder wer sind die Krähen? Und gratulieren? Gratulieren wollen den Zürchen gewisse Leute zum Meistertitel .... ahhh jetzt dämmerts. Ist mit Curva Sud möglicherweise nicht die italophile Version von Südkurve gemeint sondern irgendwas, das mit Eishockey zu tun hat, vielleicht gar mit Ambri Bio ...ta?
Exakt. Mit Curva Sud ist wohl Ambri gemeint und nicht die ZH Südkurve. Krähen sind die Luganesi und Ambri ist dieses Jahr gegen Erzrivale Lugano im Viertelfinale ausgeschieden.
Exakt. Mit Curva Sud ist wohl Ambri gemeint und nicht die ZH Südkurve. Krähen sind die Luganesi und Ambri ist dieses Jahr gegen Erzrivale Lugano im Viertelfinale ausgeschieden.
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Zurück von meinem ersten Sammeltag "danach" auf der Strasse.
Die Lage ist nicht aussichtslos, denn viele Leute sind nachwievor bereit, ihr Denkerbsli zu brauchen. Zwei Drittel der angesprochenen Personen haben mir auch ihre Unterschrift gegeben. Gut, ich habe zugegebenerweise gemäss meinen vorhandenen Vorurteilen selektiert, aber wenn einer aussieht, wie ein Hobby-Billetkontrolleur dann bringt es auch nichts, wenn ich ihn nach seiner 2. blöden Entgegnung mit freundlichen Wünschen eindecken muss. Diese Energie kann besser genutzt werden.
Gesammelt haben wir heute nicht in der Innenstadt (Bärn) sondern vor einem mittelgrossen Quartiermigros und ich war positiv überrascht.
Die Ansprache:
"Wir Sammeln Unterschriften für das Referendum gegen das Bundesgesetz zu Wahrung der inneren Sicherheit, das in den letzten Tagen und Wochen wegen der Wirkung (mögliche Erweiterungsmodule je nach Einschätzung des Gegenübers: von Blocher und Konsorten, von reisserischen Medien) gerne "Hooligangesetz" genannt wird. ..."
schien mir geeigneter als
"Wir Sammeln Unterschriften für das Referendum gegen das Hooligangesetz."
Die Angesprochenen reagierten bei der am Anfang noch häufiger verwendeten, kürzeren zweiten Formel häufiger mit direkter Ablehnung, während die langfädige Variante zwar den Mund schneller austrocknen liess, aber auch weniger abschreckend auf das Publikum wirkte.
Es wäre wirklich schade, jetzt mit dem Sammeln aufzuhören, weil der Erfolg aussichtslos scheint. Die Unterschriften sind mit etwas Einsatz zusammenzukriegen und bereits jetzt über einen möglichen Abstimmungsausgang zu spekulieren, ist sinnlos. Bis ein Abstimmungstermin feststeht, sind wahrscheinlich wieder die Vogelgrippe, Feinstaub oder die neueste Christbaummode topic und eine öffentliche Auseinandersetzung mit dem BWIS kann etwas versachlicht werden.
Nit uffgää sondern an d Segg! Finger uuse und uff d Schtross! Los!
Die Lage ist nicht aussichtslos, denn viele Leute sind nachwievor bereit, ihr Denkerbsli zu brauchen. Zwei Drittel der angesprochenen Personen haben mir auch ihre Unterschrift gegeben. Gut, ich habe zugegebenerweise gemäss meinen vorhandenen Vorurteilen selektiert, aber wenn einer aussieht, wie ein Hobby-Billetkontrolleur dann bringt es auch nichts, wenn ich ihn nach seiner 2. blöden Entgegnung mit freundlichen Wünschen eindecken muss. Diese Energie kann besser genutzt werden.
Gesammelt haben wir heute nicht in der Innenstadt (Bärn) sondern vor einem mittelgrossen Quartiermigros und ich war positiv überrascht.
