Schweizer Schiedsrichter allgemein

Diskussionen rund um den FCB.
The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Stavia hat geschrieben:Also wenn ich Spielzusammenfassungen von aderen Lige anschaue, siehts da auch nicht viel besser aus. Bin der Meinung, dass man mit Fehlentscheiden leben muss. Klar regt man sich unglaublich darüber auf wenns gegen die eigene Manschaft ist, aber das ist halt Fussball. Aber immerhin wissen wir jetzt wer das zielpublikum der Laser Vista Werbung ist.
Fehlentscheidungen ok, doch diese waren nun doch etwas arg, nicht? Mit der gegen GC kann ich nun leben und finds sogar noch gut (hat was die stimmung angeheitzt) doch naja... dieses Spiel war doch schon etwas zu viel mit Fehlentscheidungen geprägt. Irgendwann muss es ja auch mal reichen. 2 aberekannte Tore für eine Mannschaft IST zu viel.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Es wurden mal (glaub WM-USA) während einer EM oder WM alle Spiele im TV nachbetrachtet und jeder Zweikampf, Einwurf ect. durchleuchtet. Damals kam man auf duchschnittlich 28 Fehlentscheidungen pro Match. War allerdings eine TV Station oder eine Zeitung die das gemacht hatte. Also keine offizielle Studie oder so was.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

die Schiedsrichter passen sich der Fussballerischen Leistung an, sprich Yverdon - Schaffhausen vom Niveau her...aber manchmal frage ich mich echt wieso es überhaupt noch richtige/gute schiedsrichter gibt oder ob alle einfach ein wenig geld nebenbei verdienen wohlen oder sadomasochistische züge haben und es geil finden den buhmann zu spielen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Sacchi1 hat geschrieben:Liebe Mindl

Also an dä Topf an dr EM mag ich mi no guet erinnere, bi im Stadion hinterem Goal gsi. Klarer het e Behinderig dört wirklig nid chönne si. Dr Meier het dört usnahmswiis "us miner Sicht" absolut korräkt pfiffe kha! Mag dä Typ jo sunst au nid... Und geschter lauft dr Razetti in Petric ihne. Es isch kei Bewegig uf e Goalie vorhande gsi, daher bini au dr Meinig me häts müesse zelle. Aber ebe, dr Fünfer... :rolleyes:
plus @kosmos:

hab mal mit ein paar leuten von schiedsrichter komision darüber geredet, da hiess es nunmal es sei ein klarer fehlentscheid von meier gewesen...

sicher i dä schwiezer meisterschaft wird so zügs andauernd pfiffe, aber luegsch mol buli, premier, spanie, italie und frakreich. do würdi sone szene wie bim englandmatch nie pfiffe...
das du als schwiezer das niveau gwöhnt bisch, verstand i guet das du sone entscheidig als richtig empfindsch. nur die halb wält het sich über dä meier totglacht...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Das aberkannte EM-Tor der Engländer im Halbfinale war klare Behinderung des Goalies. Dass Sowas auf der Insel nicht unbedingt gepfiffen wird, spielt keine Rolle.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Das aberkannte EM-Tor der Engländer im Halbfinale war klare Behinderung des Goalies. Dass Sowas auf der Insel nicht unbedingt gepfiffen wird, spielt keine Rolle.
Man kann es sehen wie man will, der eine so, der andere so. Wirklich ganz neutral gesehen war es kein Foul, kein Spieler kann sich auflösen, wenn der Torhüter reinspringt ist er selber schuld. Das Tor wurde nicht gegeben, weil das Spiel in Portugal war. Wäre es in England geschehen, hätte kein Schiri den Torjubel unterbrochen. Pfeift man nach dem Prinzip POR-ENG so war das 2. Basler Tor zurecht aberkannt worden. In dem, noch im EM Spiel wurde der Goalie angesprungen, eher näherte sich dieser dem Spieler. Im Weg stehen ist nun mal kein Foul, ansonsten könnte die Torraum-Regel vom Eishockey übernommen werden.

