Wechsel einer Sicherung...bitte nicht lachen...

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Wechsel einer Sicherung...bitte nicht lachen...

Beitrag von Sharky »

hmm, ich weiss, ich bin ja doof, aber so doof nun auch wieder nicht.

Bei mir hats heute eine Sicherung geknallt. Problem, es ist ein neuer Sicherungskasten. Da es nicht nur die einzelne Sicherung von einem Raum ist, sondern der Fehlerstromschutzschalter der nach unten zeigt und sich nicht mehr hochklappen lässt.... :o :o
Im moment sind 3 Räume ohne Strom, d.h. nur zum Teil ohne Strom....die elektro Geräte, wie Waschmaschine und Heizung funktionieren, nur die Lampen sowie der Tiefkühlschrank gehen nicht mehr.

Bei den alten Sicherungen wusste man wenigstens was man machen muss....aber bei den neuen?

Wer kennt sich da aus?

:o
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Sharky hat geschrieben:hmm, ich weiss, ich bin ja doof, aber so doof nun auch wieder nicht.

Bei mir hats heute eine Sicherung geknallt. Problem, es ist ein neuer Sicherungskasten. Da es nicht nur die einzelne Sicherung von einem Raum ist, sondern der Fehlerstromschutzschalter der nach unten zeigt und sich nicht mehr hochklappen lässt.... :o :o
Im moment sind 3 Räume ohne Strom, d.h. nur zum Teil ohne Strom....die elektro Geräte, wie Waschmaschine und Heizung funktionieren, nur die Lampen sowie der Tiefkühlschrank gehen nicht mehr.

Bei den alten Sicherungen wusste man wenigstens was man machen muss....aber bei den neuen?

Wer kennt sich da aus?

:o
wenigstens het dr pc no stroom, sunscht kenntsch nit emol s forum um root frooge!

hä?!? dr FI losst sich nimm uffeklappe? oder springt är aifach immer grad wieder zrugg?

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

Isch no so es Blaus Teil näbe dra? N-Leiter oder so :confused: Den muesch die beide glichziitig ufeklappe
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Sunscht emol überlege, eb no irgendneume Strom druff isch und das Grät manuell abschalte...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

alli elektrische gerät wo an däre sicherig (wo nimme umschalte losst) abschalte rsp vom netz abhängge ...

denn sott dr sog. fählerschutzstromschalter wieder hebe wenns uffe drugge duesch ...

wenn das dr fall isch ...
isch eins vo dinne elek. gerät am a----sch ...
merksch jo denn wenn eins nach em andere iisteggsch rsp aschalte duesch welles teil nimme sottsch ans netz aschliesse ...
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

bulldogu2122 hat geschrieben:alli elektrische gerät wo an däre sicherig (wo nimme umschalte losst) abschalte rsp vom netz abhängge ...

denn sott dr sog. fählerschutzstromschalter wieder hebe wenns uffe drugge duesch ...

wenn das dr fall isch ...
isch eins vo dinne elek. gerät am a----sch ...
merksch jo denn wenn eins nach em andere iisteggsch rsp aschalte duesch welles teil nimme sottsch ans netz aschliesse ...
Das hanich eigentlich au gmeint, bi uns hettsen usseghaue, will die eint Heizig am Arsch gsi isch, isch no aagnähm, wennde plötzlich iim dungglehoggsch und dr pc ab isch, wenn no öbis am mache bisch...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

bulldogu2122 hat geschrieben:alli elektrische gerät wo an däre sicherig (wo nimme umschalte losst) abschalte rsp vom netz abhängge ...

denn sott dr sog. fählerschutzstromschalter wieder hebe wenns uffe drugge duesch ...

wenn das dr fall isch ...
isch eins vo dinne elek. gerät am a----sch ...
merksch jo denn wenn eins nach em andere iisteggsch rsp aschalte duesch welles teil nimme sottsch ans netz aschliesse ...
Merci, aber es isch dä Schalter vom Keller. Do hani nur dr Tiefkühler drah, dr räscht sind Lampe...
Es betrifft dr Luftschutzruum, dr Wöschruum und dr Käller - und hmm, au no dUsseblüchtig im Garte. Ich vermuet das dä scheiss räge do irgendöbbis dermit ztue het.

