2 FcB Fans verurteilt...

Diskussionen rund um den FCB.
Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

modefan83 hat geschrieben:Aber hier melden sich keine 100 Ständeräte
Was für eine Überraschung ;)

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

modefan83 hat geschrieben: Fussballspiele in Zürich werde ich in Zukunft nicht mehr besuchen und hoffe dass es mir viele gleichtun werden. Ewiger Hass an die lachenden Scheiss Zürcher Bullen!
das ist doch genau was die bullen wollen. sie wollten uns einschüchtern, damit sie endlich mal ruhe in zürich haben. wir dürfen nicht zu hause bleiben. wir müssen jedes mal hin und ihnen damit einen imaginalen schlag ins gesicht versetzen (seht her, ihr könnt mit uns machen was ihr wollt, doch wir kommen immer wieder!)!!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

modefan83 hat geschrieben:Fussballspiele in Zürich werde ich in Zukunft nicht mehr besuchen und hoffe dass es mir viele gleichtun werden. Ewiger Hass an die lachenden Scheiss Zürcher Bullen!
Im Gegenteil. Doppelt so viele Leute. In kleinen Gruppen. Damit die Bullen nicht einen Marsch, sondern 50 Märsche begleiten müssen. Jeder einzelne Marsch laut, störend, mühsam. Jeder einzelne Marsch ohne geringste Sachbeschädigung oder sonstigen Anlass. Sprich, genau so, dass die Bullen 50 Märsche für nichts und wieder nichts begleiten müssen.

Und wenn man etwas im Gehirn hat : KEIN GELD AUSGEBEN IN ZIRÜ! Kein Basler Einräppler mehr soll Grundlage sein für auch nur die minimalste Steuereinnahme für dieses Gesindel. Eintrittsticket und sonst gar nix. Auch und vor Allem nicht im Stadion!

Kauf nicht beim Zirücher!
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
CubaLibre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 07.12.2004, 10:05

Beitrag von CubaLibre »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Im Gegenteil. Doppelt so viele Leute. In kleinen Gruppen. Damit die Bullen nicht einen Marsch, sondern 50 Märsche begleiten müssen. Jeder einzelne Marsch laut, störend, mühsam. Jeder einzelne Marsch ohne geringste Sachbeschädigung oder sonstigen Anlass. Sprich, genau so, dass die Bullen 50 Märsche für nichts und wieder nichts begleiten müssen.

Und wenn man etwas im Gehirn hat : KEIN GELD AUSGEBEN IN ZIRÜ! Kein Basler Einräppler mehr soll Grundlage sein für auch nur die minimalste Steuereinnahme für dieses Gesindel. Eintrittsticket und sonst gar nix. Auch und vor Allem nicht im Stadion!

Kauf nicht beim Zirücher!
na dann musst du aber zuhause bleiben. zumindest ein bierchen wirst du nämmlich ganz bestimmt kaufen. oder? :cool:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Im Gegenteil. Doppelt so viele Leute. In kleinen Gruppen. Damit die Bullen nicht einen Marsch, sondern 50 Märsche begleiten müssen. Jeder einzelne Marsch laut, störend, mühsam. Jeder einzelne Marsch ohne geringste Sachbeschädigung oder sonstigen Anlass. Sprich, genau so, dass die Bullen 50 Märsche für nichts und wieder nichts begleiten müssen.

Und wenn man etwas im Gehirn hat : KEIN GELD AUSGEBEN IN ZIRÜ! Kein Basler Einräppler mehr soll Grundlage sein für auch nur die minimalste Steuereinnahme für dieses Gesindel. Eintrittsticket und sonst gar nix. Auch und vor Allem nicht im Stadion!

Kauf nicht beim Zirücher!
an diesem punkt werden wir wohl oder übel noch arbeiten müssen

Benutzeravatar
ketzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 06.12.2004, 23:23

Beitrag von ketzer »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Kauf nicht beim Zirücher!
Shit i ha Cablecom (Otelfingen).. und Swisscom hed dr Hauptsitz au in Züüri!

Weli alternative hani? Odr söllis verdränge? ;) :D

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

CubaLibre hat geschrieben:na dann musst du aber zuhause bleiben. zumindest ein bierchen wirst du nämmlich ganz bestimmt kaufen. oder? :cool:
Nichts.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
CubaLibre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 07.12.2004, 10:05

Beitrag von CubaLibre »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Nichts.
kaufst du hie und da mal was in der migros?

modefan83
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 27.06.2005, 22:58

Beitrag von modefan83 »

Asselerade hat geschrieben:das ist doch genau was die bullen wollen. sie wollten uns einschüchtern, damit sie endlich mal ruhe in zürich haben. wir dürfen nicht zu hause bleiben. wir müssen jedes mal hin und ihnen damit einen imaginalen schlag ins gesicht versetzen (seht her, ihr könnt mit uns machen was ihr wollt, doch wir kommen immer wieder!)!!
Falsch!!Wenn deutlich weniger Leute kommen, dann fangen die beiden Clubs (siehe fcz letztes Jahr) an zu hadern, dass die Kassen nun leer seien wenn die Basler nicht mehr kommen. Und erst dann merken sie was sie nun angerichtet haben, die super Grossstadt Polizei.

Beim letzten Match gegen fcz waren meiner Meinung schon deutlich weniger Basler anwesend. Diese Entwicklung soll so weiter gehen und die Kassen der beiden zürcher Vereine leer bleiben. Denn erst wenns ans eigene Portmonaie geht, fängt man an zu denken.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

CubaLibre hat geschrieben:kaufst du hie und da mal was in der migros?
Es geht vor Allem darum, bei der Auswärtsfahrt nichts zu Konsumieren da. Sie sollen 0% profitieren und dreifache oder besser 50fache Arbeit haben.

Dass man im Alltag auch mal ein Sugus kauft, welches von einem Zwischenhändler aus Winterthur weitergeleitet worden ist, kommt halt mal vor :p ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
CubaLibre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 07.12.2004, 10:05

Beitrag von CubaLibre »

[quote="Gevatter Rhein"]Es geht vor Allem darum, bei der Auswärtsfahrt nichts zu Konsumieren da. Sie sollen 0% profitieren und dreifache oder besser 50fache Arbeit haben.

Dass man im Alltag auch mal ein Sugus kauft, welches von einem Zwischenhändler aus Winterthur weitergeleitet worden ist, kommt halt mal vor :p ]

jo logisch.. :) , ha dich nur e bitz welle ufzieh :o

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Im Gegenteil. Doppelt so viele Leute. In kleinen Gruppen. Damit die Bullen nicht einen Marsch, sondern 50 Märsche begleiten müssen. Jeder einzelne Marsch laut, störend, mühsam. Jeder einzelne Marsch ohne geringste Sachbeschädigung oder sonstigen Anlass. Sprich, genau so, dass die Bullen 50 Märsche für nichts und wieder nichts begleiten müssen.

Und wenn man etwas im Gehirn hat : KEIN GELD AUSGEBEN IN ZIRÜ! Kein Basler Einräppler mehr soll Grundlage sein für auch nur die minimalste Steuereinnahme für dieses Gesindel. Eintrittsticket und sonst gar nix. Auch und vor Allem nicht im Stadion!

Kauf nicht beim Zirücher!
oh Gevatter....wie sehr doch Deine Sprüche (kauft nicht beim Zürcher) guttun.
Ha ranzeweh vor lache :D :D

Benutzeravatar
Faktion Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 14.12.2004, 18:24
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Faktion Basel »

die verdammti huere scheiss zürcher....... :mad:
Ich vermuet ihr wärded alles so huere wickser :(
Die Polizei ein Freund und Helfer?? :confused:

Benutzeravatar
Onkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 314
Registriert: 09.12.2004, 12:39
Wohnort: 4054

Beitrag von Onkel »

Asselerade hat geschrieben:das ist doch genau was die bullen wollen. sie wollten uns einschüchtern, damit sie endlich mal ruhe in zürich haben. wir dürfen nicht zu hause bleiben. wir müssen jedes mal hin und ihnen damit einen imaginalen schlag ins gesicht versetzen (seht her, ihr könnt mit uns machen was ihr wollt, doch wir kommen immer wieder!)!!
jo das isch wirklich genau das wo si mit dere Aktion au hän welle bewirke. Wenn jetzt keine me goht wäge däm Vorfall hän si ihr Ziel erreicht und hän no mehr Freud
I würd sage, jetzt erscht rächt uf Züri und dene zeige das mr is nit gschlage gän
Das ist mein Leben vielleicht soll es so sein, eine Reise durch den Wahnsinn durch Licht und Dunkelheit

They say time is a healer

Benutzeravatar
Hanegamatschga
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 11.04.2005, 12:58

Beitrag von Hanegamatschga »

modefan83 hat geschrieben:Falsch!!Wenn deutlich weniger Leute kommen, dann fangen die beiden Clubs (siehe fcz letztes Jahr) an zu hadern, dass die Kassen nun leer seien wenn die Basler nicht mehr kommen. Und erst dann merken sie was sie nun angerichtet haben, die super Grossstadt Polizei.

Beim letzten Match gegen fcz waren meiner Meinung schon deutlich weniger Basler anwesend. Diese Entwicklung soll so weiter gehen und die Kassen der beiden zürcher Vereine leer bleiben. Denn erst wenns ans eigene Portmonaie geht, fängt man an zu denken.
meiner Mienung nach geht es hier nicht um die Clubs in Zürich, sondern um die Polizei. Wenn wir nicht mehr kommen, dann weinen die Clubs aber die Polizei grinst sich ins Fäustchen. So haben wir dann den Kampf schon verloren!!!

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Hanegamatschga hat geschrieben:meiner Mienung nach geht es hier nicht um die Clubs in Zürich, sondern um die Polizei. Wenn wir nicht mehr kommen, dann weinen die Clubs aber die Polizei grinst sich ins Fäustchen. So haben wir dann den Kampf schon verloren!!!
Scheiss uff d Zürcher Clubs und uff d Zürcher Cops.... unsere FCB spielt dört also gön mr au alli dört ane... was gits do z diskutiere...? :rolleyes:
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Nur So... hat geschrieben:Scheiss uff d Zürcher Clubs und uff d Zürcher Cops.... unsere FCB spielt dört also gön mr au alli dört ane... was gits do z diskutiere...? :rolleyes:
WORD!
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Nur So... hat geschrieben:Scheiss uff d Zürcher Clubs und uff d Zürcher Cops.... unsere FCB spielt dört also gön mr au alli dört ane... was gits do z diskutiere...? :rolleyes:
du darfst diesen da :rolleyes: gerne weglassen
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Onkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 314
Registriert: 09.12.2004, 12:39
Wohnort: 4054

Beitrag von Onkel »

Dark Coyote hat geschrieben:WORD!
jo genau das hani au grad dänkt

Schliesslich löhnr mr au dr Fcb im Stich wenn mr nit göhn und das chas jo nit si!!
Das ist mein Leben vielleicht soll es so sein, eine Reise durch den Wahnsinn durch Licht und Dunkelheit

They say time is a healer

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Phebus hat geschrieben:oh Gevatter....wie sehr doch Deine Sprüche (kauft nicht beim Zürcher) guttun.
Ha ranzeweh vor lache :D :D
Dass usgrächnet dr Gevatter - wo sunscht kei Glägeheit misst, all die kleine bruune Wickserlis wortgwaltig uf ihri eigeni Erbärmlichkeit "hizwyse" - sich ere Formulierig bedient, wo eim unweigerlich an unsiri nördliche Noochbere vo vor 60 Joor erinneret, entbehrt nid ere gwüsse Ironie. ;)

Zum Thema: Armselige "Ausbeute" kleinlaut vorgetragen, wohlwissentlich, dass es sich für den Zürcher Löwen nun ausgebrüllt hat und eine beiläufige Erwähnung wohl angebracht ist, um möglichst wenig Aufsehen zu erregen und so einer Grundsatzdiskussion in breiter Öffentlichkeit betreffend Sicherheit hinsichtlich der EM aus dem Weg zu gehen. Denn solange sich der Aufschrei "nur" auf Fankreise beschränkt, ist der öffentliche Druck auf unsere "Gesetzeshüter" nicht ausreichend gross, dass diese sich dazu genötigt fühlten, ihre Position zu überdenken und zu revidieren!

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Zürich: Daten der FCB-Fans werden nicht gelöscht
Informationen werden für laufende Verfahren benötigt
------------------------------------------------------------------------


Zürich (sda) Die Daten der FC-Basel-Fans, die bei der Zürcher
Polizeiaktion vom Dezember 2004 gesammelt wurden, werden nicht
gelöscht. Sie werden für laufende Verfahren benötigt. Der Zugriff
wird stark eingeschränkt, wie es am Dienstag vor den Medien hiess.

Bei der umstrittenen Aktion der Zürcher Stadtpolizei gegen Fans
des FC Basels vom 5. Dezember 2004 wurden am Bahnhof Zürich-
Altstetten 427 Personen festgenommen, befragt und fotografiert. In
der Folge verlangten 217 Personen, dass die erhobenen Informationen
aus der Datenbank zu löschen seien.

Bei den Daten handelt es sich um Polizeirapporte zum Vorwurf der
Gewalt und Drohung gegen Beamte sowie die Befragungsprotokolle. Es
handelt sich nicht um Ganzkörperfotos; diese wurden vernichtet oder
an die Betroffenen zurückgeschickt, wie Enrico Quattrini, Chef
Rechtsdienst der Stadtpolizei, an einer Medienkonferenz erklärte.

Zugriffsrecht für vier Personen

Der Zürcher Stadtrat lehnt die Löschung der Daten ab, wie
Polizeivorsteherin Esther Maurer bekannt gab. Die Polizei müsse ihr
Handeln gemäss der Verordnung über das Polizei-Informationssystem
POLIS dokumentieren, damit es im Nachhinein nachvollziehbar ist.

Deshalb müssen die Daten für die laufenden Strafverfahren gegen
Stadtpolizisten und die Zivilverfahren für Schadenersatz- und
Genugtuungsansprüche zur Verfügung stehen, wie Quattrini betonte.

Da es dem Stadtrat auch um die Interessen der Involvierten ging,
beschloss er die Zugriffsberechtigung restriktiv zu handhaben: Die
Daten stehen nur für laufende Verfahren zur Verfügung. Und nur
Quattrini und seine drei Mitarbeitende haben Zugriff. Zudem hält
das System automatisch fest, wann und wer sie eingesehen hat.

Datenschützer zufrieden

Die Daten werden ereignisorientiert abgelegt und nicht
personenorientiert, wie Maurer betonte: Sucht ein Beamter nach
einem Namen, erscheint dieser zwar im Zusammenhang mit Ereignissen,
an denen die Person dabei war. Ihre Beteiligung an der Aktion vom
5. Dezember 2004 aber taucht nicht auf - der Name bleibt gesperrt.

Datenzugriffe müssen den Betroffenen und Polizeivorsteherin
Maurer gemeldet werden. Dies schaffe die geforderte Transparenz,
sagte der Stadtzürcher Datenschutzbeaufragte Marcel Studer. Er sei
mit der getroffenen Lösung einverstanden: Der Stadtrat habe die
Interessen der Betroffenen so weit wie möglich beachtet.

Weiterzug an Statthalteramt

Zufrieden mit dem Entscheid ist auch die Zürcher Rechtsanwältin
Manuela Schiller, die 214 FCB-Fans vertritt. Sie sei mit ihren
Kernanliegen wie Vernichtung der Ganzkörperfotos und Beschränkung
der Zugriffsberechtigung auf die Daten durchgedrungen, teilte
Schiller mit.

Dennoch sei sie beauftragt worden, den Weiterzug des Entscheids
vorzubereiten. Möglich ist dies beim Zürcher Statthalteramt.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Zugriff auf Polizeidaten festgenommener FCB-Fans wird
eingeschränkt

Utl: Entscheid des Zürcher Stadtrates - Fans wollen Beschwerde
einlegen
------------------------------------------------------------------------


Zürich (AP) Die Polizeidaten der im Dezember 2004 in Zürich
festgenommenen über 400 Fans des Fussball-Clubs Basel werden nicht
vernichtet. Der Zürcher Stadtrat hat den Zugriff auf die Daten aber
stark eingeschränkt, wie er am Dienstag an einer Medienkonferenz
bekannt gab. Die Fans wollen den Entscheid anfechten.
Wie zuvor die Stadtpolizei kam auch der Stadtrat bei der
Behandlung einer Einsprache zum Schluss, dass die Personendaten
nicht gelöscht werden dürften, weil sie noch benötigt würden. Im
Vordergrund stünden dabei die Dokumentation der Polizeiaktion vom
5. Dezember 2005, bei der vor dem Spiel gegen die Zürcher
Grasshoppers 427 FCB-Fans festgenommen wurden, und der
Datenaustausch mit weiteren Justizbehörden.
Gleichzeitig schränkte der Stadtrat den Zugriff auf die Daten
stark ein und liess die von den Fans gemachten Ganzkörperfotos
entweder vernichten oder zurückschicken. Zugang zu den Daten hat
gemäss dem Entscheid nur noch der Rechtsdienst der Stadtpolizei.
Ein allfälliger Datenzugriff muss zudem den Betroffenen und
Polizeivorsteherin Esther Maurer gemeldet werden. Diese Regeln
wurden laut Stadtrat in Absprache mit dem Datenschützer der Stadt
Zürich festgelegt.
Die betroffenen FCB-Fans seien mit ihren Kernanliegen
durchgedrungen, begrüsste die Zürcher Anwältin Manuela Schiller,
die 214 Fans vertritt, den Entscheid. Es sei erfreulich, dass sich
der Zürcher Stadtrat für eine restriktiver Verwendung polizeilicher
Daten entschieden habe. Dennoch will Schiller im Auftrag der Fans
Beschwerde einlegen.
Sie kritisiert, dass die Fans die Kosten für das Verfahren tragen
müssten. Zudem sei es juristische Haarspalterei, die Ermittlungen
gegen die Fans weiterhin als pendent zu bezeichnen, nur weil die
Zürcher Staatsanwaltschaft die Einstellung der Verfahren erst
mitgeteilt, aber noch nicht verfügt habe. Von ganz wenigen
Ausnahmen abgesehen hätten die 427 Anzeigen so wenig Fleisch am
Knochen gehabt, dass keine Strafverfahren eröffnet werden konnten.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

[quote="Gollum"]Dass usgrächnet dr Gevatter - wo sunscht kei Glägeheit misst, all die kleine bruune Wickserlis wortgwaltig uf ihri eigeni Erbärmlichkeit "hizwyse" - sich ere Formulierig bedient, wo eim unweigerlich an unsiri nördliche Noochbere vo vor 60 Joor erinneret, entbehrt nid ere gwüsse Ironie. ]

Wie mein berühmtester Schüler Harald Schmidt spiele ich manchmal gerne im Grenzbereich des Geschmacks ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Hüt Obe uf Tele Basel im 7vor7:

Bricht:

"Teilsieg für Fans
Die Zürcher Polizei darf die Unterlagen der verhafteten Fans nur beschränkt nutzen."

Benutzeravatar
Superfreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 21.12.2005, 15:35
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Superfreak »

eifach numme e riesefrächheit :mad: :mad: :mad:

F**K ZURICH POLICE!!!
BASILEA X SEMPRE

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Als offizielles Propagandaorgan dieser Aktion ist man sich der Lächerlichkeit einer solchen Meldung halt bewusst. Fuck Tagi!
Hast Du noch nicht gemerkt, dass die Zürcher Presse die Schweiz regiert ? :mad:

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

lut schweiz aktuell wärde d'date doch nit glöscht

Benutzeravatar
Atlantico
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 22.10.2005, 20:33

Beitrag von Atlantico »

[quote="ketzer"]Shit i ha Cablecom (Otelfingen).. und Swisscom hed dr Hauptsitz au in Züüri!

Weli alternative hani? Odr söllis verdränge? ]


Ich has no schlimmer.

Schaff für e Zirucher Firma :eek: :eek:

Benutzeravatar
ebe de
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 07.02.2005, 10:57
Wohnort: ime dörfli

Beitrag von ebe de »

A.c.a.b Hasssssssssssss
Fc Basel 1893

FCB Forever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 15.12.2004, 21:36

Beitrag von FCB Forever »

Military Esthi :D
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!

Antworten