är het sit aafang scho stress mitm trainer.....Pioneer hat geschrieben:Wieso het dr Philipp eigentlich si Stammplatz bi Dortmund verlore![]()
Bundesliga News
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
PRO Kahn in die doitsche Nationalmannschaft. Dann scheiden sie schneller aus.Balisto hat geschrieben:Hehe, geiles Gegentor für Affe Oli...

[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
System (kicktipp.de - Standard):
2 Punkte für richtige Tendenz
3 Punkte für richtige Tordifferenz (ausser Unentschieden, da nur 2)
4 Punkte für richtiges Resultat
Fazit :
2 Punkte für richtige Tendenz
3 Punkte für richtige Tordifferenz (ausser Unentschieden, da nur 2)
4 Punkte für richtiges Resultat
0, 2, 0, 2, 2, 0, 0, 0, 0 -> 6 PunkteBellach SO hat geschrieben:Hertha 1 : 1 Stuttgart
Frankfurt 1 : 3 Bremen
FC Bayern 4 : 0 Köln
Leverkusen 2 : 1 K'lautern
Nürnberg 3 : 2 Mainz
Wolfsburg 3 : 0 Duisburg
M'gladbach 1 : 2 Dortmund
Schalke 04 2 : 2 Hamburg
Hannover 3 : 1 Bielefeld
3, 3, 0, 2, 2, 2, 0, 0, 0 -> 12 PkteGevatter Rhein hat geschrieben:Hertha 3 : 1 Stuttgart
Frankfurt 2: 3 Bremen
FC Bayern 5 : 1 Köln
Leverkusen 3 : 0 K'lautern
Nürnberg 2 : 0 Mainz
Wolfsburg 0 : 0 Duisburg
M'gladbach 0: 2 Dortmund
Schalke 04 2 : 0 Hamburg
Hannover 1 : 1 Bielefeld
0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 3 -> 3 Punktethe kaiser. hat geschrieben:Hertha 1 : 1 Stuttgart
Frankfurt 2: 1 Bremen
FC Bayern 3 : 0 Köln
Leverkusen 1 : 2 K'lautern
Nürnberg 1 : 1 Mainz
Wolfsburg 3 : 0 Duisburg
M'gladbach 1: 1 Dortmund
Schalke 04 2 : 1 Hamburg
Hannover 1 : 2 Bielefeld
4, 0, 0, 0, 2, 0, 4, 0, 0 -> 10 PunkteBB85 hat geschrieben:Hertha 2: 0 Stuttgart
Frankfurt 1 : 1 Bremen
FC Bayern 4 : 0 Köln
Leverkusen 2 :3K'lautern
Nürnberg 3: 2Mainz
Wolfsburg 1 : 0 Duisburg
M'gladbach 2 : 1 Dortmund
Schalke 04 4 : 4 Hamburg
Hannover 1: 1 Bielefeld
Fazit :

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Duisburg feuert Kohler
Jürgen Kohler war nur vier Monate Trainer beim MSV Duisburg
Duisburg - Der stark abstiegsgefährdete Fußball-Bundesligist MSV Duisburg hat Trainer Jürgen Kohler beurlaubt.
Wie der Klub am Dienstagmorgen bekannt gab, muss mit dem Weltmeister von 1990 auch Co-Trainer Andreas Zachhuber den MSV verlassen.
Scholz übernimmt bis Saisonende
Bis zum Saisonende übernimmt der bisherige Assistent Heiko Scholz die "Zebras".
Dies erklärte MSV-Boss Walter Hellmich im Gespräch mit Sport1.de.
Sportlicher Absturz und fehlendes Bekenntnis
Die Meidericher reagierten damit auf die Negativserie von zuletzt fünf Spielen in Folge ohne Sieg und den Sturz auf den vorletzten Platz.
Zudem hatte Kohler Fans und Sponsoren gegen sich aufgebracht, weil er sich nicht festlegen wollte, ob er seinen Vertrag bis 2007 auch in der Zweiten Liga erfüllt.
Kohler wollte sich frühestens in zwei Wochen entscheiden
Aktuell:
Milan - Lyon
1 1.70
0 3.20
2 4.95
Villarreal - Inter
1 2.45
0 3.20
2 2.65
Einsatz u20AC
Quote 0,00
Gewinn 0,00
u20AC
Jetzt wetten!
Kohler hatte "professionellere Bedingungen" beim MSV gefordert, wollte aber erst in frühestens zwei Wochen über seine Zukunft entscheiden.
Der MSV zögerte vermutlich auch mit der Entscheidung, weil der Weltmeister von 1990 Topverdiener war und eine Trennung dementsprechend teuer wird.
Erst seit der Rückrunde im Amt
Kohler hatte erst am 17. Dezember in Duisburg die Nachfolge von Norbert Meier angetreten.
