ocelot hat geschrieben:welcher "mittelmässige" torwart hat es denn sonst noch geschafft mit 2 verschiedenen "mittelmässigen" mannschaften meister zu werden?!
Werder Bremens Torhüter Andreas Reinke (37) hat sich beim Zusammenprall mit dem Stuttgarter Martin Stranzl weniger schwere Verletzungen zugezogen als befürchtet. Reinke erlitt mehrere Gesichtsfrakturen; ein Schädel-Hirn-Trauma konnten die Ärzte glücklicherweise ausschliessen. Reinke fällt rund einen Monat aus.
Erleichterung: Nur Brüche bei Reinke
Der Zusammenprall mit Stuttgarts Martin Stranzl hat für Bremens Torhüter Andreas Reinke böse Folgen. Der 37-Jährige erlitt mehrere Frakturen im Gesichtsfeld, die operativ gerichtet werden müssen.
In der 77. Spielminute des Spiels im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion zwischen dem VfB und Werder Bremen (0:0) nahm Reinke einen Steilpass im Fallen auf, der heraneilende Stranzl rutschte aus und prallte mit Reinke zusammen. Mit dem rechten Knie traf er den Bremer Torhüter am Kopf und fügte ihm dabei die schweren Verletzungen zu. Der stark blutende Bremer wurde minutenlang auf dem Platz behandelt, ehe er ins Stuttgarter Katharinenhospital gebracht wurde, wo er operiert wird. Am Donnerstag sorgte dann die Nachricht, dass Reinke zwar mehrere Frakturen im Gesichtsfeld, die operativ gerichtet werden, darüber hinaus aber keine weiteren Verletzungen erlitten hat, für große Erleichterung.
Der Spieler wird drei Tage zur Beobachtung in Stuttgart bleiben und anschließend an die Weser zurückkehren. Cheftrainer Thomas Schaaf reagierte erfreut: "Wir sind alle sehr erleichtert und hoffen, dass Andi in drei bis vier Wochen wieder bei uns ist", wird der 44-Jährige auf der Klub-Website zitiert.
Unmittelbar nach der Partie hatte sich Stranzl sofort bei Werder-Sportdirektor Klaus Allofs und Trainer Thomas Schaaf entschuldigt. Nach der ersten Diagnose fuhr Stranzl sofort ins Krankenhaus, ein Kontakt zu Reinke war jedoch noch nicht möglich.
Die ersten Reaktionen aus dem Kollegenkreis am Mittwochabend waren bestürzt. Kapitän Torsten Frings: "Das ist sehr traurig und für uns alle ein schwerer Moment. Andi ist unser Keeper und wir halten alle zusammen. Jeder drückt ihm die Daumen, dass er schnell wieder gesund wird." Torhüter Tim Wiese, der dadurch zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz kam, war noch geschockt: "Sport kann manchmal so grausam sein, als ich rein kam, lag da noch diese Blutlache im Strafraum. Da konnte man sich die Schwere der Verletzung schon denken."
Vorwürfe machte Werders sportliche Leitung niemandem. Schaaf sagte dazu: "Es war unglaubliches Pech. Martin Stranzl kam nach Spielende sofort zu uns, das war in Ordnung."
Die für Donnerstag angesetzte Operation des Bremer Torwarts wurde nun auf Freitag verschoben, nachdem noch weitere Untersuchungen nötig wurden. Das Ärzteteam im Stuttgarter Katharinenhospital wollte erst noch weitere Vorbereitungen treffen, um einen optimalen Operations-Verlauf zu gewährleisten, teilte Werder am Donnerstagabend mit. "So eine Operation ist Filigran-Arbeit, bei der jeder Handgriff sitzen muss, deswegen ist es verständlich, wenn das Spezialistenteam in Stuttgart alles perfekt vorbereiten will", unterstützt auch Bremens Mannschaftsarzt Dr. Götz Dimanski die neue Terminierung und fügte hinzu: "Der Zustand von Andi Reinke ist gut und stabil, eine Verschiebung des Eingriffs stellt kein Risiko dar, im Gegenteil, die Gewebeschwellungen werden weiter zurückgehen, was für den Eingriff förderlich sein wird."
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
09.02.2006 23:07 Trapattoni in Stuttgart entlassen
Am späten Donnerstagabend stellte der VfB Stuttgart seinen Coach Giovanni Trapattoni frei. Der Verein entschloss sich nach einem klärenden Gespräch mit dem «Maestro» zum finalen Schritt. Im gleichen Zug wurde auch Assistent Andreas Brehme entlassen.
Der 66-jährige Italiener erfüllte die hohen Ansprüche der Schwaben nicht. Nach 12 Remis in 20 Runden belegt der VfB nur den 7. Platz in der Bundesliga. Am von "Trap" proklamierten Defensivspiel fand neben der Führungscrew auch die Zuschauer immer weniger Gefallen und wandten sich in Scharen ab.
Arbeit zu wenig effizient
«Giovanni Trapattoni ist ein absoluter Gentleman und der erfolgreichste Vereinstrainer der Welt. Trotzdem hat sich seine Arbeit mit der Mannschaft nicht so effizient und erfolgreich wie von uns allen erhofft gezeigt», erklärte VfB-Präsident Erwin Staudt.
wie will stuttgart mit soneme mittelmässige kader konkurränzfähig sy ?
bayern sowieso, aber au bremen, schalke sin klar schtärker. au hamburg und d' hertha hän mit ihrne schpymacher klari vorteil. mehr als platz 4 isch absolut unrealistisch.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
big_fish hat geschrieben:09.02.2006 23:07 Trapattoni in Stuttgart entlassen
Am späten Donnerstagabend stellte der VfB Stuttgart seinen Coach Giovanni Trapattoni frei. Der Verein entschloss sich nach einem klärenden Gespräch mit dem «Maestro» zum finalen Schritt. Im gleichen Zug wurde auch Assistent Andreas Brehme entlassen.
Der 66-jährige Italiener erfüllte die hohen Ansprüche der Schwaben nicht. Nach 12 Remis in 20 Runden belegt der VfB nur den 7. Platz in der Bundesliga. Am von "Trap" proklamierten Defensivspiel fand neben der Führungscrew auch die Zuschauer immer weniger Gefallen und wandten sich in Scharen ab.
Arbeit zu wenig effizient
«Giovanni Trapattoni ist ein absoluter Gentleman und der erfolgreichste Vereinstrainer der Welt. Trotzdem hat sich seine Arbeit mit der Mannschaft nicht so effizient und erfolgreich wie von uns allen erhofft gezeigt», erklärte VfB-Präsident Erwin Staudt.
Die Freistellung von Trap wundert mich schon ein wenig. Was wollen die denn? Um den Meistertitel mitspielen? In Traum..
Schade um den Maestro, aber war wohl von Anfang an ein Missverständnis. In der Presse hatte er von Anfang an wenig Kredit...
Goose hat geschrieben:Die Freistellung von Trap wundert mich schon ein wenig. Was wollen die denn? Um den Meistertitel mitspielen? In Traum..
Schade um den Maestro, aber war wohl von Anfang an ein Missverständnis. In der Presse hatte er von Anfang an wenig Kredit...
Denke sie wollen zuhause nicht auf 0-0 spielen....
Edit: .... vA wenn man vor der Saison Grönkjär und Tommasson holt
VfB Stuttgart SV Werder Bremen
1 Timo Hildebrand 1 Andreas Reinke
2 Andreas Hinkel 2 Frank Fahrenhorst
6 Fernando Meira 3 Petri Pasanen
7 Silvio Meißner 4 Naldo
11 Thomas Hitzlsperger 7 Jurica Vranjes
13 Christian Tiffert 9 Nelson Haedo-Valdez
17 Matthieu Delpierre 10 Johan Micoud
20 Zvonimir Soldo (C) 17 Ivan Klasnic
21 Ludovic Magnin 20 Daniel Jensen
33 Mario Gomez 22 Torsten Frings (C)
38 Danijel Ljuboja
wie gseit, meissner, tiffert, soldo (zu alt), delpierre, gomez und ljuboja, dass sin nid schpiiler, wo garant für e top 3 plazierig sin.
hallo realitätsvermögen.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
Nur wenige Stunden, nachdem sich der Bundesliga-Verein VfB Stuttgart von seinem Trainer Giovanni Trapattoni getrennt hat, präsentierten die Schwaben mit Armin Veh (45) den Nachfolger.
Der ehemalige Bundesligaspieler Armin Veh, der 65 Mal für Borussia Mönchengladbach spielte, trainierte erst einmal ein Team der obersten Liga Deutschlands. Zwischen Januar 2002 und Oktober 2003 war er Coach beim inzwischen in die zweite Bundesliga abgestiegenen Klub Hansa Rostock. Zuletzt betreute er bis zum Herbst 2004 den Regionalligisten Augsburg.
Veh soll die Stuttgarter, die mit hohen Erwartungen in die Saison gestartet waren, noch in die Uefa-Cup-Ränge führen. Zurzeit liegt der VfB, bei dem der Schweizer Internationale Ludovic Magnin einen Stammplatz hat, mit zwei Punkten Rückstand auf einen Uefa-Cup-Platz auf Rang 7. (raa/si)
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
Schalke 7:4 Leverkusen
Leverkusen bis zur 82. Min. mit Barnetta
Duisburg 1:1 Gladbach
Wolfsburg 1:1 Hertha BSC
Bremen 0:2 Lautern
Dieser 18-Jährige Halfar ist sackstark
Bielefeld 2:1 VFB Stuttgardt
Magnin spielte durch und erzielte das 1:1
HSV 1:0 Mainz 05
Wicky spielte durch
Frankfurt 0:1 Hannover
Frankfurt ohne Huggel
zwischen dem 5.Platrzierten Hertha und dem 12. Bielefeld beträgt der Punkteunterschied gerade mal 6 Pkte. Wobei Dortmund (7.), ein Spiel weniger hat.
Köln kann morgen mit einem Sieg gegen Dortmund und zugleicher NürenbergPleite gegen Bayern bis auf 1 Punkt auf den rettenden 15.Platz (zurZeit) Nürneberg herankommen.
[quote="erlebnisorientierter"]vorallem au geil das im wiese sis debüt misslunge isch (nei ich bi nit neidisch uf ihn will er rosa ka trage mit sim körper, er isch eifacht e pisser) ]
dr wise isch e geile goali,obwohl är in lautern nie richtig beliebt gsi isch..
...who cares..
3 pünkt in breme...vooooooool geil
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund