Tiefpunkt Zuschauerzahl Europacup
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Du entscheidsch sicher nit wär e fan und wär e modefan isch.Lupina hat geschrieben:Do seht me wideremol wieviil Fans das sich wirklich chönne als Fan bezeichne und nit so Modefans sin wo mol an Match gönd mol nit...Ich mein klar ischs e Scheiss-Aspiilzyt gsi,aber das wägem schaffe isch kei Argumänt.I mein wen me am FCB hängt,cha me au mol friener im Gschäft goh wie ich wo uss em Verkauf chumme.Bi au gange und ha gseit hüt am 17,00 isch für mi Arbetsschluss.Das söt doch kei Problem si...Gwüssi Spiiler händ sich nach em Match au uffgregt will so weni Lüt cho sin...Und i mein Monaco isch nit irgendwie sone chlini Sch...-Mannschaft...
Ich ha zwar ändlig e saisonkarte becho. Ha aber null bock gha nochem schaffe (ich bi am viertel vor 6 usecho, und nei, ich cha nit eifach verreise wenn anderi lüt uf mini sache warte) zum stadion stresse. (wär vermuetlich au nit gange wenn ich friener usecho wär). Isch s erschte spiel sit ca. 4 joor woni usgloh ha.
Ha mir dänkt wenn dr fcb dr stutz vom färnseh will söllen si en näh. Aber vo mir griege si nit nomol stutz. Sunscht gits in zuekunft nur no so aspielzite.
Zum erschte mol wonni mitem rotblau einigermasse einig bi. S git lüt wo dr fcb nit s ganze läbe isch. Meh muess au das akzeptiere.
Ebefalls cha ich mi mit däm club fascht gar nümm indendifiziere. Bi lieber go nati b mätch luege als das ganze theater vo wäge voucher etc. was im momänt abgoht. Dr ganz vorstand inkl. gschäftsfiehrig cha mr gstohle bliebe.
Ich bi scho fascht s ganz läbe fcb-fan und wirds sicher au bliebe. aber s isch halt nümm s glich wie vor 10 joor. Meh wird älter und prioritäte verschiebe sich e bitz. Und mit dr zit hani miesse igseh, dass mir für dr fcb halt doch nur KUNDE sin. Uf FANS schisst dr fcb nämlich.
P.S. So wie ich dis poscht ischätz bisch du noni all zu alt. Vilicht rede mr in 10 joor nomol. Denn sehsch das ganze vilicht au chli anderscht.
PPS. Das mit de spieler isch wohl e schlächte witz. die sölle seckle und kämpfe. Wievil lüt s im stadion het muess dene scheiss egal si.
[CENTER]Lerne Poker spielen mit Strategie ohne eigene Kosten und hole dir deinen 150$ Bonus[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
[quote="bönsen"]Jetzt simmer scho so wit, dass mer bi 14'000 Fans dehei zfride sinn...Wo füehrt das ahne? 14'000 sinn eifach e Schand für dä Verein]
glaub Berlin het im uefacup irgendwie 13000 gha. Do sin 14'000 zu dere zit nit schlächt. CL-Zite sin def. vrbi. Und was heisst 14'000 sin e schand für dä verein? Bisch wohl noni so lang derbi oder?
glaub Berlin het im uefacup irgendwie 13000 gha. Do sin 14'000 zu dere zit nit schlächt. CL-Zite sin def. vrbi. Und was heisst 14'000 sin e schand für dä verein? Bisch wohl noni so lang derbi oder?
[CENTER]Lerne Poker spielen mit Strategie ohne eigene Kosten und hole dir deinen 150$ Bonus[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Klar, bei Auswärtigen sieht das Anders aus. Aber eben, geh mal ins Parkhaus...AVATAR hat geschrieben:aber es gibt besucher bei denen geht es fast nicht anders.......wäre pers. auch froh es gäbe eine einfachere art um ein spiel zu besuchen für mich!
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
sag ich doch, mindestens 1/3 der autos habne BS nummern aber nicht im parking unterm joggeliGevatter Rhein hat geschrieben:Klar, bei Auswärtigen sieht das Anders aus. Aber eben, geh mal ins Parkhaus...

wenn ich eine BS nummer an meiner karre hätte, würde ich mir dieses bestimmt nicht antun, diese typen müssen mächtig einen an der waffel haben

Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Bi scho gnueg lang derbi zum wüssee, dass 14'000 högschtens uf der schützematt und vilicht no zu nati B-zyte unterbotte worde sinn!Rheinkultur hat geschrieben:glaub Berlin het im uefacup irgendwie 13000 gha. Do sin 14'000 zu dere zit nit schlächt. CL-Zite sin def. vrbi. Und was heisst 14'000 sin e schand für dä verein? Bisch wohl noni so lang derbi oder?
Es isch mir allerdings au klar, dass nümm so ne Euphorie herrscht wie kurz nach unserem Titel '02!
die zueschauerzahl interessiert mi e fiechte! lägg mir am härz, was zellt ischs d mk! es isch immer, mehr oder weniger, gsunge worde und het au no, m vrhältnis aständig lüüt gha! has gar nit schlimm gfunde! sogar geil! s chönt sicher no meh gsunge, und v.a. no lüüter! aber ha scho viel schlimmers erläbt in dr letschte zit
hätt zu cl zite nit dänkt, dass sich öpper beschwert wäge de zueschauerzahle wo möglicherwis mit dr zit zrug göhn. die modefans sölle wäg, hets gheisse. sinn si jo jetz!
naja gueti nacht!

hätt zu cl zite nit dänkt, dass sich öpper beschwert wäge de zueschauerzahle wo möglicherwis mit dr zit zrug göhn. die modefans sölle wäg, hets gheisse. sinn si jo jetz!
naja gueti nacht!
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Also ich ha d Stimmig im Stadion recht guet gfunde, obwohls nur 14'000 im Stadion gha het.
Klar hets wäg dr doofe Aspilzyt e kli weniger Lüt gha. Aber i glaub dr Hauptgrund ligt dodrin, dass sich di meischte Mode- oder Bünzlifans dänggt händ, dass dr FCB eh gege Monaco verliert. Cha mes ihne vergönne? Wär kei echte FCB Fan isch, dä wil sich halt nid sone mageres Gekicke aluege, wis zum Teil stattgfunde het. Klar, in dr Vorrundi hets no e 7:2 etc... drby gha, aber mehrheitlich sind d Match doch eifach so:
FCB macht kli öpis, macht ei, zwei Goal und die Sach isch gschmiert. Den isches oft eifach no e Geplänkel was halt nid alli Zueschauer erfreut.
Was mir eifach uffallt: Sit mir dr Gross händ, gwünne mer zwar, aber alles isch uf Kampf agleggt. Sobald mir mol Gegner händ, wo flink und wendig sind (siehe italienische oder spanischi Clubs), den hän mir kei Brot. Gege änglischi und dütschi Mannschafte ligt oft meh drin, wil di au uf Kraftfuessball spile. Durch de erpresste Gwaltfuessball gits halt weniger attraktivi Spil. Vergleiche man mit der Ära Benthaus, dört sind d Spil wirkli toll und attraktiv gsy. Hüt gwünnt Basel zwar genau so oft (vilicht sogar mehr), aber es het nüm dr glichi Reiz. Ligt das am Wandel vom Fuessball? Klar, dr Fuessball isch vil meh uf Resultat usgleggt worde, es wird vil me ufd Defensive gachtet.
Dorum find ichs toll, dass dr FCB gege Monaco mol kei Goal becho het. Das isch füre Club wie dr FCB leider sehr schwirig - us verschidene Gründ, wie ich dängg:
1) Bis jez isch d Defensive z langsam gsy und z schwach. Dr Majstorovic bringt neui Hoffnig
2) Mir händ kei guete Goalie! Sorry, Zubi, du bisch vilicht e guete Leader und e easy Typ, aber du bisch kei begabte Goalie!
I bi gspannt, wie sich das witer entwicklet - selbstverständlich au uf d Zueschauer bezoge.
Ich persönlich gang sit Johre an jede einzelne Heimmatch - Uswärts liggt leider us finanzielle Gründ nid drin. Ich gang obs pisst, ob si scheisse spile, ob Zilina oder ManU. Das macht dr ächti Fan us, und wär nach Usrede suecht, zum nit an sone Match z go, ka sich nid als Fan bezeichne.
P.S.
- Uefa Cup Billet zum halbe Pris für Johreskartebsitzer abiete!
- 24'000 Johreskarte sind noch wie vor sensationell fürd Schwiz (komisch dass gege Schaffhuse mehr lüt wend cho als gege Monaco)
- Wen s Stadion usbaut isch, den gits Problem! Den mien dringend Ticket Pris apassige ahne! I erinner mi no and Joggeli Eröffnig: Sektor C: 30 Stutz... Wo simmer jez? 50!!!!!!!!! Das muess bis spötischtens zur Stadionerwiterig widr zrugg, suscht gits immer meh Lucke im Stadion
Klar hets wäg dr doofe Aspilzyt e kli weniger Lüt gha. Aber i glaub dr Hauptgrund ligt dodrin, dass sich di meischte Mode- oder Bünzlifans dänggt händ, dass dr FCB eh gege Monaco verliert. Cha mes ihne vergönne? Wär kei echte FCB Fan isch, dä wil sich halt nid sone mageres Gekicke aluege, wis zum Teil stattgfunde het. Klar, in dr Vorrundi hets no e 7:2 etc... drby gha, aber mehrheitlich sind d Match doch eifach so:
FCB macht kli öpis, macht ei, zwei Goal und die Sach isch gschmiert. Den isches oft eifach no e Geplänkel was halt nid alli Zueschauer erfreut.
Was mir eifach uffallt: Sit mir dr Gross händ, gwünne mer zwar, aber alles isch uf Kampf agleggt. Sobald mir mol Gegner händ, wo flink und wendig sind (siehe italienische oder spanischi Clubs), den hän mir kei Brot. Gege änglischi und dütschi Mannschafte ligt oft meh drin, wil di au uf Kraftfuessball spile. Durch de erpresste Gwaltfuessball gits halt weniger attraktivi Spil. Vergleiche man mit der Ära Benthaus, dört sind d Spil wirkli toll und attraktiv gsy. Hüt gwünnt Basel zwar genau so oft (vilicht sogar mehr), aber es het nüm dr glichi Reiz. Ligt das am Wandel vom Fuessball? Klar, dr Fuessball isch vil meh uf Resultat usgleggt worde, es wird vil me ufd Defensive gachtet.
Dorum find ichs toll, dass dr FCB gege Monaco mol kei Goal becho het. Das isch füre Club wie dr FCB leider sehr schwirig - us verschidene Gründ, wie ich dängg:
1) Bis jez isch d Defensive z langsam gsy und z schwach. Dr Majstorovic bringt neui Hoffnig
2) Mir händ kei guete Goalie! Sorry, Zubi, du bisch vilicht e guete Leader und e easy Typ, aber du bisch kei begabte Goalie!
I bi gspannt, wie sich das witer entwicklet - selbstverständlich au uf d Zueschauer bezoge.
Ich persönlich gang sit Johre an jede einzelne Heimmatch - Uswärts liggt leider us finanzielle Gründ nid drin. Ich gang obs pisst, ob si scheisse spile, ob Zilina oder ManU. Das macht dr ächti Fan us, und wär nach Usrede suecht, zum nit an sone Match z go, ka sich nid als Fan bezeichne.
P.S.
- Uefa Cup Billet zum halbe Pris für Johreskartebsitzer abiete!
- 24'000 Johreskarte sind noch wie vor sensationell fürd Schwiz (komisch dass gege Schaffhuse mehr lüt wend cho als gege Monaco)
- Wen s Stadion usbaut isch, den gits Problem! Den mien dringend Ticket Pris apassige ahne! I erinner mi no and Joggeli Eröffnig: Sektor C: 30 Stutz... Wo simmer jez? 50!!!!!!!!! Das muess bis spötischtens zur Stadionerwiterig widr zrugg, suscht gits immer meh Lucke im Stadion
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Diese tatsächlich sinkenden Zuschauerzahlen rufen halt weitere Pessimisten auf den Plan.soulwind hat geschrieben:meh zueschauer het das spiel au nid vrdient cha .. 14'000 sin immerno viel unter dr wuche am 6i .. es isch halt nid CL und dorum chöme halt vieli nid zumals auno am tv cho isch![]()
![]()

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Schrecklich wieviel Unwissen sich auf den Seiten lesen lässt.
Schrecklich wieviel alles immer schön reden wollen.
Die wahren Gründe will keiner sehen. Die Zuschauerzahlen sind mager und das traurigste ist, dass die langen und wirklichen Fan's sich vom Club distanzieren oder warum herrscht so schlechte Stimmung? Sogar an UI-Cup Spielen erreichte man bessere Zahlen.
Die Gründe:
30Mio. Budget, aber bezaubernden Fussball darf nicht erwartet werden.
Eine noch nie dagewesene Ausbeutung der Fan's was die Preise betrifft.
Eine Mannschaft aus Ausländern und Ex-GC Spielern.
Im Stadion nur noch Möchtegerns-Fans die sich profilieren möchten als nicht Modefans gelten möchten, denen aber der Verein angehend am Arsch vorbei geht. (Unter Hardcore-Fans erwarte ich andere Fan's, nicht solche die jetzt in der MK stehen und sonst wo sitzen)
Treffender kann es Erni Maisson nicht sagen:
Wird Gross zur lebenden Legende?
52 Heimspiele ohne Niederlage. Das bescherte Basels Trainer-Legende Helmut Benthaus (70) einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Heute kann der Zürcher Christian Gross (51) die Mega-Serie egalisieren. Welche ist wertvoller?
«Da muss ich nicht lange überlegen», sagt Erni Maissen wie aus der Pistole geschossen, «Benthaus schaffte den Rekord, als in der Meisterschaft, überspitzt formuliert, eine Runde vor Schluss noch vier Teams um den Titel fighteten. Heute ist die Saison schon in der Winterpause entschieden. Nichts gegen Gross, aber in den letzten Jahren wäre jeder mit dem 30-Millionen-Budget-FCB in der Schweiz Meister geworden.»
Maissens Worte sind hart, aber nicht aus der Luft gegriffen. «Und ich kann auch nicht begreifen», kommt der Bebbi in Fahrt, «dass man Gross sein lockeres Leben in Basel auch noch mit einem Vertrag bis 2009 versüsst hat. International hat er seit der Champions-League-Saison 2002/03 nichts mehr erreicht!»
Schrecklich wieviel alles immer schön reden wollen.
Die wahren Gründe will keiner sehen. Die Zuschauerzahlen sind mager und das traurigste ist, dass die langen und wirklichen Fan's sich vom Club distanzieren oder warum herrscht so schlechte Stimmung? Sogar an UI-Cup Spielen erreichte man bessere Zahlen.
Die Gründe:
30Mio. Budget, aber bezaubernden Fussball darf nicht erwartet werden.
Eine noch nie dagewesene Ausbeutung der Fan's was die Preise betrifft.
Eine Mannschaft aus Ausländern und Ex-GC Spielern.
Im Stadion nur noch Möchtegerns-Fans die sich profilieren möchten als nicht Modefans gelten möchten, denen aber der Verein angehend am Arsch vorbei geht. (Unter Hardcore-Fans erwarte ich andere Fan's, nicht solche die jetzt in der MK stehen und sonst wo sitzen)
Treffender kann es Erni Maisson nicht sagen:
Wird Gross zur lebenden Legende?
52 Heimspiele ohne Niederlage. Das bescherte Basels Trainer-Legende Helmut Benthaus (70) einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Heute kann der Zürcher Christian Gross (51) die Mega-Serie egalisieren. Welche ist wertvoller?
«Da muss ich nicht lange überlegen», sagt Erni Maissen wie aus der Pistole geschossen, «Benthaus schaffte den Rekord, als in der Meisterschaft, überspitzt formuliert, eine Runde vor Schluss noch vier Teams um den Titel fighteten. Heute ist die Saison schon in der Winterpause entschieden. Nichts gegen Gross, aber in den letzten Jahren wäre jeder mit dem 30-Millionen-Budget-FCB in der Schweiz Meister geworden.»
Maissens Worte sind hart, aber nicht aus der Luft gegriffen. «Und ich kann auch nicht begreifen», kommt der Bebbi in Fahrt, «dass man Gross sein lockeres Leben in Basel auch noch mit einem Vertrag bis 2009 versüsst hat. International hat er seit der Champions-League-Saison 2002/03 nichts mehr erreicht!»
Starker Tobak....Limo hat geschrieben:......
Im Stadion nur noch Möchtegerns-Fans die sich profilieren möchten als nicht Modefans gelten möchten, denen aber der Verein angehend am Arsch vorbei geht. (Unter Hardcore-Fans erwarte ich andere Fan's, nicht solche die jetzt in der MK stehen und sonst wo sitzen)
Ich überlege mir jetzt gerade, ob ich wohl ins Stadion gehe, um das Spiel gegen Schaffhausen zu sehen oder ob ich Literatur über den FCB von früher oder über Ultras, Hardcorefans, etc. lesen muss.

Da ich aber im Besitz einer JK bin, möchte ich diese doch optimal amortisieren


Endlich mal kritisches Statement, 100% einverstanden. Mein Komentar zu den einzelnen Punkten:Limo hat geschrieben:Schrecklich wieviel Unwissen sich auf den Seiten lesen lässt.
Schrecklich wieviel alles immer schön reden wollen.
Die wahren Gründe will keiner sehen. Die Zuschauerzahlen sind mager und das traurigste ist, dass die langen und wirklichen Fan's sich vom Club distanzieren oder warum herrscht so schlechte Stimmung? Sogar an UI-Cup Spielen erreichte man bessere Zahlen.
Die Gründe:
30Mio. Budget, aber bezaubernden Fussball darf nicht erwartet werden.
Eine noch nie dagewesene Ausbeutung der Fan's was die Preise betrifft.
Eine Mannschaft aus Ausländern und Ex-GC Spielern.
Im Stadion nur noch Möchtegerns-Fans die sich profilieren möchten als nicht Modefans gelten möchten, denen aber der Verein angehend am Arsch vorbei geht. (Unter Hardcore-Fans erwarte ich andere Fan's, nicht solche die jetzt in der MK stehen und sonst wo sitzen)
Treffender kann es Erni Maisson nicht sagen:
Wird Gross zur lebenden Legende?
52 Heimspiele ohne Niederlage. Das bescherte Basels Trainer-Legende Helmut Benthaus (70) einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Heute kann der Zürcher Christian Gross (51) die Mega-Serie egalisieren. Welche ist wertvoller?
«Da muss ich nicht lange überlegen», sagt Erni Maissen wie aus der Pistole geschossen, «Benthaus schaffte den Rekord, als in der Meisterschaft, überspitzt formuliert, eine Runde vor Schluss noch vier Teams um den Titel fighteten. Heute ist die Saison schon in der Winterpause entschieden. Nichts gegen Gross, aber in den letzten Jahren wäre jeder mit dem 30-Millionen-Budget-FCB in der Schweiz Meister geworden.»
Maissens Worte sind hart, aber nicht aus der Luft gegriffen. «Und ich kann auch nicht begreifen», kommt der Bebbi in Fahrt, «dass man Gross sein lockeres Leben in Basel auch noch mit einem Vertrag bis 2009 versüsst hat. International hat er seit der Champions-League-Saison 2002/03 nichts mehr erreicht!»
- Toller Fussball wird seit 2 - 3 Jahren nur noch selten gespielt
- Die Preispolitik ist zum davonlaufen
- Ich möchte beim FCB wenigstens 2 - 3 Spieler aus der Region sehen, das dürfen sehrwohl auch solche sein, die halt was kosten und polemisieren. (Die Yakins waren ein typisches Beispiel dafür). Desweitern fehlt der jetzigen Mannschaft jeglicher Glamour.
- Auch wenn viele das Gegenteil behaupten, die Stimmung wird sukzessive schlechter und dies sowohl in der MK wie auch im A...
Das sag ich doch, die Leute denen der FCB am Herzen liegt, die tun sich sowas schon gar nicht mehr an, es sind nur noch solche dort wie du.smd hat geschrieben:Da ich aber im Besitz einer JK bin, möchte ich diese doch optimal amortisierenund gehe deshalb ins Stadion
(wobei ich schon weiss das du nicht ganz zu der Sorte gehörst)
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: 09.12.2004, 23:31
- Wohnort: Leimetal
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Auch mein FCB-Herz fühlt sich gleich an!Limo hat geschrieben:Schrecklich wieviel Unwissen sich auf den Seiten lesen lässt.
Schrecklich wieviel alles immer schön reden wollen.
Die wahren Gründe will keiner sehen. Die Zuschauerzahlen sind mager und das traurigste ist, dass die langen und wirklichen Fan's sich vom Club distanzieren oder warum herrscht so schlechte Stimmung? Sogar an UI-Cup Spielen erreichte man bessere Zahlen.
Die Gründe:
30Mio. Budget, aber bezaubernden Fussball darf nicht erwartet werden.
Eine noch nie dagewesene Ausbeutung der Fan's was die Preise betrifft.
Eine Mannschaft aus Ausländern und Ex-GC Spielern.
Im Stadion nur noch Möchtegerns-Fans die sich profilieren möchten als nicht Modefans gelten möchten, denen aber der Verein angehend am Arsch vorbei geht. (Unter Hardcore-Fans erwarte ich andere Fan's, nicht solche die jetzt in der MK stehen und sonst wo sitzen)
Treffender kann es Erni Maisson nicht sagen:
Wird Gross zur lebenden Legende?
52 Heimspiele ohne Niederlage. Das bescherte Basels Trainer-Legende Helmut Benthaus (70) einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Heute kann der Zürcher Christian Gross (51) die Mega-Serie egalisieren. Welche ist wertvoller?
«Da muss ich nicht lange überlegen», sagt Erni Maissen wie aus der Pistole geschossen, «Benthaus schaffte den Rekord, als in der Meisterschaft, überspitzt formuliert, eine Runde vor Schluss noch vier Teams um den Titel fighteten. Heute ist die Saison schon in der Winterpause entschieden. Nichts gegen Gross, aber in den letzten Jahren wäre jeder mit dem 30-Millionen-Budget-FCB in der Schweiz Meister geworden.»
