Arsenal interessiert sich für Rakitic

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Les Ferdinand
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 14.12.2004, 16:39

Arsenal interessiert sich für Rakitic

Beitrag von Les Ferdinand »

Aus der heutigen BaZ:

Er ist erst 16 Jahre alt und trainiert in Lara zum ersten Mal mit dem Fanionteam des FC Basel. Und doch hat Ivan Rakitic bereits die Blicke grosser Vereine auf sich gezogen.
Rakitic spielt und trainiert üblicherweise mit der U18-Mannschaft des FCB und besitzt in Basel bisher nur einen Ausbildungsvertrag. Seit zwei Monaten setzt er voll auf die Karte Fussball, hat seine Bauzeichnerlehre abgebrochen und besucht auch nicht die Fussballschule.
Dieses Risiko scheint sich nun auszuzahlen. Bereits hat sich unter anderen Vereinen Arsenal London beim offensiven Mittelfeldspieler aus Möhlin gemeldet. Für den 16-Jährigen «eine grosse Ehre». Doch Rakitic will sich vom grossen Namen des Interessenten nicht verrückt machen lassen: «Mein eigentliches Ziel ist, in Basel Fussballprofi zu werden. Nur wenn das nicht möglich sein sollte, muss ich mich nach anderen Möglichkeiten umsehen.» Mit Senderos und Djourou hat Arsenal bereits heute zwei junge Schweizer unter Vertrag.
Die Verantwortlichen des FCB haben ebenfalls das Gespräch mit Rakitic gesucht, der bisher nicht von einem Spieleragenten vertreten wird, sondern von seinem Bruder Dejan Rakitic. Und die kurzfristige Einladung ins Trainingslager in der Türkei kann wohl als ein Zeichen der Wertschätzung an die Adresse des Talents gewertet werden. Über die nähere Zukunft des 16-Jährigen wird spätestens bis Ende Saison entschieden.
QPR. Then. Now. Always.

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

langsam aber sicher wirds halt doch irgendwie nur noch total lächerlich, wenn sich die ganzen englischen klubs teilweise sogar schon an 14-jährige ranschmeissen. da müßte dringend ne regelung her meiner meinung nach. kein wechsel ins ausland bis zum abschluss der schule oder der volljährigkeit.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Sind nicht nur die Engländer. Und solche Wechselverbote verstossen wohl gegen diverse Personenfreizügigkeitsgesetze, auch wenn es wünschenswert wäre, diesen Kinderhandel zu unterbinden
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

16 Jahre alt ist er, steht ja im Bericht.
Ich mag den "Kinderhandel" an sich auch nicht, aber Arsenal muss ich da immerhin noch ein Kränzchen winden: Mit Senderos und Djourou scheint man dort doch eine seriöse Förderung betrieben haben. Allerdings sind mir natürlich nur diese Spezialfälle bekannt, wie es ansonsten aussieht weiss ich nicht.

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

MMM hat geschrieben:16 Jahre alt ist er, steht ja im Bericht.
Ich mag den "Kinderhandel" an sich auch nicht, aber Arsenal muss ich da immerhin noch ein Kränzchen winden: Mit Senderos und Djourou scheint man dort doch eine seriöse Förderung betrieben haben. Allerdings sind mir natürlich nur diese Spezialfälle bekannt, wie es ansonsten aussieht weiss ich nicht.
hab neulich nen artikel gelesen, wonach manutd und arsenal anscheinend an 2 14-jährigen spanieren dran sind und deswegen auch mein kommentar. unter 18 ist das alles kinderhandel.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Ich finde Transfers von jungen Spieler auch nicht toll, aber man soll ja bekanntlich nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt: http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=1041

MilleGB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 395
Registriert: 24.12.2004, 15:35

Beitrag von MilleGB »

es müsst eine ablöse regelung geben das die vereine die bis zum 18lebensjahr an der ausbildung mitgewirkt haben entsprechend entschädigt werden und das bis alli transfers usw mit lohn und handgeld bissel für kleinen clubs sich das auch lohnt aber grundsätzlich bin ich dagegen das ein unter 18j alter spieler von spanien nach england geht

