Interview mit FCB-Fan-Anwältin Manuela Schiller

Diskussionen rund um den FCB.
hejo13
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 06.12.2004, 20:55

Radio-Interview mit FCB-Fan-Anwältin Manuela Schiller

Beitrag von hejo13 »

FCB-Fan-Anwältin bekannt
(mw) Basel - Die Anwältin Manuela Schiller wird die FCB-Fans bei ihren Klagen gegen die Zürcher Polizei vertreten. Das haben das Fanprojekt und der Dachverband Muttenzerkurve beschlossen. Sie wird mit 20 bis 30 Musterbeispiele an die Gerichte gelangen, sagt Stefan Kohler vom Dachverband. Im weiteren wurde gestern Abend ein 10 köpfiges Gremium gebildet, welches die FCB-Fans während den Verhandlungen betreuen wird. Einen ausführlichen Beitrag sendet Radio Basilisk um Viertel nach Fünf.

Radio Basilisk-Interview von 17:20 Uhr:
http://inetpub.basilisk.ch:21211/cgi-bin/inetpub/request.pl?FUNC=PLAY&START=20041209172021

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

kann jemand grob die fragen und antworten von manuela schiller wiedergeben? habe das interview leider nicht live gehört und kann es auch nicht abhören...

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

wird auch im 7vor7 ein thema sein.
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

klibo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von klibo »

gut das die sitzung gestern abend zu einem erfolg geführt hat

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Nich viel überraschendes.

Sie hat sich gestern der Fandelegation präsentiert (worüber du wohl mehr weisst als ich) und man habe sich geeinigt zusammenzuarbeiten.

Nun wird sie sich zuerst in die Dossiers einlesen, bekommt dann eine Vollmacht zur Akteneinsicht und sieht durchaus gute Chancen strafrechtlicher Art, aber auch bezüglich der Grundrechte und für Schadensersatz.

Die formierte Fangruppe wird nun zudem einiges an Vorarbeit leisten indem die einzelnen Kläger koordiniert und gewisse Sachen "herausgefiltert" werden.

Sie hofft v.a. auf politische Folgen und kam dann mit dem Landquart-Beispiel (das kommt halt davon, wenn man die Kommies ins Boot holt - Anmerkung des Setzers ;) ). Die Berichterstattung habe sich ja ziemlich gewandelt - vom anfänglichen Zug voll mit blutrünstigen Chaoten stelle sich jetzt heraus, dass ein Grossteil friedliche Fans gewesen seien.

Alle Angaben ohne Gewähr - hab' nicht protokolliert sondern nachträglich "gedichtet".
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

boah, meiner meinung nach (bin kein jurist) ein ganz fettes interview!!! auch vom reporter, dem man die solidarität sehr wohl angehöhrt hat!!

ganz ganz fett gemeistert!

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

[quote="Tüllhuffe"](das kommt halt davon, wenn man die Kommies ins Boot holt - Anmerkung des Setzers ]

(Fakt ist halt aber eben auch, dass sich nur Kommies in der Politik für Fananliegen einsetzen!)

Gewalttäter Sport
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2004, 20:51

Beitrag von Gewalttäter Sport »

[quote="Tüllhuffe"]Sie hofft v.a. auf politische Folgen und kam dann mit dem Landquart-Beispiel (das kommt halt davon, wenn man die Kommies ins Boot holt - Anmerkung des Setzers ]


Hoffst du etwa NICHT auf politische Folgen ? Das hat überhaupt nix mit links/rechts zu tun, wenn man solche faschistoiden Repressalien bekämpft sehen möchte. Unterjochung und grundlose Verhaftung usw gab und gibt es übrigens auch in linksdominierten Diktaturen, nicht nur auf rechts ;)

Das Beispiels zeigt hauptsächlich auf, dass die Frau Erfahrung hat im Umgang mit der Thematik. Was nützt uns ein rechtsliberaler Spitzenanwalt, wenn er von der Materie keine Ahnung hat, weil sein Spezialgebiet Scheidungsrecht oder Wirtschaftskriminalität heisst ?

