Warum Jens Lehmann der Richtige ist

Alles über Fussball, ausser FCB.

Wer ist der richtige Torwart für Deutschland?

Kahn
36
27%
Lehmann
96
73%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 132

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

argentinogaucho10 hat geschrieben:wenn isch das scho wieder gsi??hani au vollgeil gfunde
96/97

92min..

..2-2
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Lehmann ist ein blauweisser Hundesohn
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »


Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

BILD: Lehmann bei der WM die Nummer 1 im Tor Freitag, 7. April 2006, 13.57 Uhr

Jens Lehmann hat sich im Torwart-Duell gegen Oliver Kahn (FC Bayern München) durchgesetzt. Der 36jährige, der zur Zeit bei Arsenal London unter Vertrag steht, wird bei der Weltmeisterschaft im Juni erster Torwart der deutschen Nationalmannschaft. Nach Informationen der BILD hat dies Nationaltrainer Jürgen Klinsmann Oliver Kahn heute mitgeteilt.
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Lehmann wird die Nummer 1

Pressebericht: Torwartfrage ist entschieden

Jens Lehmann wird bei der WM 2006 im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft stehen. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung hat sich der Torhüter des FC Arsenal gegen Oliver Kahn durchgesetzt.

Bundestrainer Jürgen Klinsmann habe Kahn am heutigen Freitag davon informiert, schriebt "Bild". Zunächst hatte das Blatt berichtet, Lehmann sei davon unterrichtet worden. Wie die Deutsche Presseagentur (dpa) erfuhr, hat es am Freitagmittag in München ein Gespräch zwischen Klinsmann und Kahn unter vier Augen gegeben.

Was macht Kahn?

Unklar ist, ob Oliver Kahn nun als Nummer 2 zur WM fährt. Wahrscheinlicher ist, dass der 84fache Nationalspieler seinen Rücktritt aus der DFB-Elf erklärt.

Bayern-Trainer Felix Magath hatte zuletzt betont, dass der Zweikampf zwischen Lehmann und Kahn nicht fair sei, weil Kahn mehr im Rampenlicht der Medien stünde und als Nummer 1 mehr zu verlieren habe. "Wir wären dankbar, wenn Jürgen Klinsmann das Thema aus der Welt schaffen würde", forderte der Bundesliga-Trainer am Donnerstag.

mit Material von dpa
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Huber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 08.12.2004, 12:57
Wohnort: Mogadischu
Kontaktdaten:

Beitrag von Huber »

Jürgen hat das Abstimmungs-Resultat des Forums also akzeptiert:
Bild
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Kahn weg, nun kommt die Frage nach dem 2. Goali.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Bayern München bestätigt: Kahn geht nicht an WM

Die Würfel im deutschen Goalieduell sind gefallen: Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat sich für Jens Lehmann und gegen Oliver Kahn entschieden. Klinsmann hat für 16 Uhr eine Pressekonferenz einberufen - Kahns Verein Bayern München hat den Entscheid aber bereits bestätigt.

Spätestens seit der 1:4-Klatsche im Freundschaftsspiel in Italien atmet, zittert und lebt Deutschland Fussball. Keine Diskussion ist dabei umstrittener als die Goaliefrage: Wer soll an der Heim-WM das Tor der deutschen Fussball-Nati hüten? Zur Auswahl stehen Oliver Kahn und Jens Lehmann, unumstritten zwei Weltklassetorhüter - mit vielen Gemeinsamkeiten: Beide sind 36 Jahre alt, beide spielen bei Weltklubs - Kahn bei Bayern München, Lehmann bei Arsenal - und beide wollen ihrer Karriere mit einer WM-Teilnahme im eigenen Land einen glorreichen Schlusspunkt setzen. Bisher stand Kahn - Welttorhüter der Jahre 1999, 2001 und 2002 - seinem Konkurrenten so gut wie immer vor der Sonne. Dies könnte sich ausgerechnet in diesem Jahr ändern, dreht der Wind laut Experten doch von Tag zu Tag mehr in Richtung Lehmann. "Ich halte Lehmann zurzeit für den besseren Keeper", nahm zuletzt beispielsweise der ehemalige deutsche Weltklassegoalie Uli Stein kein Blatt vor den Mund. Die nackten Zahlen geben ihm recht: Derweil Lehmann bei Arsenal auf einer Erfolgswelle schwimmt und in der Champions League in den Halbfinals steht, zeigte Kahn zuletzt gleich mehrfach Schwächen: Zuerst patzerte er beim Länderspiel gegen die USA, dann am letzten Wochenende in der Bundesliga gegen Köln. Auch im Kahn-Umfeld liegen die Nerven blank: "Wir verlangen endlich Klartext. Das Thema nervt und muss jetzt beendet werden: Es reicht!", kritisierte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge gegenüber Sport-Bild, "so kann man mit einem Menschen wie Oliver Kahn nicht umgehen."

