
SENSATION!!! Neue Goali für dr FCB?
Übrigens... irgend eso e Pfeiffe het do s'Gfühl i seig jetzt au no Anti Zubi will i dä Thread poschtet ha, falls das irgendöbberanderscht au no sälber interpretiert het, obwohl i das niene gschriebe ha (normalerwiis mache das jo d'Fraue
), denn will i sofort klar stelle dass das gar nid eso isch, i bi absolut nid gegem Zubi, aber garantiert nid.

[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Unser Zubi ist jetzt 34 Jahr alt. Dass heisst er wird noch sicher 2 Jahre Torhüter Nummer 1 beim fcb sein. Ins Ausland wechseln wird er sicher nicht, weil ihn niemand verpflichten möchte.
Solange Gross beim fcb noch Trainer ist, wird es keine Diskussionen geben, bis Zubi aufhören möchte. Bin sehr gespannt was für ein Torhüter nach Zubis abgang zum fcb kommen wird.
Solange Gross beim fcb noch Trainer ist, wird es keine Diskussionen geben, bis Zubi aufhören möchte. Bin sehr gespannt was für ein Torhüter nach Zubis abgang zum fcb kommen wird.
- basilea2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 02.01.2005, 23:18
- Wohnort: Pepperland
Aus LA VOZ DEL INTERIOR
erscheint folgendes Interview mit ihm:
Roberto Abbondanzieri señaló hoy que Boca y River tienen las mismas necesidades, más allá de todo lo que pasó en los últimos días en el equipo de Núñez, de cara al primer superclásico del año, que se jugará mañana en la ciudad de Mar del Plata.
"Las necesidades son las mismas para los dos, tanto Boca como River, porque los dos van a querer ganar, es el primer superclásico del año y se vienen dos partidos importantes contra ellos, aunque todos apuntamos a llegar bien al inicio de las competencias oficiales", expresó Abbondanzieri.
El arquero de Boca no quiso hacer demasiadas referencias a la situación de River, que en esta semana sufrió la renuncia de su entrenador, Reinaldo Carlos Merlo, y luego tuvo que soportar las idas y vueltas de Marcelo Gallardo, sumados a los "aprietes" de los barrasbravas.
"Nosotros tenemos que pensar sólo en Boca, porque es lo correcto. Las cuestiones de ellos son de ellos y no nos tenemos que meter", explicó el arquero.
La cuestión es que todos piensan que el partido de mañana es más importante para River que para Boca, por lo sucedido y muchos afirman que los ahora dirigidos por Daniel Passarella saldrán a la cancha "demasiado obligados a ganar".
"Yo creo que el partido es importante para los dos, porque siempre es lindo ganar un superclásico. Ahora no sé si la situación que vivieron ellos los favorecerá o les jugará en contra. La realidad es que todo dependerá de cómo se dé el encuentro en los primeros minutos, ahí estará la clave", apuntó.
La pretemporada que está realizando el plantel de Boca en la ciudad de Tandil es tan dura como las últimas que realizó en las sierras, porque el hambre de gloria de los hombres de Alfio Basile sigue intacto.
"Estamos trabajando muy duro, porque ahora comienza una nueva historia y si bien estamos muy felices por todo lo que sucedió en el semestre pasado, todavía debemos seguir creciendo como equipo y esta es la gran oportunidad de hacerlo", afirmó Abbondanzieri.
Los titulares del equipo de Basile recién comenzaron con los trabajos de pretemporada el siete de enero y el sábado harán su presentación en el torneo pentagonal del verano.
A pesar del poco tiempo de trabajo, de cara a un partido de tanta trascendencia, Abbondanzieri sostuvo que llegan sin problemas al partido del sábado, que se jugará en la ciudad de Mar del Plata.
"Llegamos muy bien al partido de mañana, si bien la mayoría de nosotros todavía no jugó ningún partido, yo no creo que tengamos ningún problema", sentenció.
En cuanto a su futuro, Abbondanzieri reconoció que tuvo contactos con la gente del Basilea, de Suiza, pero hasta después del mundial de Alemania es un hecho que seguirá siendo el arquero de Boca.
"Si bien la propuesta fue seductora, de esos temas mucho no quiero hablar, porque creo que recién se definirán después del mundial de Alemania", subrayó.
El arquero de Boca también habló de la despedida de Carlos Bianchi del Atlético de Madrid y calificó como "una lástima" lo que le sucedió al ex entrenador de Boca.
"Carlos (Bianchi) es un gran entrenador y es una lástima lo que le pasó, sobre todo porque ahora todos hablan de que sucedió lo mismo cuando estuvo en la Roma. Está claro que no pudo cumplir su objetivo y yo creo que él hubiera preferido seguir trabajando", concluyó.
Por otra parte, el plantel de Boca se entrenó por la mañana dentro de la Posada de los Pájaros. Los trabajos fueron físicos.
Los jugadores elegidos por Basile para el superclásico viajarán rumbo a Mar del Plata mañana por la tarde. Luego del partido ante River el plantel de Boca tendrá el día libre y deberán presentarse en la Posada de los Pájaros el domingo a la noche.
Para el segundo choque ante River, el martes 17, en la ciudad de Salta, es probable que el técnico de Boca se incline por una formación con mayoría de suplentes, aunque esto recién quedará definido el lunes.
http://www.lavozdelinterior.com/2006/0113/UM/nota384661_1.htm
Den markierten Teil auf Deutsch:
Bezüglich seiner Zukunft hat Abbondanzieri zugegeben, dass er bereits Kontakte mit den Leuten vom FC Basel (del Basilea) Schweiz gehabt hat, aber es bleibt eine Tatsache, dass er auch nach der WM Torhüter von Boca bleiben wird.
Also, zumindest hatten der FCB ernsthaft Interesse an ihm
erscheint folgendes Interview mit ihm:
Roberto Abbondanzieri señaló hoy que Boca y River tienen las mismas necesidades, más allá de todo lo que pasó en los últimos días en el equipo de Núñez, de cara al primer superclásico del año, que se jugará mañana en la ciudad de Mar del Plata.
"Las necesidades son las mismas para los dos, tanto Boca como River, porque los dos van a querer ganar, es el primer superclásico del año y se vienen dos partidos importantes contra ellos, aunque todos apuntamos a llegar bien al inicio de las competencias oficiales", expresó Abbondanzieri.
El arquero de Boca no quiso hacer demasiadas referencias a la situación de River, que en esta semana sufrió la renuncia de su entrenador, Reinaldo Carlos Merlo, y luego tuvo que soportar las idas y vueltas de Marcelo Gallardo, sumados a los "aprietes" de los barrasbravas.
"Nosotros tenemos que pensar sólo en Boca, porque es lo correcto. Las cuestiones de ellos son de ellos y no nos tenemos que meter", explicó el arquero.
La cuestión es que todos piensan que el partido de mañana es más importante para River que para Boca, por lo sucedido y muchos afirman que los ahora dirigidos por Daniel Passarella saldrán a la cancha "demasiado obligados a ganar".
"Yo creo que el partido es importante para los dos, porque siempre es lindo ganar un superclásico. Ahora no sé si la situación que vivieron ellos los favorecerá o les jugará en contra. La realidad es que todo dependerá de cómo se dé el encuentro en los primeros minutos, ahí estará la clave", apuntó.
La pretemporada que está realizando el plantel de Boca en la ciudad de Tandil es tan dura como las últimas que realizó en las sierras, porque el hambre de gloria de los hombres de Alfio Basile sigue intacto.
"Estamos trabajando muy duro, porque ahora comienza una nueva historia y si bien estamos muy felices por todo lo que sucedió en el semestre pasado, todavía debemos seguir creciendo como equipo y esta es la gran oportunidad de hacerlo", afirmó Abbondanzieri.
Los titulares del equipo de Basile recién comenzaron con los trabajos de pretemporada el siete de enero y el sábado harán su presentación en el torneo pentagonal del verano.
A pesar del poco tiempo de trabajo, de cara a un partido de tanta trascendencia, Abbondanzieri sostuvo que llegan sin problemas al partido del sábado, que se jugará en la ciudad de Mar del Plata.
"Llegamos muy bien al partido de mañana, si bien la mayoría de nosotros todavía no jugó ningún partido, yo no creo que tengamos ningún problema", sentenció.
En cuanto a su futuro, Abbondanzieri reconoció que tuvo contactos con la gente del Basilea, de Suiza, pero hasta después del mundial de Alemania es un hecho que seguirá siendo el arquero de Boca.
"Si bien la propuesta fue seductora, de esos temas mucho no quiero hablar, porque creo que recién se definirán después del mundial de Alemania", subrayó.
El arquero de Boca también habló de la despedida de Carlos Bianchi del Atlético de Madrid y calificó como "una lástima" lo que le sucedió al ex entrenador de Boca.
"Carlos (Bianchi) es un gran entrenador y es una lástima lo que le pasó, sobre todo porque ahora todos hablan de que sucedió lo mismo cuando estuvo en la Roma. Está claro que no pudo cumplir su objetivo y yo creo que él hubiera preferido seguir trabajando", concluyó.
Por otra parte, el plantel de Boca se entrenó por la mañana dentro de la Posada de los Pájaros. Los trabajos fueron físicos.
Los jugadores elegidos por Basile para el superclásico viajarán rumbo a Mar del Plata mañana por la tarde. Luego del partido ante River el plantel de Boca tendrá el día libre y deberán presentarse en la Posada de los Pájaros el domingo a la noche.
Para el segundo choque ante River, el martes 17, en la ciudad de Salta, es probable que el técnico de Boca se incline por una formación con mayoría de suplentes, aunque esto recién quedará definido el lunes.
http://www.lavozdelinterior.com/2006/0113/UM/nota384661_1.htm
Den markierten Teil auf Deutsch:
Bezüglich seiner Zukunft hat Abbondanzieri zugegeben, dass er bereits Kontakte mit den Leuten vom FC Basel (del Basilea) Schweiz gehabt hat, aber es bleibt eine Tatsache, dass er auch nach der WM Torhüter von Boca bleiben wird.
Also, zumindest hatten der FCB ernsthaft Interesse an ihm
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
meine Kenntnisse übersetzen das aber so, dass er bis mindestens zur WM (nicht danach auch noch) Torhüter bei Boca sein wirdbasilea2002 hat geschrieben: En cuanto a su futuro, Abbondanzieri reconoció que tuvo contactos con la gente del Basilea, de Suiza, pero hasta después del mundial de Alemania es un hecho que seguirá siendo el arquero de Boca.
Den markierten Teil auf Deutsch:
Bezüglich seiner Zukunft hat Abbondanzieri zugegeben, dass er bereits Kontakte mit den Leuten vom FC Basel (del Basilea) Schweiz gehabt hat, aber es bleibt eine Tatsache, dass er auch nach der WM Torhüter von Boca bleiben wird.
Also, zumindest hatten der FCB ernsthaft Interesse an ihm
was meinen Basler_Monarch und Sao Paulinho und wie die anderen Hispanos alle heissen???
oder liegt das Detail hier?
hecho que seguirá siendo
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- basilea2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 02.01.2005, 23:18
- Wohnort: Pepperland
richtig, dort liegt das entscheidende Detail ;-)Domingo hat geschrieben:meine Kenntnisse übersetzen das aber so, dass er bis mindestens zur WM (nicht danach auch noch) Torhüter bei Boca sein wird
was meinen Basler_Monarch und Sao Paulinho und wie die anderen Hispanos alle heissen???
oder liegt das Detail hier?
hecho que seguirá siendo
ps: und meine muttersprache ist spanisch
bye
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
alles klar, aber schon erstaunlich, dass Basel an einem 34jährigen Argentinier als Torwart intressiert sein soll
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- basilea2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 02.01.2005, 23:18
- Wohnort: Pepperland
habe in der zwischenzeit ähnliche Meldungen aus südamerikanischen Quellen gefunden, und jeweils heisst es, er bleibe auch nach der WM bei Boca.Domingo hat geschrieben:alles klar, aber schon erstaunlich, dass Basel an einem 34jährigen Argentinier als Torwart intressiert sein soll
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen![]()
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
@ DomingoDomingo hat geschrieben:meine Kenntnisse übersetzen das aber so, dass er bis mindestens zur WM (nicht danach auch noch) Torhüter bei Boca sein wird
was meinen Basler_Monarch und Sao Paulinho und wie die anderen Hispanos alle heissen???
oder liegt das Detail hier?
hecho que seguirá siendo
Wie ich sehe wurde die Frage bereits beantwortet, bzw.
bestätigt trotzdem danke für das Vertrauen, mich auf den
Plan zu rufen

Ich interpretiere es auch so, als das er nach der WM dort
weiterhin Goali sein möchte.
Wer weiss, vielleicht kam ihm ein (evtl. stattgefundener
Kontakt oder ein zusammen geschustertes Märchen) Flirt
mit dem FC Basel gelegen, was Vertragliche- oder
Prämienangelegenheiten anbelangt.
[P.S. Ich wage es kaum zu formulieren: aber vielleicht meinte
er mit dem dem Team aus Basilea, Colgeli

- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Chè bello mercato!rotoloso hat geschrieben:Quelle: http://www.calciomercato.it
Giovedì, 09 febbraio 11:32:00 CET
Possibile avvicendamento di portieri in casa Boca Juniors. Il club argentino potrebbe cedere Roberto Abbondanzieri al Basilea e richiamare dal Besiktas il colombiano Oscar Cordoba, ex Perugia.
Übersetzig:
Mögliche goalitusch bi Boca Juniors. Dr Argentinischi Club könnt Roberto Abbondanzieri em FC Basel verkaufe und dr Oscar Cordoba (Besiktas) zruggrüefe.
![]()

Die 5.Saison hat damit definitiv begonnen, ich meine das alljährliche närrische Treiben.
Kann ja sein, dass die zwischen den mir unbekannten Frühjahrsmeisterschaften einzelner regionaler Bezirke ihren eigenen Sommerausverkauf starten und die Transferspekulationen auf internationale Ebenen ausdehnen, obwohl hier die Deadline verstrichen ist, vorerst.

Denn sollte Zubi nicht eine vollauf geglückte WM-Saison spielen, braucht vielleicht auch er eine Luftveränderung, das tut jedem gut.
Ich hoffe, der FCB dementiert das ihm nachgesagte Interesse nicht einfach so, denn dies wäre der beste Goalie ever.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
[quote="Maverick"]Hoffentlich kommt der nicht nur nach Basel, um gegen Kroatien zu spielen... ]
Es wird an besagtem Spieltag im St.Jakob-Park nur so von Agenten wimmeln.
Es wird an besagtem Spieltag im St.Jakob-Park nur so von Agenten wimmeln.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Ich sage nur: Dranne bliibe FCB!Domingo hat geschrieben:meine Kenntnisse übersetzen das aber so, dass er bis mindestens zur WM (nicht danach auch noch) Torhüter bei Boca sein wird
was meinen Basler_Monarch und Sao Paulinho und wie die anderen Hispanos alle heissen???
oder liegt das Detail hier?
hecho que seguirá siendo

Weiss noch nicht so recht, was ich davon halten soll.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Ich übersetz dä Satz eso:basilea2002 hat geschrieben:A
En cuanto a su futuro, Abbondanzieri reconoció que tuvo contactos con la gente del Basilea, de Suiza, pero hasta después del mundial de Alemania es un hecho que seguirá siendo el arquero de Boca.
Bezüglich seiner Zukunft hat Abbondanzieri zugegeben, dass er bereits Kontakte mit den Leuten vom FC Basel aus der Schweiz gehabt hat aber bis nach der WM ist es klar dass er Torhüter von Boca bleibt.
d.h. Nach dr WM luegemer wytter... mini Meinig.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]

Mit Pascal Zuberbühler, Louis Crayton, Thomas Mandl und Yann Sommer stehen bereits vier (ehemalige) Nationaltorhüter bzw. Mitglieder von Landesauswahlen beim FCB unter Vertrag. Da beantwortet sich die Frage eigentlich von selbst, ob man sich wirklich ernsthaft um einen Fünften - dazu noch einen weiteren Nicht-EU-Ausländer - bemühen soll!
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
@Domingo
Auch von mir ein Danke "für das Vertrauen in mich". Habe aber meiner Stärken eher auf der portugiesisch-sprachigen Ebene. Ist zwar ziemlich ähnlich, von daher...
@Pauli
Nein, wenn schon, dann Wessels-Ersatz
Im Ernst: Zubi wird nach der WM zurücktreten. Da ist es legitim, kurzfristig einen guten erfahrenen Torhüter zu holen, um den potenziellen jüngeren Nachfolger noch Zeit zu geben.
Auch von mir ein Danke "für das Vertrauen in mich". Habe aber meiner Stärken eher auf der portugiesisch-sprachigen Ebene. Ist zwar ziemlich ähnlich, von daher...
@Pauli
Nein, wenn schon, dann Wessels-Ersatz

Im Ernst: Zubi wird nach der WM zurücktreten. Da ist es legitim, kurzfristig einen guten erfahrenen Torhüter zu holen, um den potenziellen jüngeren Nachfolger noch Zeit zu geben.

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Wenn Pascal Zuberbühler - wie schon mehrmals in Interviews bekräftigt - nach der WM nicht mal seinen Platz im Nationalteam freiwillig räumen will, sondern sich viel eher noch bis nach der EM 2008 im Tor der Landesauswahl sieht, kann man beim besten Willen auch seinen Rücktritt beim FCB nicht vorstellen.São Paulino hat geschrieben:Zubi wird nach der WM zurücktreten. Da ist es legitim, kurzfristig einen guten erfahrenen Torhüter zu holen, um den potenziellen jüngeren Nachfolger noch Zeit zu geben.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Na na, hoffen darf man doch, oder?Ernesto hat geschrieben:Wenn Pascal Zuberbühler - wie schon mehrmals in Interviews bekräftigt - nach der WM nicht mal seinen Platz im Nationalteam freiwillig räumen will, sondern sich viel eher noch bis nach der EM 2008 im Tor der Landesauswahl sieht, kann man beim besten Willen auch seinen Rücktritt beim FCB nicht vorstellen.
Ab Juli 2006 will ich den Abbondanzieri bei Rotblau trainieren sehen.

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Doppelbürgerschaft nicht ausgeschlossen.Ernesto hat geschrieben:
Mit Pascal Zuberbühler, Louis Crayton, Thomas Mandl und Yann Sommer stehen bereits vier (ehemalige) Nationaltorhüter bzw. Mitglieder von Landesauswahlen beim FCB unter Vertrag. Da beantwortet sich die Frage eigentlich von selbst, ob man sich wirklich ernsthaft um einen Fünften - dazu noch einen weiteren Nicht-EU-Ausländer - bemühen soll!

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Man soll sich nie versteifen.
Beginnt da ein über Jahre hinweg gefestigtes Verhältnis festzufahren und abzunützen, und sind eventuell doch Verschleisserscheinungen zwischen Gross und seiner Leaderfigur unausweichlich, was nicht heisst, dass sie sich zwingend auseinandergelebt haben und ernsthafte Differenzen in ihren Philosophien haben.?!

Beginnt da ein über Jahre hinweg gefestigtes Verhältnis festzufahren und abzunützen, und sind eventuell doch Verschleisserscheinungen zwischen Gross und seiner Leaderfigur unausweichlich, was nicht heisst, dass sie sich zwingend auseinandergelebt haben und ernsthafte Differenzen in ihren Philosophien haben.?!

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
und wer sagt es, dass dieser besser ist als Zubi ?The Bacras hat geschrieben:So schwarz muss mans nicht unbedingt sehen. Wenn der Argentinier wirklich kommen will, muss Zubi den Platz hergeben. Zum einen weil die WM vorbei ist und er für nichts mehr Spielpraxis sammeln muss und zum andern ist Gross` zweite Liebe Argentinien.