Benutzeravatar
Silent Bob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 06.12.2004, 19:33

Beitrag von Silent Bob »

mms://62.2.235.85/basilisk/20041209172021.asf

E Alternative Link... ohni Wärbig!

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Easy, me dörf jo no Sprüch mache. Ych sälber ha dodermit aigentlig kai Problem, s isch sicher aini vo de wenige Persone wo mit äänligi Fäll Erfaarig het und drum au waiss was me do genau kai machen uff juristischer Ebeni.

D Gfoor isch aifach ass es denn haisst: "Lueg aa, d FCB Fans und d WEF-Demonstranet - alles s glyyche Pagg und nummen uff Krawall uss." Der Unterschiid isch jo ebbe grad, ass der aint oder ander vo däne Lüt nit freywillig mit der Szenen im glyyche Zuug gsii isch. Drum wurd y aifach uffbassen ass do nit versuecht wird dä Fall v.a. für d Verfolgig vo Aigeninträsse (1. Mai) z missbruuche. Dasch s Ainzig won y dermit ha wellen aadütte - es haisst au nit ass es zwingend schlächt isch wenn men uff gwüssi Parallelen und die schwach Bilanz vo äänligen Aggzionen uss der Vergangehait hiiwyyst.

Wie gsait: Iir könnet das sicher besser beurtailen (y kenn jo v.a. au d Alternative nit) - das sinn aifach so Pünggt won ych als Outsider find me sott se nit uss den Auge verliere. E "liberale Spizenaawalt" wär wool numme z Basel z finde gsii und hätt au nit für e braiteri Abstützig in der Mitti vom politische Zürcherspektrum gsorgt (so my Spekulation). S Interview mit ere isch jo datsächlig überzüügend gsii und y dängg die wird das scho daiggsle.
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Asselerade hat geschrieben:boah, meiner meinung nach (bin kein jurist) ein ganz fettes interview!!! auch vom reporter, dem man die solidarität sehr wohl angehöhrt hat!!

ganz ganz fett gemeistert!
Au im Telebasel, do wärde wohl none paar in Züri gwaltig uff d Wält ko...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Goofy hat geschrieben:Au im Telebasel, do wärde wohl none paar in Züri gwaltig uff d Wält ko...
Sowieso! Y ha s jo vo Aafang aa gwüsst - zum Glügg bin y do nit vorschnäll skeptisch gsii. Wie goot das scho wider mit däm editiere...
:p

Zürcher hört die Signale... :D ;)
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

[quote="Tüllhuffe"]Sowieso! Y ha s jo vo Aafang aa gwüsst - zum Glügg bin y do nit vorschnäll skeptisch gsii. Wie goot das scho wider mit däm editiere...
:p

Zürcher hört die Signale... :D ]

auf zum juristischen Gefecht
für die Solidarität kämpfen wir für unser Recht...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Smokey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 06.12.2004, 18:50

Beitrag von Smokey »

Guets Interview. Da geht was!

Glaub die Frau isch die richtigi.

Si het au no gseit das es sicherlich schwer wird eizelni Bulle zverklage. Aber Ziircherbulle als ganzes kriege glaub scho no ein uffe deckel.
hander kei ahnig was bedüted krieg un was bedüt schlegle chander vo mir heere. ich bin in krieg gsi, ich han alles eläbt, ichchan böwise wönder luege lueg, schtoleschuss, bombesplitter ichhan alles eläbt

hejo13
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 06.12.2004, 20:55

Beitrag von hejo13 »

--- sorry, wenns Schreib-Fehler hat. Mal ne 1:1 Abschrift ---

Reporter Michi Wieland: Manuela Schiller, gestern Abend haben Sie sich vor den Fans, die klagen wollen, präsentiert, Wie ist dies Informationsveranstalung abgelaufen?

Manuela Schiller: Die ist sehr spannend gewesen. Wir haben uns kennengelernt und ich habe ihnen erzähl, was machbar ist aus meiner Sicht und was nicht und was meine Motivation ist und dann haben sie sich entschieden, dass sie sich von mir vertreten lassen.

Sie haben jetzt einmal in den Fall reingehört. Die genauen Details kennen Sie ja noch nicht. Aber was denken Sie? Was ist hier machbar?

