GC, Xamax, Sion, Luzern, Yverdon ohne Lizenz

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Murmi
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2004, 23:32

GC, Xamax, Sion, Luzern, Yverdon ohne Lizenz

Beitrag von Murmi »

Die Lizenzkommission der SFL fällt erstinstanzliche Entscheide für die Axpo Super League

Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) hat zehn als Aktiengesellschaften (AG) organisierten Klubs die Lizenz für die Axpo Super League erteilt. Sechs Lizenzbewerbern hat die Kommission die Lizenz in erster Instanz verweigert. Darunter sind die Neue Grasshopper Fussball AG, die Neuchâtel Xamax SA und die FC Romandie SA (Yverdon-Sport).

Die Entscheide der Lizenzkommission der SFL betreffen die Lizenzen für die zehn aktuellen Vertreter der Axpo Super League sowie sieben aufstiegswillige Klubs der Challenge League. Zur Erinnerung: Neu müssen Klubs, die in der Axpo Super League spielen wollen, zwingend die Rechtsform einer Aktiengesellschaft annehmen. Im Einzelnen lauten die Entscheide wie folgt:

Linzenzerteilung ohne Auflagen:
FC Vaduz-Lie AG

Lizenzerteilung mit Auflagen:
FC Thun Betriebs AG, Betriebsgesellschaft FCZ AG
FC Basel 1893 AG, BSC Young Boys Betriebs AG,
FC Schaffhausen AG, FC St. Gallen AG, FC Aarau AG, FC Chiasso 2005 SA, FC LS-Vaud SA (FC Lausanne-Sport)

Lizenzerteilung für Challenge League:
Olympique des Alpes SA (FC Sion)

Verweigerung der Lizenz
Neue Grasshopper Fussball AG, FC Luzern-Innerschweiz AG, FC Wil 1900 AG, Neuchâtel Xamax SA, FC La Chaux-de-Fonds AG, FC Romandie SA (Yverdon-Sport)

Im Falle der Olympique des Alpes SA (FC Sion) hat die Lizenzkommission entschieden, die Lizenz nur für die Challenge League zu gewähren. Die AG des Walliser Klubs hatte auch ein Gesuch für die Axpo Super League gestellt.

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

was ohne lizenz? wir haben die B-Lizent, wenn das nicht ne steigerung ist :D
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Murmi
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2004, 23:32

Beitrag von Murmi »

Sion erhielt die Lizenz nicht für die ASL, da man am Stadion offenbar seit Jahren geforderte Massnahmen einfach nicht erfüllt hat und das Tourbillon deshalb in diesem Zustand nicht mehr zugelassen wird. Das habe ich zumindest aus guter Quelle heute Morgen vernommen. Details kenne ich leider auch nicht.

Chris Climax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 15.12.2004, 14:27

Beitrag von Chris Climax »

Gäääähn.....

Jedes Jahr das gleiche Theater in Muri und am Ende kriegen sowieso wieder alle die Lizenz. Soll sich mal was neues einfallen lassen die SFV-Seniorentruppe...

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Murmi hat geschrieben:Sion erhielt die Lizenz nicht für die ASL, da man am Stadion offenbar seit Jahren geforderte Massnahmen einfach nicht erfüllt hat und das Tourbillon deshalb in diesem Zustand nicht mehr zugelassen wird. Das habe ich zumindest aus guter Quelle heute Morgen vernommen. Details kenne ich leider auch nicht.
aarau, schaffhausen, thun, schodfo... do isch s'tourbillon e traum drgäge...
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Murmi hat geschrieben:Sion erhielt die Lizenz nicht für die ASL, da man am Stadion offenbar seit Jahren geforderte Massnahmen einfach nicht erfüllt hat und das Tourbillon deshalb in diesem Zustand nicht mehr zugelassen wird. Das habe ich zumindest aus guter Quelle heute Morgen vernommen. Details kenne ich leider auch nicht.
hö?? Ein Lachen, eine Breite, ein Brügglifeld, ein Espenmoos, dass alles soll gut genug sein für die SL, aber das um 10 mal bessere Tourbillon erfüllt die Anforderungen nicht? Da soll noch einer sagen in Muri sei Kompetenz vorhanden........

Haller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: 25.01.2005, 13:57
Wohnort: Magden, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Haller »

auf http://www.football.ch lassen sich die reglemente zur lizenzerteilung (und folglich auch zum stadion) allesamt nachlesen - dann könntet ihr die entscheidung vielleicht auch verstehen, weil auch "unbekannte" kriterien ausschlaggebend sein können (flutlicht, ausgänge/fluchtwege, presseeinrichtungen,...) und nicht nur der blosse ausbau des stadions. ;)

Benutzeravatar
Beppi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 23.12.2004, 18:17

Beitrag von Beppi »

[quote="Haller"]auf http://www.football.ch lassen sich die reglemente zur lizenzerteilung (und folglich auch zum stadion) allesamt nachlesen - dann könntet ihr die entscheidung vielleicht auch verstehen, weil auch "unbekannte" kriterien ausschlaggebend sein können (flutlicht, ausgänge/fluchtwege, presseeinrichtungen,...) und nicht nur der blosse ausbau des stadions. ]

Diese Seite ist so überholt, wie die Mannen vom Vorstand des SFV....Web Publisher sind heutzutage günstig zu haben, nur als kleiner Input. Aber die Seite passt sich ja der Gurkenliga und den Mannen im Vorstand an....

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

Beppi hat geschrieben:Diese Seite ist so überholt, wie die Mannen vom Vorstand des SFV....Web Publisher sind heutzutage günstig zu haben, nur als kleiner Input. Aber die Seite passt sich ja der Gurkenliga und den Mannen im Vorstand an....
äh ja, darum ging es definitiv in hallers post... um das desing von football.ch ... ja muss sagen, du kannst halt schon super zwischen den zeilen lesen! :rolleyes:


PRO Einführung einer zulassung, um über das thema fussball zu schreiben!
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Haller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: 25.01.2005, 13:57
Wohnort: Magden, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Haller »

:confused: hat ja niemand behauptet, dass die verbandsseite ein grosses meisterwerk wäre, aber die wichtigen reglemente (auch zur lizenzerteilung) sind dort trotzdem in ihrer aktuellen form einzusehen.

Benutzeravatar
Beppi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 23.12.2004, 18:17

Beitrag von Beppi »

ocelot hat geschrieben:äh ja, darum ging es definitiv in hallers post... um das desing von football.ch ... ja muss sagen, du kannst halt schon super zwischen den zeilen lesen! :rolleyes:


PRO Einführung einer zulassung, um über das thema fussball zu schreiben!
Immer noch sauer Ronaldo Fan :D

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

Beppi hat geschrieben:Immer noch sauer Ronaldo Fan :D
ahja und ein zertifikat der deutschen sprache und grammatik mächtig zu sein, um auf diesem marktplatz zu schreiben, wäre auch nicht das letzte! :cool:
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Benutzeravatar
Beppi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 23.12.2004, 18:17

Beitrag von Beppi »

ocelot hat geschrieben:ahja und ein zertifikat der deutschen sprache und grammatik mächtig zu sein, um auf diesem marktplatz zu schreiben, wäre auch nicht das letzte! :cool:
Aja Muah Muahhh Muahhh

ocelot hat geschrieben:frässi! :mad:

beschti wo gits! :cool:
Deutsch für du, na ja...

PS: Der Affe passt zu dir....Noch die Hasenzähne von Ranaldo montieren, dann gehst du glatt als Osterhase durch :D

Benutzeravatar
Aussie-Man
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 21.03.2006, 19:17

Beitrag von Aussie-Man »

G Und C GhÖrt Ind Liga B

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

Beppi hat geschrieben: Deutsch für du, na ja...

PS: Der Affe passt zu dir....Noch die Hasenzähne von Ranaldo montieren, dann gehst du glatt als Osterhase durch :D
du jetzt muesch aber brämse, sust fiehre mr no e männlichkeitszertifikat ih... do kasch denn no so mit dine gschliffene zähndli glänze du... ohni bruschthoor lauft eifach nix! :rolleyes: :cool:
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Haller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: 25.01.2005, 13:57
Wohnort: Magden, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Haller »

Beppi hat geschrieben:Aja Muah Muahhh Muahhh




Deutsch für du, na ja...

PS: Der Affe passt zu dir....Noch die Hasenzähne von Ranaldo montieren, dann gehst du glatt als Osterhase durch :D
meine güte, wäre schön, wenn du mal etwas zum eigentlichen thema beitragen würdest. das "thema verfehlt"-zertifikat hast du auf alle fälle schon mal auf sicher. :rolleyes:

Benutzeravatar
Beppi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 23.12.2004, 18:17

Beitrag von Beppi »

ocelot hat geschrieben:ohni bruschthoor lauft eifach nix! :rolleyes: :cool:
Brusthaare habe ich in grossen mengen auch am Sack spriesst es vie Wildu2026, Themenbezogen schreiben und ein Grammatikkurs absolvieren um AUF DIESEM MARTKPLATZ schreiben zu dürfen....

Lach, bitte vor der eigenen Türe sauber machen.... Brusthaare / GC, Xamax, Sion, Luzern, Yverdon ohne Lizenz :rolleyes:

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

Beppi hat geschrieben:Brusthaare habe ich in grossen mengen auch am Sack spriesst es vie Wildu2026, Themenbezogen schreiben und ein Grammatikkurs absolvieren um AUF DIESEM MARTKPLATZ schreiben zu dürfen....

Lach, bitte vor der eigenen Türe sauber machen.... Brusthaare / GC, Xamax, Sion, Luzern, Yverdon ohne Lizenz :rolleyes:
du wolltest mir anscheinend irgendwas mitteilen...

hmmm... kann dich so schlecht hören... hallo ?! :rolleyes:
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

tagi.ch

Dem FC Sion hat die Lizenzkommission nur eine Lizenz für die Challenge League erteilt. Das Sittener Stadion weise gravierende Mängel auf, welche die Sicherheit der Zuschauer gefährdeten, sagte Baumann auf Anfrage.


das heisst also, in der challenge league ist die sicherheit der zuschauer weniger wichtig, als in der superdupper liga und kann auf tieferem level erfolgen ?

Benutzeravatar
Beppi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 23.12.2004, 18:17

Beitrag von Beppi »

ocelot hat geschrieben:du wolltest mir anscheinend irgendwas mitteilen...

hmmm... kann dich so schlecht hören... hallo ?! :rolleyes:
Warum weisst du das ich dir was mitteilen wollte? schizophren? Du brauchst eine Selbsthilfegruppe....Meine Fresseu2026 Ps: Sag doch Ronaldo mal er solle seine alte mehr durchknallen, da verlier er an Gewicht, Hamsterbacken und Fettleibigkeit hat somit ein ende..

Benutzeravatar
reZH
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 07.12.2005, 20:40

Beitrag von reZH »

BadBlueBoy hat geschrieben:tagi.ch

Dem FC Sion hat die Lizenzkommission nur eine Lizenz für die Challenge League erteilt. Das Sittener Stadion weise gravierende Mängel auf, welche die Sicherheit der Zuschauer gefährdeten, sagte Baumann auf Anfrage.


das heisst also, in der challenge league ist die sicherheit der zuschauer weniger wichtig, als in der superdupper liga und kann auf tieferem level erfolgen ?
hat was.... hohlköpfe eben nur scheisse labbern
ZUE und RICH

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

BadBlueBoy hat geschrieben:das heisst also, in der challenge league ist die sicherheit der zuschauer weniger wichtig, als in der superdupper liga und kann auf tieferem level erfolgen ?
Mit den Sicherheitsauflagen / -kosten der NLA würden die NLB-Budgets wohl fast alle gesprengt...

Logisch gelten in einer tieferen Liga mit geringerem Zuschaueraufmarsch (mal Sion und vielleicht Luzern ausgenommen) andere Standarts, ansonsten müsste wohl auch der FC Gelterkinden das NLA-Niveau einhalten ;)

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Fünf Challenge-League-Klubs noch ohne Lizenz

Zürich. Si/baz. Nach den Entscheiden für die Super League hat die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) auch die erstinstanzlichen Entscheide für die Challenge League gefällt. Fünf Klubs haben die Lizenz für die kommende Saison nicht erhalten.

Einen positiven Lizenzentscheid erhielten Wohlen, Lugano, Kriens, Winterthur, Baden und Meyrin. Für diese sechs Klubs ist der Weg für den Verbleib in der Challenge League frei, falls sie sich sportlich dafür qualifizieren. Abgelehnt wurden in der ersten Instanz die Lizenzgesuche von YF Juventus, Baulmes, Concordia Basel, Bellinzona und Locarno.

Die Kommission hat die Lizenzen in erster Linie aufgrund nicht erfüllter Vorgaben finanzieller Art und nicht konformer Stadien verweigert. Die betroffenen Klubs können gegen die Entscheide innert fünf Tagen rekurrieren. Im Rekursverfahren können sie ihre Dossiers nachbessern.

Die Gesuche der restlichen sieben (aufstiegswilligen) Vertreter der Challenge League hatte die SFL-Lizenzkommission bereits im Rahmen der Lizenzvergabe für die Super League beurteilt. Dabei wurden die Gesuche von Luzern, La Chaux-de-Fonds und Wil abgewiesen. Cupsieger Sion wurde die Lizenz vorerst nur für die Challenge League erteilt.

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

Barty hat geschrieben:Fünf Challenge-League-Klubs noch ohne Lizenz

Zürich. Si/baz. Nach den Entscheiden für die Super League hat die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) auch die erstinstanzlichen Entscheide für die Challenge League gefällt. Fünf Klubs haben die Lizenz für die kommende Saison nicht erhalten.

Einen positiven Lizenzentscheid erhielten Wohlen, Lugano, Kriens, Winterthur, Baden und Meyrin. Für diese sechs Klubs ist der Weg für den Verbleib in der Challenge League frei, falls sie sich sportlich dafür qualifizieren. Abgelehnt wurden in der ersten Instanz die Lizenzgesuche von YF Juventus, Baulmes, Concordia Basel, Bellinzona und Locarno.

Die Kommission hat die Lizenzen in erster Linie aufgrund nicht erfüllter Vorgaben finanzieller Art und nicht konformer Stadien verweigert. Die betroffenen Klubs können gegen die Entscheide innert fünf Tagen rekurrieren. Im Rekursverfahren können sie ihre Dossiers nachbessern.

Die Gesuche der restlichen sieben (aufstiegswilligen) Vertreter der Challenge League hatte die SFL-Lizenzkommission bereits im Rahmen der Lizenzvergabe für die Super League beurteilt. Dabei wurden die Gesuche von Luzern, La Chaux-de-Fonds und Wil abgewiesen. Cupsieger Sion wurde die Lizenz vorerst nur für die Challenge League erteilt.
Warum bekunnt me in dr NLB d Lizänz wenn me finanziell abgsichert isch, jedoch aber d Uflage beträffend Stadion (z.B. Kriens) nit erfüllt. In dr NLA hingege, bemängle sie sogar Stadie wies Tourbillon...m.E. het Sion eins vo de bessere Stadie (do kame sicherlig no chli dra baschtle zum die letschte Mängel uszmerze...beträffend Sicherheit). Aber d SFV könnt jo e Liga mit 4-5 Mannschafte mache...wie scho X-Mol erwähnt, d SFV isch e AMATEURVEREIN! Zlotzi raus!
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

Antworten