Jäggi zu Swiss?

Der Rest...
Antworten
comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Jäggi zu Swiss?

Beitrag von comenden »

Aber keiner will den Vogel steuern

KLOTEN u2013 Die Swiss steckt in argen Turbulenzen. Und jetzt droht auch noch der Sitz des Chefpiloten im Verwaltungsrat zu verwaisen. Keiner will Bouws Nachfolger werden.

Der Niederländer Pieter Bouw wird den Bettel hinschmeissen. An der Generalversammlung am 19. Mai stellt er seinen Posten als Verwaltungsratspräsident zur Verfügung. Neben allen anderen Turbulenzen sucht die Swiss jetzt also noch einen Kapitän an ihrer Spitze. Zu einem möglichen Nachfolger wollte sich Swiss-Chef Christoph Franz nicht äussern.

Vielleicht, weil keiner in Aussicht ist? Denn wer auch immer ins Gespräch kommt er winkt gleich ab. Alt-Bundesrat Kaspar Villiger zieht seine Posten in den Verwaltungsräten von Nestlé, Swiss Re und NZZ vor. Der Berner FDP-Nationalrat und Swissmem-Präsident Johann Schneider-Amman will auch nicht. Der Unternehmer kann aufgrund seiner vielen Jobs nicht auch noch die nationale Airline auf Kurs trimmen, liess er via Radio verlauten.

Auch weitere Namen aus der Wirtschaft kursierten bereits: Swisscom-Chef Jens Alder, Swiss-Re-Präsident Peter Forstmoser oder der Thurgauer SVP-Nationalrat und Unternehmer Peter Spuhler.

Einzig Fussball-Club-Manager René Jäggi brachte sich selbst ins Gespräch. Gegenüber der Wirtschaftszeitung «Cash» sagte er, die Swiss würde zu seinen bisherigen Aufgaben passen. Jäggi hat gerade den 1.FC Kaiserslautern vor dem Konkurs bewahrt. Aber Jäggi wurde bislang nicht angefragt.

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/artikel16698

Benutzeravatar
DanTheMan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 07.12.2004, 12:35

Beitrag von DanTheMan »

Jäggi geht nur zu Firmen die noch annähernd zu retten sind. Die Swiss hätte meiner Meinung nach nie existieren sollen. Man hätte besser die Swissair sterben lassen und auf Crossair setzen sollen. Jetzt hatt man den Scheiss, Crossair tot, Swiss bald tot und die Bevölkerung hat für dieses Himmelfahrtskommando auch noch kräftig mitbezahlt... :o

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

DanTheMan hat geschrieben:Man hätte besser die Swissair sterben lassen und auf Crossair setzen sollen.
Äääh, hat man das nicht?

Antworten