Es isch ebbe nur dä Fehlerschutzstrom-Schalter wo sich nümme uffe klappe lost. Die normale Sicherige für die Rüüm sind no alli normal.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

So, im Helle seht meh wenigschtens dr Schaltkaste richtig....
ha jetzt mol alli drei Sicherige wo zue dere Schutzschalter-Gruppe köhre usgschalte und wieder igschalte. Es bliebt jetzt nur no die vo dr Ussebelüchtig dunte, d.h. es het wohl e Kurze im Garte geh. :rolleyes:
Und das isch jo wohl jetzt smühesamschte....well die Leitige zu dene 3 Usselampe alli unter dr Erde sind.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

Vielicht isch bi däm viele wasser/schnee neume fiechtigkeit ine koh.. scho nur e ganz e kleine kriechstrom zur ärde längt, und 's haut dir dr FI use. und solang dä strom kah fliesse kasch dä FI au nüm iischalte.

--> huswart benochrichtige, er söll dr huuselektriker schigge

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Schluggspächt hat geschrieben:Vielicht isch bi däm viele wasser/schnee neume fiechtigkeit ine koh.. scho nur e ganz e kleine kriechstrom zur ärde längt, und 's haut dir dr FI use. und solang dä strom kah fliesse kasch dä FI au nüm iischalte.

--> huswart benochrichtige, er söll dr huuselektriker schigge
Hmm, ok, merci. Dumme isch mir hän kei Huusmeischter, dä bini ich sälber.... :D

Ich lütt emol em Elektriker und Gebäudeversicherig ah, zahlt dVersicherig do öbbis?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

Sharky hat geschrieben:Hmm, ok, merci. Dumme isch mir hän kei Huusmeischter, dä bini ich sälber.... :D
Bild

ja sischer sischer!!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
fcbdreamer
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2004, 12:17

Beitrag von fcbdreamer »

Wenn sich dr FI Schalter nit lost uffeklappe denn hesch irgend neume e suubere Kurzschluss.
Usefinde duesches ganz eifach. Alli Rüüm wo dra hängge abschalte. Alli an de Steckdosene igsteckti Apparät ausssteggä.
--> FI sötti jetz widr hebä.
In eim Ruum Liecht widr ischalte.
Denn Schritt für Schritt wieder alli Apparät iisteggä. Wenn denn bum macht weisch welles Grät defäkt isch.

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

fcbdreamer hat geschrieben:Wenn sich dr FI Schalter nit lost uffeklappe denn hesch irgend neume e suubere Kurzschluss.
Usefinde duesches ganz eifach. Alli Rüüm wo dra hängge abschalte. Alli an de Steckdosene igsteckti Apparät ausssteggä.
--> FI sötti jetz widr hebä.
In eim Ruum Liecht widr ischalte.
Denn Schritt für Schritt wieder alli Apparät iisteggä. Wenn denn bum macht weisch welles Grät defäkt isch.
du weisch nid wirklich was e FI schalter macht, oder? :rolleyes:

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

kasch dr Elektriker spare und das Problem "albanisch" löse:

Sicherig ussbaue, alli Dröht zämmedrülle (asso die wo zämmeghöre) und scho goht's wieder. :cool:

ähhmm... disclaimer:

Isch nid ärnscht gmeint, isch e Spässli, nid so mache, uff kei Fall

disclaimer II:

Ich bi sälber in Albanie gsi und ha das mit eigene Auge gseh und wäge däm isch das nid rassistisch
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Hatte dieses Problem auch mal. Hab dann den Hausmeister gerufen und der hat mir einen Trick gezeigt. Irgendwie den Schalter kurz hintereinander rauf und runterklappen, dann sollte er wieder einrasten. Aber frag mich nicht nach Details, bin nur staunend danebengestanden. :D