Maissens Worte sind hart, aber nicht aus der Luft gegriffen. «Und ich kann auch nicht begreifen», kommt der Bebbi in Fahrt, «dass man Gross sein lockeres Leben in Basel auch noch mit einem Vertrag bis 2009 versüsst hat. International hat er seit der Champions-League-Saison 2002/03 nichts mehr erreicht!»
Copyrights @ el presidente!
Basel hat es für Schweizer Verhältnisse ausgereizt, dem Zuschauer das Geld aus der Tasche zu ziehen. Nun droht das Ganze ins Negative zu rutschen.
Und: Die Werbeeinblendung und Spielchen gehen den Leuten langsam auf den Sack. Das funktioniert vielleicht in der BuLi aber nicht bei uns.
Ein Hampelmann mit seinen belanglosen Interviews in der Pause und nach dem Match.
Ein Sound, dass man meint, man sei in einer Disco einer 14jährigen.
Ein Trainer der rumwurstelt ohne von irgendwem auf die Finger geschaut zu werden. Kritik in der Zeitung wo???
Ein Verein der es sich zu Aufgabe gemacht hat, den VIP zu bewirtschaften und den «Normalo» zu ignorieren.
Schikanöse Bedingungen für treue Fans die den FCB fast überall mitbegleiten. Kam da eigentlich mal ein Dankeschön.
Kurz gesagt: Was wir immer an GC hassten, wurde vom FCB schön übernommen.
Habe fertig.
Und: Die Werbeeinblendung und Spielchen gehen den Leuten langsam auf den Sack. Das funktioniert vielleicht in der BuLi aber nicht bei uns.
Ein Hampelmann mit seinen belanglosen Interviews in der Pause und nach dem Match.
Ein Sound, dass man meint, man sei in einer Disco einer 14jährigen.
Ein Trainer der rumwurstelt ohne von irgendwem auf die Finger geschaut zu werden. Kritik in der Zeitung wo???
Ein Verein der es sich zu Aufgabe gemacht hat, den VIP zu bewirtschaften und den «Normalo» zu ignorieren.
Schikanöse Bedingungen für treue Fans die den FCB fast überall mitbegleiten. Kam da eigentlich mal ein Dankeschön.
Kurz gesagt: Was wir immer an GC hassten, wurde vom FCB schön übernommen.
Habe fertig.
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
Mal abgesehen von eurer teilweise berechtigten Kritiken (Commercials vor, während Spiel etc.) und unberechtigter Kritik (Preispolitik) muss ich Folgendes mal loswerden: Mir ist es Scheissegal wieviele Zuschauer da sind. Es wäre schön gewesen das Niveau konstant auf um die 30'000 zu halten, aber seid mal ehrlich und schaut nach Italien in die Serie A. Da hat es einige Vereine mit ziemlich dramatischen Zahlen pro Spiel. Gründe? Wahrscheinlich die selben wie bei uns. Viele Zuschauer wurden durch Aktionen, Berichterstattungen etc.abgeschreckt. Ich kenne selbst einige Leute die keine Lust haben nach dem Spiel in irgendwelche Händel verwickelt zu sein. Der Familycorner im Joggeli war einst immer voll und nun??? Die Ultras haben viel Positives bewirkt, leider aber auch viele Leute abgeschreckt. Gott war ich froh das ich meinen Sohn nicht ins Letzi mitnahm vorletzten Sonntag....(Gleiches gilt für etliche andere Spiele)
Ihr vergesst oft das nicht nur MK Mitte richtige FCB-Fans sind. Es gibt auch andere Leute, welche ihr Fan-Dasein schon länger fristen und dies vielleicht auf eine andere Art und Weise tun. Und vor allem damit zufrieden sind.
Man, wir hatten ganz andere Probleme als ich noch in der Mitte der MK stand....
Ihr vergesst oft das nicht nur MK Mitte richtige FCB-Fans sind. Es gibt auch andere Leute, welche ihr Fan-Dasein schon länger fristen und dies vielleicht auf eine andere Art und Weise tun. Und vor allem damit zufrieden sind.
Man, wir hatten ganz andere Probleme als ich noch in der Mitte der MK stand....
Das wäre zu einfach und das sind nur Ausreden.DonCorleone hat geschrieben: Ich kenne selbst einige Leute die keine Lust haben nach dem Spiel in irgendwelche Händel verwickelt zu sein.
