Kei Baslerdütsch meh an de Basler Schuele in käim Fach meh...

Der Rest...

Siehe Text...

Sehr guet, so muesses si.
27
23%
Schweinerei
77
65%
Mir egal
14
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 118

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Kei Baslerdütsch meh an de Basler Schuele in käim Fach meh...

Beitrag von rotoloso »

Das isch doch nid möglich... "Baslerdütsch wird nid verlore goh, d'Kinder wärdes immerno im Pausehof oder dähei dörfe rede..." so e blödsinn, wo sölle sies überhaupt lere wenn in dr Schuel sytem erschte Johr und bald au im Kindergarte numme no Hochdütsch gredet wird???? I find das ganz truurig... simmer Schwobe? Wieso dörf e Lehrer in Geografie oder im Turne nümm Baslerdütsch rede???? I find e SAUEREI!!!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Ich bin für die Einführung von serbo-kroatisch, türkisch und albanisch zwecks besserer Integration von fremdländischen Kindern.

Benutzeravatar
O-Bolle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 07.12.2004, 14:19
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von O-Bolle »

offiziell söttis doch scho hütte eso sii.. :rolleyes:

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

pro jeede daag zwai stund pflichtfach baseldytsch!!! :cool:

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Schooffseggel hat geschrieben:pro jeede daag zwai stund pflichtfach baseldytsch!!! :cool:
Yep! Wohrschynlig will me-n-ys unsere Dialäggt wie dääne bi de Waggis ussdryybe.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

Pro Bärndütsch wäutwit...

...nämmlech
ALTE SÄCKE BASEL

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Mätzli hat geschrieben:Yep! Wohrschynlig will me-n-ys unsere Dialäggt wie dääne bi de Waggis ussdryybe.
derby isch das e hoffnigsloose versuech, soblad die binggis zuegang zue me pc hän (das het me hyt jo scho fascht im kindergaarte :o ) und e bligg doo ins forum wärfe, wärde si scho e scheens baseldytsch leere :p
guet, s kunnt halt denn no e weeneli druff aa, wäm sini bydrääg si lääse dien :(

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

Schooffseggel hat geschrieben:derby isch das e hoffnigsloose versuech, soblad die binggis zuegang zue me pc hän (das het me hyt jo scho fascht im kindergaarte :o ) und e bligg doo ins forum wärfe, wärde si scho e scheens baseldytsch leere :p
guet, s kunnt halt denn no e weeneli druff aa, wäm sini bydrääg si lääse dien :(
Also vommiir gammer geen Basellerdoitsch lernn! :D

Benutzeravatar
Dr.No
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 07.12.2004, 18:02

Beitrag von Dr.No »

Stönd am zwölfi zmittag mol bim kohlebärg,dört tönts jo nur no...eh isch grad ässe mann eh im mc boh...
..konkret ey mann,scheiss schuel eh,lehrer macht mi vool feertig eh...

ich glaub ha nommidag no eh turne und so,weisch... :cool: :cool:

...ok,het au paar näti girls drunter... :cool:
Fahne Rot und Blau.....

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1276
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

Dr.No hat geschrieben:Stönd am zwölfi zmittag mol bim kohlebärg,dört tönts jo nur no...eh isch grad ässe mann eh im mc boh...
..konkret ey mann,scheiss schuel eh,lehrer macht mi vool feertig eh...

ich glaub ha nommidag no eh turne und so,weisch...

...ok,het au paar näti girls drunter... :cool:
"Ey mAnN, wOtTsCh mEr kRaSs aAbUfFe?! yO, wAs gOoOoHt, KoNkReT!"

Bild

:eek: :rolleyes:

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Mätzli hat geschrieben:Yep! Wohrschynlig will me-n-ys unsere Dialäggt wie dääne bi de Waggis ussdryybe.
Was isch do falsch in dim Satz Mätzli, luegs ganz guet aa, du sottisch doch wisse was s Baselditsch isch. ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

was guckst du ?

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Find das jo au e Schweinerei!

Aber bringet mir emol e Schieler wo e schöns Baseldyytsch redet und nitt dä Gangsta-Bling-Bling-Slang.....

...denn isch mir no lieber sie lehre wenigschtens schöns Hochdütsch!
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

äääh dass die Sprachkompetenz schriftdeutsch in der Schule besser gepflegt wird, wäre schon lange nötig gewesen. Ist übrigens auch ein weg, dass "voll ey mann ey" ein wenig auszutreiben. Abgesehen davon, dass die deutsch- und vor Allem Schriftdeutschkompetenz unserer hochgeschätzten Jugend eh für'n Arsch ist. Wer dadurch befürchtet, dass das Baslerdytsch verloren geht, hat wohl einen am Senkel. zB zu meiner Zeit am Gymmeli war das auch schon so, dass jedes Unterrichtsfach auf schriftdeutsch abgehalten wurde (ausser Sprachfächer natürli :D ), und man stelle sich vor, keiner von uns hat in der Pause hauchdoitsch gesprochen, und sogar ich beherrsche noch ein paar Brocken Dialekt...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

So ein Schwachsinn.