Auch bei einer Nicht-Berücksichtigung verfolgen die beiden Konkurrenten offensichtlich unterschiedliche Strategien: Derweil Kahn ankündigte, dass er sich mit der Nummer 2 nicht zufrieden geben und in diesem Fall wahrscheinlich seinen Nationalmannschafts-Rücktritt geben würde, schloss Lehmann nicht aus, auch als Ersatzkeeper an der Heim-WM mitzumachen.

Der deutsche Nationalcoach Jürgen Klinsmann kündigte für heute Freitag (7. April) erste Gespräche mit seiner Staff zur Goaliefrage an. Laut Medienberichten soll nun alles ganz schnell gehen - verschiedene Quellen berichten, dass sich Klinsmann für Lehmann entschieden hat. Die Nachrichtenagentur dpa erfuhr, dass es am Freitag mittag in München zu einem Gespräch zwischen Klinsmann und Kahn unter vier Augen gekommen sei. Ex-Bundestrainer Berti Vogts, ein enger Vertrauter von Klinsmann, sprach von "entscheidenden Gesprächen". Kahn begab sich unmittelbar nach der Entscheidung zu Bayerns Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Der Geschäftsführende Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Theo Zwanziger, wollte die Meldung gegenüber der dpa weder bestätigen noch dementieren.



(mat)

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

klinsmann du verlogene dräggsagg. freu mi scho uffs eröffnigsschpiil. e trainer ohni kompromisbereitschaft ist seines amtes nicht würdig. är het scho vor 2 joor gwüsst, dass är kahn/wörns nid drby ha will, wär interveniert, wid über bord gworfe. mag dütschland in dr vorrundi usscheide.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Huber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 08.12.2004, 12:57
Wohnort: Mogadischu
Kontaktdaten:

Beitrag von Huber »

Bierhoff appelliert an die Fans

Die Torwart-Frage ist zu Gunsten Jens Lehmanns ausgefallen. Torwart-Trainer Andreas Köpke äußerte sich zu der Entscheidung: "Beide Torhüter haben außergewöhnliche Fähigkeiten. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass Jens Lehmann besser zu unserer Spielphilosophie passt."

Manager Oliver Bierhoff hofft nun auf die Akzeptanz der Fans.

"Die Trainer haben sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich appelliere an alle, diese Entscheidung zu respektieren und dem Team und Jens Lehmann das nötige Vertrauen entgegenzubringen."

sport1
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Gegenüber der Agentur AP erklärte FC-Bayern-Trainer Felix Magath, er und der Vorstand «halten diese Entscheidung für falsch, werden sie dennoch akzeptieren». Kahn wurde mit den Worten zitiert: «Ich bin über diese Entscheidung von Jürgen Klinsmann sehr überrascht und masslos enttäuscht.» Weiter erklärte Kahn: «Über meine weitere Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft werde ich mir in den kommenden Wochen Gedanken machen und mich zu gegebener Zeit dazu äussern.»

Benutzeravatar
Huber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 08.12.2004, 12:57
Wohnort: Mogadischu
Kontaktdaten:

Beitrag von Huber »

Reaktionen
u201EEine weise Entscheidungu201D


07. April 2006 Die Entscheidung für Jens Lehmann als Nummer eins im Tor der Nationalmannschaft trifft im deutschen Fußball auf breite Zustimmung. Kritik gibt es natürlich aus München.