Die Ansprache:
"Wir Sammeln Unterschriften für das Referendum gegen das Bundesgesetz zu Wahrung der inneren Sicherheit, das in den letzten Tagen und Wochen wegen der Wirkung (mögliche Erweiterungsmodule je nach Einschätzung des Gegenübers: von Blocher und Konsorten, von reisserischen Medien) gerne "Hooligangesetz" genannt wird. ..."
schien mir geeigneter als
"Wir Sammeln Unterschriften für das Referendum gegen das Hooligangesetz."
Die Angesprochenen reagierten bei der am Anfang noch häufiger verwendeten, kürzeren zweiten Formel häufiger mit direkter Ablehnung, während die langfädige Variante zwar den Mund schneller austrocknen liess, aber auch weniger abschreckend auf das Publikum wirkte.
Es wäre wirklich schade, jetzt mit dem Sammeln aufzuhören, weil der Erfolg aussichtslos scheint. Die Unterschriften sind mit etwas Einsatz zusammenzukriegen und bereits jetzt über einen möglichen Abstimmungsausgang zu spekulieren, ist sinnlos. Bis ein Abstimmungstermin feststeht, sind wahrscheinlich wieder die Vogelgrippe, Feinstaub oder die neueste Christbaummode topic und eine öffentliche Auseinandersetzung mit dem BWIS kann etwas versachlicht werden.
Nit uffgää sondern an d Segg! Finger uuse und uff d Schtross! Los!

"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
Die Vorfälle vom 13.5.2006 stehen meiner Meinung nach in keinem Zusammenhang zum Hooligangesetz. Das Gesetz löst diese Probleme nicht und verbessert auch nicht die Polizeiarbeit. Die Polizei würde besser kompetente Führungskräfte einsetzen, die den Fachleuten nicht immer ein überhebliches "wir wissen schon, wie wir unseren Job machen" entgegenbringen, wenn diese sie beraten.
Was Polizeistrategisch im Joggeli abgegangen ist, ist jenseits von gut und böse gewesen. Gleich wie der Platzsturm und der Angriff der Zürcher Hools auf den Familycorner.
Ich bereue meine Unterschrift nicht.
Was Polizeistrategisch im Joggeli abgegangen ist, ist jenseits von gut und böse gewesen. Gleich wie der Platzsturm und der Angriff der Zürcher Hools auf den Familycorner.
Ich bereue meine Unterschrift nicht.
Lotta Du bist einfach nur supi.IP-Lotto hat geschrieben:Zurück von meinem ersten Sammeltag "danach" auf der Strasse.
Die Lage ist nicht aussichtslos, denn viele Leute sind nachwievor bereit, ihr Denkerbsli zu brauchen. Zwei Drittel der angesprochenen Personen haben mir auch ihre Unterschrift gegeben. (...)
bericht aus der heutigen nzz am sonntag:
http://img113.imageshack.us/my.php?imag ... 0065qv.jpg
http://img113.imageshack.us/my.php?imag ... 0065qv.jpg
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.01.2005, 13:11
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
@moulegou: Hüüchelkommode! Drfür zerfätzisch mi bi mim näggschte antikapitalistische Pamphlet? 
Es gibt sicher eine Menge Leute, die mehr tun als ich. Ich wollte nur ein wenig Mut machen und zeigen, dass noch nicht alles verloren ist.

Es gibt sicher eine Menge Leute, die mehr tun als ich. Ich wollte nur ein wenig Mut machen und zeigen, dass noch nicht alles verloren ist.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
Sehr gut geschrieben vom Grünen. Ein solcher Text in der NZZ müsste eigentlich ein paar zusätzliche Unterschriften einbringen.Callmund hat geschrieben:bericht aus der heutigen nzz am sonntag:
http://img113.imageshack.us/my.php?imag ... 0065qv.jpg
Naja dr Vischer isch halt mängsmol scho ne weneli extrem, aber wohrschins bruuchts das um wohrgno z wärde und in däm beträffende Fall find ichs ussgezeichnet...Winne hat geschrieben:Hey Beginner, seisch wenn de vo nüt e ahnig hesch. - Jetzt!
![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen