Um es nach den bescheidenen Auftritten in der Meisterschaft positiver zu sehen, ernenne ich den FCB fortan zum Aussenseiter. So lässt sich sagen: Wir werden ein sensationelles 1:1 herausspielen. Ohne Mauern.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
Als typischer FCB Fan hat man genug andere Probleme (Trainerfrage, Goaliefrage, Nachwuchsfrage, Systemfrage, Einheimischenfrage...)
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002: «Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
el presidente hat geschrieben:Gueti Antworte! Ych cha mit überzügig sage, unseri GC-Psychose isch ändgültig bi allne gheilt!!!
Bei mir ist es ein Trauma aus der Kindheit, da wage ich von Heilung gar nicht zu sprechen.
Habe jeweils vom schwarzen Mann geträumt, nur war dieser "schwarze" Mann nicht der Schiri, sondern er trug ein blau-weisses Trikot.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
São Paulino hat geschrieben:Bei mir ist es ein Trauma aus der Kindheit, da wage ich von Heilung gar nicht zu sprechen.
Doch!!! Es ist ja bei allen ein Kindheitstrauma...aber das ist ja das Unglaubliche....ich und viele andere sind geheilt! Hätte das nie für möglich gehalten.
kobra hat geschrieben:nein...
1. ist die saison noch lange...
2. haben wir nicht wirklich damit gerechnet noch eine chance auf platz 1 zu kriegen und sind momentan ganz zufrieden mit der situation wie sie ist
3. könnte ich für einmal mit einem floppers- oder fcb-sieg am sonntag sehr gut leben, bringt beides vortreile mit sich. da der fcb offensiv jedoch nicht gerade brilliert und gc über die statistisch beste abwehr verfügt... --> 0:0
nervös das double könnte nach zürich gehen dieses jahr?
Was für es double möchtet ihr den hole Cup und Meister? Hahaha.
Cup schenket mer eu gern,wenn scho holt wir dä Uefa-cup und vo dä Meisterfier chönt ihr no lang träume.
Pressekonferenz vom 10. März 2006 zum Meisterschafts-Spiel gegen die Grashoppers vom 12. März 2006 16:15 Uhr.
Christian Gross verwies auf die spezielle Atmosphäre die bei einem Spiel gegen den Erz-Rivalen aus Zürich immer herrscht.
Er erinnerte an zahllose Anektoden zu den Spielen gegen GC, wie z.B. das Rencontre zwischen Boris Smiljanic (damals noch GC) und George Koumantarakis, oder Mario Cantaluppi und Ricardo Cabanas. Aber auch an das Tor von Hervé Tum gegen Fabrice Borer und nicht zuletzt an den östereichischen Schiedsrichter, welcher erst 30 Minuten vor dem Spiel im Stadion eintraf. Für Unterhaltung ist also sicher auch am Sonntag gesorgt.
Alle eingesetzten Spiel des gestrigen Spieles sind einsatzfähig, wobei Smiljanic das "Auslaufen" schonungshalber per Velo unternahm.
Von den verletzten Spielern sind Scott Chipperfield und Alexandre Quennoz am nächsten bei der Mannschaft. Chipperfield wird vermutlich schon nächste Woche am Mannschaftstraining teilnehmen, wobei ein Einsatz im UEFA-Cup Rückspiel gegen Strasbourg vermutlich noch zu früh wäre.
Bezüglich Michail Kawelaschwili sei noch nichts entschieden. Zuletzt hofft der Basler Coach auf zahlreiches Erscheinen der Fans, auch wenn am Sonntag der erste Bummel-Sonntag stattfindet.