Früher war es wirklich einiges Schlimmer, aber es gab damals nicht so einen Hype. Als 6-14j Knirps war damals nur Tribüne angesagt. Da gab es noch Szenen wie im wilden Westen, im und ums Stadion. Daher ist heute das Hooligan Problem doch weitgehend kontrolliert. Vandalenakte vor und nach einem Fussballspiel nur auf Fussball-Fans zu beziehen ist Quatsch, sind doch Vandelenakte auf der Tagesordnung der heutigen Zeit. (nur fehlt da das Medien-Echo)
Nicht jeder Verein hat Zuschauerpotential, doch der FCB hat dieses mit Spitzenwerten bis zu 60'000 wenns sein muss. Gegen den FCZ wurden 42'000 gemeldet. In Tat und Wahrheit waren es aber einige mehr, keiner konnte sich je erinnern das es mit 60'000 so eng war. Magic Card sei dank...
(heute stünde wohl in der Presse, "Lebensgefahr", "knapp an Katastrophe vorbei" usw.)
Das die meisten eingefleischten langjährigen Fan's nicht in der MK (Parkett) sind, wissen die meisten, sitzen diese jetzt im C.
Alles war wir vor Jahren über GC verflucht haben ist nun eingetroffen.
Aus einem FCB mit Herz wurde ein FCB mit Geld ohne Herz.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 189
- Registriert: 26.05.2005, 22:52
was verstehst du unter "früher"?Limo hat geschrieben:Früher war es wirklich einiges Schlimmer
dumme seichLimo hat geschrieben:Als 6-14j Knirps war damals nur Tribüne angesagt.
stimmt, im alten joggeli wurde ich ungefähr dreimal von kinderfressern verfolgt und zwei mal angeschossen!Limo hat geschrieben:Da gab es noch Szenen wie im wilden Westen, im und ums Stadion.
Auf deinen dämlichen Beitrag sollte man nicht eingehen. Anscheinend warst du noch einen Hosenscheisser und bist es höchst wahrscheinlich jetzt noch.JohnFranklin hat geschrieben:was verstehst du unter "früher"?
(Falls du so ahnunglos bist solltest besser nichts darüber schreiben und nur einen Text auseinender zunehmen und irgendein Wort drunter zu schreiben ist erbämlich.)
Nur ein Bsp. Lugano - Basel
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
Du hast vergessen anzumerken das die Herren in orangen Jacken die Vorgängerorganisation von Basel United sind....Limo hat geschrieben:Auf deinen dämlichen Beitrag sollte man nicht eingehen. Anscheinend warst du noch einen Hosenscheisser und bist es höchst wahrscheinlich jetzt noch.
(Falls du so ahnunglos bist solltest besser nichts darüber schreiben und nur einen Text auseinender zunehmen und irgendein Wort drunter zu schreiben ist erbämlich.)
Nur ein Bsp. Lugano - Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 189
- Registriert: 26.05.2005, 22:52
auch wenn ich mich an das spiel, das du offenbar meinst (redest du von basel-lugano oder lugano-basel? denn hier geht es ja um heimspiele), nicht erinnere, war ich als teenager oft im alten joggeli und vereinzelt auch schon früher. wir waren (erst mit dem papa eines freundes, später zu 2 fr. eintritt alleine und noch später mit der berühmten magic-card gratis) nie auf der tribüne, sondern stets im unterrang des damaligen c. ich habe davon keinerlei bleibende schäden davongetragen und kam auch nie in probleme. es war aber klar, dass es nicht so gesund gewesen wäre, im joggeli gastfan zu sein.
Es ist schön so wohlfundierte Beiträge zu lesen, wenn die Situation an den Heimspielen des FCB von früher diskutiert wird. Rüpelhaftes Schreiben macht die Texte nicht besser.Limo hat geschrieben:Auf deinen dämlichen Beitrag sollte man nicht eingehen. Anscheinend warst du noch einen Hosenscheisser und bist es höchst wahrscheinlich jetzt noch.
(Falls du so ahnunglos bist solltest besser nichts darüber schreiben und nur einen Text auseinender zunehmen und irgendein Wort drunter zu schreiben ist erbämlich.)
Nur ein Bsp. Lugano -Basel
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Stimmt, Du lieferst das beste Beispiel dafür.Limo hat geschrieben:Schrecklich wieviel Unwissen sich auf den Seiten lesen lässt.
Schrecklich wieviel alles immer schön reden wollen.
Wie kommst Du auf die Idee, dass sich die wahren Fans distanzieren? Ich vermute mal eher, dass diejenigen, die sich vom FCB distanzieren aus objektiver Sicht gerade nicht die 'wahren' Fans sind. (Auch wenn sie sich subjektiv als einzig wahre Fans sehen.)Limo hat geschrieben: Die wahren Gründe will keiner sehen. Die Zuschauerzahlen sind mager und das traurigste ist, dass die langen und wirklichen Fan's sich vom Club distanzieren oder warum herrscht so schlechte Stimmung? Sogar an UI-Cup Spielen erreichte man bessere Zahlen.
-Bezaubernder Fussball hängt vermutlich auch vom Gegner ab. Wenn der FCB in der Winterpause 20 Punkte Vorsprung hätte, kämen noch weniger Zuschauer.Limo hat geschrieben: Die Gründe:
30Mio. Budget, aber bezaubernden Fussball darf nicht erwartet werden.
Eine noch nie dagewesene Ausbeutung der Fan's was die Preise betrifft.
Eine Mannschaft aus Ausländern und Ex-GC Spielern.
-Stellt sich die Frage, was Du mit 'noch nie dagewesen' meinst. Wenn Du dies auf das alte Joggeli beziehst, ja klar - aber so naiv wirst Du wohl nicht sein, dass Du meinst, dass man in einem neuen Stadion mit den Eintrittspreisen eine Unterdeckung in Kauf nehmen sollte. (Und im alten Joggeli dürfte man heute nicht mehr spielen.)
-Was hast Du gegen Ausländer und Ex-GC-Spieler? Wenn Du nur Basler im Team sehen möchtest (was übrigens seit Jahrzehnten nie mehr der Fall war), dann widersprichst Du Dir mit Deiner Erwartung nach bezauberndem Fussball.
Vielen Dank für den Möchtegern-Fan! Mit Deinen Pauschalisierungen kannst Du nicht davon ablenken, dass diejenigen Zuschauer, die heute an die Spiele kommen eben gerade keine Modefans sind und denen der Verein eben gerade nicht am Arsch vorbei geht. Du solltest diejenigen ansprechen, die nicht ins Stadion kommen.Limo hat geschrieben:Im Stadion nur noch Möchtegerns-Fans die sich profilieren möchten als nicht Modefans gelten möchten, denen aber der Verein angehend am Arsch vorbei geht. (Unter Hardcore-Fans erwarte ich andere Fan's, nicht solche die jetzt in der MK stehen und sonst wo sitzen)
Und weshalb hast Du Erwartungen an Hardcore-Fans? Was bietest denn Du dem FCB?
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Welchen Fussball gespielt wird hängt garantiert nicht vom Gegner ab. Das oberpeinliche 1:1 gegen SH spricht eine deutliche Sprache.Blauderi hat geschrieben:-Bezaubernder Fussball hängt vermutlich auch vom Gegner ab. Wenn der FCB in der Winterpause 20 Punkte Vorsprung hätte, kämen noch weniger Zuschauer.
-Stellt sich die Frage, was Du mit 'noch nie dagewesen' meinst. Wenn Du dies auf das alte Joggeli beziehst, ja klar - aber so naiv wirst Du wohl nicht sein, dass Du meinst, dass man in einem neuen Stadion mit den Eintrittspreisen eine Unterdeckung in Kauf nehmen sollte. (Und im alten Joggeli dürfte man heute nicht mehr spielen.)
Du solltest diejenigen ansprechen, die nicht ins Stadion kommen.
(Zudem wird nie jedes spiel 6:0 oder 8:0 gewonnen, auch wenn es möglich wäre, bestehen da auch eigene Interessen.)
Naiv ist deine Rechtfertigung, was interssierts dich wenn dein Garagist eine neue Garage baut und danach doppelt soviel für Service's verlangt?
DerService bleibt ja auch der gleiche?!
Zudem, auch wenn es nur 2000 Leute pro Spiel hätte würde im Joggeli gespielt und der FCB würde überleben.
Der einzig wahre und richtige Protest ist, wenn man mit den Leistungen nicht einverstanden ist, nicht mehr ins Stadion zu gehen. Erst wenn es ans Geld geht, dann erwacht die Führung. So ist es, war es und bleibt es.
Das ist richtig, und sollte eigentlich jetzt schon der Vereinsführung zu denken geben. Die Tendenz zeigt klar nach unten...Limo hat geschrieben: Der einzig wahre und richtige Protest ist, wenn man mit den Leistungen nicht einverstanden ist, nicht mehr ins Stadion zu gehen. Erst wenn es ans Geld geht, dann erwacht die Führung. So ist es, war es und bleibt es.