Es gibt verschiedene Sachen, welche machbar sind. Ich werde jetzt die ersten Erfahrungsberichte studieren und in der nächsten Woche werde ich dann auch noch mehr Dossiers bekommen. Es ist möglich, dass man auf Strafrechtlicher Ebene etwas unternimmt. Man kann Strafanzeige gegen bekannte und unbekannte Stadtpolizisten machen, wo man halt auch die möglichen Straftatbestände, die jetzt prima vista u201EFreiheitsberaubungu201C, u201ENötigungu201C sind, kann einklagen. Es hat auch u2013 was ich gesehen habe im Fernsehen u2013 einen Gummigeschoss-Einsatz gegeben u2013 Ich weiss nicht, wie schwer die Verletzungen sind, die passiert sind. Unterlassene Nothilfe könnte etwas sein, das prüfe ich jetzt alles. Auf der anderen Seite sind meiner Meinung nach, Freiheitsrechte tangiert. Also die Bewegungs-Freiheit, die persönliche Freiheit. Und last but not least stellt sich auch die Fragen von Schadenersatz. Haftungsrechtlich. Es gibt ja hier Möglichkeiten eine Haftungsklage gegen die Stadt und die Kanton Zürich zu machen. Diese drei Schienen werde ich nun verfolgen auf der einten Seite, und auf der anderen Seite muss man sicher auch Rechtberatung machen. Weil die Stadtpolizei will ja offenbar die Meisten verzeigen wegen Übertretung der Polizei-Ordung der Stadt Zürich und meiner Meinung nach ist dies ein Witz.


Jetzt haben Sie die ersten Dossiers bekommen. Diese werden sie nun Studieren. Jetzt wären ja da, wenn alle Personen klagen, wären dies 427 Fälle u2013 ich nehme an, man geht nicht mit all diesen ans Gericht?
Also die Strafanzeigen, welche ich nun prüfe sicher nicht. Da werde ich ein paar exemplarische Fälle auswählen und werde nur für diese die Klage machen. Was haftungsrechtlich gemacht wird, das muss ich noch genauer anschauen, da kann ich noch nichts dazu sagen.

Welches sind nun die weiteren Schritte, die Sie planen?

Ich habe mit der Arbeitgruppe, die von den verschiedenen Fanvereinigungen gegründet worden ist, habe ich vereinbart, dass sie eine Vorabklärung machen. Sie werden mit allen, die sich gemeldet haben u2013 das ist ja schon eine grosse Menge u2013 Kontakt aufnehmen, schicken denjenigen auch einen Fragebogen, sammeln Erfahrungsberichte und machen dann eine Vorauswahl. Dann wird mir dieses Dossier zur Verfügung gestellt und wir werden es zusammen besprechen. Das wird jetzt die erste Arbeit sein. Ich bekomme auch von einer Person aus der Arbeitsgruppe schon eine Vollmacht, damit ich auch schon Akteneinsicht verlangen kann und dann werden wir das weitere Vorgehen miteinander besprechen.

Die Polizei ist stark - die werden auch Anwälte haben, die gegen diese Klagen kämpfen. Wie gross sind hier die Schoncen, äh Chancen, dass die FCB-Fans erfolgreich sein werden. Kann man das zum jetzigen Zeitpunkt schon sagen?

Also ich würde mal sagen, dass die Chancen relativ gross sind, dass die Polizei-Aktion zumindest politisch ein Rohrkrepierer ist, und dass ich die Polizei überlegen wird in Zukunft, ob sie in Zukunft so unverhältnismässige Verhaftungs-Aktionen macht. Es sind ja schon in Landquart über 1000 Personen eingekesselt worden, und da hatte man auch gesagt, man werde alle verzeigen und das hat nicht stattgefunden, und soweit mit bekannt ist, sind etwa 10 bis 12 Strafverfahren wegen Cannabisbesitz oder unbefugten zum Besitz eines Messers etc. eingeleitet worden. Mehr hat nicht rausgeschaut. Und bei Basel hat das ja am Anfang u2013 wenn man am Sonntagabend die Zürcher Medien und am Montag die Zürcher Medien verfolgt hat, hatte man das Gefühl, dass seien hier die Vandalen aus Basel. Mit jedem Tag mehr sieht man aber, dass dies überhaupt nicht stimmt, das praktisch alle von diesen über 600 Zugpassagiere u201Enormale Baslerinnen und Basleru201C waren , die an den Match ihrer Mannschaft wollten und ich bin überzeugt, dass nur die wenigsten Straftaten begangen haben.

Das heisst, die Fans dürfen Hoffnung haben, in ihnen?
Jaaa, also wenn man natürlich die Hoffnung hat, dass man irgendwie die einzelnen Polizisten verklagen kann und diesen dann u201Edrankommenu201C, das ist schwerer zu erreichen. Und ich finde, dass sich die Stadt Zürich entschuldigen müsste. Es war ja gestern im Parlament schon ein Antrag gestellt worden in der Budget-Debatte, das man soll 100'000 Franken auf die Seite legen soll, damit man mindestens das Billet zurückerstatten kann. Der Polizeisprecher hat ja gesagt, man werde sich kulant zeigen, wir werden ja dann sehen, wie kulant dass sie sind und ich glaube ich werde probieren, dass mehr herausgeholt werden kann, an Schadenersatz. Es ja nicht nur dieses Billet, es ist ja auch die ganze schlimme Behandlung von all diesen Fans. Stundelang in die Kälte, in Handschellen, man konnte nicht aufs Klo etc. das hat man ja alles gehört in Basel u2013 und auch in Zürich u2013 und ich finde, für das muss es Entschädigung geben.

Dankeschön Manuela Schiller für diese ersten Einschätzungen und wir werden sicher wieder voneinander hören.

Naivling
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 07.12.2004, 01:12

Beitrag von Naivling »

hejo13 hat geschrieben:--- sorry, wenns Schreib-Fehler hat. Mal ne 1:1 Abschrift ---
Reporter Michi Wieland: Manuela Schiller, gestern Abend haben Sie sich vor den Fans, die klagen wollen, präsentiert, Wie ist dies Informationsveranstalung abgelaufen?
Manuela Schiller: Die ist sehr spannend gewesen...
Danke, hejo13!

Das Radio-Interview find ich wesentlich besser, als jenes bei TeleBasel. Wer letzteres dennoch nachlesen will, findet es im Thread «Aussagen am TV - wörtliche Dokumentation» (Seite 3, Beitrag 63, mit Bild):
http://fcbforum.magnet.ch/showthread.ph ... ge=3&pp=30

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

ich hatte einen durchwegs guten eindruck von ihr, bin mir auch überzeugt dass sie die richtige ist für uns (ich sag jetzt mal "uns" - auch als nicht direkt beteiligter) ist

klibo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von klibo »

panda hat geschrieben:ich hatte einen durchwegs guten eindruck von ihr, bin mir auch überzeugt dass sie die richtige ist für uns (ich sag jetzt mal "uns" - auch als nicht direkt beteiligter) ist
da hast du recht, sie macht einen guten eindruck

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

hejo13 hat geschrieben:Da werde ich ein paar exemplarische Fälle auswählen und werde nur für diese die Klage machen. Was haftungsrechtlich gemacht wird, das muss ich noch genauer anschauen, da kann ich noch nichts dazu sagen.
Diese paar "exemplarische Fälle" müssen auf jedem Fall Fans sein mit einer ganz reinen Weste, sonst geht der Schuss hintenaus. Sollte unter den auserwählten Fans nur ein einziger dabei sein, gegen den ein Beweis für eine Übertretung erbacht wurde, würde dies der Sache aller FCB-Fans schaden.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Rotblau hat geschrieben:Diese paar "exemplarische Fälle" müssen auf jedem Fall Fans sein mit einer ganz reinen Weste, sonst geht der Schuss hintenaus. Sollte unter den auserwählten Fans nur ein einziger dabei sein, gegen den ein Beweis für eine Übertretung erbacht wurde, würde dies der Sache aller FCB-Fans schaden.
haltest du die leute für vollidioten? ich denke ein bisschen von ihrem fach versteht die dame schon

Benutzeravatar
dongga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 06.12.2004, 20:40
Wohnort: 4057
Kontaktdaten:

Beitrag von dongga »

Macht einen guten Eindruck. Hoffentlich erreicht sie was, und die Verantwortlichen werden zur Kasse gebeten!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Rotblau hat geschrieben:Diese paar "exemplarische Fälle" müssen auf jedem Fall Fans sein mit einer ganz reinen Weste, sonst geht der Schuss hintenaus. Sollte unter den auserwählten Fans nur ein einziger dabei sein, gegen den ein Beweis für eine Übertretung erbacht wurde, würde dies der Sache aller FCB-Fans schaden.
was du nicht sagst...