Man kann doch praktisch alle Faecher auf Baseldeutsch unterrichten - warum auch nicht? Korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege, aber sind Fachwoerter in moderner Biologie, Physik etc nicht sowieso alle auf Englisch? Wuerde man lieber vermehrt darauf setzen.

Benutzeravatar
Schwellemer
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 06.12.2004, 22:49
Wohnort: ..zrugg im Dorf!
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwellemer »

Soriak hat geschrieben:So ein Schwachsinn.

Man kann doch praktisch alle Faecher auf Baseldeutsch unterrichten - warum auch nicht? Korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege, aber sind Fachwoerter in moderner Biologie, Physik etc nicht sowieso alle auf Englisch? Wuerde man lieber vermehrt darauf setzen.
Naturwissenschaftliche Fächer an den Schulen werden auch auf Deutsch gehalten.

Zum Baseldeutsch:
Wenn mann an Basler Schulen baseldeutsch unterichten will, musste man zuerst allen auswärtigen Lehrer (vorallem Zürcher :D ) künden, oder sie einer Baseldeutsch-Hirnwäsche unterziehen, z.B. müssten sie die gesammelten Fasnacht-Querschnitte der letzten 20 Jahre am Stück reinziehen.

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

Also, wenn ich selbst Fernsehmoderatoren und Professoren an der Uni anhöre, wie diese Deutsch reden, hätten die auch eine Deutschschulung nötig gehabt von klein auf.

Oder so Sätze:

"Wissen sie, Herr Döschwo, dort dänen haben wir die Hemli und in der andren Abteilung die Occasion Velos zem Verkauf."

Vor allem, wenn sich Schweizer im Imperfekt üben, sträuben sich mir die Nackenhaare.

Über die Ey-yo-Jugend kann man nur soviel sagen, dass sie später im Berufsleben in der Pfeife geraucht werden.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Wer dadurch befürchtet, dass das Baslerdytsch verloren geht, hat wohl einen am Senkel. zB zu meiner Zeit am Gymmeli war das auch schon so, dass jedes Unterrichtsfach auf schriftdeutsch abgehalten wurde (ausser Sprachfächer natürli :D ), und man stelle sich vor, keiner von uns hat in der Pause hauchdoitsch gesprochen, und sogar ich beherrsche noch ein paar Brocken Dialekt...
Aber stelldr vor es foht im Kindsgi aa (projäggt stoht ebbe au scho) und es wird duurezooge, durch jedes Schueljohr, wo sölle die Kinder no richtigs Baseldütsch mitbekoh? Im Schwizzer TV?? Puah... Das wird wie katalanisch oder galizisch, die hänns jetzt gmerkt das Ihri sproche verlore gange sinn und probiere jetzt mit schuelunterricht das noche z'hole numme isches dört mitlerwiile nümm "cool" die eigeni Sprooch z'rede, vorallem in de Städt, die hänns versiibt. Irgendwenn hämmr no "Fasching", im Herbscht e "Jahrmarkt" und an dr Wienacht e "Kristkindlmarkt" am Barfüsserplatz! :( :mad:
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Schwellemer hat geschrieben: Zum Baseldeutsch:
Wenn mann an Basler Schulen baseldeutsch unterichten will, musste man zuerst allen auswärtigen Lehrer (vorallem Zürcher :D ) künden, oder sie einer Baseldeutsch-Hirnwäsche unterziehen, z.B. müssten sie die gesammelten Fasnacht-Querschnitte der letzten 20 Jahre am Stück reinziehen.
Zu mine Schuelzytte isch das no gange, und soooooooooo wytt zrugg liggt das au wieder nid...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Bei meinem Neffen zuhause wird Baseldeutsch und Spanisch gesprochen. Der Kleine redet wirklich schönes Baseldeutsch....jetzt kommt doch der letztens aus der Schule nach Hause und quatscht mich mit diesem Jugo-Gansta-Slang an. Und woher hat er das?!?! 'Bei mir in der Klasse reden alle so'....ja suuuuuper!

Es ist mir echt lieber die Kleinen reden in der Schule gepflegtes Hochdeutsch als dieses Kauderwelsch-Baseldeutsch (haha...)-Slang-Gequatsche....
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Das het doch gar nüt mit däm Gängstaschissdräck z'tue, das lehre sie jo sicher nid vo de Lehrer...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

rotoloso hat geschrieben:Das het doch gar nüt mit däm Gängstaschissdräck z'tue, das lehre sie jo sicher nid vo de Lehrer...
Nei, aber es gitt sicher e bitz e besseri Linie was dr Sprochgebruuch abgelangt wenn alli Hochdütsch schwätze, als wenn jede eifach emol e chli sini Gassesproch ussprobiere kah....
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

mimpfeli hat geschrieben:Bei meinem Neffen zuhause wird Baseldeutsch und Spanisch gesprochen. Der Kleine redet wirklich schönes Baseldeutsch....jetzt kommt doch der letztens aus der Schule nach Hause und quatscht mich mit diesem Jugo-Gansta-Slang an. Und woher hat er das?!?! 'Bei mir in der Klasse reden alle so'....ja suuuuuper!

