Aber nachdem er ja Knieprobleme hat.... weiss jemand was näheres??
Oder braucht man ihn nach den Neueinkäufen jetzt doch nicht mehr???

er spielte nicht - und das ist auch gut so. es gibt keinen grund zu dieser nachfrage! ich frag' schliesslich auch nicht, wo denn gestern zubi war...!!!!!UEFA hat geschrieben:Weiss jemand von Euch was mit Quennoz läuft?
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
wieso für ein viertel des sälärs auch noch am wochenende arbeiten?????????Huber hat geschrieben:Was soll Quennoz noch hierhalten? Weitere 2 Jahre auf der Ersatzbank? Da geht er lieber zu Lausanne Sports.
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Mit Smiljanic, Kuzmanovic sowie den beiden Neuzuzügen Majstorovic und Nakata stehen bereits vier Spieler zur Verfügung, welche den Part in der Innenverteidigung ebenso gut wie Quennoz übernehmen können. Dazu könnten auch Baykal, Malick Ba sowie der nun leider bis Sommer verletzte Dzombic im Abwehrzentrum eingesetzt werden. Da sehe ich für Quennoz in der neuen Saison beim besten Willen nun wirklich keinen Platz bzw. Chance für einen regelmässigen Einsatz mehr.Basic hat geschrieben:da muris' karriere beendet ist braucht man ihn als 3. bzw. 4. innenverteidiger
Eine Frist für Delgado - Basler Zeitung vom 24.12.2005Ernesto hat geschrieben:Kann es eigentlich kaum glauben, dass der FCB Alexandre wirklich einen neuen Vertrag anbieten wollte. Gibt's für dieses Gerücht irgendeine verlässliche Quelle? Zudem wäre Quennoz gut beraten - sofern er denn seine Karriere nur des sicheren Einkommens wegen nicht auf der Ersatzbank beenden will - eine entsprechende Vertragsofferte abzulehnen. Nachdem man ihm zuletzt gar die Freigabe für einen Klubwechsel verweigerte sowieso.
Superfreak hat geschrieben:eher sion, lausanne verzichtet glaubs uf e allfälige ufstieg hanni mol ghörtThe Moose hat geschrieben:Er wird im Sommer wohl in Richtung Lausanne oder Sion ziehen, je nach dem wer von den beiden aufsteigt.![]()
weil er, auch wenns nur einmal pro quartal ist, sich stets voll reinhängt, und anschliessend wieder ohne zu murren auf der bank platz nimmt?ocelot hat geschrieben:@sf: wo hesch denn das ghört mit lausanne???
@the moose: mir hend ihn scho de summer nit welle... wieso sölle mr en denn welle wenn mr ufstiege??
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
zwei Fragen bitte auseinanderhalten:Ernesto hat geschrieben:Kann es eigentlich kaum glauben, dass der FCB Alexandre wirklich einen neuen Vertrag anbieten wollte. Gibt's für dieses Gerücht irgendeine verlässliche Quelle? Zudem wäre Quennoz gut beraten - sofern er denn seine Karriere nur des sicheren Einkommens wegen nicht auf der Ersatzbank beenden will - eine entsprechende Vertragsofferte abzulehnen. Nachdem man ihm zuletzt gar die Freigabe für einen Klubwechsel verweigerte sowieso.
wird eine Frage des Geldes sein. Wenn ihm der FCB ein bedeutend höheres Salär anbietet als mögliche andere Kandidaten wie z.B. Lausanne Sport oder Sion, dann wird er sich vielleicht überlegen, Reservebank und viel Geld beim FCB oder immer spielen und wenig Geld. Er ist Fussballprofi und da spielt nicht nur die Freude am Fussballspielen eine Rolle, sondern auch die Kohle. Blöde Aussage,Gevatter Rhein hat geschrieben:Wenn er nicht völlig verblödet ist, lässt er seinen auslaufenden Vertrag im Sommer sein und wechselt. Beim FcB reichts einfach nicht (mehr?) für mehr.