(Das ist sowohl Frau Schiller, als auch denen die die Vorauswahl treffen werden logischerweise bewust)

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

panda hat geschrieben:was du nicht sagst...

(Das ist sowohl Frau Schiller, als auch denen die die Vorauswahl treffen werden logischerweise bewust)
An der Tatsache, dass es ihr bewusst ist, habe ich nicht den geringsten Zweifel. Vielmehr traue ich es einem Fan zu, dem auch nur eine harmlose Übertretung nachzuweisen ist, dass er seinen "Fall" bei Frau Schiller deponiert, welche dann von nichts weiss.

Wie dem auch sei, ich hoffe dass die Sache gut ausgeht und die Polizei in Zukunft darauf bedacht sein muss, sich auf die Schuldigen zu konzentrieren.

klibo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von klibo »

Wenn die Medien nun alle mit spielen wird es in wenigen Tagen zu der grössten niederlage der StaPo allerzeiten kommen.

pitg
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 06.12.2004, 19:39
Wohnort: Dehai

Beitrag von pitg »

klibo hat geschrieben:Wenn die Medien nun alle mit spielen wird es in wenigen Tagen zu der grössten niederlage der StaPo allerzeiten kommen.
Also beim allem Optimismus, mit Sicherheit wird "in wenigen Tagen" grade mal gar nix passieren. Die Mühlen der Justiz mahlen nämlich ausserordentlich laaaangsaaaaaaaam....
Hier brauchts Ausdauer und viel Geduld.... Aber davon hat die Schiller vermutlich genug vorrätig....

Die Medien werden die Sache jetzt auch langsam einschlafen lassen, da mittlerweile auch für den faulsten Journalisten die Fakten greifbar auf dem Tisch liegen. Der Entscheid, ob man darüber dann wirklich noch berichten will (und vielleicht sogar noch den Standpunkt ändern müsste) bleibt ja den lieben Medienschaffenden selbst vorbehalten.
Erst wenn die Sache vor Gericht geht, wirds für die Medien wieder interessanter.
Einzig die wöchentlichen Blätter werden jetzt nochmals das Feuer etwas anfachen. Da kaufe mir am Weekend mal wieder eine Sonntagszeitung(*machwerbung*)...

Gewalttäter Sport
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2004, 20:51

Beitrag von Gewalttäter Sport »

pitg hat geschrieben:Da kaufe mir am Weekend mal wieder eine Sonntagszeitung(*machwerbung*)...
Tu das lieber nicht !

Die faschistoide und um jeden-Preis-polizeitreue Grundhaltung des Tagi-Verlages ist ja in den TA-Artikeln schon bestens zur Geltung gekommen. So gesehen ist auch die 2wöchige "An diesem Spiel wirds knallen - geht mitmachen" - Schmierenkampagne vor dem FcZ-FcB-Spiel im Oktober etwas besser zu verstehen.

Kauft nicht beim Tages-Anzeiger-Verlag !

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

Rotblau hat geschrieben:Diese paar "exemplarische Fälle" müssen auf jedem Fall Fans sein mit einer ganz reinen Weste, sonst geht der Schuss hintenaus. Sollte unter den auserwählten Fans nur ein einziger dabei sein, gegen den ein Beweis für eine Übertretung erbacht wurde, würde dies der Sache aller FCB-Fans schaden.
wird schwierig sein, willjür gibts ja nicht. nicht wahr rotblau?...

pffff

pitg
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 06.12.2004, 19:39
Wohnort: Dehai

Beitrag von pitg »

Gewalttäter Sport hat geschrieben:Tu das lieber nicht !