Oliver Kahn: u201EIch bin über diese Entscheidung von Jürgen Klinsmann sehr überrascht und maßlos enttäuscht. Über meine weitere Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft werde ich mir in den kommenden Wochen Gedanken machen und mich zu gegebener Zeit dazu äußern.u201D

Erklärung des FC Bayern München: u201ETrainer und Vorstand halten diese Entscheidung für falsch, werden sie dennoch akzeptieren.u201D

Timo Hildebrand (Nationaltorwart, VfB Stuttgart): u201EDas ist eine Entscheidung des Trainerteams. Dadurch ändert sich an meiner Situation nichts. Ich kämpfe weiter darum, bei der WM dabei zu sein.u201D

Gerhard Mayer-Vorfelder (Präsident des Deutschen Fußball-Bundes): u201EDer DFB steht voll und ganz hinter der Entscheidung der sportlichen Leitung der Nationalmannschaft. Dabei wird nicht verkannt, daß Oliver Kahn sich außergewöhnliche Verdienste um den deutschen Fußball erworben hat. Ich rufe die Öffentlichkeit dazu auf, diese Entscheidung mitzutragen und Jens Lehmann bei der Weltmeisterschaft zu unterstützen.u201D

Michael Skibbe (Früherer Bundestrainer und Chefcoach von Bayer Leverkusen): u201EEs sind beides hervorragende Torwarte. Bei der WM wird auf jeden Fall ein deutscher Weltklasse-Schlußmann spielen. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist völlig unerheblich.u201D

Winfried Schäfer (Ehemaliger Bundesligatrainer): u201EDer Zeitpunkt ist geschickt gewählt, nachdem Oliver gegen Köln nicht gut ausgesehen hatte und Jens mit Arsenal ins Halbfinale der Champions League eingezogen ist. Sicherlich sind beide Torwarte gleich stark, aber Olli hat gezeigt, daß man mit ihm Spiele gewinnt. Er ist ein Motivator. Das hat er auch gegen die USA in Dortmund bewiesen. So ist er nun ausgebootet. Jetzt muß er konsequent sein - auf die Bank setzen, das geht nicht. Olli hat das mit 36 Jahren nicht nötig. Wenn man einen Weltklasse-Torwart wie ihn hat, darf man ihn nicht von Beginn an in Frage stellen.u201D

Thomas Schaaf (Trainer Werder Bremen): u201EBei den Torhütern haben wir in Deutschland ein sehr hohes Niveau. Beide haben über die Jahre eine sehr gute Leistung gebracht. Es gibt Argumente für den einen sowie für den anderen. Wenn die Bundestrainer Jens Lehmann vorne sehen, ist das ihre legitime Entscheidung. Gut ist, daß das Thema jetzt beendet wurde. Ich finde es aber unglücklich, daß die Entscheidung vor einem Spieltag bekannt gegeben wurde.u201D

Klaus Allofs (Manager Werder Bremen): u201EJürgen Klinsmann steht als Bundestrainer in der Verantwortung und hat das Recht, diese Entscheidung zu treffen. Er wird seine Gründe dafür haben, Jens Lehmann zur Nummer eins zu machen. Diese Wahl sollte respektiert werden.u201D

Michael Zorc (Sportdirektor von Borussia Dortmund): u201EIch finde es gut und richtig, dass eine Entscheidung getroffen wurde. Es freut mich für Jens persönlich, weil er ja auch bei uns gespielt hat. Ich denke, daß er das Potenzial hat, eine gute Nummer 1 zu sein.u201D

Hans Tilkowski (Ehemaliger Nationaltorwart): u201EJens Lehmann ist in glänzender Form und ein Torwart, der sich der Mannschaft unterordnet. Er spielt zudem sehr sachlich, deshalb ging meine Tendenz immer mehr zu ihm. Doch Lehmann und Oliver Kahn sind vom Leistungsvermögen in etwa gleich.u201D