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Zemdil hat geschrieben:kasch dr Elektriker spare und das Problem "albanisch" löse:

Sicherig ussbaue, alli Dröht zämmedrülle (asso die wo zämmeghöre) und scho goht's wieder. :cool:

ähhmm... disclaimer:

Isch nid ärnscht gmeint, isch e Spässli, nid so mache, uff kei Fall

disclaimer II:

Ich bi sälber in Albanie gsi und ha das mit eigene Auge gseh und wäge däm isch das nid rassistisch
:eek: :eek: das hätsch mir gopf au frühner chönne sage, jetzt stoht die ganzi Hütte in Flamme.....



:D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Chris Climax hat geschrieben:Hatte dieses Problem auch mal. Hab dann den Hausmeister gerufen und der hat mir einen Trick gezeigt. Irgendwie den Schalter kurz hintereinander rauf und runterklappen, dann sollte er wieder einrasten. Aber frag mich nicht nach Details, bin nur staunend danebengestanden. :D
jo, das hani au scho usprobiert, aber erfolglos.... :(

nochdäm ich alli und jede Ruum einzeln us und wieder igschalte ha, ischs bi dere Sicherig vo dUsseblüchtig im Garte betrifft wieder usekeit, also sinds dUsselampe...wos wohl bi däm Scheiss Räge e Kurze geh het. Do cha jetzt nur no dr Elektriker hälfe.... :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

@Sharky
FI Schalter hat nichts mit einem Kurzschluss zu tun, das ist keine normale Sicherung sondern ein Fehlerstromschalter der dem Personenschutz dient.
Vereinfacht gesagt, wenn du in einer Steckdose rumfingerst putzt es dir eins aber die normale Sicherung bleibt drin, der FI-Schalter (falls vorhanden) kippt aber da er abfliessenden Strom feststellt.

In deinem "nasser Gartenbeleuchtungsfall" heisst das wahrscheinlich nur, dass durch die Nässe Kriechströme abgehen, aber nicht dass du einen Kurzschluss hast (sonst hätte es die anderen Sicherungen auch genommen) ....

PS : Viel Vergnügen beim suchen nach Kriechströmen ohne Messgeräte :D :D :D Oder besser warten bis es wieder mal trocken ist ...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

fcbdreamer hat geschrieben:Wenn sich dr FI Schalter nit lost uffeklappe denn hesch irgend neume e suubere Kurzschluss.
BLÖDSINN hoch 3 !!!!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Schluggspächt hat geschrieben:du weisch nid wirklich was e FI schalter macht, oder? :rolleyes:
hani au grad dänggt! ;)
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Kawa hat geschrieben:@Sharky
FI Schalter hat nichts mit einem Kurzschluss zu tun, das ist keine normale Sicherung sondern ein Fehlerstromschalter der dem Personenschutz dient.
Vereinfacht gesagt, wenn du in einer Steckdose rumfingerst putzt es dir eins aber die normale Sicherung bleibt drin, der FI-Schalter (falls vorhanden) kippt aber da er abfliessenden Strom feststellt.

In deinem "nasser Gartenbeleuchtungsfall" heisst das wahrscheinlich nur, dass durch die Nässe Kriechströme abgehen, aber nicht dass du einen Kurzschluss hast (sonst hätte es die anderen Sicherungen auch genommen) ....