Die faschistoide und um jeden-Preis-polizeitreue Grundhaltung des Tagi-Verlages ist ja in den TA-Artikeln schon bestens zur Geltung gekommen. So gesehen ist auch die 2wöchige "An diesem Spiel wirds knallen - geht mitmachen" - Schmierenkampagne vor dem FcZ-FcB-Spiel im Oktober etwas besser zu verstehen.

Kauft nicht beim Tages-Anzeiger-Verlag !
ok... scho widder 3.50 gspart.... :D

Roboter
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 07.12.2004, 15:17
Wohnort: Basel

Beitrag von Roboter »

Rotblau hat geschrieben:Diese paar "exemplarische Fälle" müssen auf jedem Fall Fans sein mit einer ganz reinen Weste, sonst geht der Schuss hintenaus. Sollte unter den auserwählten Fans nur ein einziger dabei sein, gegen den ein Beweis für eine Übertretung erbacht wurde, würde dies der Sache aller FCB-Fans schaden.
Hä ????
Was meinst du bitte genau damit? Es sind Personen die Anzeige gegen die Stadtpolizei erstatten, weil sie der Meinung sind, dass ihre Rechte verletzt worden sind. Es ist nicht umgekehrt. Dafür wollen sie Schmerzensgeld, Schadenersatz usw. Es spielt doch dabei überhaupt keine Rolle, ob irgend jemand der Kläger irgendwann mal irgend etwas verbrochen hat. Damit mögliche Vorstrafen eines Klägers in den Akten erscheinen würden, müsste die Polizei zuerst ebenfalls gegen jeden Kläger Anzeige erstatten. Vor Gericht sind dann beide Parteien gleichzeitig Kläger und Angeklagte. Wie stellst du dir das nun vor? Etwa so, der Richter macht eine kurze Zusammenfassung und verkündet anschliessend das Urteil:

"Ja Herr Rotblau, sie wurden durch Gummischrot im Gesicht verletzt, wurden beschimpft und beleidigt, danach stundenlang festgehalten, dabei haben sie sich selber Vollgepisst und eine Erkältung geholt. Seither haben sie Schlafstörungen und leiden unter Depressionen mit damit verbundener Konzentrationsschwäche. Dafür verlangen sie Genugtuung in Form von Schadenersatz für das verpasste Spiel, Taxifahrt nach Basel usw. Ebenfalls erwarten sie finanzielle Entschädigung für zwei unbezahlte Arbeitstage (Montag und Dienstag nach dem Spiel) sowie Schmerzensgeld und eine Parteientschädigung für ihre Anwaltskosten.

Was sie erlebt haben ist nicht schön, und man fragt sich ob der Polizeieinsatz in dieser Art gerechtfertigt war. Ja, er war es in ihrem Fall schon, denn gemäss Akten wissen wir, dass sie gerne in gegnerischen Fanblocks provozieren und auch an einer Schlägerei im Stadion Hardturm beteiligt waren. Sie waren ja sogar der Auslöser für diese Randale. Aus diesem Grund wird ihre Klage abgewiesen. Die Gerichtskosten gehen zu ihren Lasten. Und nun zur Anzeige der Stadtpolizei Zürich gegen sie wegen........blabla

Wird ein Fan nun ebenfalls von der Polizei wegen Zusammenrottung usw. angeklagt und er wurde vorher bereits wegen ähnlicher Delikte verurteilt, ist das nicht gerade günstig für ihn. So wie ich das sehe hätte eine Vorstrafe jedoch auf seine Klage gegen die Polizei keinen Einfluss. Also, wenn ich gestern wegen einer Ohrfeige verzeigt wurde und morgen selber eine kriege, kann ich keine Anzeige machen oder wie oder was?

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Hallihallo,
habe mich eigentlich auch beim Dachverband gemeldet, wusste aber von dieser "Sitzung" und von der Anwältin gar nichts. Wird man über das Vorgehen auch irgendwie noch informiert?

Ich habe bereits einzeln eine Anzeige aufgegeben. Kann man das zweigleisig machen?

Grüsse
Ced

Antworten