Offizieller anti Fasching Thread.
ich bin kein anti fasnächtler - im gegenteil. war schon in ganz europa an der fasnacht und an jeder schweizer hundsverlochtete....
aber eins hab ich gemerkt: basler fasnacht ist nicht lustig! katholiken-fasnacht ruult viel mehr! die basler fasnacht is leicht depressiv und nicht ausgelassen und nicht anarchistisch...eine fasnacht für den ernsten daaig!
aber eins hab ich gemerkt: basler fasnacht ist nicht lustig! katholiken-fasnacht ruult viel mehr! die basler fasnacht is leicht depressiv und nicht ausgelassen und nicht anarchistisch...eine fasnacht für den ernsten daaig!
---------------------------------------------------------------------
René, chunnt no öppis?
René, chunnt no öppis?
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Wenn man nur saufen und grabschen will, ist Basel wirklich nicht das richtige Fasnachtspflaster. Für Halligalli sind unsere Ansprüche eben etwas zu hoch. Ich würd mal St-Gallen versuchen, klingt als wäre das eher was für dich.bird hat geschrieben:aber eins hab ich gemerkt: basler fasnacht ist nicht lustig! katholiken-fasnacht ruult viel mehr! die basler fasnacht is leicht depressiv und nicht ausgelassen und nicht anarchistisch...eine fasnacht für den ernsten daaig!
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Sergipe, du hast absolut keine Ahnung von der Basler Fasnacht. Lass gut sein, deine Basis ist keine Diskussion wert. Eben gerade WEIL die Basler Fasnacht kein Gröhl- und Sauf-Fest ist wie alle Anderen, ist sie so einzigartig.sergipe hat geschrieben:Wenn man nur saufen und grabschen will, ist Basel richtig. Alle Verklemmten können sich mal 3 Tage im Jahr ausleben.
Dass dieser Umstand genauso wie das Niveau der Basler Fasnacht einige Leute überfordert, wird in diesem Thread ja ziemlich deutlich.
Viel Spass weiterhin an alle Nestbeschmutzer. Aber fangt nicht gleich wieder an zu heulen, wenn sich Jemand provoziert fühlt und auf eurem Niveau antwortet.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Auginho Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 07.12.2004, 09:30
Sicher, d Basler Fasnacht isch villicht anderscht und es git minere Meinig noch au z vil aktivi Fasnächtler, vor allem in de Cliquene wo au an dr Fasnacht alles anderi als e fröhliche Idrugg mache, aber wie dr Gevatter scho säit, für suffe und grabsche bruchts au käi Fasnacht und me kas an dr Basler Fasnacht als aktive, aber au als passive sehr schön und luschtig ha.bird hat geschrieben:ich bin kein anti fasnächtler - im gegenteil. war schon in ganz europa an der fasnacht und an jeder schweizer hundsverlochtete....
aber eins hab ich gemerkt: basler fasnacht ist nicht lustig! katholiken-fasnacht ruult viel mehr! die basler fasnacht is leicht depressiv und nicht ausgelassen und nicht anarchistisch...eine fasnacht für den ernsten daaig!
Leider bin ich scho sit bald eme halbe Johr im arabische Usland, und ha die Fasnacht nur dr Mändig-Cortege uf em ZFDRS gseh, aber als Basler hetts mir die 3 Dääg richtig weh gmacht do unde, well an dr Fasnacht möcht ich äifach in minere Stadt si und die ganz spezielli Schtimmig erläbe.
Nögscht Johr wider.......
@ GV
Hab selber jahrlang aktiv mitgemacht. Hab aufghört weil mir das ganze zu strukturiert und unfrei ist. Mache seither nur noch an der Kinderfasnacht mit. Wollte hieer nur mal bitz provozieren und aufgrund von Reaktionen einiger USer, kommt einem die Fasnacht wirklich als heilige Kuh vor.
BTW: Habe genug junge Fasnächtler am Dienstagabend gesehen, die kaum noch gerade stehen konnten.
Hab selber jahrlang aktiv mitgemacht. Hab aufghört weil mir das ganze zu strukturiert und unfrei ist. Mache seither nur noch an der Kinderfasnacht mit. Wollte hieer nur mal bitz provozieren und aufgrund von Reaktionen einiger USer, kommt einem die Fasnacht wirklich als heilige Kuh vor.
BTW: Habe genug junge Fasnächtler am Dienstagabend gesehen, die kaum noch gerade stehen konnten.
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
@Sergipe
Voilà
Klar gibts hier auch Säufer und Fummler, aber im Gegensatz zu fast jeder anderen Fasi ists hier nicht Zweck und Hauptinhalt. Fasnacht in Basel ist Mystik, Melancholie, ein Tambour am Gässle. Starres Korsett hin oder her, die wahre Basler Fasnacht spielt sich mE im Kopf ab. Nicht an den Waggiswägen und nicht beim Räppligeschmeisse. Und wenn ich genau überlege, ist es genau das relativ starre Korsett, welches dafür sorgt, dass das Einzigartige bewahrt wird. Oder wollen wir lieber Hellau und Funkenmariechen in den Gassen der Nacht?
Voilà

Klar gibts hier auch Säufer und Fummler, aber im Gegensatz zu fast jeder anderen Fasi ists hier nicht Zweck und Hauptinhalt. Fasnacht in Basel ist Mystik, Melancholie, ein Tambour am Gässle. Starres Korsett hin oder her, die wahre Basler Fasnacht spielt sich mE im Kopf ab. Nicht an den Waggiswägen und nicht beim Räppligeschmeisse. Und wenn ich genau überlege, ist es genau das relativ starre Korsett, welches dafür sorgt, dass das Einzigartige bewahrt wird. Oder wollen wir lieber Hellau und Funkenmariechen in den Gassen der Nacht?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Die Basler Fasnacht hat auch wunderschöne Gesichter. Das schläggt keine Geiss weg. Aber was der Hauptinhalt der Fasnacht ist, entscheiden die einzelnen Fasnächtler für sich selbst und da kommen sie mit Sicherheit zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Manche der Narren dürften allerdings kaum in der Lage sein, sich dazu überhaupt Gedanken zu machen.Gevatter Rhein hat geschrieben:Klar gibts hier auch Säufer und Fummler, aber im Gegensatz zu fast jeder anderen Fasi ists hier nicht Zweck und Hauptinhalt. Fasnacht in Basel ist Mystik, Melancholie, ein Tambour am Gässle. Starres Korsett hin oder her, die wahre Basler Fasnacht spielt sich mE im Kopf ab. Nicht an den Waggiswägen und nicht beim Räppligeschmeisse. Und wenn ich genau überlege, ist es genau das relativ starre Korsett, welches dafür sorgt, dass das Einzigartige bewahrt wird. Oder wollen wir lieber Hellau und Funkenmariechen in den Gassen der Nacht?
Ich habe in den Vorjahren in den Kneipen einige Aktive erlebt, die an Dummheit und Arroganz jeden Zürcher locker überbieten. Einmal hab ich im Anschluss daran im Forum meine Beobachtungen einer Guggemusig beim Austreten geschildert. Von Mätzli und Get well Scotty durfte ich darauf hin erfahren, dass Guggemusik schon alles erklärt.
Ja sind denn die Fasnächtler nun doch nicht alle eine Familie? Gibt es Mehr- und Wenigerbessere? Wie weit geht das Kastenprinzip? Gibt es Cliquen, bei denen sich die Mitgliedschaft für das obere und/oder mittlere Management von Grossunternehmen mehr oder weniger ziert? Alles was ich aufgrund eigener Beobachtungen weiss, ist, dass sich die besoffenen Halbstarken im besten Alter nicht auf die Mitglieder von Guggenmusiken beschränken.
