Monaco vs. FCB nit im TV?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Lou C. Fire hat geschrieben:Da läuft ein Pferd durch den FCB Match....
eher eine scharfe kuve.

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Worum fahre du und die 3 andere Idiote wo sich für Männerballett oder Schneebrättlifahrer am TV intressiere nid uf Turin? Isch gläb nöcher als Monaco...

Ansunschte, wie gross isch s Männerballett-uf-Schlittschue-Inträssi in dr Schwiz? Wieviel Stadie für Tuntetanz gizz in dr Schwiz? Wieviel Zueschauer im Schnitt amene Wettbewärb? Wieviel TV-Präsenz? Wieviel Sponsore-Engagements? Und Friiiischdäil?
Mein Gott und wenn e Schwizer Wältspitze wär im Sackhüpfe würds au gnueg Bachle gä wo das no fönd afo lessig finde. Wie die Helde wo in de 80er Kunstturne geil gfunde händ (Sepp Zellweger), in de 90er Kugelstosse (Werni Anabolikör) , denn nomol bitz Ringturne (Superschwizer Donghua Li) und bis vor 2 Johr villicht no 800Meter-Lauf (Buecher-Rüüüüüüüüdig).
wenn merksch denn du, dass d'cher schins kei bock meh händ uf de stinki-stinki-fcb ??!


alli fcb-spiel in letschter zyt hend gstunke, wieso söll das besser si????


i könnt dr do e vortrag aneschriebe vo wäge ischaltquote, stinkende fcb etc.... i machs nit und sag einzig, dass de e dumme chaib bisch!
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

mann sind ihr scheisse...

aber i merk, i wiederhol mi langsam...



PS: klarer sache... irina for gold!
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Gers hat geschrieben:Die Diskussion ist lächerlich und kein bisschen objektiv.

1. Monaco ist ein unattraktiver Gegner, der Anteil in der Schweizer Bevölkerung der sich für Monaco interessiert liegt wohl bei 0.02 %

2. Das Stadion wird leer sein, man könnte auch FC Male gegen den FC Basel übertragen, also für den Sport selber, wäre es sicherlich keine gute Werbung.

3. Eine Winterolympiade ist alle 4 Jahre, objektiv betrachtet, ist es durchaus verständlich, dass man die Olympiade mit einer möglichen guten Leistung einer Schweizer Athletin einer durchschnittlichen UEFA CUP Partie Monaco - Basel vorzieht.

4. Würde wohl eher das Spiel Hamburger SV - FC Thun übertragen werden. Da dieses Spiel den Grossteil der Bevölkerung wohl mehr interessiert, schon allein weil der Gegner attraktiver ist und die Sensation grösser.

5. Man rechnet nach der biederen Leistung des AS Monaco wohl mit einem verkrampften Spiel in welchem Basel schlussendlich als Gesamtsieger hervorgehen wird.

6. Der Baselhype ist vorbei, das sich irgendwelche seelenlose Solothurner, Aargauer, Zuger, Thurgauer und weiss ich was noch als Baselfan betiteln ist nicht mehr! Das sieht man z.B. auch an den Zuschauerzahlen.

Es bleibt zu hofen, dass Basel eine Runde weiterkommt damit die Hinterfribourger möchtegern Baslerfans ihren FCB auch weiterhin im TV statt im Stadion gucken können.
ok ok magsch jo rächt ha

numme hüt und morn isch au no cl mit so super spiel wie bay-mil, bre-juve etc. und was isch, me dörf i der dütsch schwiz curling luege

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Gers hat geschrieben:Die Diskussion ist lächerlich und kein bisschen objektiv.

1. Monaco ist ein unattraktiver Gegner, der Anteil in der Schweizer Bevölkerung der sich für Monaco interessiert liegt wohl bei 0.02 %

2. Das Stadion wird leer sein, man könnte auch FC Male gegen den FC Basel übertragen, also für den Sport selber, wäre es sicherlich keine gute Werbung.

3. Eine Winterolympiade ist alle 4 Jahre, objektiv betrachtet, ist es durchaus verständlich, dass man die Olympiade mit einer möglichen guten Leistung einer Schweizer Athletin einer durchschnittlichen UEFA CUP Partie Monaco - Basel vorzieht.

4. Würde wohl eher das Spiel Hamburger SV - FC Thun übertragen werden. Da dieses Spiel den Grossteil der Bevölkerung wohl mehr interessiert, schon allein weil der Gegner attraktiver ist und die Sensation grösser.

5. Man rechnet nach der biederen Leistung des AS Monaco wohl mit einem verkrampften Spiel in welchem Basel schlussendlich als Gesamtsieger hervorgehen wird.

6. Der Baselhype ist vorbei, das sich irgendwelche seelenlose Solothurner, Aargauer, Zuger, Thurgauer und weiss ich was noch als Baselfan betiteln ist nicht mehr! Das sieht man z.B. auch an den Zuschauerzahlen.

Es bleibt zu hofen, dass Basel eine Runde weiterkommt damit die Hinterfribourger möchtegern Baslerfans ihren FCB auch weiterhin im TV statt im Stadion gucken können.
Und dein Beitrag ist weder lächerlich noch subjektiv. Ab in die Küche!
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gers
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 29.01.2006, 21:34

Beitrag von Gers »

Tja Gevatter, es hat schon immer Menschen gegeben, die mit der Wahrheit so ihre Probleme haben und konstruktive Kritik oder ähnliches nie richtig auffassen können, aber egal.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Gers hat geschrieben:Tja Gevatter, es hat schon immer Menschen gegeben, die mit der Wahrheit so ihre Probleme haben und konstruktive Kritik oder ähnliches nie richtig auffassen können, aber egal.
Wie schön, dass deine subjektiven Ansichten die alleinige Wahrheit sind ;)

Kennst du den Glashaus-Spruch?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

das sagt das ZF dazu:

Das Uefa-Cup-Rückspiel des FC Basel in Monaco beginnt am Donnerstag um 20.45 Uhr und steht damit in direkter Konkurrenz zur Entscheidung im Eiskunstlaufen der Frauen. Eiskunstlaufen erfreute sich bei unserem Publikum anlässlich der bisherigen Uebertragungen als sehr beliebte Sportart. Die Zuschauerzahlen sind höher als jene des Hinspiels des FC Basel von letzter Woche.
Wir entscheiden nach dem heutigen Kurzprogramm, wenn wir auch die Platzierung der Schweizerin Sarah Meier kennen, ob wir das Fussballspiel live oder im Anschluss an die Eiskunstlauf-Entscheidung als Aufzeichnung in voller Länge zeigen. Unseren Programmentscheid können Sie ab Mittwoch auf http://www.sport.sf.tv nachlesen.

Freundliche Grüsse

Schweizer Fernsehen
Abteilung Sport
Martin Zinser
8052 Zürich

tönt doch gar nid eso schlächt....

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

MistahG hat geschrieben:das sagt das ZF dazu:

Das Uefa-Cup-Rückspiel des FC Basel in Monaco beginnt am Donnerstag um 20.45 Uhr und steht damit in direkter Konkurrenz zur Entscheidung im Eiskunstlaufen der Frauen. Eiskunstlaufen erfreute sich bei unserem Publikum anlässlich der bisherigen Uebertragungen als sehr beliebte Sportart. Die Zuschauerzahlen sind höher als jene des Hinspiels des FC Basel von letzter Woche.
Wir entscheiden nach dem heutigen Kurzprogramm, wenn wir auch die Platzierung der Schweizerin Sarah Meier kennen, ob wir das Fussballspiel live oder im Anschluss an die Eiskunstlauf-Entscheidung als Aufzeichnung in voller Länge zeigen. Unseren Programmentscheid können Sie ab Mittwoch auf http://www.sport.sf.tv nachlesen.

Freundliche Grüsse

Schweizer Fernsehen
Abteilung Sport
Martin Zinser
8052 Zürich

tönt doch gar nid eso schlächt....

mags d' meiere uff e ranze schnätzle :cool: :p

nei sorry, aber eigeinträsse schtöhn im vordergrund, nid dass tsr2 denn au no uff dummi idee kunnt.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Angeblich wird das WM Final Spiel (ob mit oder ohne CH-Nati) nicht gezeigt, da gleichzeitig das Eidg. Seniorenturnen ist

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Angeblich wird das WM Final Spiel (ob mit oder ohne CH-Nati) nicht gezeigt, da gleichzeitig das Eidg. Seniorenturnen ist
genau, so kommt es mir auch vor

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Gers hat geschrieben:Die Diskussion ist lächerlich und kein bisschen objektiv.

1. Monaco ist ein unattraktiver Gegner, der Anteil in der Schweizer Bevölkerung der sich für Monaco interessiert liegt wohl bei 0.02 %


3. Eine Winterolympiade ist alle 4 Jahre, objektiv betrachtet, ist es durchaus verständlich, dass man die Olympiade mit einer möglichen guten Leistung einer Schweizer Athletin einer durchschnittlichen UEFA CUP Partie Monaco - Basel vorzieht.

4. Würde wohl eher das Spiel Hamburger SV - FC Thun übertragen werden. Da dieses Spiel den Grossteil der Bevölkerung wohl mehr interessiert, schon allein weil der Gegner attraktiver ist und die Sensation grösser.

5. Man rechnet nach der biederen Leistung des AS Monaco wohl mit einem verkrampften Spiel in welchem Basel schlussendlich als Gesamtsieger hervorgehen wird.

.
dä stuss wo du do usselohsch isch jo kum übertrumpfbar....

ich verstand die panik wäg dem match au nit ganz. schisse mir doch uffs zirü-tv und luege dä match uff em weschtschwyzer-kanal. und das au falls jetzt zf doch no uff d idee kunnt dä match zeige :p

boykottiert zirü-tv !
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

ich fordere:


FORUM-VERBOT FÜR DUMME!!!!!!
une seule adresse; jean-joseph pittlou !!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

ocelot hat geschrieben:ich fordere:


FORUM-VERBOT FÜR DUMME!!!!!!
Tschüss
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

MistahG hat geschrieben:das sagt das ZF dazu:

Das Uefa-Cup-Rückspiel des FC Basel in Monaco beginnt am Donnerstag um 20.45 Uhr und steht damit in direkter Konkurrenz zur Entscheidung im Eiskunstlaufen der Frauen. Eiskunstlaufen erfreute sich bei unserem Publikum anlässlich der bisherigen Uebertragungen als sehr beliebte Sportart. Die Zuschauerzahlen sind höher als jene des Hinspiels des FC Basel von letzter Woche.
Wir entscheiden nach dem heutigen Kurzprogramm, wenn wir auch die Platzierung der Schweizerin Sarah Meier kennen, ob wir das Fussballspiel live oder im Anschluss an die Eiskunstlauf-Entscheidung als Aufzeichnung in voller Länge zeigen. Unseren Programmentscheid können Sie ab Mittwoch auf http://www.sport.sf.tv nachlesen.

Freundliche Grüsse

Schweizer Fernsehen
Abteilung Sport
Martin Zinser
8052 Zürich




tönt doch gar nid eso schlächt....
MMH LETSCHT WUCHE ISCH JO AU DR LAMBIEL GLOFFE, DÄ ISCH DOCH EINIGES INTERESSANTER ALS DSARAH (NID ÜSSERLIG NATIRLIG)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Mit allem Respekt gegenüber anderen Sportarten wie z.B. Eiskunstlaufen, wir
befinden uns in einem FCB Fan Forum und es ist nur natürlich, dass die grosse Mehrheit lieber das Fussballspiel AS Monaco gegen den FCB sehen will. Zu den abschätzigen Bemerkungen über dem AS Monaco, AS Monaco wurde vor zwei Jahren Champions League Sieger und spielt zudem in der obersten französi-schen Liga. Diese ist vermutlich genau so stark und attraktiv wie die Deutsche BL. Also diejenigen, die keine FCB und Fussballfans sind, sollen bitte ihren Senf in einem anderen Forum abgeben. Ihr Kommentar in diesem Forum wird als Provokation angesehen. :mad:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Gers hat geschrieben:Tja Gevatter, es hat schon immer Menschen gegeben, die mit der Wahrheit so ihre Probleme haben und konstruktive Kritik oder ähnliches nie richtig auffassen können, aber egal.
Da muss ich aber Gevatter ganz stark unterstützen:

Die Wahrheit ist, dass wir nach wie vor und mit grossem Abstand die meisten Zuschauerzahlen aller Schweizer Super League Mannschaften aufweisen.

Von konstruktiver Kritik kann da keine Rede sein. Der FC Thun hat gegen einen
äusserst schwach spielenden HSV 90 Minuten mit 11 Mann den eigenen
Strafraum verriegelt. Ein Spiel zum Abgewöhnen. HSV hatte trotzdem zahllose Torchancen in diesem Einbahnfussballspiel. Und es gibt eine Fussballweisheit, die sagt, wenn man zuviele Torchancen nicht nutzt, dann bekommt man sie eben selber ins eigene Tor. Und das war gut so, denn ich gönne dem FC Thun
den Sieg von ganzem Herzen !

Der FCB ist noch lange nicht für die nächste Runde qualifiziert. AS Monaco wird
auf eigenem Platz ganz bestimmt anders auftreten als in Basel. Es wird für den
FCB ein ganz heisser "Tanz".

Eiskunstlaufen ist ganz bestimmt ein schöner Sport für solche, die diesen
Sport lieben. Es gibt aber trotzdem viele Sportbegeisterte, die damit nichts
anfangen können. Die stärkste Fussballmannschaft der Schweiz gegen den
Champions League Sieger von 2004 interessiert nach wie vor sehr viele
Schweizer. Der FCB bringt in der Schweiz nach wie vor die höchsten Einschaltquoten aller Sportübertragungen ausser Formel 1. Und der FCB füllt an Auswärtsspielen die Stadien. ;)

Achtung Mädchen, Gevatter ist ein guter Statistiker und kann bei Bedarf meine Aussage statistisch belegen ! :p

Spycher
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 21.10.2005, 14:56

ist ja wohl logisch

Beitrag von Spycher »

....dass eine olympische Veranstaltung einem Fussballspiel vorgezogen wird,
zwar zaehlt Sahra Meier nicht zu den Favoriten aber mit einer Topleistung
liegt ein achter Platz und somit ein Diplom drin, allerdings muss sie dazu
persoenliche Bestleistung erbringen.

Da das Spiel ja aber auf TSR2 uebertragen wird eruebrigen sich die Diskussionen,
es muss ja nicht auf zwei Sendern dasselbe laufen

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

[quote="Querdängger"]Da muss ich aber Gevatter ganz stark unterstützen:

Die Wahrheit ist, dass wir nach wie vor und mit grossem Abstand die meisten Zuschauerzahlen aller Schweizer Super League Mannschaften aufweisen.

Von konstruktiver Kritik kann da keine Rede sein. Der FC Thun hat gegen einen
äusserst schwach spielenden HSV 90 Minuten mit 11 Mann den eigenen
Strafraum verriegelt. Ein Spiel zum Abgewöhnen. HSV hatte trotzdem zahllose Torchancen in diesem Einbahnfussballspiel. Und es gibt eine Fussballweisheit, die sagt, wenn man zuviele Torchancen nicht nutzt, dann bekommt man sie eben selber ins eigene Tor. Und das war gut so, denn ich gönne dem FC Thun
den Sieg von ganzem Herzen !

Der FCB ist noch lange nicht für die nächste Runde qualifiziert. AS Monaco wird
auf eigenem Platz ganz bestimmt anders auftreten als in Basel. Es wird für den
FCB ein ganz heisser "Tanz".

Eiskunstlaufen ist ganz bestimmt ein schöner Sport für solche, die diesen
Sport lieben. Es gibt aber trotzdem viele Sportbegeisterte, die damit nichts
anfangen können. Die stärkste Fussballmannschaft der Schweiz gegen den
Champions League Sieger von 2004 interessiert nach wie vor sehr viele
Schweizer. Der FCB bringt in der Schweiz nach wie vor die höchsten Einschaltquoten aller Sportübertragungen ausser Formel 1. Und der FCB füllt an Auswärtsspielen die Stadien. ]



und wie will dein busenfreund gevatter rhein mit statistiken belegen,dass monaco die CL gewonnen hat 2004. wenn er das schafft...hut ab..

Benutzeravatar
Gers
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 29.01.2006, 21:34

Beitrag von Gers »

[quote="Querdängger"]Da muss ich aber Gevatter ganz stark unterstützen:

Die Wahrheit ist, dass wir nach wie vor und mit grossem Abstand die meisten Zuschauerzahlen aller Schweizer Super League Mannschaften aufweisen.

Von konstruktiver Kritik kann da keine Rede sein. Der FC Thun hat gegen einen
äusserst schwach spielenden HSV 90 Minuten mit 11 Mann den eigenen
Strafraum verriegelt. Ein Spiel zum Abgewöhnen. HSV hatte trotzdem zahllose Torchancen in diesem Einbahnfussballspiel. Und es gibt eine Fussballweisheit, die sagt, wenn man zuviele Torchancen nicht nutzt, dann bekommt man sie eben selber ins eigene Tor. Und das war gut so, denn ich gönne dem FC Thun
den Sieg von ganzem Herzen !

Der FCB ist noch lange nicht für die nächste Runde qualifiziert. AS Monaco wird
auf eigenem Platz ganz bestimmt anders auftreten als in Basel. Es wird für den
FCB ein ganz heisser "Tanz".

Eiskunstlaufen ist ganz bestimmt ein schöner Sport für solche, die diesen
Sport lieben. Es gibt aber trotzdem viele Sportbegeisterte, die damit nichts
anfangen können. Die stärkste Fussballmannschaft der Schweiz gegen den
Champions League Sieger von 2004 interessiert nach wie vor sehr viele
Schweizer. Der FCB bringt in der Schweiz nach wie vor die höchsten Einschaltquoten aller Sportübertragungen ausser Formel 1. Und der FCB füllt an Auswärtsspielen die Stadien. ]


du hast in gewissen punkten sicherlich recht, jedoch wurde bekanntgegeben, dass man über 900'000 Zuschauer hatte beim Eiskunstlaufen auf SF.
Diese Zahl bringt der FCB gegen Monaco einfach nicht hin.
Klar da kam noch der Lambiel Bonus dazu aber eben um die 700'000 werden es auch sein wenn die Meier in die Endausscheidung kommt.
Ab diesem Punkt gesehen, ist es mehr als klar, dass sie die Olympiade übertragen und nicht AS Monaco gegen den FCB.
Trotz der letzten Erfolge von der AS Monaco hat der Verein einfach keinen allzu hohen Stellenwert im Fussball, denke ein Spiel Olympique Marseille gegen Basel würde mehr Zuschauer anziehen.
Noch zu Thun es geht hier nicht um die Spielart von Thun, dass der FC Thun in Sachen Medien dem FCB den ersten Rang abgelaufen hat, haben wir diese Saison wohl schon des öfteren bemerkt.

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

Querdängger hat geschrieben:...AS Monaco wurde vor zwei Jahren Champions League Sieger...
Ne das stimmt nit ganz...aber im Final sin sie gsi! ;) *gluugscheiss*
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

Benutzeravatar
Gers
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 29.01.2006, 21:34

Beitrag von Gers »

[quote="Fire of Basle"]Ne das stimmt nit ganz...aber im Final sin sie gsi! ]

jup 3-0 auf die fresse gekriegt von porto!

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

Gers hat geschrieben:jup 3-0 auf die fresse gekriegt von porto!
kunnt dir jo nid ungläge zum dy argumänt durezwängele :p
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Jungs (und Mädels), seid doch froh, dass das Spiel nicht auf ZF sondern bei den Romands läuft! Kein Dani Wyler, der einem die letzte Freude an einem Fussballspiel vergällt ...
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

Vo mir här gseh isch Monaco öbbe ähnlig attraktiv wie dr HSV...wobii, e Uswärtsspiel in Hamburg fänd ich fantechnisch geiler als Monaco...vorallem halt au was d Stadt betrifft. Aber beträffend TV-Übertragig spielts wohl nit gross e Rolle ob ASM oder HSV... :cool:
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

modefan83
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 27.06.2005, 22:58

Beitrag von modefan83 »

SF DRS sind einfach elende Rosinenpicker. Mit dem Fussball machen sie seit Jahren die höchsten Einschaltquoten und als dank werden die Fussballvereine verarscht.
Dieses rosinenpick Fernsehen, welches es nicht einmal schafft eine anständige Sendung über den Schweizer Fussball zu produzieren, geht mir langsam richtig auf den Sack.
Schauen wir mal nach Deutschland, da wird der Fussball weiter gezeigt und nicht alles auf die Olympiade fixiert.
Aber das ist halt das Los welches wir in der Schweiz haben, mit nur einem Sender (Staatssender), welcher alle Rechte für sich hat und keine Konkurrenz von anderen Sendern geduldet wird.

Hoffentlich kauft die Fussballrechte in der Schweiz endlich eine eigene Vermarktungsfirma, dann schauen wir mal wie sie drein schauen, wenn sie nur noch Skirennen und Schwingen übertragen dürfen...Elendes Pack!

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Gers hat geschrieben:du hast in gewissen punkten sicherlich recht, jedoch wurde bekanntgegeben, dass man über 900'000 Zuschauer hatte beim Eiskunstlaufen auf SF.
Diese Zahl bringt der FCB gegen Monaco einfach nicht hin.
Klar da kam noch der Lambiel Bonus dazu aber eben um die 700'000 werden es auch sein wenn die Meier in die Endausscheidung kommt.
Ab diesem Punkt gesehen, ist es mehr als klar, dass sie die Olympiade übertragen und nicht AS Monaco gegen den FCB.
[...]
vorsicht mädel ...

die lambiel quote betrug 667k (siehe unten)
16.02. SF zwei OS06: Eiskunstlaufen Männer - Kür
Marktanteil: 39.7% Zuschauer: 667'700

nur die eigentliche siegerehrung brach es auf über 900k (siehe unten)
16.02. SF zwei OS06: Eiskunstlaufen Männer - Highlights/Siegerehrung
Marktanteil: 67.5% Zuschauer: 904'500

zieht man den lambiel bonus ab, dann ist zumindest in den hiesigen breitengraden eiskunstlaufen nicht klar die populärere sportart! man vergleich nämlich z. b. die snowboard quote von frieden. deutet klar darauf hin, dass nur jenes auch wirklich interessiert, das auch nach medaillien riecht. und da war lambiel natürlich ganz vorne mit dabei .... zudem darf man dort auch den 'gränni' faktor nicht vergessen ...

17.02. SF zwei OS06: Snowboard Frauen - Siegerinnenehrung Tanja Frieden
Marktanteil: 31.2% Zuschauer: 637'300

und hier noch ein paar fcb-werte:
14.12. SF zwei Uefa-Cup: Roma - Basel
Marktanteil: 24.8% Zuschauer: 411'300

18.12. SF zwei Cup-Achtelfinal: Basel - FC Zürich
Marktanteil: 35.5% Zuschauer: 391'100

Benutzeravatar
Gers
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 29.01.2006, 21:34

Beitrag von Gers »

Versteht mich nicht falsch, von mir aus könnte das SF DRS schon lange mehr Fussball bringen und mal eine anständige Fussballshow produzieren mit anständigen Zusammenfassung.

Denke einfach, dass dem sonst oft zurecht gescholtene SF DRS bei diesem Mal kein Vorwurf gemacht werden kann, wenn sie ein Sportereignis welches alle 4 Jahre stattfindet überträgt.

Was ich mich viel mehr Frage, wieso sie den SF Info nicht nutzen, aber da müsste man wohl in Bern den Leuenberger fragen welcher für das Mediengesetzt zuständig ist, könnte ja sein das der Kanal SF Info wiedermal x-tausend Auflagen hat um zu senden.

So long
Euer Mädel

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Gers hat geschrieben:Was ich mich viel mehr Frage, wieso sie den SF Info nicht nutzen, aber da müsste man wohl in Bern den Leuenberger fragen welcher für das Mediengesetzt zuständig ist, könnte ja sein das der Kanal SF Info wiedermal x-tausend Auflagen hat um zu senden.
diese frage würde ich gerne noch erweitern.

weiss jemand hier im forum, ob z. b. die welschen und tessiner kanäle (tsr2, tsi2) in der deutschschweiz für ausgesuchte sendungen nicht auch vom sf drs für eine bestimmte zeit 'beschlagnahmt' werden können? :confused:

habe mich das schon in einigen situationen gefragt, in denen IMHO ein interessenkonflikt zwischen den einzelnen gebührenzahlern herrschte.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17605
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nun, offensichtlich würde das Spiel eh ein Grossteil über einen non-ZFDRS-Kanal schauen wollen. Ich will ja auch Spass haben am Spiel und nicht Dani Wyler oder eine sonstige Nervensäge hören wollen. Okay, es ist zum Glück nicht René Häfliger, was die ZFDRS-Übertragungen aber nicht besser macht.

Die angenehmsten Übertragungen sind eh die bei ARD/ZDF wenn die Deutsche Nationalmannschaft wieder kräftig eins auf die Nase kriegt und man nur das Publikum hört - und alle 10 Minuten ein paar in ruhigem Ton gesprochene, vernichtende Worte über die eigene Mannschaft :)

Antworten