Mahatma hat geschrieben:Finde ich auch, das gehört sich nicht. Und wer es verbreitet, sollte sich schämen.
Ich denke, da wird die Persönlichkeitsphäre verletzt.
Ich finde, wer so schnell oder so besoffen fährt, dass ihm der Führerausweis entzogen wird sollte sich schämen, ganz egal wie arm, reich, bekannt oder unbekannt jemand ist. Hast Du schon einmal einen Verwandten wegen eines Verkehrsunfalles verloren? Das sind keine Gemtlemandelikte!!!
(Wobei ich zugebe, dass ich nicht weiss, weswegen in diesem Fall der Ausweis entzogen wurde.)
---------------------------
FCB, la raison d'être!
Mätzli hat geschrieben:Ich finde, wer so schnell oder so besoffen fährt, dass ihm der Führerausweis entzogen wird sollte sich schämen, ganz egal wie arm, reich, bekannt oder unbekannt jemand ist. Hast Du schon einmal einen Verwandten wegen eines Verkehrsunfalles verloren? Das sind keine Gemtlemandelikte!!!
(Wobei ich zugebe, dass ich nicht weiss, weswegen in diesem Fall der Ausweis entzogen wurde.)
Führerausweis entzug gibts auch bei überfahren einer roten Ampel oder beim überfahren einer doppelten sicherheitslinie ... und und und ... man muss nicht gleich besoffen oder gar viel zu schnell autofahren um seinen Führerausweis zu verlieren ... (nein! Ich hatte noch nie einen Führerausweisentzug)
BloodMagic hat geschrieben:Führerausweis entzug gibts auch bei überfahren einer roten Ampel oder beim überfahren einer doppelten sicherheitslinie ... und und und ... man muss nicht gleich besoffen oder gar viel zu schnell autofahren um seinen Führerausweis zu verlieren ... (nein! Ich hatte noch nie einen Führerausweisentzug)
Auch "überfahren einer roten Ampel oder beim überfahren einer doppelten sicherheitslinie " sind keine Kavaliersdelikte! Hast du schon mal Jemanden gekannt, der durch einen Sicherheitslinienüberfahrer ums Leben gekommen ist? Da würde ich die Publikation im Amstblatt sicher lieber haben!
BluePower hat geschrieben:Auch "überfahren einer roten Ampel oder beim überfahren einer doppelten sicherheitslinie " sind keine Kavaliersdelikte! Hast du schon mal Jemanden gekannt, der durch einen Sicherheitslinienüberfahrer ums Leben gekommen ist? Da würde ich die Publikation im Amstblatt sicher lieber haben!
Mit alkohol oder viel zu schnell fahren macht man bewusst ...! Aber garantier mir mal, dass du niemals eine Ampel übersiehst weil du dich vielleicht auf den Verkehr konzentrierst. Übrigens ... ich sehe von meinem Bürofenster direkt auf eine Ausfahrt mit doppelter Sicherheitslinie. Jeden Tag sehe ich so ca. 20-30 Autos die die doppelte Sicherheitslinie überqueren .. viel Spass mit dem nächsten Amtsblatt ...
Es gibt auch sehr viele Musterbürger, welche sich an die Verkehrsregeln halten, ordnungsbewusst jeden Falschparker melden, wenn überhaupt nur zuhause Alkohol trinken und dort hinter verschlossenen türen ihre frauen verprügeln. wenn all dies öffentlich würde, könnte man mit dem amtsblatt krafttraining betreiben.
Seemann hat geschrieben:Es gibt auch sehr viele Musterbürger, welche sich an die Verkehrsregeln halten, ordnungsbewusst jeden Falschparker melden, wenn überhaupt nur zuhause Alkohol trinken und dort hinter verschlossenen türen ihre frauen verprügeln. wenn all dies öffentlich würde, könnte man mit dem amtsblatt krafttraining betreiben.
Da hast du recht, aber ich hoffe nicht, dass du damit sagen willst, dass die Publikation von Raserausweisentzügen damit falsch wäre.
Mich nimmt schon wunder, warum Haki ohne Fetzen dasteht, oder eben jetzt nur noch "geht".
Seemann hat geschrieben:Es gibt auch sehr viele Musterbürger, welche sich an die Verkehrsregeln halten, ordnungsbewusst jeden Falschparker melden, wenn überhaupt nur zuhause Alkohol trinken und dort hinter verschlossenen türen ihre frauen verprügeln. wenn all dies öffentlich würde, könnte man mit dem amtsblatt krafttraining betreiben.
Und ihre Kinder missbrauchen! Den Abfall im Cheminee verbrennen! Wüste Sachen gibt's!!!!
also, ich verstehe jetzt nicht ganz genau, warum das ein thema sein soll.
hatsch ist nicht der erste und wird ganz bestimmt auch nicht der letzte sein, der je mal sein billet abgeben musst. solche dinge passieren halt ... muss ja nicht gleich ne schlagzeile sein ... iMHO
[quote="el presidente"]Kum Haki, verzell uns jetzt wieso s'Billet wäg isch, bevor dr Blick e Grücht in d'Wält setzt ]
Dr BLICK het morn e Story dinne (in der Zittig!), ode ebbe dusse (an der Öffentlichgkait!). Beschdätigt vom BLICK Redaggtr sälber, dass dr BLICK scho am Wucheänd driiber informiert worde isch, obwohl s'Aargauer Amtsblatt jo erscht hütte Mändig uuseko isch. D'Aglos hän also e Leck ka, die Schwätzer! Mögligi BLICK Schlagziele: Hakan von Aargauern verraten!
BluePower hat geschrieben:Da hast du recht, aber ich hoffe nicht, dass du damit sagen willst, dass die Publikation von Raserausweisentzügen damit falsch wäre.
Mich nimmt schon wunder, warum Haki ohne Fetzen dasteht, oder eben jetzt nur noch "geht".
wieso muss der ausweisentzug publiziert werden? reicht der entzug als solches nicht?
zul alpha 3 hat geschrieben:also, ich verstehe jetzt nicht ganz genau, warum das ein thema sein soll.
hatsch ist nicht der erste und wird ganz bestimmt auch nicht der letzte sein, der je mal sein billet abgeben musst. solche dinge passieren halt ... muss ja nicht gleich ne schlagzeile sein ... iMHO
das thema wurde auch im 7vor 7 kurz behandelt !
bei interesse wiederholung jede volle stunde.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
Aber luut türkische medie isch sich dr hakan wieder emol mit eme türkische verein einig, diesmol galatasaray. Es muess nur no dr hagi sis ok gäh, hets gheisse.
Viel zyt und vieli möglichkeite bliebe ihm jo nüm, usser er will in stuttgart mit de amateure trainiere.
Auch das noch
Hakan Yakin hat Billett weg!
STUTTGART u2013 Als hätte Hakan Yakin nicht schon genug Sorgen. Jetzt ist er auch noch seinen Führerausweis los!
Was genau Hakan Yakin «verbrochen» hat, ist nicht bekannt. Der genaue Wortlaut der Verfügung des Aargauer Strassenverkehrsamtes:
In Sachen Yakin Hakan, geboren am 22. Februar 1977, von Münchenstein, in D-71404 Korb, hat das Strassenverkehrsamt am 2. Dezember 2004 verfügt:
Hakan Yakin wird der Führerausweis vorsorglich bis zur Abklärung von Ausschlussgründen entzogen und gleichzeitig der ausländische Führerausweis aberkannt.
Dauer: unbestimmte Zeit, ab sofort.
Rechtsmittel: schriftliche Beschwerde innert 20 Tagen seit Publikation beim Departement des Innern, 5001 Aarau.
Schafisheim, 13. Januar 2005
«Es ist sicher kein Bagatell-Fall», wie Viktor Erni, Chef des Aargauer Strassenverkehrsamtes, gegenüber «Radio 24» erklärte.
Stress mit VfB-Stuttgart-Trainer Matthias Sammer, Waldläufe statt Balltraining, geplatzter Transfer zu Maradona-Klub Boca Juniors, ungewisse Zukunft (Sion?) u2013 Hakan Yakin erlebt sportlich wie privat wohl seine schlimmste Zeit.
Dass jetzt die Verfügung über den Billett-Entzug öffentlich wurde, ist auf Yakins Nachlässigkeit zurückzuführen. Hätte er diese nämlich an seinem Wohnort in Korb bei Stuttgart abgeholt, wäre die Sache geheim geblieben. Viktor Erni: «Wenn die Verfügung nicht abgeholt wird, wird die Sache öffentlich ausgeschrieben und gilt somit auch als zugestellt.»
Beim VfB Stuttgart weiss niemand etwas von dieser Verkehrsübertretung u2013 die Verantwortlichen wollen am Dienstag aber mit ihrem Sorgenkind auch über diesen Fall reden.
Seemann hat geschrieben:wieso muss der ausweisentzug publiziert werden? reicht der entzug als solches nicht?
Hätte er diese nämlich an seinem Wohnort in Korb bei Stuttgart abgeholt, wäre die Sache geheim geblieben. Viktor Erni: «Wenn die Verfügung nicht abgeholt wird, wird die Sache öffentlich ausgeschrieben und gilt somit auch als zugestellt.»
Beim VfB Stuttgart weiss niemand etwas von dieser Verkehrsübertretung u2013 die Verantwortlichen wollen am Dienstag aber mit ihrem Sorgenkind auch über diesen Fall reden
Was hed das met em fuesball ztue, wenn das de vfb intressiert hends def. zwenig ander problem..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
São Paulino hat geschrieben:Hey Guys, weiss einer von Euch was diese "yakin gmbh" genau so treibt?
(und: wohnt Muri wirklich in Reinach??)
danke fürs feedback!
hier du lesen :
15.4.2004 [1653] yakin gmbh, bisher in Basel, Erbringung von Dienstleistungen im Marketingbereich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 48 vom 11. 03. 2002, S. 7, Publ. 377734). Statutenänderung: 6. 04. 2004. Sitz neu: Reinach BL. Domizil neu: Hollenweg 57, 4153 Reinach. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Marketingbereich sowie Handel mit Produkten im E-Commerce Bereich und Waren aller Art. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen beteiligen sowie Liegenschaften und Immaterialgüter erwerben und/oder veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.-. Publikationsorgan: SHAB. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Yakin, Hakan, von Münchenstein, in Korb (DE), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.- [bisher: in Kaiseraugst]].
Sälber tschuld!
Am sächsi im Radio BS1 ghört, dass är mit 200 im 120er verwütscht wordä isch. Simer ehrlich, dass isch ä Schlagziilä wärt, au wenns ä unbekanntä wär, nur würdi dört dr Name nit veröffentlicht wärde, will dr Name kei Sau interessiert, nur Tat!
BloodMagic hat geschrieben:Mit alkohol oder viel zu schnell fahren macht man bewusst ...! Aber garantier mir mal, dass du niemals eine Ampel übersiehst weil du dich vielleicht auf den Verkehr konzentrierst. Übrigens ... ich sehe von meinem Bürofenster direkt auf eine Ausfahrt mit doppelter Sicherheitslinie. Jeden Tag sehe ich so ca. 20-30 Autos die die doppelte Sicherheitslinie überqueren .. viel Spass mit dem nächsten Amtsblatt ...
Ach ja, und Autofahrer welche bei jeder dunkelorangen oder erst gerade auf rot umgeschwenkte Ampel noch rasch gas geben machen dies unbewusst?
Und alle welche aus irgend welchen Gründen den vor ihnen Fahrenden Wagen trotz doppelter Sicherheitslinie überholen machen dies unbewusst?
Auf den Verkehr konzentrieren zieht da nicht als Entschuldigung, Verkehrsssignale sind bestandteile des Verkehts!
Cocos-Hunter hat geschrieben:Sälber tschuld!
Am sächsi im Radio BS1 ghört, dass är mit 200 im 120er verwütscht wordä isch. Simer ehrlich, dass isch ä Schlagziilä wärt, au wenns ä unbekanntä wär, nur würdi dört dr Name nit veröffentlicht wärde, will dr Name kei Sau interessiert, nur Tat!
Hätt er d'Stroofverfiegig uf dr Poscht abgholt, wär er au nid im Amtsblatt erschiine. Aber dr Mössiö het kai Zyt gha fir so e Bagatelle.
Sälber duld!
---------------------------
FCB, la raison d'être!
Mätzli hat geschrieben:Hätt er d'Stroofverfiegig uf dr Poscht abgholt, wär er au nid im Amtsblatt erschiine. Aber dr Mössiö het kai Zyt gha fir so e Bagatelle.
Nicht nur auf dem Fussballfeld schnell unterwegs: Hakan Yakin.
*
Der Schweizer Fussball-Mittelfeldstratege Hakan Yakin sorgt zur Zeit vor allem für Negativschlagzeilen. Während sein Verein in Deutschland wenig von ihm wissen will, sucht ihn die Schweizer Polizei laut Pressemeldungen dringend wegen Raserei.
Wie der «Blick» heute Dienstag schreibt, wurde Yakin geblitzt, als er bei Würenlos AG mit 200 km/h statt den erlaubten 120 km/h über die Autobahn A1 raste. Dies wurde ihm eröffnet, als er auf Betreiben der Aargauer Polizei an seinem deutschen Wohnort in Stuttgart bei den Behörden vorsprechen musste.
Yakin bestätigte, dass es sich beim geblitzen Fahrzeug tatsächlich um seinen Wagen handle und er zur fraglichen Zeit am Steuer des Porsches gesessen habe. Dies allerdings war das letzte Mal, dass die Schweizer Polizei vom Ballkünstler hörte. Yakin fährt seinen Wagen noch immer, obwohl er für seine Raserei mit einer Busse und mehrmonatigem Ausweisentzug rechnen muss.
Alle Versuche Yakin zu erreichen sind laut Aussagen der Schweizer Behörden gescheitert. Eingeschriebene Briefe kamen ungeöffnet zurück. Nachdem ein Administativverfahren eingeleitet worden ist, gingen die Behörden gestern Montag noch einen Schritt weiter und schrieben den Fussballer wegen Verstosses gegen das Strassenverkehrsgesetz im Amtsblatt des Kantons Aargau aus.
Jetzt taucht Hakan Yakins Raserei im zentralen Fahrberechtigungsregister auf, auf das alle Polizeistellen und der Schweizer Zoll Zugriff haben. Die Tage des Autofahrers Yakin dürften gezählt sein. (ben)
Delgado hat geschrieben:Ach ja, und Autofahrer welche bei jeder dunkelorangen oder erst gerade auf rot umgeschwenkte Ampel noch rasch gas geben machen dies unbewusst?
Und alle welche aus irgend welchen Gründen den vor ihnen Fahrenden Wagen trotz doppelter Sicherheitslinie überholen machen dies unbewusst?
Auf den Verkehr konzentrieren zieht da nicht als Entschuldigung, Verkehrsssignale sind bestandteile des Verkehts!
Ganz ruhig ... natürlich kann man auch bewusst bei rot über eine Ampel fahren. Ich hab in meinen jungen Jahren schon über 200'000 km auf dem Buckel und ich würde NIEMALS bewusst eine grobe Übertretung begehen, aber ein Fehler kann auch mir passieren!