Peter Neururer (Trainer Hannover 96): u201EEine weise Entscheidung, die früher hätte kommen müssen. Die Nummer drei sollte mit Robert Enke klar sein, falls Oliver Kahn nicht mehr will.u201D

Robert Enke (Torwart Hannover 96): u201EDas ist für mich keine große Überraschung.u201D

Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender Eintracht Frankfurt): u201EEs kommt oft vor, daß sich ein Trainer zwischen zwei Spielern entscheiden muß. Die Erfahrung zeigt, daß Bayern München immer sehr souverän mit Situationen umgeht, die dem Verein nicht so gefallen.u201D

Claudia Roth (Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen): u201EHerzlichen Glückwunsch an Jens Lehmann. Er ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit, nicht nur als Spieler auf dem Platz, sondern auch dort, wo es um Haltungen zu gesellschaftspolitischen Fragen geht. Der deutsche Fußball wäre der Gewinner, wenn beide Torhüter beim Turnier dabei sind.u201D

faz
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

the kaiser. hat geschrieben:klinsmann du verlogene dräggsagg. freu mi scho uffs eröffnigsschpiil. e trainer ohni kompromisbereitschaft ist seines amtes nicht würdig. är het scho vor 2 joor gwüsst, dass är kahn/wörns nid drby ha will, wär interveniert, wid über bord gworfe. mag dütschland in dr vorrundi usscheide.
na Bayernfan? Wörns ist selber schuld und lehmann schlichtweg besser in
Form als Kahn!

Punkt Aus Amen
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Huber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 08.12.2004, 12:57
Wohnort: Mogadischu
Kontaktdaten:

Beitrag von Huber »

Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

tschess die mache sich sälber kaputt

Benutzeravatar
maldini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 448
Registriert: 14.02.2005, 10:28
Wohnort: Basel

Beitrag von maldini »

unglaubligg wie mitem olli kahn umgange wird. nach dr letschte wm in japan und korea, wo sie nur wäge ihm in final ko sin, het är sich überlegt, ob är nit scho söll uffhöre und no bitz in japan voll absahne....aber är isch denn bi bayern bliibe, will är an dr wm 06 voll fit si het welle und will au alli gfunde hän, är söll bliibe....und jetzt so öppis. mä sött moll em kahn sini verdienscht um dr dütschi fuessball aaluege......

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

unglaublich wie plötzlich alle mitleid haben mit oli kahn. er hat in der letzten zeit überhaupt nicht konstant gespielt, ganz im gegensatz zu lehmann, und deshalb ist die entscheidung absolut ok.

nur weil ein spieler in der vergangenheit grosses geleistet hat, heisst das noch lange nicht dass er für die kommende endrunde automatisch eine freikarte bekommen muss. wie gesagt, die leistungen geben klinsmann recht.

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

teutone hat geschrieben:na Bayernfan? Wörns ist selber schuld und lehmann schlichtweg besser in
Form als Kahn!

Punkt Aus Amen
dr wörns het für e klinsmann nie e bedütig gha. nur als notnagel, und für das het är ihn 2 joor highalte mit irgendwlche verlogene argumänt wie : du bisch so erfahre, uff di ka me jederzyz zrugggryge, du bruchsch kei ygwöhnigszyt. anchtatt: wenn me kei bessere finde, kunsch du viilycht in froog. alles verloge, au wenn dr wörns natürlich sälber schuld isch. dr klinsmann het dä faux-pas aber richtiggehend provoziert, denn mitnäh het är ihn eh nid welle.
worum effe, kahn, matthäus und co.dr hitzfeld so gachtet hän: är het de schpiilern in d' auge gluegt und syni entscheid knallhart wyter gä, besser als das hinterhaltigi falsche getue vo däm möchtegärnwältmeischter. in dr arbetswält nennt me das mobbing. und gschadet hets v.a. dr abwehr, wo 2 joor lang sich het könne yschpyle.

kaiser mach en fertig :mad: :p
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9499
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

maldini hat geschrieben:mä sött moll em kahn sini verdienscht um dr dütschi fuessball aaluege......
Stimmt schon. Aber für M - OK1 haben eben NUR seine Meriten vergangener Tage gesprochen. Alles andere spricht für Lehmann. Es gab nur diese Entscheidung.
Die Verdienste Beckenbauers um den deutschen Fussball sind noch deutlich umfangreicher. Trotzdem spielt er nicht. Die Karriere eines jeden Spielers hat irgenwann mal das, wovon nur die Wurst zwei hat.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Gastsektor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 26.08.2005, 19:53

Beitrag von Gastsektor »

ganz klare Fehlentscheidung! :mad:

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Gastsektor hat geschrieben:ganz klare Fehlentscheidung! :mad:
WORD!!!!
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

[size=-1] SPIEGEL ONLINE - 07. April 2006, 18:05
URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,410343,00.html [/size]
[size=-1]

Klinsmanns Torwarturteil


Kahn nicht mehr

Klinsmann hat sich entschieden: Die sechsjährige Ära Kahn ist beendet. Bei der WM steht Jens Lehmann im deutschen Tor, der bei Arsenal London derzeit eine sensationelle Saison spielt. "Lehmann ist einen Tick besser", begründet der Bundestrainer seine Entscheidung. Kahn zeigte sich zerknirscht.

[/size]
[size=-1]Hamburg - Klinsmann lobte die Art und Weise, wie der Torwart des FC Bayern München auf den Entschluss des Trainerstabs der Nationalmannschaft reagierte: "Oliver ist natürlich sehr enttäuscht. Das war natürlich keine schöne Mitteilung, aber er hat sie professionell und respektvoll aufgenommen", sagte der Bundestrainer.[/size]

[size=-1]Für Lehmann (FC Arsenal) habe der Eindruck aus den vergangenen Monaten gesprochen, in denen er einen "Tick besser" gewesen sei, so Klinsmann. Noch im August "hatte Oliver die Nase vorn", wie es der Bundestrainer formulierte. Grundsätzlich sei die Entscheidung für Lehmann und gegen Kahn über Monate gereift, "sie hat nichts damit zu tun, dass Oliver neulich mal ein Fehler passiert ist".

[/size]
[size=-1]Nach dem Spiel gegen die USA (4:1) sei er zusammen mit seinem Assistenten Joachim Löw in die Detailarbeit gegangen und habe noch mal die vergangenen 20 Monate aufgearbeitet.

[/size]
[size=-1]Dass er die Antwort auf die Torwartfrage schon jetzt und nicht, wie geplant, im Mai verkündet hatte, sei für Klinsmann auf Wunsch des FC Bayern München erfolgt, weil die Diskussion um die Position im deutschen Tor für Kahn immer mehr zu einer Belastung geworden sei.[/size]

[size=-1]Klinsmann betonte, dass auch für ihn die Entscheidungsfindung und -verkündung nicht ganz unproblematisch verlief. "Das war die schwerste Entscheidung in meiner jungen Trainerlaufbahn", sagte er. "Das tut weh. Oliver - und dem ganzen Trainerstab. Ich muss das erstmal sacken lassen." Lehmann wurde vom Bundestrainer im Anschluss an das Gespräch mit Kahn telefonisch informiert. "Er hat sich sehr gefreut, dass er das Vertrauen von uns bekommen hat. Er werde alles dafür tun, diesem Vertrauen auch gerecht zu werden." Klinsmann und sein Team seien überzeugt, dass Lehmann eine sehr gute WM spielen und der deutschen Mannschaft enorm helfen werde, "etwas Großartiges zu leisten".[/size]

[size=-1]Theo Zwanziger, der Geschäftsführende Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), hofft, dass der Bayern-Torwart weiterhin Mitglied der deutschen Nationalmannschaft bleibt. "Das ist natürlich schwer für Oliver Kahn. Ich wünsche zunächst, dass er sich für seine Entscheidung Zeit lässt. Ich hoffe, dass er uns weiter zur Verfügung steht", sagte Zwanziger. Auf Lehmann "ruhen nun große Hoffnungen und Erwartungen", so der Präsident weiter. "Ich gratuliere Jens Lehmann. Das ist eine große Herausforderung für ihn", sagte der DFB-Chef und gab sich zuversichtlich, dass Lehmann seiner Aufgabe gewachsen sei. "Ich habe großen Respekt vor der Entscheidung des Bundestrainers."[/size][size=-1]

Für Kahn fand Zwanziger viel Lob, denn ihm sei es zu verdanken gewesen, dass die DFB-Elf bei der WM 2002 ins Finale gekommen sei. "Die Entscheidung für Jens Lehmann ist keine gegen Oliver Kahn", sagte Zwanziger und betonte, dass rein sportliche Gründe für den Torwart des FC Arsenal gesprochen hätten. [/size]

[size=-1]sge/dpa[/size]
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Kommentar

Der getriebene Richter
Von Roland Zorn

Bild
07. April 2006 Die Entscheidung ist verständlich, der Zeitpunkt ihrer Bekanntgabe ist es nicht. Daß Jürgen Klinsmann sich einen Tag vor dem Bundesliga-Gipfeltreffen zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern München dazu entschlossen hat, Jens Lehmann zum Nationaltorwart Nummer eins zu befördern und den langjährigen Platzhirschen Oliver Kahn zum zweiten Mann zu degradieren, kann nicht anders als instinktlos bewertet werden.

Bild
Als wäre er nicht selbst ein sensibler Spitzensportler gewesen, befrachtete Klinsmann den in letzter Zeit ohnehin erkennbar seelisch belasteten und körperlich leidenden Münchner Nationaltorwart mit einer weiteren Bürde. Ein solches Procedere gehört sich nicht, wenn auch im Profifußball noch so etwas wie die Gesetzmäßigkeiten des Fair-play gelten sollen. Klinsmanns Vorgehen wird - dazu gehört keine Phantasie - noch die entsprechend wuchtige Reaktion der Bayern zur Folge haben.

Kahn als jederzeit hilfsbereiter Stellvertreter?

Es spricht sehr für den Sportsmann Oliver Kahn, daß er seine große Laufbahn als Nationalspieler nach der Zurückversetzung durch den Bundestrainer nicht prompt beendet hat. Zwar ist noch nicht heraus, ob der gestürzte "Titan" tatsächlich als zweiter Torwart der deutschen Mannschaft die WM bereichern wird, doch unmöglich erscheint dieses Szenario nach Kahns Erklärung vom Freitag nicht mehr. Nähme er den Posten hinter dem derzeit famosen Lehmann an und ein, ihm wären viele Verbeugungen aus der gesamten Sportszene sicher.

Der zu seiner besten Zeit nahezu unantastbar anmutende Athlet, der nahezu fanatisch seine Ziele, überall der Beste und möglichst immer der Sieger zu sein, verfolgt hat, in der Demutsrolle des jederzeit hilfsbereiten Stellvertreters? Käme es so, Kahn hätte ein bewundernswertes Zeichen gesetzt und wäre, wie immer das Abenteuer Weltmeisterschaft für die Deutschen und ihren amerikanisch geprägten Trainer Klinsmann ausgeht, ein großer Gewinner des Turniers.

An Klinsmann bleiben Kratzspuren haften

Lehmann hat seine Chance mit beiden Händen ergriffen und muß nun seine im Augenblick auf höchstem Niveau stabile Verfassung bis zur WM konservieren. Da der 36 Jahre alte Essener zwar ein ähnlich schwieriger Charakter wie der extrovertierte Kahn ist, gleichzeitig aber aus eigener Erfahrung die Karriereleiden eines Torhüters kennt, wird er am Ziel seiner Mission gewiß nicht überheblich werden und sich für den Sieg eines Duells im Hochglanzformat in der Pose des Triumphators feiern lassen. Dazu ist der eher introvertierte Lehmann viel zu intelligent - eine Gottesgabe, die er mit Kahn teilt.

An Jürgen Klinsmann bleiben weitere Kratzspuren haften. Mag er sich in seiner Erklärung dafür, die ursprünglich Anfang Mai erwartete Entscheidung in der T-Frage vorgezogen zu haben, auf den nicht zuletzt von den Bayern erheblich intensivierten öffentlichen Druck berufen haben, so wirkte sein Agieren in den entscheidenden Stunden doch eher wie das eines Getriebenen. Letztlich ist Klinsmann von seinem Weg abgewichen, hat dazu einen denkbar ungeeigneten Moment gewählt, Kahn aus dem Kasten zu nehmen, und muß nun versuchen, die aus seinem Richterspruch auf verschiedenen Ebenen wachsende Unruhe so bald wie möglich zu dämpfen.