PS : Viel Vergnügen beim suchen nach Kriechströmen ohne Messgeräte :D :D :D Oder besser warten bis es wieder mal trocken ist ...
Super, jo dann warte ich mal bis es trocken ist, vorher brauch ich die Aussenbleuchtung ja sowieso nicht.... :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Sharky hat geschrieben:Super, jo dann warte ich mal bis es trocken ist, vorher brauch ich die Aussenbleuchtung ja sowieso nicht.... :D
So, das mit dem Warten hat sich gelohnt und den Elektriker gespahrt. Seit gestern funktioniert alles wieder normal.... :D
Waren wohl doch nur Kriechströme die durch den Regen verursacht wurden...tja sind wohl ins Nirgendwo gekrochen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

Du solltest dir überlegen, von einem Elektriker, die Aussenbeleuchtungs-Sicherung vom FI-Schalter zu trennen.
Du hast doch keine Steckdosen draussen,oder?
Nur dann ist ein FI vorgeschrieben....
Oder zumindest einen separaten FI für die Aussenbeleuchtung einbauen lassen.
Dann hauts Dir nicht immer den Strom von deiner Wohnung raus...
;) ;)
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

[quote="stromer"]Du solltest dir überlegen, von einem Elektriker, die Aussenbeleuchtungs-Sicherung vom FI-Schalter zu trennen.
Du hast doch keine Steckdosen draussen,oder?
Nur dann ist ein FI vorgeschrieben....
Oder zumindest einen separaten FI für die Aussenbeleuchtung einbauen lassen.
Dann hauts Dir nicht immer den Strom von deiner Wohnung raus...
]

das hab ich mir auch schon überlegt....aber da es jetzt das erste mal war, wart ich mal. Es ist ja nicht so, dass es gleich bei jedem Regen den FI Schalter rauskickt....aber wenn es nochmals passiert, dann werd ich mir das wohl leisten müssen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

Klar, ist nur ärgerlich, wenns während den Ferien passert.... dann kannst Du Dein Gefriergut vergessen :mad:
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

deshalb immer wenn meeglig dr diefkiehler am gliichestromkreis wie d innelampe hängge ... denn weissch grad wenn dr tiefkiehler am abtaue isch ... ;)
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
fcbdreamer
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2004, 12:17

Beitrag von fcbdreamer »

du weisch nid wirklich was e FI schalter macht, oder?
Klar weiss ichs nit als Elektriker........ :rolleyes: :rolleyes:

FI-Schutzschalter = Fehlerstromschutzschalters
misst dr Strom wo zumene Vrbrucher goht und widr retour chunnt.
Isch differenz (dr Fehlerstrom) z gross löst dr uss. Au wenn dr Strom übr d' ärde retour goht.

Ussnahm: Wenn de am Vrbrucher d'ärde mit em null-leiter zämme duesch (Was vrbotted isch) denn chaner nit usslöse will dr strom via Null-Leiter retour chunnt.

Muesch no meh wüsse? frog nume.......

Benutzeravatar
fcbdreamer
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 07.12.2004, 12:17

Beitrag von fcbdreamer »

Kawa: BLÖDSINN hoch 3 !!!!
Hesch rächt muess nit e Kurzschluss si, cha aber.

Und no eins, du supperintelligänte Elektriker. Weisch dr Unterschid zwüsche e FI-Schutzschalter und e Sicher (übrigen genau gno LEISTUNGSSCHUTZSCHALTER)?

FI Schitzschalter löst innerhalb vu ca. 0.04Sekunde us.
D' Sicherig hingege spötischtens nach 5 Sek.

FI- Schutzschalter isch e reine Personeschutz, d' Sicherig isch e Leitigs und Leistigsschutz!

Normal hesch jo 10- 13 Ampere. Ab 80miliAmpere chas dötlich si!!!!!!! Wäge dämm baut me in Nass- und Feuchti Zonen FI-Schalter i.

Muess dr no erkläre wieso und wenn mä Trägi und normali Sicherige nimmt und welli vrschideni FI Schutzschalter zu wellem Zwäck es git????

Machti schlau und denn behaupt widr!!!!! :mad: :mad: :mad:

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

drmit dir nytt mien wiiter stritte ...
do d erklärig fir ...
sicherungen
und
FI
... ;)
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Antworten