bastelt doch wieder mal ein paar dh's oder fahnen, so dass die kurve wieder mal so aussieht wie vor ca.3 jahren im CL spiel gegen juve...



bild von http://www.joggeli.ch
Nai vo däne brüüchts eigentlig nid meh, wurd emol öberem em Blattwärgg erglääre, wie das gmeint ischfma79 hat geschrieben:Es braucht mehr von diesen...
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mein lieber Freund, Deine Ironie ist hier doch wohl eher fehl an Platz, bitte vergiss nie, dass man gerade mit solchen scheinbar harmlosen Wunderkerzen verheerende Brände entfachen kann u2013 Allerdings nur in Verbindung mit Benzinkanistern, die vorzugsweise in Unterleib von Damen ins Stadioninnere geschmuggelt werden.Heavy hat geschrieben:Man beachte die gemeingefährliche Wunderkerzenpyrotechnik auf dem Bild des Frederöffners!![]()
![]()
l'antimilan hat geschrieben:als aufruf...
dachte, es stehe:
nehmt einen guten Vorsatz fürs 2006 und hört endlich mit Pyro auf...
...diese Beide Zitate möchten wir vom C4 uns anschliessen...Goofy hat geschrieben:"Laub raus"...
Nai vo däne brüüchts eigentlig nid meh, wurd emol öberem em Blattwärgg erglääre, wie das gmeint isch...
welche Irnoie? Ich wollte lediglich auf die einheitliche Stadionordung aufmerksam machen, welche durch Szenekundige Sicherheitsexperten des schweizerischen Fussballverbandes SFV erstellt wurden. Ich würde es doch nie wagen diesen Helbling'schen Geniestreich zu hinterfragensnake hat geschrieben:Mein lieber Freund, Deine Ironie ist hier doch wohl eher fehl an Platz, bitte vergiss nie, dass man gerade mit solchen scheinbar harmlosen Wunderkerzen verheerende Brände entfachen kann u2013 Allerdings nur in Verbindung mit Benzinkanistern, die vorzugsweise in Unterleib von Damen ins Stadioninnere geschmuggelt werden.
(diese Damen sind den szenenkundigen Beamten zwar flüchtig bekannt, können aber dennoch nicht überführt werden, da gynäkologische Untersuchungen an Stadioneingängen per Gesetz in der Schweiz aus hygienischen Gründen bis auf weiteres verboten sind u2013 Diese Gesetzeslücke soll allerdings, laut wagen Äusserungen eines Mitglieds der SFL-Arbeitsgruppe zur Eindämmung der Gewalt in Schweizer Stadien, spätestens bis zum Beginn der Eurou201908 auch geschlossen werden)