wer hat von euch die sendung gesehen? für mich ists klar, dass viel Magie dabei ist.
weiss jemand, ob dies (Tobias Heinemann) der selbe typ ist wie damals auf Sat 1? Auch der "deutsche" Typ hatte ne Glatze

Habe von beiden Sendungen höchstens 15 - 20 Minuten gesehen.Stormy hat geschrieben:Die heutige Folge habe ich nur teilweise gesehen, dafür die vorherigen 2. Für mich sind das alles billige Tricks, nichts Magisches. Wären da übersinnliche Kräfte am Werk, bräuchte dieser Typ nicht so viele Hilfestellungen und würde nicht auf seine fest einstudierten Abläufe bestehen.
Beispiel: Das mit dem Pianisten, der aus 3 vorausgesuchten Songbüchern Lieder spielen sollte. Mit Songs, bei denen er das nicht eingeübt hat, würde das nicht funktionieren. Auch hätte es nicht funktioniert, wenn er seine Hände irgendwo anders gehabt hätte als auf den Schultern des Pianisten (um den Rhythmus rauszufühlen). Würde das per Gedankenübertragung funktionieren, müsste der "Gedankenjäger" die Songs nicht einmal kennen, da es ja reichen würde, wenn der Pianist ihn kennt.
Praktisch alle dieser Tricks lassen sich rein irdisch erklären, man muss halt nur den Trick dahinter kennen. Und selbst wenn nicht, haben die Macher dieser Serie ja freie Hand. Von 20 Versuchen würde ich auch mindestens einmal irgendeinen Vornamen erraten - die restlichen 19 Versuche würden wohl kaum gezeigt.
Würde ich all diese Tricks bis ins Detail kennen, würde ich damit auch Kohle verdienen und hier irgendwas von mysteriöser magischer Veranlagung erzählen, um mir mein Geschäft nicht zu versauen, weil ich eine Menge Zeit und Geld dafür investiert hätte ]http://www.sf.tv/sfzwei/gedankenjaeger/ ... d=20060404[/url]São Paulino hat geschrieben:Habe von beiden Sendungen höchstens 15 - 20 Minuten gesehen.
Allerdings würde mich doch interessieren, wie er das macht. Da du ja offensichtlich so gut Bescheid weisst, dürfte es ein Einfaches sein, mir das zu erklären. (Ausser du bestehst drauf, dass von 20 Fällen wirklich 19 falsch sind und die dann einfach nicht gezeigt würden). Danke schon im voraus.![]()
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Such mal nach 'Psychokinetic Touches' von Banachek. Oder eben nicht, falls du das Mysterium durch die recht simple Erklärung nicht zerstört haben willst.Sad Mo S. hat geschrieben:wie macht er das folgende experiment:
er lädt einen jungen und seine freundin ein, am experiment teilzunehmen: SIE muss die augen schliessen.
der "magier" berührt dann den typen an einer stelle... (insgesamt 2 mal).
die Freundin, die 2m entfernt ist, hat dann behauptet, sie hat ein zweimaliges klopfen auf der schulter gespürt...
(und vorher dasselbe mit einer armberührung... obwohl der typ den jungen berührt hat, hat seine freundin dies auch gespürt...).
Du scheinst dich ja recht gut auszukennen. Schon selbst das Experiment gemacht?Tschägg hat geschrieben:Such mal nach 'Psychokinetic Touches' von Banachek. Oder eben nicht, falls du das Mysterium durch die recht simple Erklärung nicht zerstört haben willst.
Braucht wie viele der Effekte relativ diggi Eier.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Du scheinst dich ja auch sehr gut auszukennenDomingo hat geschrieben:er wurde so entjungfert![]()
![]()
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Ich habe mich vor einigen Jahren damit damit auseinandergesetzt und die Tricks auch im Bekanntenkreis vorgeführt. War aber irgendwie nicht mein Ding, ich bin zuwenig Showman für diese Art von 'Magie', am Besten ging es jeweils nach ein paar Gläsern Bier. Ausserdem gefallen mir Kartentricks viel besser, leider bin ich zu faul zum Üben...Diggi_Eier hat geschrieben:Du scheinst dich ja recht gut auszukennen. Schon selbst das Experiment gemacht?
habe letztens einen neuen dazugelernt. Ich kann aus 32 Karten rausfinden, welche du zuvor gewählt hast. Der trick ist schlussendlich eine reine Mathematische Sache, da du zuvor 3 mal auf einen Stabel zeigen musst, in der die Karte mal drin war. Kollege von mir hat es mal ausgerechnet, wie's geht.Tschägg hat geschrieben:Ich habe mich vor einigen Jahren damit damit auseinandergesetzt und die Tricks auch im Bekanntenkreis vorgeführt. War aber irgendwie nicht mein Ding, ich bin zuwenig Showman für diese Art von 'Magie', am Besten ging es jeweils nach ein paar Gläsern Bier. Ausserdem gefallen mir Kartentricks viel besser, leider bin ich zu faul zum Üben...
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Mit diesem Trick wurde ich Jahre lang verarscht, und ich weiss immernoch nicht wie er geht...Diggi_Eier hat geschrieben:habe letztens einen neuen dazugelernt. Ich kann aus 32 Karten rausfinden, welche du zuvor gewählt hast. Der trick ist schlussendlich eine reine Mathematische Sache, da du zuvor 3 mal auf einen Stabel zeigen musst, in der die Karte mal drin war. Kollege von mir hat es mal ausgerechnet, wie's geht.
Tschägg hat geschrieben:Such mal nach 'Psychokinetic Touches' von Banachek. Oder eben nicht, falls du das Mysterium durch die recht simple Erklärung nicht zerstört haben willst.
Braucht wie viele der Effekte relativ diggi Eier.
hört nun auf mit den kindertricks....Diggi_Eier hat geschrieben:habe letztens einen neuen dazugelernt. Ich kann aus 32 Karten rausfinden, welche du zuvor gewählt hast. Der trick ist schlussendlich eine reine Mathematische Sache, da du zuvor 3 mal auf einen Stabel zeigen musst, in der die Karte mal drin war. Kollege von mir hat es mal ausgerechnet, wie's geht.
doch muss ein trick gewesen sein...laola...... hat geschrieben:dä trick mit dä 3 karte wo er seit me sölli sich nur ufs As konzentriere isch aber nid würklich e trick gsi oder?
also ich has As immer gfunde, au wenn er behauptet es sigi z schnäll gange.
Komisch, das isch mir nid ufgfalle.Ich bi vo Afang a scho überzügt gsi, dass die ersti Karte s As isch.Sad Mo S. hat geschrieben:doch muss ein trick gewesen sein...
er hat 3 karten gezeigt, dann eine abgelegt.
dann hatte er noch 2 karten. bei einem war das AS deutlich zu sehen.
er hat dann die karten hingelegt... aber die AS-Karte war danach die erste Karte, die er bereits hingelegt hatte....
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.