Es ist die zehnte Trainerentlassung der laufenden Saison und die insgesamt 295. in der Bundesliga-Geschichte seit 1963.
Jürgen Kohler war nur vier Monate Trainer beim MSV Duisburg
Duisburg - Der stark abstiegsgefährdete Fußball-Bundesligist MSV Duisburg hat Trainer Jürgen Kohler beurlaubt.
Wie der Klub am Dienstagmorgen bekannt gab, muss mit dem Weltmeister von 1990 auch Co-Trainer Andreas Zachhuber den MSV verlassen.
Scholz übernimmt bis Saisonende
Bis zum Saisonende übernimmt der bisherige Assistent Heiko Scholz die "Zebras".
Dies erklärte MSV-Boss Walter Hellmich im Gespräch mit Sport1.de.
Sportlicher Absturz und fehlendes Bekenntnis
Die Meidericher reagierten damit auf die Negativserie von zuletzt fünf Spielen in Folge ohne Sieg und den Sturz auf den vorletzten Platz.
Zudem hatte Kohler Fans und Sponsoren gegen sich aufgebracht, weil er sich nicht festlegen wollte, ob er seinen Vertrag bis 2007 auch in der Zweiten Liga erfüllt.
Kohler wollte sich frühestens in zwei Wochen entscheiden
Aktuell:
Milan - Lyon
1 1.70
0 3.20
2 4.95
Villarreal - Inter
1 2.45
0 3.20
2 2.65
Einsatz u20AC
Quote 0,00
Gewinn 0,00
u20AC
Jetzt wetten!
Kohler hatte "professionellere Bedingungen" beim MSV gefordert, wollte aber erst in frühestens zwei Wochen über seine Zukunft entscheiden.
Der MSV zögerte vermutlich auch mit der Entscheidung, weil der Weltmeister von 1990 Topverdiener war und eine Trennung dementsprechend teuer wird.
Erst seit der Rückrunde im Amt
Kohler hatte erst am 17. Dezember in Duisburg die Nachfolge von Norbert Meier angetreten.
Es ist die zehnte Trainerentlassung der laufenden Saison und die insgesamt 295. in der Bundesliga-Geschichte seit 1963.
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Aber der Magath ist doch auch dumm. Warum lässt er den Kahn nicht mal ausruhen, damit der sich seine Rippenprobleme auskurieren kann.Shurrican hat geschrieben:liess sich zu halbzeit auswechseln, ganz schwach...
(selbsthilfegruppe für disco-kahn mit kauflüüte-muri?)
Gegen Duisburg wurde er in der 12 min und gegen Köln in der 46 min ausgewechselt.Durch diese Dummheit von Magath verlor Baýern Punkte und Kahn macht 2Schrittte zurück, bei dem Kampf gegen Lehmann.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Soldo ohne Vertrag
Mannschaftskapitän Zvonimir Soldo erhält bei Stuttgart keinen neuen
Vertrag für die kommende Saison. Der 38-jährige Kroate spielt seit 1996
bei den Schwaben.
(Quelle: ORF-Teletext)
Vertrag für die kommende Saison. Der 38-jährige Kroate spielt seit 1996
bei den Schwaben.
(Quelle: ORF-Teletext)
- GRANDE BASILEA
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 21.01.2006, 10:57
- Wohnort: Bahamas
Kein neuer Vertrag für Soldo
05.04.2006
Nach einem Jahrzehnt endet das Gastspiel von Zvonimir Soldo beim VfB Stuttgart. Der am Saisonende auslaufende Vertrag des Kapitäns wird bei den Schwaben nicht mehr verlängert.
"Zvonimir Soldo wird als einer der erfolgreichsten Spieler und als eine große Persönlichkeit in den VfB-Analen immer seinen Platz sicher haben", sagte Teammanager Horst Heldt, der dem 38-Jährigen den Entschluss mitteilte. "Er hat unsere Entscheidung gewohnt professionell aufgenommen."
Soldo stieß 1996 zum VfB und entwickelte sich in den zehn Jahren zum Führungsspieler. Nur der im Februar wegen Erfolglosigkeit entlassene Trainer Giovanni Trapattoni hatte den defensiven Mittelfeldstrategen zu Beginn der Bundesliga-Saison auf die Bank verbannt. Der Italiener korrigierte diese Entscheidung jedoch schnell. Soldo bestritt 61 Länderspiele für Kroatien und mehr als 300 Partien für den VfB. Zu den größten Erfolgen des Familienvaters mit dem VfB gehören der DFB-Pokalsieg 1997, das Europacup-Finale der Pokalsieger 1998 und der starke Champions-League-Auftritt 2003/04.
Soldo hatte seinen Vertrag beim VfB nur um ein Jahr verlängert und verschiedentlich angedeutet, aufhören zu wollen. Unter Trapattoni-Nachfolger Armin Veh spielte er jedoch wieder eine Hauptrolle, sodass eine Fortsetzung seiner Karriere denkbar schien. Der VfB setzt nun auf Verjüngung und hat in Fernando Meira (27) und Silvio Meißner (33) zudem Alternativen für die Zentralposition vor der Abwehr.
05.04.2006
Nach einem Jahrzehnt endet das Gastspiel von Zvonimir Soldo beim VfB Stuttgart. Der am Saisonende auslaufende Vertrag des Kapitäns wird bei den Schwaben nicht mehr verlängert.
"Zvonimir Soldo wird als einer der erfolgreichsten Spieler und als eine große Persönlichkeit in den VfB-Analen immer seinen Platz sicher haben", sagte Teammanager Horst Heldt, der dem 38-Jährigen den Entschluss mitteilte. "Er hat unsere Entscheidung gewohnt professionell aufgenommen."
Soldo stieß 1996 zum VfB und entwickelte sich in den zehn Jahren zum Führungsspieler. Nur der im Februar wegen Erfolglosigkeit entlassene Trainer Giovanni Trapattoni hatte den defensiven Mittelfeldstrategen zu Beginn der Bundesliga-Saison auf die Bank verbannt. Der Italiener korrigierte diese Entscheidung jedoch schnell. Soldo bestritt 61 Länderspiele für Kroatien und mehr als 300 Partien für den VfB. Zu den größten Erfolgen des Familienvaters mit dem VfB gehören der DFB-Pokalsieg 1997, das Europacup-Finale der Pokalsieger 1998 und der starke Champions-League-Auftritt 2003/04.
Soldo hatte seinen Vertrag beim VfB nur um ein Jahr verlängert und verschiedentlich angedeutet, aufhören zu wollen. Unter Trapattoni-Nachfolger Armin Veh spielte er jedoch wieder eine Hauptrolle, sodass eine Fortsetzung seiner Karriere denkbar schien. Der VfB setzt nun auf Verjüngung und hat in Fernando Meira (27) und Silvio Meißner (33) zudem Alternativen für die Zentralposition vor der Abwehr.
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]
- GRANDE BASILEA
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 21.01.2006, 10:57
- Wohnort: Bahamas
Tor Nr. 12
Vittek trifft wie er will - Führungstor gegen Kaiserslautern!
Tor Nr. 13
... und gleich noch sein 13. Treffer in der Rückrunde zum 3:2...
Er trifft wie er will...
Vittek nach seinem heutigen Doppelpack jetzt mit 13 Saisontoren.
Nürnberg-Kaiserslautern 3:2
Nürnberg-Kaiserslautern 3:2
unglaublich so ein spiel noch zu verlieren...Balisto hat geschrieben:Vittek nach seinem heutigen Doppelpack jetzt mit 13 Saisontoren.
Nürnberg-Kaiserslautern 3:2
...da müsste es nach 80 minuten 2-5 stehen und dann machen diese affen doch noch das 3-2...

Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
A - A - ABSTEIGER!BB85 hat geschrieben:unglaublich so ein spiel noch zu verlieren...
...da müsste es nach 80 minuten 2-5 stehen und dann machen diese affen doch noch das 3-2...![]()

Doch nid gfahre?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- GRANDE BASILEA
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 21.01.2006, 10:57
- Wohnort: Bahamas
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
München. AP/baz. Der ehemalige deutsche Nationaltorwart Sepp Maier hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann scharf attackiert. Dessen Personalpolitik sei von persönlichen Interessen bestimmt, sagte Maier der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». «Wer Klinsmann widerspricht, ist weg. Der einzige, den er nicht abgesägt hat, ist der Koch», schimpfte der FC-Bayern-Veteran.
Klinsmann werfe Leute raus, um sie durch eigene zu ersetzen. Maier sprach von Seilschaften und Kumpeleien. Es sei link, wie der Trainer mit altgedienten Kräften umgehe. Zum Beispiel habe er Oliver Kahn als Torwart zuerst abserviert, ihn dann aber in höchsten Tönen für seine Entscheidung gelobt, auch als Nummer zwei bei der WM anzutreten. «So ein Schleimer», kritisierte Maier. Er selbst habe Kahn eine SMS mit den Worten geschickt: «Du kannst dir doch von diesem schwäbischen Dingsbums da deine zwölf Jahre als Weltklassetorhüter nicht kaputtmachen lassen.»
Sepp Maier war Torwarttrainer der Nationalmannschaft, bis ihm Klinsmann 2004 den Rücktritt nahelegte. Maier trainiert Oliver Kahn nach wie vor beim FC Bayern München.
Klinsmann werfe Leute raus, um sie durch eigene zu ersetzen. Maier sprach von Seilschaften und Kumpeleien. Es sei link, wie der Trainer mit altgedienten Kräften umgehe. Zum Beispiel habe er Oliver Kahn als Torwart zuerst abserviert, ihn dann aber in höchsten Tönen für seine Entscheidung gelobt, auch als Nummer zwei bei der WM anzutreten. «So ein Schleimer», kritisierte Maier. Er selbst habe Kahn eine SMS mit den Worten geschickt: «Du kannst dir doch von diesem schwäbischen Dingsbums da deine zwölf Jahre als Weltklassetorhüter nicht kaputtmachen lassen.»
Sepp Maier war Torwarttrainer der Nationalmannschaft, bis ihm Klinsmann 2004 den Rücktritt nahelegte. Maier trainiert Oliver Kahn nach wie vor beim FC Bayern München.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 498
- Registriert: 15.12.2004, 14:27
Recht hat er der Maier ! Klinsmann ist doch ne Schwuchtel ! Der Alain Sutter Deutschlands !schnauz hat geschrieben:München. AP/baz. Der ehemalige deutsche Nationaltorwart Sepp Maier hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann scharf attackiert. Dessen Personalpolitik sei von persönlichen Interessen bestimmt, sagte Maier der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». «Wer Klinsmann widerspricht, ist weg. Der einzige, den er nicht abgesägt hat, ist der Koch», schimpfte der FC-Bayern-Veteran.
Klinsmann werfe Leute raus, um sie durch eigene zu ersetzen. Maier sprach von Seilschaften und Kumpeleien. Es sei link, wie der Trainer mit altgedienten Kräften umgehe. Zum Beispiel habe er Oliver Kahn als Torwart zuerst abserviert, ihn dann aber in höchsten Tönen für seine Entscheidung gelobt, auch als Nummer zwei bei der WM anzutreten. «So ein Schleimer», kritisierte Maier. Er selbst habe Kahn eine SMS mit den Worten geschickt: «Du kannst dir doch von diesem schwäbischen Dingsbums da deine zwölf Jahre als Weltklassetorhüter nicht kaputtmachen lassen.»
Sepp Maier war Torwarttrainer der Nationalmannschaft, bis ihm Klinsmann 2004 den Rücktritt nahelegte. Maier trainiert Oliver Kahn nach wie vor beim FC Bayern München.

HSV praktisch ohne Titelchance
Hamburg (dpa) - Der Hamburger SV hat am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga wohl die letzte Chance verspielt, dem FC Bayern München den Titel noch streitig zu machen.
Die Hanseaten verloren gegen Bayer Leverkusen mit 0:2 und liegen weiter vier Punkte hinter dem Spitzenreiter zurück, der seinen Vorsprung mit einem Erfolg beim FSV Mainz 05 aber weiter ausbauen kann.
Hamburg (dpa) - Der Hamburger SV hat am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga wohl die letzte Chance verspielt, dem FC Bayern München den Titel noch streitig zu machen.
Die Hanseaten verloren gegen Bayer Leverkusen mit 0:2 und liegen weiter vier Punkte hinter dem Spitzenreiter zurück, der seinen Vorsprung mit einem Erfolg beim FSV Mainz 05 aber weiter ausbauen kann.
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
WORD.Maier du hast Recht.schnauz hat geschrieben:München. AP/baz. Der ehemalige deutsche Nationaltorwart Sepp Maier hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann scharf attackiert. Dessen Personalpolitik sei von persönlichen Interessen bestimmt, sagte Maier der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». «Wer Klinsmann widerspricht, ist weg. Der einzige, den er nicht abgesägt hat, ist der Koch», schimpfte der FC-Bayern-Veteran.
Klinsmann werfe Leute raus, um sie durch eigene zu ersetzen. Maier sprach von Seilschaften und Kumpeleien. Es sei link, wie der Trainer mit altgedienten Kräften umgehe. Zum Beispiel habe er Oliver Kahn als Torwart zuerst abserviert, ihn dann aber in höchsten Tönen für seine Entscheidung gelobt, auch als Nummer zwei bei der WM anzutreten. «So ein Schleimer», kritisierte Maier. Er selbst habe Kahn eine SMS mit den Worten geschickt: «Du kannst dir doch von diesem schwäbischen Dingsbums da deine zwölf Jahre als Weltklassetorhüter nicht kaputtmachen lassen.»
Sepp Maier war Torwarttrainer der Nationalmannschaft, bis ihm Klinsmann 2004 den Rücktritt nahelegte. Maier trainiert Oliver Kahn nach wie vor beim FC Bayern München.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel