Daniel Majstorovic

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

somit hat Basel Mehr Als 90 Min
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Blauderi hat geschrieben:Immerhin belastet der Schwede das Ausländerkontingent nicht. Und Nakata als Kleber- bzw. Atouba-Ersatz ist kein "zusätzlicher" Ausländer.

Oder hast Du das generell gemeint, als Förderer des Schweizer Fussballs?
Eigentlich generell als Förderer des Schweizer Fussballs. Wobei es für die Nationalmannschaft eigentlich von Vorteil ist, dass jetzt Müller und auch Cabanas im Ausland kicken.

Tafkae: Eggimann? Concalves? Gibt sicher noch andere.

Mir ist einfach die aktuelle FCB-Mannschaft zu international, ist halt meine Meinung.

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

"Vizepräsidentin Gigi Oeri beteuerte glaubwürdig, dass die in einigen Medien kursierende Transfersumme von Majstorovic von vier Millionen Euro «völlig falsch» sei. «Über genaue Zahlen rede ich nicht. Ich versichere aber, dass uns aus den Verkäufen von Müller und Rossi auch nach den beiden Zuzügen über zwei Millionen Euro übrig bleiben. Majstorovic wollte weg. Wir standen in einer guten Verhandlungsposition."

Das heisst also:

Müller 5 mio CHF + Rossi 700'000 CHF=5,7 mio CHF
-
Majstorovic ca. 1,8 mio. CHF + Nakata ca. 500'000 CHF

= bleibt noch "über 2 mio €" sprich 3,2 mio CHF.

Wenn man mir einen Tausch angeboten hätte vor dem Transfer.

Nakata und Majstorovic für Rossi und Müller ohne die 3,2 mio. CHF dazu, hätte Ich sofort ja gesagt.

Nakata ist ein Popstar fast wie Beckham in England, dafür in Japan. Hoffentlich spielt er ein bisschen besser als der englische Popstar... ;)
Der spielt sehr hartnäckig und agressiv und ist sehr athletisch, hat ein sehr gutes Auge. Vom Spielertyp einer wie Vogel oder Pirlo. Aber polyvalenter weil nicht nur DM sondern auch IV und vor allem LV.

Und Majstorovic ist ein Abwehr-Hüne. Den habe Ich im Gegensatz zu Nakata noch nie spielen sehen.

Aber seien wir doch mal ehrlich. Rossi ist schon lange nicht mehr das war wir von ihm erwarten. Er spielte deswegen zu Recht keine Rolle mehr in Gross' Plänen nach dem Sommer. Und 700'000 CHF für eine halbe Saison ist ein exzellentes Geschäft!!!

Und Müller war schlicht enttäuschend. Gegen einen wie Lustrinelli mal für mal ohne Chance, kein Führungsspieler, irgendwie zu selbstgefällig zu gemütlich, darum überhaupt keine Verstärkung und viel zu teuer. Konnte in keinster Weise Murat Yakin auch nur annähernd ersetzen, trotz seinen Erfolgen auf dem Papier.

Also wenn man ein Lob aussprechen kann an der Transferfront, dann jetzt!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fenta hat geschrieben: Mir ist einfach die aktuelle FCB-Mannschaft zu international, ist halt meine Meinung.
nicht nur der fcb
und da wollen viele noch, das diese ausländer regel fällt

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

@ Ernesto

Nakata ist vielleicht auch nur ein kluger Schachzug. Spielt er eine super WM, dann können wir Ihn für ein paar Mio. wohl gleich weitergeben.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

tanner hat geschrieben:nicht nur der fcb
und da wollen viele noch, das diese ausländer regel fällt
Wow, wir sind mal gleicher Meinung. ;)

Ich wäre es für 3 - 4 Ausländer pro Mannschaft, egal ob EU, Afrikaner oder Eskimo, mehr bringt ausser Kosten einfach nichts.

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

[quote="Fenta"]Wow, wir sind mal gleicher Meinung. ]

Finde Ich auch...müsste aber in ganz Europa durchgezogen werden. Ich wäre für 5 Ausländer pro Team und 3 dürfen gleichzeitig spielen.

Clubs wie Partizan, Roter Stern, Steaua Bukarest, Dynamo Zagreb aber auch Ferencvaros und die Schweizer Mannschaften würden besser werden. Und die allgemeine Qualität der Ausländer würde sich massiv verbessern. Einen Ausländer würde man sehr lange und bis ins letzte Detail beobachten und es würden wirklich nur die sehr guten nach Europa kommen.

Die Jugend hätte viel mehr chancen und würde an Wichtigkeit gewinnen.

Allerdings würde es ein riesiger Markt schaffen, für Doppelbürger und Afrikanische Spieler würden sich möglichst eine europäische Frau angeln damit sie auch Doppelbürger werden könne etc.

Diese Frage ist halt eher ethnisch bedingt.

Darf man durch solche Ausländer-Regelungen einen sehr guten aber nicht exzellenten Fussballer aus einem Drittweltland die Chance entziehen, von der Zivilisation Europas zu profitieren?

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

leroidebale hat geschrieben:Finde Ich auch...müsste aber in ganz Europa durchgezogen werden. Ich wäre für 5 Ausländer pro Team und 3 dürfen gleichzeitig spielen.

Diese Frage ist halt eher ethnisch bedingt.
wunschdenken, welches ich teile. allerdings ist das übel weniger ethischer, denn finanzieller natur! wer international an der spitze mitspielen will, muss die weltbesten spieler in seinen reihen wissen. da müssen identifikationsaspekte und nationalmannschaftsdenken in den hintergrund treten. sad but true!
in der nlb müsste die beschränkung auf 3 ausländer allerdings durchsetzbar sein, da wird das niveaugefälle nicht derart ins gewicht fallen, wie in der obersten spielklasse.
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

leroidebale hat geschrieben: Darf man durch solche Ausländer-Regelungen einen sehr guten aber nicht exzellenten Fussballer aus einem Drittweltland die Chance entziehen, von der Zivilisation Europas zu profitieren?
Du hast es eigentlich schon beantwortet. Der exzellente Afrikaner wird bei Barca, Real und dergleichen spielen, der sehr gute hoffentlich bei uns.
Klar wäre es ideal, dies in ganz Europa durchzuführen, aber zurzeit hätte dies keine Chance, leider.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

baslerstab hat geschrieben: wer international an der spitze mitspielen will, muss die weltbesten spieler in seinen reihen wissen. da müssen identifikationsaspekte und nationalmannschaftsdenken in den hintergrund treten. sad but true!
.
Und genau dies sollte auch mit einer Ausländerbeschränkung möglich sein, wenn all mitziehen würden.
Bei Bayern, Juve, Real, ManU würden halt nebst den 3 - 4 Ausländern halt die mehr oder weniger besten nationalen Profis spielen, usw.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="Fenta"]Wow, wir sind mal gleicher Meinung. ]

gibt es ab und zu

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Fenta hat geschrieben:Du hast es eigentlich schon beantwortet. Der exzellente Afrikaner wird bei Barca, Real und dergleichen spielen, der sehr gute hoffentlich bei uns.
Klar wäre es ideal, dies in ganz Europa durchzuführen, aber zurzeit hätte dies keine Chance, leider.
Rummenigge hat doch anlässlich des des top12 Clubs-Meeting dieses Thema angesprochen...Habe Ich mal gelesen im Kicker. Das Problem ist, dass das Fussball-Verbands Recht sich immer mehr dem Recht der EU anpasst. Darum konnte die Schweiz auch nicht ihre Ausländer-Regelung beibehalten, wegen den bilateralen Verträgen.

Hoffentlich kommt es bald anders. Es hätte sicher keine Qualitätseinbussen zur Folge. Die europäischen Ligen würden ausgeglichener werden.

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

leroidebale hat geschrieben:Rummenigge hat doch anlässlich des des top12 Clubs-Meeting dieses Thema angesprochen...Habe Ich mal gelesen im Kicker. Das Problem ist, dass das Fussball-Verbands Recht sich immer mehr dem Recht der EU anpasst. Darum konnte die Schweiz auch nicht ihre Ausländer-Regelung beibehalten, wegen den bilateralen Verträgen.

Hoffentlich kommt es bald anders. Es hätte sicher keine Qualitätseinbussen zur Folge. Die europäischen Ligen würden ausgeglichener werden.
sehe ich nicht so, denn die besten Spieler sind dann auf ein, zwei, in grösseren Ländern auf drei oder maximal vier clubs verteilt. Dass heisst es bliebe genau so langweilig wie anhin....
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Kimplayer hat geschrieben:sehe ich nicht so, denn die besten Spieler sind dann auf ein, zwei, in grösseren Ländern auf drei oder maximal vier clubs verteilt. Dass heisst es bliebe genau so langweilig wie anhin....
Wieso denn. In England beispielsweise gibt es genügend gute Englische Spieler für 10 Teams. Und die Ausländer-Qualität wäre bei fast jedem Team der Premier League gleich.

Die Ausland-Schweizer würden wieder in der Nationalliga A spielen und die Ausländer-Qualität in der Schweiz würde sich massiv verbessern.

Spieler wie Adebayor oder Okocha würden in der Schweiz spielen.

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Nach all diesen Geldfragen sowie die Kampfpunkte Bewertung der neu
verpflichteten Spieler frag ich mich doch:
Können die zwei auch wirklich gut Fussballspieln ?
Coming soon 12.2.2006 In der du was schon wo Stadion/Stadt
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Kimplayer hat geschrieben:sehe ich nicht so, denn die besten Spieler sind dann auf ein, zwei, in grösseren Ländern auf drei oder maximal vier clubs verteilt. Dass heisst es bliebe genau so langweilig wie anhin....
Das war ja früher ganz anders, da spielten Zicos, Beckenbauers und Odermatts in praktisch jeder Mannschaft und vor Saisonbeginn war selbst Châtel-St.Denis Meisterschaftsfavorit.....

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Fenta hat geschrieben:Und genau dies sollte auch mit einer Ausländerbeschränkung möglich sein, wenn all mitziehen würden
die wahrscheinlichkeit, dass zubi mehr als einen ball im monat hält, schätze ich tausend mal höher ein........
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

transfermarkt.de

Beitrag von gruusigeSiech »

Ich habe mich mit transfermarkt.de bezüglich der Transfersumme von Daniel Majstorovic kurzgeschlossen. Schaut mal was jetzt dort steht.

http://www.transfermarkt.de/spieler/spieler_details.php4?spieler_id=18785

Und BLICK, wie ist das jetzt mit Deiner Quelle? :p
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

baslerstab hat geschrieben:die wahrscheinlichkeit, dass zubi mehr als einen ball im monat hält, schätze ich tausend mal höher ein........
Bitte, bitte, erinnere mich nicht jedesmal daran...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

gruusigeSiech hat geschrieben:Ich habe mich mit transfermarkt.de bezüglich der Transfersumme von Daniel Majstorovic kurzgeschlossen. Schaut mal was jetzt dort steht.

http://www.transfermarkt.de/spieler/spieler_details.php4?spieler_id=18785

Und BLICK, wie ist das jetzt mit Deiner Quelle? :p
das isch numme der versicherigswärt vonim :p

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

[quote="Fenta"]Wow, wir sind mal gleicher Meinung. ]
stell dir vor, wir auch. nur ist es solange diese regelungen gelten schlicht nicht realistisch, dass der FCB sich in nachteil bringt und quasi aus goodwill auf gute internat. transfers verzichtet.

die nicht EU ausländer sollen ja bereits auf 4 reduziert werden. das problem ist halt die personenfreizügigkeit. der sport kann sich nicht über die politik hinweg setzen.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Goose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 11.12.2004, 09:24
Wohnort: Nähe Zürich

Beitrag von Goose »

stromer hat geschrieben:Zweifelsohne 2 super Transfers, die dem FCB helfen werden!
Ich habe ja viel erwartet, aber dass es gleich 2 so "Knaller" sein werden......
Einfach nur GEIL
Knaller? Ich habe noch nie was von diesem Schweden gehört, der kickte in der holländischen Liga auf dem 13. Platz rum und jetzt wird der als Heilsbringer in den Himmel gelobt.. Ich lass mich dann mal in den ersten paar Spielen beeindrucken..(oder auch nicht)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

TAFKAE hat geschrieben:stell dir vor, wir auch. nur ist es solange diese regelungen gelten schlicht nicht realistisch, dass der FCB sich in nachteil bringt und quasi aus goodwill auf gute internat. transfers verzichtet.

die nicht EU ausländer sollen ja bereits auf 4 reduziert werden. das problem ist halt die personenfreizügigkeit. der sport kann sich nicht über die politik hinweg setzen.
Er muss nicht auf gute internationale Transfers verzichten? Er könnte es sich einfach nicht mehr leisten argentinische und kroatische Hoffnungsträger einzukaufen, welche sich zuerst noch ca. 4 Jahre lang akklimatisieren müssen bzw. sich im vorherigen Verein vor allem durch Inkonstanz und "Foulard-Geschichten" auszeichneten.
3 Ausländer, max. 5 reichen vollständig. Klar hätte es dann für Spieler wie Stereo, Ba, Petric, Edurardo und Ergic (in der aktuellen Form) keinen Platz mehr.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Fenta hat geschrieben:Klar hätte es dann für Spieler wie Stereo, Ba, Petric, Edurardo und Ergic (in der aktuellen Form) keinen Platz mehr.
Finde den Fehler...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

finde den fehler.....
Fenta hat geschrieben:Klar hätte es dann für Spieler wie Stereo, Ba, Petric, Edurardo und Ergic (in der aktuellen Form) keinen Platz mehr.
:cool:
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Fenta hat geschrieben:Und genau dies sollte auch mit einer Ausländerbeschränkung möglich sein, wenn all mitziehen würden.
Bei Bayern, Juve, Real, ManU würden halt nebst den 3 - 4 Ausländern halt die mehr oder weniger besten nationalen Profis spielen, usw.
Mein Vorschlag: Für die ganz Fussballwelt. Nur 2 Ausländer erlaubt ! Dann
würde weder ein Streller, noch ein Ph. Degen oder ein Huggel in Deutschland
spielen, sondern immer noch beim FCB. Denn dann würde man in diesen sogenannten finanzstarken Ligen nur absolute Top Spieler aus dem Ausland holen. Und unsere 3 ex Basler und all die jungen 17-19 jährigen Schweizer, die bereits Verträge bei ausländischen Grossclubs unterzeichnet haben, kaum im Ausland spielen. Dann hätte das Kommen und Gehen ein Ende. Da aber alles zwei Seiten hat, wäre vermutlich unsere Nati nicht so stark, denn in der Schweizer Super Liga werden unsere Nati Spieler nie so stark gefordert wie in England, Frankreich oder Deutschland. :)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Fenta hat geschrieben:Nach dem Abgang von Müller und dem wohl baldigen von Murat war es richtig zwei Verteidiger zu holen, ob es gerade zwei Ausländer sein müssen, darüber lässt sich streiten, ist nun mal aber so.
nenn mir zwei Schweizer, die zu haben sind und die uns weiter bringen würden ! :confused:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Blauderi hat geschrieben:Immerhin belastet der Schwede das Ausländerkontingent nicht. Und Nakata als Kleber- bzw. Atouba-Ersatz ist kein "zusätzlicher" Ausländer.

Oder hast Du das generell gemeint, als Förderer des Schweizer Fussballs?
Meines Wissens ist Schweden kein Mitglied der EU. Zählt diese Regelung nicht nur für Spieler mit einem Pass eines EU Landes ? :confused:

Benutzeravatar
Fünfliber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 16.12.2004, 12:57

Beitrag von Fünfliber »

zu haben glaube ich nicht aber....

Grichting und Rochat. einfach so als Beispiel !!! aber eben die würden wohl nicht kommen.... :(

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Querdängger hat geschrieben:nenn mir zwei Schweizer, die zu haben sind und die uns weiter bringen würden ! :confused:
Definier mal, diese Floskel "welche uns weiterbringen können". Meinst du vielleicht damit, dass wir nächstes Jahr im Cup eine Runde weiterkommen, oder dass wir im UEFA-Cup gegen den letzten der französischen Liga ein bisschen besser abschneiden werden (übrigens flog Strasbourg gestern gegen einen 4.Ligisten raus), oder denkst du gar an eine CL-Qualifikation?

Antworten