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Captain Sky hat geschrieben:Ich finde Transfers von jungen Spieler auch nicht toll, aber man soll ja bekanntlich nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt: http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=1041
Hast nicht unrecht, aber 18jährige sind nicht ganz zu vergleichen mit zB 16jährigen oder wie auch immer mehr praktiziert 12-14-Jährigen. Meines Erachtens...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Nobae
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 24.01.2005, 09:23

Beitrag von Nobae »

@Mille
diese Regelung gibt es (soweit ich weiss sogar bis 23). Teilweise wird sie sogar übertrieben, so muss für Junioren (die evtl. 3.Liga spielen wollen bei einem anderen Verein) Ausbildungsentschädigung bezahlt werden (habe von Fällen bis CHF 6000.- gehört!). Und der FC Oberdorf ist mit den Degens eh saniert. Die verdienen bei jedem der nächsten Jahre Transfer mit!

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Jens1893 hat geschrieben:langsam aber sicher wirds halt doch irgendwie nur noch total lächerlich, wenn sich die ganzen englischen klubs teilweise sogar schon an 14-jährige ranschmeissen. da müßte dringend ne regelung her meiner meinung nach. kein wechsel ins ausland bis zum abschluss der schule oder der volljährigkeit.
naja immer noch besser als die besagten spieler in 10 jahren für 50Millionen aufkaufen...
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
mimösli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 617
Registriert: 10.12.2004, 13:18
Wohnort: Deheime

Beitrag von mimösli »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Sind nicht nur die Engländer. Und solche Wechselverbote verstossen wohl gegen diverse Personenfreizügigkeitsgesetze, auch wenn es wünschenswert wäre, diesen Kinderhandel zu unterbinden
Warum nicht ???? Diese Zukunftslösung und sein Weiterentwikeln wird von Ihm und seiner Familie ja gesucht !!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

mimösli hat geschrieben:Warum nicht ???? Diese Zukunftslösung und sein Weiterentwikeln wird von Ihm und seiner Familie ja gesucht !!
Najo. Einen 12/14/16-Jährigen aus seinem Umfeld reissen, weil er VIELLEICHT ein guter Spieler werden könnte ? Im Prinzip ist Gämf-Zirü da schon fast zu weit. Der Entscheid, ob sich ein Junger durchsetzt, fällt ca. um die 18-20 Jahre rum. Da kann noch soo viel passieren. Und pro Jungen, der es schafft, vergammeln 20 andere, die mit 19 oder so fallengelassen werden, nach Hause kommen, keinen Anschluss mehr, keine Schulbildung und keine Lehre haben. Siehe zB die jungen Afrikaner, die gleich containerweise in die fanzösischen Centres de Formation verschifft werden, wenn sie eine Kokosnuss 3x jonglieren können. Schäbige Geschichte, wenn man an "die Ausschussware" denkt.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Najo. Einen 12/14/16-Jährigen aus seinem Umfeld reissen, weil er VIELLEICHT ein guter Spieler werden könnte ? Im Prinzip ist Gämf-Zirü da schon fast zu weit. Der Entscheid, ob sich ein Junger durchsetzt, fällt ca. um die 18-20 Jahre rum. Da kann noch soo viel passieren. Und pro Jungen, der es schafft, vergammeln 20 andere, die mit 19 oder so fallengelassen werden, nach Hause kommen, keinen Anschluss mehr, keine Schulbildung und keine Lehre haben. Siehe zB die jungen Afrikaner, die gleich containerweise in die fanzösischen Centres de Formation verschifft werden, wenn sie eine Kokosnuss 3x jonglieren können. Schäbige Geschichte, wenn man an "die Ausschussware" denkt.
Volle Zustimmung.

Es geht aber auch noch ne runde perverser. Link

fcbch_fcbde
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 09.01.2005, 19:28

Beitrag von fcbch_fcbde »

bin der meinung dass es stark auf das ausbildungsangebot ankommt welches der jeweilige verein bieten kann, in holland gibt es den lehrberuf fussballer, so viel ich weiss, wer also ein internat bei ajax, psv, etc. absolviert hat danach den beruf des fussballers erlernt und (korrigiert mich wenn es nicht stimmt) die jugendtrainer lizenz gleich dazu. meist wird das ganze mit kaufmännischen ausbildungen kombiniert.

wenn ich nen 12 jährigen talentierten sohn habe und der möchte profi fussballer werden hätte ich wohl nichts dagegen wenn er in ein fussball internat im ausland wechselt und dort auch eine anständige ausbildung erhält mit welcher er etwas anfangen und darauf aufbauen kann falls es nicht zum profi reicht.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Ich hoffe dass Rakitic das Zeug hat, sich in der Rückrunde für (Pflichtspiel-)Einsätze ins Fanionteam aufzudrängen. Schliesslich muss er "uns" beweisen, dass das Interesse von Arsenal gerechtfertigt ist... ;)

sämf
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2005, 17:39
Wohnort: Baaasel dänk

Beitrag von sämf »

Jens1893 hat geschrieben:langsam aber sicher wirds halt doch irgendwie nur noch total lächerlich, wenn sich die ganzen englischen klubs teilweise sogar schon an 14-jährige ranschmeissen. da müßte dringend ne regelung her meiner meinung nach. kein wechsel ins ausland bis zum abschluss der schule oder der volljährigkeit.
Ych dänk wenn die "jugendliche" spiiler talänt hän, isch das e guets ding.
stell dr vor ein wie dr rakitic legt jetzt voll die karriere ane... realistisch gseh kames im schwizer fuessball, vor allem als junior zu nüt bringe!
und wenn ein s talänt het, denn isch das oke uss minrer sicht. vor allem ka är jo immer no sälber entscheide... !!?
und meischt isch in däm alter dr lernerfolg eifach grösser, als mit 24 oder so.
---------

Ych kum vo Basel City
Stadt vo de Graffiti
Wenn de Europa aluegsch
genau in dr Middi

---------

aight! :cool:

Benutzeravatar
willow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 569
Registriert: 07.12.2004, 15:00

Beitrag von willow »

fcbch_fcbde hat geschrieben:bin der meinung dass es stark auf das ausbildungsangebot ankommt welches der jeweilige verein bieten kann, in holland gibt es den lehrberuf fussballer, so viel ich weiss, wer also ein internat bei ajax, psv, etc. absolviert hat danach den beruf des fussballers erlernt und (korrigiert mich wenn es nicht stimmt) die jugendtrainer lizenz gleich dazu. meist wird das ganze mit kaufmännischen ausbildungen kombiniert.

wenn ich nen 12 jährigen talentierten sohn habe und der möchte profi fussballer werden hätte ich wohl nichts dagegen wenn er in ein fussball internat im ausland wechselt und dort auch eine anständige ausbildung erhält mit welcher er etwas anfangen und darauf aufbauen kann falls es nicht zum profi reicht.
aha und mit beruf fussballer mit jugendfussballtrainer und ein bisschen kaufmännisch hat er dann eine chance auf dem arbeitsmarkt :cool: (falls es doch nichts wird mit dem fussball was zu 80% der fall ist) ..

fcbch_fcbde
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 09.01.2005, 19:28

Beitrag von fcbch_fcbde »

soulwind hat geschrieben:aha und mit beruf fussballer mit jugendfussballtrainer und ein bisschen kaufmännisch hat er dann eine chance auf dem arbeitsmarkt :cool: (falls es doch nichts wird mit dem fussball was zu 80% der fall ist) ..
denn isch er ca 18-19 johr alt, do hett er no gnueg zit für e bruefsmatur, fachhochschuel, studium etc...

Jens1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 265
Registriert: 09.12.2004, 13:42
Wohnort: Renningen

Beitrag von Jens1893 »

fcbch_fcbde hat geschrieben:bin der meinung dass es stark auf das ausbildungsangebot ankommt welches der jeweilige verein bieten kann, in holland gibt es den lehrberuf fussballer, so viel ich weiss, wer also ein internat bei ajax, psv, etc. absolviert hat danach den beruf des fussballers erlernt und (korrigiert mich wenn es nicht stimmt) die jugendtrainer lizenz gleich dazu. meist wird das ganze mit kaufmännischen ausbildungen kombiniert.

wenn ich nen 12 jährigen talentierten sohn habe und der möchte profi fussballer werden hätte ich wohl nichts dagegen wenn er in ein fussball internat im ausland wechselt und dort auch eine anständige ausbildung erhält mit welcher er etwas anfangen und darauf aufbauen kann falls es nicht zum profi reicht.
interessanter und berechtiger einwurf ...

Mr.Nice
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 16.12.2004, 09:32
Wohnort: Souwf London

Beitrag von Mr.Nice »

wie neu ist denn diese entwicklung tatsächlich? david beckham z.b. wechselte auch schon als 14jähriger von london nach manchester (mitsamt familie, was es für ihn sicher erträglicher gemacht hat), chiumento ging mit 16 (?) nach turin, vogel mit 16 von genf nach zürich, in amerika spielt ein 15jähriges wunderkind in der mls und bestimmt gabs in den letzten jahren und jahrzehnten bereits dutzende ähnlicher fälle. oder um das blickfeld auf andere sportarten zu erweitern: wie alt war martina hingis bei ihrem debut auf der wta-tour?

finde nicht, dass grundsätzlich etwas dagegen spricht, seriös muss es halt einfach sein (= der transferierende grossclub muss auf die speziellen bedürfnisse eines so jungen menschen eingehen können). eine altersgrenze zu ziehen scheint mir auch blödsinnig, denn das ist immer willkürlich: nicht jeder ist im gleichen alter gleich weit in seiner persönlichen entwicklung (hakan yakin ist auch mit 28 noch nicht reif genung für einen auslandtransfer...).

Mr.Nice
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 16.12.2004, 09:32
Wohnort: Souwf London

Beitrag von Mr.Nice »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Najo. Einen 12/14/16-Jährigen aus seinem Umfeld reissen, weil er VIELLEICHT ein guter Spieler werden könnte ? Im Prinzip ist Gämf-Zirü da schon fast zu weit. Der Entscheid, ob sich ein Junger durchsetzt, fällt ca. um die 18-20 Jahre rum. Da kann noch soo viel passieren. Und pro Jungen, der es schafft, vergammeln 20 andere, die mit 19 oder so fallengelassen werden, nach Hause kommen, keinen Anschluss mehr, keine Schulbildung und keine Lehre haben. Siehe zB die jungen Afrikaner, die gleich containerweise in die fanzösischen Centres de Formation verschifft werden, wenn sie eine Kokosnuss 3x jonglieren können. Schäbige Geschichte, wenn man an "die Ausschussware" denkt.
ja schon. bloss: dafür brauchts gar keinen transfer zu einem grossclub mit 13. in den u21-teams der 10 (bzw. 9) nati-a clubs spielen ca. 150 - 200 spieler, von denen werden nicht mehr als 20 je einen profivertrag erhalten und der ganze rest steht dann genauso ohne ausbildung da und muss schauen wies nun weitergehen soll.

Mr.Nice
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 16.12.2004, 09:32
Wohnort: Souwf London

Beitrag von Mr.Nice »

Jens1893 hat geschrieben:Es geht aber auch noch ne runde perverser. Link
lies den letzten absatz! die wollen den noch nicht jetzt rüberholen

was ich aber geil finde: erst neun und schon ein künstlername, wies sich gehört für einen brasilianer :cool:

Antworten