-
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 12.08.2005, 15:50
ich find dfasnacht eigentlich guet obwohl ich nid aktiv mitmache. aber was mir grausam ufe senkel goht isch z.T. die guggemusiker wo meine sie sigä voll dr king nur will sie jedes johr (die meischte) immer wieder und wieder die gliche lieder spiele..gäähhnnn...
was mir aber mehr ufe geist goht, ok das isch notürlich assichtsach, sin die "schwule" pfiffer a dr basler fasnacht! das isch jo wohl sleschte und denn immer no die füfzähtusig bummelsunntige! dammi höred mol uf mit däm seich!!
was mir aber mehr ufe geist goht, ok das isch notürlich assichtsach, sin die "schwule" pfiffer a dr basler fasnacht! das isch jo wohl sleschte und denn immer no die füfzähtusig bummelsunntige! dammi höred mol uf mit däm seich!!
wayne....Schwalbenkönig hat geschrieben:ich find dfasnacht eigentlich guet obwohl ich nid aktiv mitmache. aber was mir grausam ufe senkel goht isch z.T. die guggemusiker wo meine sie sigä voll dr king nur will sie jedes johr (die meischte) immer wieder und wieder die gliche lieder spiele..gäähhnnn...
was mir aber mehr ufe geist goht, ok das isch notürlich assichtsach, sin die "schwule" pfiffer a dr basler fasnacht! das isch jo wohl sleschte und denn immer no die füfzähtusig bummelsunntige! dammi höred mol uf mit däm seich!!
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
- after the oli
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.01.2006, 19:24
jo kumm dr ospel isch eh nid normal!!!! dä macht e schnabelbryyys und jetzt söll är no luzärner iglade ha?!!! ok das goht jo no, aber ich könnt mir no vorstelle, dass dä trottel no zürcher iladet, wo uf züridütsch schnitzelbängg singe!!!!!
ah und zu däm, wo gseit het numeno 5 mol schloofe!!!; dä het au kei ahnig, könnt e verwante vom ospel si!! i bi au nid so dr fasnachtsgeili siech, aber das ghört halt eifach derzue!! es sin au nid alli fuessballbegeisteret, aber si hasse drum dr fcb nid und sage, nur no 5 mol schloofe und denn isch d saison verbi!!!
ah und zu däm, wo gseit het numeno 5 mol schloofe!!!; dä het au kei ahnig, könnt e verwante vom ospel si!! i bi au nid so dr fasnachtsgeili siech, aber das ghört halt eifach derzue!! es sin au nid alli fuessballbegeisteret, aber si hasse drum dr fcb nid und sage, nur no 5 mol schloofe und denn isch d saison verbi!!!
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Wer hat geschrieben?Lou C. Fire hat geschrieben:Ein Thread der Kleingeister für Kleingeister, welche andere gerne als Kleingeister bezichtigen...
Beiträge: 221
Benutzername Beiträge
Mätzli 17
sergipe 16
moulegou 14
Lou C. Fire 13

obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Wer spricht denn davon, dass ich nur die Anti-Fasching Fraktion meinte?moulegou hat geschrieben:Hat hier jemand ein Verbot der Fasnacht gefordert oder empfindest Du Kritik an einer heiligen Kuh per se als kleingeistig?
Die Argumentationen sind zum Teil so was vom kleinkariert, was dem ganzen aber die Krone aufsetzt, sind die Bezichtigungen als "Bünzli".
Jemanden auf kleinkarierte Art als Bünzli bezeichnen. Zu hart!
So nun muss ich aber aufhören, sonst haut mich "The Artist Formerly Known As Elvis noch vollends in die Pfanne...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
Das liegt nur daran, dass ich mit meinen Beiträgen im Hauptteil des Forums abstinken kann. Aber was kann ich dafür, dass die Posts auf den Nebenkriegsschauplätzen, wo ich etwas bessere Überlebenschancen habe, nicht gezählt werden? Und vor allem, was soll ich aus diesem Ranking lernen? Soll ich jetzt das Hauptforum zuspammen?TAFKAE hat geschrieben: moulegou 14
alle jahre wieder die gleiche anpöbelei. tatsächlich aber eben von beiden seiten. ich selbst bin als aktiver in meinem umfeld oft genug eine ausnahme und muss mir immer und immer wieder ungefragt die vorurteile, die gegenüber der fasnacht gehegt und gepflegt werden, anhören. jaja, fasnacht ist nur zum saufen da. jaja, nur an der fasnacht kommen die fasnächtler aus sich heraus statt mal unterm jahr. jaja, fasnacht ist intolerant und hermetisch vor fremden abgeschirmt.
oft genug hab ich ähnlich reagiert wie mätzli (wobei nicht in der übertriebenen schärfe). warum? wenn die leut, noch schlimmer wenns freunde sind, vor mir stehen, mir diese vorurteile an den kopf werfen und nicht merken, dass sie damit den ganzen aufwand dieses für mich wunderschönen hobbies in den dreck ziehen. tut weh manchmal, aber verständnis wird selten aufgebracht.
mittlerweilen wird jede diskussion meinerseits sofort abgeklemmt, wenn ich feststellen muss, dass kein interesse an meiner sicht der dinge besteht.
andererseits versuche ich immer mal wieder leuten, die keinen zugang zur fasnacht haben, diese ihnen näher zu bringen. ich bleib dabei, dass jeder - eben gerade auch als passiver - die möglichkeit hat eine fasncht zu erleben, wie ich dies seit jahren darf. dazu braucht es aber manchmal auch einen anspron, ein paar tipps und ein funken offenheit.
vor fünf jahren hab ich nen stadtzürcher, mit dem ich nen wk verschlief, an die fasnacht mitgenommen. er wurde von meiner waggis-clique herzlich als gast begrüsst und konnte in unserer nähe fasnachtsluft schnuppern. da er eine grosszügige portion offenheit und neugier mitgebracht hat, ist er oft alleine durch die gassen und beizen gezogen. den status des zürchers wurde ihm nie zum verhängnis, ganz im gegenteil, mit seiner art fasnacht anzugehen hat er sich doch viele freunde in kurzer zeit gemacht. er wurde passivmitglied und hat schliesslich diese fasnacht zum zweiten mal als aktiver bestritten (was gibts geileres als einen tod, der mit waschechtem züridütsch in den gassen intrigiert).
dieses jahr hab ich nen deutschen gothic-fanatiker unter meine fittiche genommen. hab mir die zeit genommen ihm ein paar eckpunkte der fasnacht zu erklären, ihm viele tipps gegeben, fasnacht so echt oder "aktiv" zu erleben wie möglich, auch als deutscher, der in dieser stadt seit nem jahr wohnt. selbstständig hat er sich durch die gassen gekämpft und wurde von uns dann auch auf ne kellertour mitgenommen. ihm hats gefallen, er hatte sogar dieses bestimmte leuchten in den augen
. nächstes jahr will er seine kleine tochter und seine eltern zur fasnacht nach basel einladen. "sag mal, wie kann ich das organisieren, dass meine tochter am dienstag auch in so einer kindergruppe mitmachen darf?" das lässt sich sicher organisieren.
ernüchternd waren einmal mehr gewisse bekannte und freunde von mir, die jahrein jahraus fasnacht als primitive volksverblödung bezeichnen, dann aber trotzdem erheblich angetrunken am hotel basel auftauchen und sich wundern, dass sie keinen schnellen fick klarmachen können. aber, dass sie vielleicht die fasnacht missverstehen, nein, natürlich nicht, wobei sie sich aber wundern, dass ich um 3h in der frühe noch immer nicht lalle.
@gevatter: schade, dieses jahr nicht gesehen, hätte dich zu gerne zu einem totentanz aufgefordert, segnen lassen und und unter die erde gebracht. hoffe, du und dein kleiner hatten ne schöne fasnacht.
oft genug hab ich ähnlich reagiert wie mätzli (wobei nicht in der übertriebenen schärfe). warum? wenn die leut, noch schlimmer wenns freunde sind, vor mir stehen, mir diese vorurteile an den kopf werfen und nicht merken, dass sie damit den ganzen aufwand dieses für mich wunderschönen hobbies in den dreck ziehen. tut weh manchmal, aber verständnis wird selten aufgebracht.
mittlerweilen wird jede diskussion meinerseits sofort abgeklemmt, wenn ich feststellen muss, dass kein interesse an meiner sicht der dinge besteht.
andererseits versuche ich immer mal wieder leuten, die keinen zugang zur fasnacht haben, diese ihnen näher zu bringen. ich bleib dabei, dass jeder - eben gerade auch als passiver - die möglichkeit hat eine fasncht zu erleben, wie ich dies seit jahren darf. dazu braucht es aber manchmal auch einen anspron, ein paar tipps und ein funken offenheit.
vor fünf jahren hab ich nen stadtzürcher, mit dem ich nen wk verschlief, an die fasnacht mitgenommen. er wurde von meiner waggis-clique herzlich als gast begrüsst und konnte in unserer nähe fasnachtsluft schnuppern. da er eine grosszügige portion offenheit und neugier mitgebracht hat, ist er oft alleine durch die gassen und beizen gezogen. den status des zürchers wurde ihm nie zum verhängnis, ganz im gegenteil, mit seiner art fasnacht anzugehen hat er sich doch viele freunde in kurzer zeit gemacht. er wurde passivmitglied und hat schliesslich diese fasnacht zum zweiten mal als aktiver bestritten (was gibts geileres als einen tod, der mit waschechtem züridütsch in den gassen intrigiert).
dieses jahr hab ich nen deutschen gothic-fanatiker unter meine fittiche genommen. hab mir die zeit genommen ihm ein paar eckpunkte der fasnacht zu erklären, ihm viele tipps gegeben, fasnacht so echt oder "aktiv" zu erleben wie möglich, auch als deutscher, der in dieser stadt seit nem jahr wohnt. selbstständig hat er sich durch die gassen gekämpft und wurde von uns dann auch auf ne kellertour mitgenommen. ihm hats gefallen, er hatte sogar dieses bestimmte leuchten in den augen

ernüchternd waren einmal mehr gewisse bekannte und freunde von mir, die jahrein jahraus fasnacht als primitive volksverblödung bezeichnen, dann aber trotzdem erheblich angetrunken am hotel basel auftauchen und sich wundern, dass sie keinen schnellen fick klarmachen können. aber, dass sie vielleicht die fasnacht missverstehen, nein, natürlich nicht, wobei sie sich aber wundern, dass ich um 3h in der frühe noch immer nicht lalle.
@gevatter: schade, dieses jahr nicht gesehen, hätte dich zu gerne zu einem totentanz aufgefordert, segnen lassen und und unter die erde gebracht. hoffe, du und dein kleiner hatten ne schöne fasnacht.
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Scheen isches xi. Au weni di Aktionismus das Johr leider verpasst ha. Me xeht sich ]http://www.stadtportale-netzwerk.de/bil ... 76/abc.jpg[/IMG]baskick hat geschrieben:@gevatter: schade, dieses jahr nicht gesehen, hätte dich zu gerne zu einem totentanz aufgefordert, segnen lassen und und unter die erde gebracht. hoffe, du und dein kleiner hatten ne schöne fasnacht.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Trotz em Wätter e geili Fasnacht gsi! Y hoff, dass sich e paar Snöber s'Bei broche hän.
Bim Moulegou weiss y beim beschte Wille nid, was'r maint mit sim längere Post, aber isch jo Wurscht, denn Philosophischi (nur um nomol dr PH- Wärtkunt z'due) Posts müen z'erscht interpretiert wärde

Bim Moulegou weiss y beim beschte Wille nid, was'r maint mit sim längere Post, aber isch jo Wurscht, denn Philosophischi (nur um nomol dr PH- Wärtkunt z'due) Posts müen z'erscht interpretiert wärde

A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.