(Hätte Meier nicht diesen Lapsus gehabt, so wären die Chance das Endspiel zu pfeifen vorhanden gewesen, aber so durfte/musste er die Koffer packen.)

Einerseits wären die Beurteilungen zu veröffentlichen, damit auch mal jeder weiss, ob der Schiri richtig gelegen war oder nicht. Anderseits würden Schiri's so arg demontiert und man könnte jeden Pfiff vergleichen...

Wildhaber und Nobs sind die besten Schiri's der Schweiz. Der eine ist es noch, der andere war's.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Limo hat geschrieben: Wildhaber und Nobs sind die besten Schiri's der Schweiz. Der eine ist es noch, der andere war's.
oh jesses marie, was muess ich jetzt wohl am mittwoch über mi ergäh loh

wenn das die bschte gsi si :o

Benutzeravatar
kosmos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 27.03.2005, 00:46
Wohnort: Bern

Beitrag von kosmos »

Mindl hat geschrieben:plus @kosmos:

hab mal mit ein paar leuten von schiedsrichter komision darüber geredet, da hiess es nunmal es sei ein klarer fehlentscheid von meier gewesen...

sicher i dä schwiezer meisterschaft wird so zügs andauernd pfiffe, aber luegsch mol buli, premier, spanie, italie und frakreich. do würdi sone szene wie bim englandmatch nie pfiffe...
das du als schwiezer das niveau gwöhnt bisch, verstand i guet das du sone entscheidig als richtig empfindsch. nur die halb wält het sich über dä meier totglacht...
Und die andere hälfte über die Engländer :rolleyes:

Sorry, aber der Rio Ferdinand hatte damals den portugiesischen Torhüters an
der Schulter heruntergedrückt und jeder wirklich jeder Schiri hat sowas zu pfeiffen!
Wenn das ganze in Portugal auf der anderen Seite gewesen wäre,
dann hätte Meier die Sache vieleicht übersehen, aber zu pfeiffen war das allemal.
[CENTER]]|I{u2022------» FC BASEL «------u2022}I|[[/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

tanner hat geschrieben:oh jesses marie, was muess ich jetzt wohl am mittwoch über mi ergäh loh

wenn das die bschte gsi si :o
d nicole han i scho lang nümmi im joggeli gseh :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Limo hat geschrieben: Das Tor wurde nicht gegeben, weil das Spiel in Portugal war. Wäre es in England geschehen, hätte kein Schiri den Torjubel unterbrochen. Pfeift man nach dem Prinzip POR-ENG so war das 2. Basler Tor zurecht aberkannt worden.
Da bin ich absolut nicht einverstanden. Bei POR - ENG hat der dem Goalie im Weg stehende Spieler aktiv und absichtlich den Goalie mit dem Arm behindert. Kein böses Foul, aber ohne aktives Dazutun des englischen Spielers hätte der Goalie den Ball locker entschärft.

Bei FCSG - FCB war Petric "nur" im Weg, den Arm aber etwas gar weit oben, ob natürlich oder nicht könnte ich nur nach 20 maliger Zeitlupenstudie urteilen. Ich hätte das Tor gegeben, so wie ich auch das vermeintliche 4:3 von Tromsö IL beim FCB gegeben hätte.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Fehler können jedem passieren. Klar. Damit abgefunden, dass sie das auch tun, habe ich mich.

Nach einem solchen Spiel wie gestern müsste man meiner Meinung nach, auch einmal in Erwägung ziehen, einen Schiri verbandsintern mal für eine Runde zu sperren. Das wäre Rückgrat. Aber hey, aufwachen, wir sind hier in der Schweiz, bei uns passiert so 'was in 100 Jahren nicht.

Fazit: Der Benachteiligte (gestern: wir) hat nicht direkt etwas davon, aber der Verursacher wird mit einer solchen Massnahme mal ein wenig wachgerüttelt.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Antworten