Es ist mir echt lieber die Kleinen reden in der Schule gepflegtes Hochdeutsch als dieses Kauderwelsch-Baseldeutsch (haha...)-Slang-Gequatsche....
und uffem pausehof rede si sicher au hochdütsch... :rolleyes: ;)
Basel ai Liebi!!!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

[quote="maradoo"]und uffem pausehof rede si sicher au hochdütsch... :rolleyes: ]

Höhö :rolleyes:

Es goht dodrum dass es e bitz e Linie dri gitt wie sie im Unterricht schwätze und vo däm här find ich's guet.

Bisch letschti wiederemol inere Schuel gsi in BS? Bi am Bsuechstag vo mim Neffe gsi......do stöhn Dir d'Hoor z'Bärg!!!
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

mimpfeli hat geschrieben:Höhö :rolleyes:

Es goht dodrum dass es e bitz e Linie dri gitt wie sie im Unterricht schwätze und vo däm här find ich's guet.

Bisch letschti wiederemol inere Schuel gsi in BS? Bi am Bsuechstag vo mim Neffe gsi......do stöhn Dir d'Hoor z'Bärg!!!
i finds jo au zem kotze wie die rede, abr das hochdütsch bringt jo rein gar nix.
si rede jo in de pause, schuelwäg etc. immer no ihri bling-bling-sproch!
do sette si wirglig lieber eimol in dr wuche e stund baseldytsch ha!
Basel ai Liebi!!!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

maradoo hat geschrieben:i finds jo au zem kotze wie die rede, abr das hochdütsch bringt jo rein gar nix.
si rede jo in de pause, schuelwäg etc. immer no ihri bling-bling-sproch!
do sette si wirglig lieber eimol in dr wuche e stund baseldytsch ha!
Okay, wär ich au iverstande, guet e Stund isch e kli wenig...., aber find emol e Lehrer in BS wo schöns Baseldyytsch redet......hahaha...

Nur bin ich halt dr Meinig dass bi unserer Jugend dringend öbbis muess go beträffend Sproch. Sigg jetzt das Dütsch oder Baseldyytsch.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Also zuerst möchte ich mal betonen das es Baseldeutsch heisst und nicht Baslerdeutsch, vrglemmi!

Und zweitens wird an den Schulen sowieso kein reines Baseldeutsch (mehr) gesprochen, da ja kaum alle LehrerInnen gebürtige Daig-Basler sind. Also wird da einfach irgendein Dialekt (meist wohl sogar ein Mischmasch mehrerer Mundarten) gesprochen, im schlimmsten Fall gar Züridütsch!!!.

Somit ist es wohl besser, wenn die SchülerInnen von Anfang an Hochdeutsch lernen und so (wenigstens) dies sauber beherrschen. Dialekt (welchen auch immer) lernen sie durch die Familie und ihr sonstiges Umfeld automatisch.

Die "Vollkrass-Problematik" wird dadurch sicher nicht grösser, allerdings glaube ich auch nicht, dass es eine grosser Verbesserung geben wird.
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

rotoloso hat geschrieben:Aber stelldr vor es foht im Kindsgi aa (projäggt stoht ebbe au scho) und es wird duurezooge, durch jedes Schueljohr, wo sölle die Kinder no richtigs Baseldütsch mitbekoh? Im Schwizzer TV?? Puah... Das wird wie katalanisch oder galizisch, die hänns jetzt gmerkt das Ihri sproche verlore gange sinn und probiere jetzt mit schuelunterricht das noche z'hole numme isches dört mitlerwiile nümm "cool" die eigeni Sprooch z'rede, vorallem in de Städt, die hänns versiibt. Irgendwenn hämmr no "Fasching", im Herbscht e "Jahrmarkt" und an dr Wienacht e "Kristkindlmarkt" am Barfüsserplatz! :( :mad:
Sorry, du hesch eifach e Egge n'ab. Kennsch Paranoia?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Kennsch Paranoia?
Die 2. Name?

Hö hö hö hö :rolleyes:
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Der Aufschrei hier ist irgendwie süss. :o

Als ich noch in der Schule war, wurde auch in den meisten Fächern Hochdeutsch gesprochen. Deswegen habe ich meinen Dialekt auch nicht verlernt oder andersweitig Schaden genommen... Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies alle Lehrer stur durchziehen werden. In der Turnstunde zum Beispiel sehe ich denn Sinn dahinter nicht ganz. Ansonsten ist es sicher nicht die dümmste Idee. Positiv ist doch, dass die Schüler lernen ein anständiges Hochdeutsch zu sprechen und gleichzeitig macht man sogar noch was für die Integration der Ausländer. Die sind ja mittlerweilen sowieso in der Überzahl. Cool down everybody!

Antworten