war u.a. in der presse, vermehrt aber in den zürcher blättern zu finden als in der bazteutone hat geschrieben:Seltsam da kann ich mich gar nicht mehr erinnern, war das in der Presse, oder woher hast du diese informationen?
Bender's Spiel(er)bewertung: FC Zirü - FC Basel
War in der Zürcher Presse mehrmals zu lesen. Im FCZ-Magazin hatte es eine Doppelseite über Dzemaili in der er bestätigte mit dem FCB verhandelt zu haben und dass er wechseln wollte. Der Deal scheiterte an der Ablösesumme. Es wurde ihm hernach (aus Leistungsgründen) öfters den Vorwurf gemacht der FCB habe "ihm den Kopf verdreht". Die Zahlen habe ich aus dem FCZ internen Umfeld.teutone hat geschrieben:Seltsam da kann ich mich gar nicht mehr erinnern, war das in der Presse, oder woher hast du diese informationen?
trotz allem!!!!Dr. Dre hat geschrieben:Nun, das Gross'sche Interesse an Blerim Dzemaili ist alles andere als neu. Er ist ein Spielertyp wie ihn der Höngger-Chrigel liebt: athletisch, lauf- und zweikampfstark und physisch sehr präsent. Zudem schaltet er sich immer wieder in die Angriffe mit ein. Zur Errinnerung: vor 1 1/2 Jahre versuchte der FCB den Dzemaili mit allen Mitteln zu ködern, Dzemaili verhandelte angeblich bereits mit dem FCB und wäre für einen Wechsel bereit gewesen - bis sich Hotz einschaltete und die Transfersumme in den rotblauen Schmerzbereich hochschraubte (es war von über 3 Mio. die Rede). Was passierte hernach? Dzemaili fiel in ein Leistungsloch, was man im Letzigrund auf seinen langen Flirt mit dem FCB zurückfürhrte. Nachdem er zur gewohnten Leistung zurückfand folgte das Bekenntnis zum FCZ und eine Vertragsverlängerung bis 2009 (oder 2008 bin nicht ganz sicher). Wenn der FCB diesen Spieler will, muss er (schon aufgrund der Vertragsdauer) tief in die Tasche greifen und der FCZ ist dank Fredy Bickel verhandlungsstark.
ich will widder Fuessball gseh!!!
Dr. Dre hat geschrieben:Nun, das Gross'sche Interesse an Blerim Dzemaili ist alles andere als neu. Er ist ein Spielertyp wie ihn der Höngger-Chrigel liebt: athletisch, lauf- und zweikampfstark und physisch sehr präsent. Zudem schaltet er sich immer wieder in die Angriffe mit ein. Zur Errinnerung: vor 1 1/2 Jahre versuchte der FCB den Dzemaili mit allen Mitteln zu ködern, Dzemaili verhandelte angeblich bereits mit dem FCB und wäre für einen Wechsel bereit gewesen - bis sich Hotz einschaltete und die Transfersumme in den rotblauen Schmerzbereich hochschraubte (es war von über 3 Mio. die Rede). Was passierte hernach? Dzemaili fiel in ein Leistungsloch, was man im Letzigrund auf seinen langen Flirt mit dem FCB zurückfürhrte. Nachdem er zur gewohnten Leistung zurückfand folgte das Bekenntnis zum FCZ und eine Vertragsverlängerung bis 2009 (oder 2008 bin nicht ganz sicher). Wenn der FCB diesen Spieler will, muss er (schon aufgrund der Vertragsdauer) tief in die Tasche greifen und der FCZ ist dank Fredy Bickel verhandlungsstark.
Seit sich Sven und Gigi wegen der Leihgebühr von André Muff verstritten haben, werden keine transfers mer zwischen FCZ und FCB stattfinden. Ausser ein Spieler ist ablösefrei oder heisst Guerrero
Finde es immer wieder herrlich wie einer der beiden einen möglichen Transfer kurz vor Schluss platzen lässt.
Mir in den Stadien sie auf dem Transfermarkt
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Mir im Uefa-Cup sie vor dem TVarbeiter hat geschrieben:Mir in den Stadien sie auf dem Transfermarkt

Hoffe, der Herr Dzemaili verhält sich so wie es sich für einen gehört, der mehrfach vor der BS-Kurve provozieren kommt nach dem Torerfolg und bleibt beim FcZ. Identifikationsfiguren braucht der Fussball, keine Wanderer-Söldner à la Eishockey. Und zwar bei den Eigenen wie bei den Todfeinden.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Es waren eigentlich keine direkten Transfers. Aber die beiden kommen sich halt ab und an in die Quere. Zum Beispiel als beide den bei YB in ungnade gefallene Turi Petrosiyan verpflichten wollten. Hotz soll den Preis so hoch getrieben haben, dass der Transfer für Basel nicht mehr attraktiv war.Captain Sky hat geschrieben:Beziehst du dich da jetzt nur auf Dzemaili oder gab es da noch andere geplatzte Transfers?
P.S. Petrosiyan wurde in der darauf folgenden Saison zum gutbezahlten Sportinvaliden.
Du bist ja ein richtiger Fussball-Romantiker, muss dich aber enttäuschen, diese Zeiten sind vorbei, uns zwar sowohl bei den Eigenen wie auch bei den Todfeinden...Gevatter Rhein hat geschrieben:Mir im Uefa-Cup sie vor dem TV![]()
Hoffe, der Herr Dzemaili verhält sich so wie es sich für einen gehört, der mehrfach vor der BS-Kurve provozieren kommt nach dem Torerfolg und bleibt beim FcZ. Identifikationsfiguren braucht der Fussball, keine Wanderer-Söldner à la Eishockey. Und zwar bei den Eigenen wie bei den Todfeinden.
Was tun? Ganz einfach kompakt stehen und situativ ein Hassobjekt erküren, welches bei Mangel beim Gegner auch in den eigenen Reihen gefunden werden kann...
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Eine mit Wurzle us em Chräis 5 und dem Wortschatz im Hinterohr aus den Hinterhöfen wie "Häsch mer Chölle","Suechsch Schtreess, häsch glii di Schtreess,Mann, i schwör dirs" "Ey, Mann, dasch abgfahre, oder"......Dr. Dre hat geschrieben:Nun, das Gross'sche Interesse an Blerim Dzemaili ist alles andere als neu. Er ist ein Spielertyp wie ihn der Höngger-Chrigel liebt: athletisch, lauf- und zweikampfstark und physisch sehr präsent. Zudem schaltet er sich immer wieder in die Angriffe mit ein. Zur Errinnerung: vor 1 1/2 Jahre versuchte der FCB den Dzemaili mit allen Mitteln zu ködern, Dzemaili verhandelte angeblich bereits mit dem FCB und wäre für einen Wechsel bereit gewesen - bis sich Hotz einschaltete und die Transfersumme in den rotblauen Schmerzbereich hochschraubte (es war von über 3 Mio. die Rede). Was passierte hernach? Dzemaili fiel in ein Leistungsloch, was man im Letzigrund auf seinen langen Flirt mit dem FCB zurückfürhrte. Nachdem er zur gewohnten Leistung zurückfand folgte das Bekenntnis zum FCZ und eine Vertragsverlängerung bis 2009 (oder 2008 bin nicht ganz sicher). Wenn der FCB diesen Spieler will, muss er (schon aufgrund der Vertragsdauer) tief in die Tasche greifen und der FCZ ist dank Fredy Bickel verhandlungsstark.
intressiert mi nööd.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Da kommt mir auch noch ein gewisser Herr Rossi in den Sinn. Der hat alsGevatter Rhein hat geschrieben:Mir im Uefa-Cup sie vor dem TV![]()
Hoffe, der Herr Dzemaili verhält sich so wie es sich für einen gehört, der mehrfach vor der BS-Kurve provozieren kommt nach dem Torerfolg und bleibt beim FcZ. Identifikationsfiguren braucht der Fussball, keine Wanderer-Söldner à la Eishockey. Und zwar bei den Eigenen wie bei den Todfeinden.
Lugano Spieler auch immer vor den FCB Fans provoziert ! Ich hoffe wirklich, dass Du glaubst, was Du da schreibst !

- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Das waren erste zarte Annäherungsversuche an den harten Kern.Querdängger hat geschrieben:Da kommt mir auch noch ein gewisser Herr Rossi in den Sinn. Der hat als
Lugano Spieler auch immer vor den FCB Fans provoziert ! Ich hoffe wirklich, dass Du glaubst, was Du da schreibst !![]()


Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Es sind halt nur Momentaufnahmen, auch wenn jetziger Formstand den Zirüchern nicht mal überlegen ist.
Wie war das im letzten Herbst, vergesst den Schisscomcup, in der Meisterschaft, überragender Triumpf des FCB im Letzi beim 4:2, Zler mit hängenden Köpfen in die Garderobe.
Wie war das im letzten Herbst, vergesst den Schisscomcup, in der Meisterschaft, überragender Triumpf des FCB im Letzi beim 4:2, Zler mit hängenden Köpfen in die Garderobe.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."