Habe in der City mit diversen Engländern gesprochen. Die Hälfte wusste nichts von einem Spiel



Trotzdem habe ich mich eine Stunde vor dem Spiel beim Arsenal Footballground eingefunden. Tatsächlich habe ich im Bus die ersten Schaltragenden Fans angetroffen. Die Stimmung war ruhig, keine Schlachtgesänge usw. Danach die Frage, wo ist denn hier das Stadion??? Nach einem kurzen Spaziergang durch ein Wohnquartier (bin ich hier in Aarau?) finde ich zu einer grösseren Menschenansammlung. Doch die Frage blieb: Wo ist denn das Stadion. Plötzlich war ich vor dem Eingang des North Bank Lower Tier und begab mich zu meinem Sitz. Und da war das Stadion endlich. Von aussen kaum zu erkennen erblickte ich in das altehrwürdige Rund eines typisch englischen Stadions. Zu meiner Überraschung schien mir das Stadion kleiner als in Basel zu sein. Trotzdem fanden sich 35421 Zuschauer ein. Stimmung 10 Minuten vor dem Anpfiff gleich null. Rosenborg hat nach meiner Einschätzung ca. 2000-3000 Fans mitgebracht. Stimmung bei den Norwegern gleich null. Die sassen brav auf ihren Sitzen...
Dann der Einlauf der Arsenal-Spieler. Ein Klatschen hier, ein Klatschen von unserer Seite, das wars. Aufruf der Spieler. Rosenborg...ein paar Ahhhs...und das wars. Aufruf der Arsenal-Spieler. Klatschen und ein paar Ahhhs...und das wars.
Beginn des Spiels. Erste Gesänge werden gestartet, vorallem von unserer Seite. Allerdings auch nur im mittleren Bereich. Dann wieder einzelne Gesänge vom west Stand und dann zweitweise Gesänge aus dem South Stand. Dann wieder Stille im Stadion.
2 Minuten gespielt. 1:0...kollektive Freude im Rund. Lauter Jubel. Dann 2:0 durch Thierry Henry...grösserer Jubel. Scheint der Lieblingsspieler des Fans zu sein.Es erschallen immer wieder Henry-Gesänge. Rosenborg?? Etwa 50 Fans versuchen Stimmung zu machen; Fehlanzeige. Der Rest sitzt immer noch ruhig auf ihren Sitzen. Auf dem Feld wird Traumfussball zelebriert. Ach würde nur unserer FCB so spielen. Was mir auffällt die Athletik der Arsenalspieler. Ich wüsste bei Basel nur ein Spieler der nur annährend an die Athletik von Arsenal rankommen würde: Ivan Ergic. Ein Traum: die ganze Mannschatf dauernd in Bewegung, kein Huggel der stehenbleibt, kein Rossi, der sich in Dribblings verhäddert...nein, ein Team das zusammenspielt und denn Ball immer sofort weiterleitet. Rosenborg im Mittelfeld nicht schlecht. Nur die Verteidigung eine Katastrophe. Reinste Harakiriaufstellung...was in der ersten Halbzeit auch auf das Resultat niederschlug.
Zweit Halbzeit langweilig. Arsenal macht das Nötigste und versenkt noch einen Ball. 90 Minuten vorbei und die englischen Zuschauer verlassen das Stadion im Sprint!!!! Keine 2 Minuten vergehen und es ist leer...
Fazit. Super Fussball in den ersten 45 Minuten. Mindestens 2 Klassen besser als unser FCB. Stimmung auf den Rängen für meine Begriffe schwach. Support der Rosenborganhänger schlicht erbärmlich. Bin entäuscht über die englischen Fans. Einzig was mir auffiel: Die Zuschauer haben 90 Minuten mit dem Team mitgefiebert und nicht über irgendwelche sonstigen Tehmen diskutiert. Ich wäre entäuscht gewesen, wenn das so im Joggeli stattgefunden hätte. Sollte dies wirklich die Zukunft im Schweizer Fussball sein, insbesondere auch in Basel...na dann gute Nacht. Emotionsarme Fans, kein Stil, keine Kreativität.
Trotz Champagnerfussball würde ich es vorziehen, den FCB gegen Schaffhausen vor 20'000 Fans zu sehen. Es ist wirklich mehr los im Joggeli...
Cheers
Sacchi