Souveränität sieht anders aus als das Handeln dieses Trainer-Neulings, der in letzter Zeit ein paar Fehler zuviel beging. So kann denn bei der in zwei Monaten beginnenden WM, die sich für das Gastgeberland zuletzt nicht gerade mit grandiosen Schlagzeilen ankündigt, tatsächlich alles nur noch besser werden. Daran zu glauben, fällt indes im Augenblick überaus schwer.

Text: F.A.Z. vom 8. April 2006
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Soll ich jetzt das Bild von Kahn aus meinem Panini-Album heraus reissen? :confused: :D
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Huber hat geschrieben:Bierhoff appelliert an die Fans

Wir sind jedoch davon überzeugt, dass Jens Lehmann besser zu unserer Spielphilosophie passt."

sport1
Da het er rächt, wieso ä Weltklassekeeper hinger das Durchschnittsteam stelle, das verunsichert se nur...

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Grambambuli hat geschrieben:Da het er rächt, wieso ä Weltklassekeeper hinger das Durchschnittsteam stelle, das verunsichert se nur...
Da bin ich ja mal gespannt.Beim letzten Nationalmannschaftspiel in München wurde Lehmann gnadenlos ausgepfiffen.Wird beim Eröffnungspiel hoffentlich auch so sein. Viel Spaß Lehmann.
Tick besser. Klar doch, wenn man die Spiele gegen Köln und Duisburg bewertet, wo Kahn verletzt war.
Ausserdem war das doch gewollt. Jeder weiß das Kahn und Klinsmann sich nicht mögen.Es fing schon damit an, dass dr Sepp abgesetzt wurde und der so tolle Köpke reinkam als Bundestorwartrainer.
:mad:
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

crazychillbär hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt.Beim letzten Nationalmannschaftspiel in München wurde Lehmann gnadenlos ausgepfiffen.Wird beim Eröffnungspiel hoffentlich auch so sein. Viel Spaß Lehmann.
Tick besser. Klar doch, wenn man die Spiele gegen Köln und Duisburg bewertet, wo Kahn verletzt war.
Ausserdem war das doch gewollt. Jeder weiß das Kahn und Klinsmann sich nicht mögen.Es fing schon damit an, dass dr Sepp abgesetzt wurde und der so tolle Köpke reinkam als Bundestorwartrainer.
:mad:
Klinsi ist und bleibt ein cholerischer Werbetonnentreter.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Grambambuli hat geschrieben:Klinsi ist und bleibt ein cholerischer Werbetonnentreter.
scheiß Dreckschwoob, der in seiner Bäckerei im Ländle lieber Brötchen backen soll.
er war schon immer ein arrogantes Arschloch, passt zu Lehmann.
allein schon wie er jetzt den Sammer behandelt, frechheit.
dann den wie er den Sepp rausgeschmießen hat.Eine Torwartlegende in Deutschland, säbelt man nicht so ab.
Dann sagt er jede Woche was neues.Zuerst, nur Spieler, die ab der letzten Saison vor der WM Stammspieler im Verein sind werden berücksichtigt und jetzt?Nimmt er einfach die, auf die er Lust hat.
Dann wie der das mit dem Wörs gemacht hat---schande(die Behandlung,bevor,der Wörns ausgeflippt ist-verständlich Wörns reaktion)
Dann noch das mit Leverkusen.Leverkusen hat schon eine feste Zusage bekommen, als Trainingsquatier, aber Klinsmann ändert dies einfach mal so, ohne sich zu entschuldigen,bei Leverkuse.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

gruusigeSiech hat geschrieben:Soll ich jetzt das Bild von Kahn aus meinem Panini-Album heraus reissen? :confused: :D
chläbsch en näbene Hakan

Antworten