Kabelloses Fernsehen

Der Rest...
Antworten
Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Kabelloses Fernsehen

Beitrag von Saisonkarte »

Weiss vielleicht einer von euch Bescheid, ob man Filme (Bild und Ton) Wireless übertragen kann. Zur Zeit ist es so, dass ich im Wohnzimmer einen TV stehen habe und im Schlafzimmer auch gerne einen kleinen hätte. Da ich jedoch in einer Mietwohnung lebe möchte ich auf ein Kabelverlegen verzichten. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich im Schlafzimmer den TV separat bedienen kann ohne, dass ich denjenigen im Schlafzimmer eingeschaltet haben muss und immer dieselben Sender sehen muss. Müsste doch eigentlich in der heutigen Zeit machbar sein.

:confused: :confused:

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

also wenn du was findest, sag mir bescheid, ich
kaufe es auch. im übrigen suche ich immer noch
wireless strom.

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

So öppis gits glaub tatsächlich.

Bi teleclub hesch emol so nes teil chönne bstelle.

Mit dem teil hesch chönne s'teleclub-programm uf eme zweitfernseh luege, ganz ohni kabel.

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Es gibt tatsächlich so "Wireless TV-Signal Übertragungsapparate", ich wollte auch mal so einen. Hatte dann etwas gefunden und bestellt. Aber erstens übertrug es nur die "normalen Kanäle" und alle Sender auf diesen komischen "Sonderkanälen" nicht und zweitens war der Empfang ziemlich schlecht (Ton&Bild), also habe ich es zurückgegeben und Kabel verlegt. Falls es dich trotzdem interessiert, such ich es mal raus.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Beitrag von Saisonkarte »

IP-Lotto hat geschrieben:Es gibt tatsächlich so "Wireless TV-Signal Übertragungsapparate", ich wollte auch mal so einen. Hatte dann etwas gefunden und bestellt. Aber erstens übertrug es nur die "normalen Kanäle" und alle Sender auf diesen komischen "Sonderkanälen" nicht und zweitens war der Empfang ziemlich schlecht (Ton&Bild), also habe ich es zurückgegeben und Kabel verlegt. Falls es dich trotzdem interessiert, such ich es mal raus.
nene wenn die qualität nicht gut genug ist, dann ist dies ziemlich ärgerlich... Beim Kabelverlegen wäre halt ein weiteres Problem, dass dieses mindestens 10-15 Meter messen würde und dies ist schon ein wenig zu lang um noch einen guten Empfang zu haben. Dazu wäre noch zu erwähnen, dass ich im obersten Stock wohne, vermutlich also noch der letzte an der Leitung bin :(

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Saisonkarte hat geschrieben:nene wenn die qualität nicht gut genug ist, dann ist dies ziemlich ärgerlich... Beim Kabelverlegen wäre halt ein weiteres Problem, dass dieses mindestens 10-15 Meter messen würde und dies ist schon ein wenig zu lang um noch einen guten Empfang zu haben. Dazu wäre noch zu erwähnen, dass ich im obersten Stock wohne, vermutlich also noch der letzte an der Leitung bin :(
Ach, in meiner Wohnung liegen so gegen 20m TV-Kabel rum. Mit Weichen und sonstigen Features, die auch einer Modelleisenbahn gut stehen würden. Der Empfang ist eigentlich auch am hintersten Ende ganz ok und bis in den Keller sind es auch noch ein paar Höhenmeter.

Wenn du alte Holz-Türschwellen hast, kannst du die kleinen Fussleisten abmontieren und die Kabel gut dort drunter durchschieben. In einem neueren Haus geht das weniger elegant.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Legende
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2004, 09:44
Wohnort: 4153

Beitrag von Legende »

vu philips gits so öpis nennt sich wireless tv link (muesch eifach übere video luege) oder vu marmitek

http://www.dvdupgrade.ch/cgi-bin/shop/402199
oder
http://www.sertek.ch/product_info.php?p ... 61330bd7cb
I used to think that life had a plan for me,
until I realised life had to be planned by me ..

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Legende hat geschrieben:vu philips gits so öpis nennt sich wireless tv link (muesch eifach übere video luege) oder vu marmitek
Marmitek hiess glaub "mein Ding" Finger weg davon, ist nicht die Verpackung wert, in der es geliefert wird.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Fart
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 11.12.2004, 08:56
Wohnort: auf Wolke 7

Beitrag von Fart »

Saisonkarte hat geschrieben:Beim Kabelverlegen wäre halt ein weiteres Problem, dass dieses mindestens 10-15 Meter messen würde :(
Bei 10 Metern sollte sich die Dämpfung eigentlich in Grenzen halten. Sonst würde ich Dir so einen Verstärker empfehlen.

Bild
No more blues...

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

das vo philipps cha der empfäle!!! ha min s mi m-parc kauft für glaub ca 370.- eier aber wirgglig guet...

Saisonkarte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 18.04.2005, 12:02

Beitrag von Saisonkarte »

merci viel mol für die viele antworte, das wird mir sicher e bitz helfe... :D

eBasler
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 08.12.2004, 14:22

da git's...

Beitrag von eBasler »

Im Interdiscount am Märtplatz gibt es dieses Wundergerät, das kabeloses Fernsehen möglich macht. Und ist nicht mal so teuer...

e scheene
e Baseler

Benutzeravatar
flOX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: 06.12.2004, 20:14
Wohnort: Basel

Beitrag von flOX »

eBasler hat geschrieben:Im Interdiscount am Märtplatz gibt es dieses Wundergerät, das kabeloses Fernsehen möglich macht. Und ist nicht mal so teuer...

e scheene
e Baseler
wie tür?

Benutzeravatar
guybrush
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: 08.12.2004, 20:23

Beitrag von guybrush »

Sunsch kaufsch dr e Digitale Receiver Dreambox DM 500c 398.- plus e Wireless Accespoint z.B. vo Asus 98.- und e Laptop.

Denn kasch überall in dr Wohnig alli Digitale Kanäl in Digitaler Qualität uff em Laptop luege.
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

gibts eigentlich schon DVB-T auf hiesigem aether ? falls ja, wie ist das senderangebot ?

hab gesehen, dass es kleine USB sticks mit digital empfaenger auf den markt schwappt.

Benutzeravatar
metapher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 07.12.2004, 10:11

Beitrag von metapher »

Legende hat geschrieben:vu philips gits so öpis nennt sich wireless tv link (muesch eifach übere video luege) oder vu marmitek

http://www.dvdupgrade.ch/cgi-bin/shop/402199
oder
http://www.sertek.ch/product_info.php?p ... 61330bd7cb
Ich ha öbis ähnlichs vom MediaMarkt. Muesch au übere DVD-Recorder oder Video-Recorder luege. Het glaub 170.- SFr koschtet.

Ah jää.... es funktioniert :)
Es isch immer wider shön z gseh wie wenig s brucht e eifach Gmied glücklich z mache :rolleyes:

baselll
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2005, 16:14
Wohnort: 4058

Beitrag von baselll »


Antworten